Hüttau im Pongau

Beiträge zum Thema Hüttau im Pongau

Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Leonhard Krimpelstätter und Bgm. Rupert Bergmüller bei der Baustelle zum Hochwasserschutz in Hüttau. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV

Damit 2013 vergessen werden kann

Arbeiten am Hochwasserschutz in Hüttau schreiten voran. Die Kosten belaufen sich auf zwölf Millionen Euro. Nach den Hochwasserereignissen 2013 und 2014 wurde von der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) ein umfassendes Schutzprojekt für die Gemeinde Hüttau ausgearbeitet. "Mit der geplanten Investitionssumme von zwölf Millionen Euro werden wesentliche Siedlungskerne der Gemeinde vor Mur- und Hochwasserereignissen geschützt. Seit dem Katastrophenjahr 2013 wurden bereits 4,5 Millionen Euro in die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Christl Payrich in ihrem Flohmarkt. Wer stöbern will, wird hier glücklich werden. | Foto: Julia Hettegger
2

Christl hat alles von überall

In Hüttaus bekommen alte Dinge ein zweites Leben. Die Einnahmen daraus werden zur Gänze gespendet. "Christl, hast du noch zwei von den Gläsern?" "Christl, was könnt ich meinem Enkerl mitbringen?" "Christl, wo ist dieser Pulli – weißt eh, der von letzter Woche?" – auf all diese Fragen, hat Christl eine Antwort, das Richtige parat und noch ein passendes Stück extra dazu. Die Hüttauer Pensionistin betreibt mit Rosmarie Klement – und auch Enkerl David Obermaier hilft oft mit – den Hüttauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Moderatorin Iris Köck interviewt Bürgermeister Rupert Bergmüller.
18

Hungriges Hüttau

ORF-Gemeindetag zeigt, wie gesellig, musikalisch und gesprächig Hüttau ist. 500 Eiskugeln, 15 verschiedenen Kuchen, ein ganzes Spanferkel, ein Leberkäs-"Struzen" und unzählig viele Brötchen mit Aufstrich haben die Hüttauer beim ORF-Gemeindetag verputzt. "Wir hatten mit den Ortsbäuerinnen, die uns so toll verköstigt haben, ausgemacht, dass die übrigen Brote dem Seniorenheim gegeben werden", kratz sich Ortschef Rupert Bergmüller verlegen die Schläfe, "aber zu Mittag war schon alles weg." Hungrig...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Bgm. Bergmüller (re.) und Feuerwehr Kommandant Höll waren täglich beim Aufräumen dabei. | Foto: BB Archiv
2

"Sie sind nicht an der Flut ertrunken"

Ein Jahr und viele Millionen nach dem Hochwasser im Juni 2013 blickt Hüttau noch einmal zurück. Zweifelsohne war Hüttau die am schwersten betroffene Gemeinde von der Hochwasser- und Murenkatastrophe, die am 2. Juni 2013 das Land überrollte. Doch anstatt den Kopf in den Schlamm zu stecken, packten alle an und wurden von ganz Österreich dabei unterstützt. "Da werd ich sentimental" "Denke ich heute an den Zusammenhalt und die selbstlose Hilfe der Pongauer, Salzburger und Österreicher zurück,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.