Höhlen

Beiträge zum Thema Höhlen

Landesrätin Sara Schaar, 1. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig, Höhlenforscher Günther Faul und Naturpark Geschäftsführer Robert Heuberger (von links)
  | Foto: Büro LRin Schaar

Höhlenforschung Naturpark Dobratsch
Gemeinsam das Unbekannte entdecken

Höhlen sind in Österreich wohl die einzigen Gebiete, die tatsächlich noch weitgehend unerforscht sind. Im Dobratsch, dem höhlenreichsten Berg Kärntens, gibt es also noch viel Unentdecktes. „L‘OCCITANE“ mit CEO Elisabeth Hajek unterstützt die Höhlenforschung im Naturpark Dobratsch mit 100.000 Euro für fünf Jahre. DOBRATSCH. Als Karststock weist der Dobratsch eine Vielzahl an natürlichen Höhlen auf. Bisher wurden über 200 größere und kleinere Höhlen entdeckt, darunter die bekannten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Alina Tschmelitsch-Zöhrer
Der Höhlenforscher Günter Faul war wieder in der Dobratsch Höhle unterwegs.  | Foto: Martin Friedl

Filmpremiere in Villach
Neues von den Dobratsch-Höhlen

Der Donnerstag, 13. Jänner, steht ganz im Zeichen der Unterwelt. Und zwar wird im Stadtkino Villach, Saal 1, zu den Filmpremieren „Neues von den Höhlen am Dobratsch“ und „Das Riesending 20.000 Meter unter der Erde“ geladen. VILLACH. Beginn ist um 18 Uhr. Für Spannung ist gesorgt: Die Villacher Höhlenforscher Martin Friedl und Günter Faul haben erstmals seit 40 Jahren die Studenca Quellhöhle wieder bis zum Sandsiphon befahren. Dabei entstanden erstmals Filmaufnahmen dieses spektakulären...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.