Hackgut

Beiträge zum Thema Hackgut

Das Hackgut auf dem Recyclinghof in Pill steht in Vollbrand. Es wurde Zivilschutzalarm ausgelöst.  | Foto: ZOOM-Tirol
17

Zivilschutzalarm
Brand auf Recyclinghof in Pill: Fenster geschlossen halten

In den frühen Morgenstunden brach in Pill bei einer Recyclinganlage ein Feuer aus. Die Brandursache ist derzeit unbekannt. Die Feuerwehr riet den Anwohnern, ihre Fenster geschlossen zu halten, da es eine starke Rauchentwicklung gab. PILL (red). Das Feuer brach vermutlich in der Nacht aus. Um 5:15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren zur Recyclinganlage gerufen, wo ein Restmülllager in Flammen stand. Die Feuerwehren aus Pill, Weer, Terfens, Schwaz, Kolsass und Wattens sind im Einsatz. Laut...

Foto: FF Euratsfeld/Maria Winkler
12

150 Florianis bei Brand in Euratsfeld im Einsatz

EURATSFELD. Als ein Hausbewohner Samstagnacht in Euratsfeld nach Hause kommt, alarmiert er sofort die Feuerwehr. Im Hackschnitzellager war ein Brand ausgebrochen. "Durch den Einsatzleiter wurde infolge auf B4 erhöht, um bei Funkenflug durch den starken Wind die Löschwasserversorgung sicherzustellen", berichtet die Feuerwehr Euratsfeld. Durch das rasche Eingreifen der Atemschutztrupps konnte das Feuer gelöscht werden. Anschließend wurde das Hackgutlager geräumt. Im Einsatz standen die...

Foto: www.einsatzdoku.at

Hackgut-Brand fesselte Feuerwehren dreieinhalb Stunden

Mühsames Löschen in Penk-Altendorf. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Abend des 17. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Penk Altendorf zu einem Brandverdacht in ein Mehrparteienhauses im Bereich Sportplatz gerufen. Bei der ersten Erkundung der Feuerwehr wurde bereits eine enorme Verrauchung im Keller und Stiegenhausbereich vorgefunden, welche durch einen Brand im Hackgut Bunker ausgelöst wurde. Einsatz mit schwerem Atemschutz Unter schwerem Atemschutz gelang es der Feuerwehr den...

Foto: FF Wolfsbach
3

Hackgutlager brannte in Wolfsbach

WOLFSBACH. Das Hauptlager für Hackgut der Fernwärmeanlage Wolfsbach brannte. Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Wolfsbach, Meilersdorf, Aukental, Aschbach, Sindelburg, St. Peter/Au und Seitenstetten Markt mit rund 100 Einsatzkräften.

9

Sattelschlepper drohte umzustürzen - Feuerwehrkran konnte ihn bergen!

GEBOLTSKIRCHEN. Bergungseinsatz mit Feuerwehr-Kran in Geboltskirchen Am Montag dem 03. September geriet ein Sattelschlepper mit Aufleger, welcher vollbeladen mit Hackgut war, kurz vor Mittag, auf dem Güterweg in Gschwendt aufs Bankett. Das abschüssige Bankett hielt dem Gewicht des Auflegers nicht und somit drohte dieser umzukippen. Die FF Geboltskirchen wurde daraufhin alarmiert. Nach der lokalen Erkundung der Lage durch den Einsatzleiter, wurde der Kran der FF Ried/I. nachalarmiert. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.