Höhlen

Beiträge zum Thema Höhlen

Der Rudolfstollen unter der Urfahrwänd. | Foto: Erhard Fritsch
1 4 30

Reise durch das unterirdische Linz

Im Linzer Erdreich befinden sich Stollen und Kelleranlagen sowie ein Durchgang unter der Donau. Unter der Linzer Erde verstecken sich zahlreiche Tunnel und Gänge. Der wohl bekannteste Linzer Stollen befindet sich im Pöstlingberg. Daneben verbergen sich unter den Häusern der Stadt zahlreiche weitere Stollen und weit verzweigte Kelleranlagen. Die labyrinthartigen Gänge finden sich etwa unter dem Bauernberg oder dem Schlossmuseum. Sie dienten den Linzern als Luftschutzkeller während der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
1 2

Fledermäuse erwachen aus ihren Winterschlaf.

Bald ist es so weit, die Fledermäuse erwachen aus ihren Winterschlaf. Es fliegen zwar schon einige Insekten herum, jedoch zu wenige um den Energiebedarf einer Fledermaus zu decken. Fledermäuse benötigen sehr viel Energie um starten zu können. Fast eine dreiviertel Stunde brauchen diese Tiere bis sie genug Energie haben um loszufliegen. Jetzt in Februar kann ein Erwachen noch tödlich sein, also bitte um besondere Vorsicht bei Höhlen und Stollen. Aber auch in Schuppen oder anderen Gebäuden wo...

  • Baden
  • Horst Amreiter

Kärntens Höhlen zu zweit erforscht

BAD BLEIBERG (ak). In der Perschazeche präsentierten der Journalist Georg Lux und Fotograf Helmuth Weichselbraun ihr gemeinsames Buch "Kärntens geheimnisvolle Unterwelt". Gemeinsam erforschten sie unbekannte Höhlen, Stollen und verborgene Gänge in Kärnten.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.