Hörl

Beiträge zum Thema Hörl

v.l.n.r.: Mario Gerber, BMin Dr. Margarete Schramböck, Vizebürgermeisterin Cornelia Hagele und Landesobmann Franz Hörl. | Foto: WB
1

Hörl zur VP-Landesliste: "Wirtschaftsbund setzt Verjüngung bei Kandidaten für Landtagswahl fort"

Die klare Ansage von Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl, die personelle Verjüngung voranzutreiben und damit einen Generationenwechsel einzuleiten, wird nun auch auf der Landesliste der Tiroler Volkspartei für die kommende Landtagswahl deutlich sichtbar. TIROL/TELFS. Mit der 43-jährigen Telfer Vizebürgermeisterin Cornelia Hagele und dem 37-jährigen Hotellier Mario Gerber steht die neue Generation des Wirtschaftsbundes an der Spitze der landesweiten Kandidatinnen und Kandidaten. „Mir ist es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
ÖVP-Wirtschaftsbund-Chef Christoph Leitl (2. v.r.) und der Tiroler Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl (r.) treffen bei Thöni in Telfs auf viele Unternehemer/innen aus Tirol.
46

Wirtschaftspolitischer Aschermittwoch in der Thöni-Skylounge in Telfs

"Sind unsere altbewährten politischen Rezepte der Vergangenheit auch die richtige Antwort für die künftigen Herausforderungen?" Wirtschaftsbund-Präsident Dr. Christoph Leitl und Landesobmann Franz Hörl referierten am 1. März in Telfer Familienunternehmen Thöni frei nach dem Motto „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“. TELFS. Hunderte Wirtschaftsvertreter aus ganz Österreich folgten der Einladung des Wirtschaftsbund Tirol und versammelten sich in der Thöni-Skylounge in Telfs zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Franz Hörl (Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen Österreich), Michael Seeber (Präsident des Aufsichtsrates Leitner), Bgm. Telfs Christian Härting, Martin Leitner (Vorstand Leitner und Präsident Demaclenko), LH Günther Platter, Anton Seeber (Präsident Leitner), LR Patrizia Zoller-Frischauf, Werner Amort (Vorstand Leitner und Präsident Prinoth).
93

Leitner in Telfs baut Betriebsgebäude aus und erweitert Produktion

70 neue Arbeitsplätze und ein neues Gesicht: Die Südtiroler Unternehmensgruppe Leitner wächst in Telfs, damit machen Leitner ropeways, Prinoth und Demaclenko den Standort in Tirol zur Drehscheibe mit internationaler Bedeutung. TELFS. Das Bürogebäude nordseitig der Produktionshalle von Leitner ropeways, Prinoth und Demaclenko wurde in den letzten Monaten auf ca. 1.300 m² erweitert, die durchgezogene Glasfront macht dem im Jahr 2008 errichteten Werk in Telfs seit heuer ein neues Gesicht. Auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.