Bildung in Tirol
18 Tiroler MaturantInnen mit IB-Diplom

- LR Bernhard Tilg mit den MaturantInnen des Akademischen Gymnasiums Innsbruck, die in Westösterreich erstmals einen internationalen Bildungsabschluss erworben haben. V.l. Direktor Helmut Aigner, Rosmarie Knoflach (Koordinatorin), Mitte LR Bernhard Tilg, re. Klassenvorstände Michaela Thaler und Steve Dea.
- Foto: © Land Tirol/Huldschiner
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Das Akademische Gymnasium Innsbruck konnte dieses Jahr ihren ersten Jahrgang mit internationalen Bildungsabschluss feiern. Seit 2016 hat die Schule neben der Österreichischen Matura auch das IB-Diploma-Programm eingeschlossen.
AGI-MaturantInnen bekomen IB-Diploma
Das Akademische Gymnasium Innsbruck hat als erste Schule im Land Tirol den international anerkannten Bildungsabschluss angeboten. In Auftrag wurde dieses Projekt vom damaligen Landesschulrat gegeben. Seit 2016 ist die Schule schon als "International Baccalaureate World School" autorisiert. Jetzt wurde der erste Abschlussjahrgang gefeiert.
Mit dem IB-Diplom haben die MaturantInnen die Möglichkeit, weltweit zum Studium an Hochschulen zugelassen zu werden.
„Den Maturantinnen und Maturanten, die diese zusätzliche Leistung so erfolgreich erbracht haben, gilt mein besonderer Glückwunsch",
gratuliert LR Bernhard Tilg und übergibt den 18 MaturantInnen die internationalen Diplome im Landhaus Innsbruck.
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.