Hafen Wien

Beiträge zum Thema Hafen Wien

Nazlican Boynuuzun (l.) und Sabrina Marinkovic absolvieren eine Lehre als Speditionskauffrau beim Hafen Wien.  | Foto: Sellner
4

Wirtschaftskammer Wien
Startschuss für eine Karriere als Speditionskauffrau

Friseurin und Kosmetikerin waren gestern. Immer mehr Mädchen machen Karriere als Speditionskauffrau! FLORIDSDORF. Was fällt Ihnen spontan ein, wenn Sie an typische Berufe für Frauen denken? Friseurin? Kosmetikerin? Sekretärin? Damit stehen Sie vermutlich nicht alleine da, doch der Trend geht schon länger in eine ganz andere Richtung! Den besten Beweis dafür lieferte eine Informationsveranstaltung des Arbeitsmarktservice in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Wien, bei der Mädchen und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Selbst eine Hafenkneipe gibt's am Alberner Hafen.
16

Alberner Hafen - vom Umschlagplatz zum Kultur Hotspot

Der Donau-Hafen in Simmering ist Teil des Hafen Wien und einer der wichtigsten Getreide-Umschlageplätze im Osten Österreichs. Hier werden Baustoffe, landwirtschaftliche Produkte und Stahlerzeugnisse umgeschlagen. SIMMERING. Albern war nicht immer Teil von Simmering. Erst im Jahr 1938 ist die vormals eigenständige niederösterreichische Gemeinde nach Wien eingegliedert worden. Der Simmeringer Bezirksteil liegt am südlichen Donauufer. Nach dem Anschluss Österreichs errichteten zwischen 1939 bis...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits

Saisoneröffnung

Wo: DDSG Blue Danube, Handelskai 265, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Walter Seidl
20

Leopoldstadt: Hafenmobilkran in Betrieb

Kran-Kraftbündel stärkt trimodale Umschlags-Kapazitäten am Standort Freudenau. Der Hafen Wien als Unternehmen der Wien Holding zählt zu einem der größten und modernsten Logistikzentren an der Donau in Europa. „Um ständig zu wachsen und für unsere Kunden effizienter und schneller zu sein und mit mehr Dienstleistungen aufzuwarten, müssen wir investieren. Dies ist unser Erfolgsmotor“, erklärt Peter Hanke, Geschäftsführer Wien Holding. Mit der Inbetriebnahme des neuen, 240 Tonnen schweren und 55...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Vizebürgermeisterin Renate Brauner und Wien-Holding-Geschäftsführer Peter Hanke.
3

Wien Holding: 877,3 Millionen Euro für Wien

Die Wien Holding ist ein starker Wirtschaftsmotor für Wien: Insgesamt sichert der Konzern 16.590 Arbeitsplätze. Unter dem Dach der Wien Holding firmieren 75 Unternehmen und rund 2.900 Beschäftigte direkt im Konzern. Kontrolle durch Studie "Lebensqualität steigern, Wirtschaftswachstum fördern, Arbeitsplätze sichern und die Wertschöpfung für Wien erhöhen", fasst Geschäftsführer Peter Hanke die Aufgabe der Wien Holding zusammen. Gleichsam als Kontrolle, ob diese vom privatwirtschaftlich geführtem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Rekordergebnis für Hafen Wien

Der Hafen Wien konnte seinen Umsatz weiter steigern. 53,6 Millionen Euro Umsatz erzielte der Hafen Wien im Geschäftsjahr 2014. Das bedeutet ein Plus von 1,3 Prozent. Damit konnte das bisherige Rekordjahr 2013 getoppt werden und eine neue Bestmarke wurde gesetzt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
158

Eröffnung neues Schwerlastzentrum im Hafen Albern

Hafen Wien: Entschwefelungskolonne wird vom Schiff auf Spezialtransporter verladen Eröffnung neues Schwerlastzentrum im Hafen Albern Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, wird kontinuierlich modernisiert und ausgebaut. So wird am Gelände des Alberner Hafens am 17. Juni das neue Schwerlastzentrum eröffnet und der erste Schwertransport abgewickelt. Dabei wird eine rund 24 Meter lange und rund 382 Tonnen schwere Entschwefelungskolonne vom Binnenschiff auf einen Spezialtieflader...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Reinhold Bilgeri (l.) und Wilfried (r.) präsentieren den Hafen-Open-Air-Veranstalter und Lichtwärts-Sänger Michael Klammer.
1 3 10

Der Rock’n’Roll lebt am Alberner Hafen

Austropop vom Feinsten beim Simmeringer Open-Air-Marathon. (kp). Wiens zweitgrößtes Gratis-Open-Air geht am 15. und 16. August im Alberner Hafen über die Bühne. Und die Veranstalter warten mit Top-Namen auf: Lichtwärts und Ulli Bäer, Peter Schleicher, Wilfried, Reinhold Bilgeri und Wofgang Ambros rocken ganz Simmering! Beginn ab 13 Uhr Start ist jeweils um 13 Uhr. Den Start machen Newcomer wie Wurstfabrik, Jen alias Jennifer Kandut und EhSchoDerrisch. Diese neuen Österreichischen Bands können...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Der neue Wachposten beim Zolllager A ist sieben Tage in der Woche rund um die Uhr besetzt. | Foto: Hafen Wien

Freudenauer Hafen hat nun eine neue Einfahrt

In neuem Glanz erstrahlt die Hauptzufahrt zum Lager- und Autoterminal, Zolllager und Containerterminal 3. Nach drei Jahrzehnten wurde der Einfahrtsbereich nun endlich modernisiert. Der Wachkiosk erhielt nun zwei Bürocontainer als Nachbarn. Er wurde mit einer Sanitäreinrichtung ausgestattet. Weiters wurden Schranken und Tor modernisiert. "Da der Fahrbereich aufgrund der hohen Lkw-Nutzlast in die Zone erhebliche Spurrillen aufwies, war es unumgänglich, den gesamten Bereich zu sanieren", so...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Neuer Anstrich ist bei einigen der Hafengebäude bereits verwirklicht | Foto: Gerhard Krause
5

Neuer Anstrich für Alberner Hafen

Jahrzehntelang haben sich die riesigen Getreidespeicher am Alberner Hafen als Schandflecke an der Stadteinfahrt von Wien präsentiert. Alten Kriegsrelikte gleich haben die ruinösen Betonsilos diesen Stadtteil von Simmering geprägt. Top-Lösungen erzielen langfristige Erhaltung Das hat sich allerdings in den vergangenen Monaten ein wenig geändert. Mehrere der Gebäude haben schon jetzt einen neuen Anstrich erhalten, wirken freundlich und weisen auf einen aktiven und florierenden Hafen hin. Nur wenn...

  • Wien
  • Simmering
  • Gerhard Krause
Soll abgesiedelt werden: Die abgelegene Anlegestelle des Wiener Hafens in Wien Döbling. | Foto: Gerhard Krause
12

Die Schiffsanlegestelle soll jetzt übersiedeln

Nach Hochwasser und Unfall steht eine Verlegung von Nussdorf zur Reichsbrücke zur Diskussion. DÖBLING/LEOPOLDSTADT. Bis zu 30 Schiffe mit je rund 300 Passagieren machen täglich in Nussdorf in der Saison halt. Von hier starten Landausflüge oder fahren viele Busse zu Sehenswürdigkeiten oder zum Heurigen. Spätestens als beim letzten Hochwasser Kreuzfahrts-Passagiere an der Anlegestelle Nussdorf festsaßen und von der Feuerwehr gerettet werden mussten, war klar, dass der abgelegene Standort für...

  • Wien
  • Döbling
  • Gerhard Krause

"Ein Himmel voller Träume" beim Hafenfestival

Schon zum siebenten Mal fand das Hafen Open Air als größtes Festival für österreichische Musik bei freiem Eintritt auch heuer wieder in der einmaligen Umgebung des Albener Hafens in Wien-Simmering statt. Seit den Anfängen hat sich die samt und sonders ehrenamtlich arbeitende Non-Profit-Organisation des Hafen Open Air zum Ziel gesetzt, noch weitgehend unbekannten heimischen Künstlern eine „große Auslage“ zu bieten. Nicht nur Musiker konnten sich vorstellen, sondern auch Maler oder Fotokünstler....

  • Wien
  • Simmering
  • Peter F. Hickersberger
Hafen Wien will hoch hinaus - die neue Containerbrücke fasziniert auch Vizebürgermeisterin Renate Brauner.
1 14

Dritter Kran für Containerterminal im Hafen Wien

Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, baut weiter aus: Der Contenainerterminal wird mit der neuen Kranbrücke drittgrößter trimodaler Terminal Europas. So viele Container wie noch nie „In den letzten sieben Jahren haben wir den Containerumschlag verdoppelt“, so WienCont Geschäftsführerin Karin Zipperer. 2012 wurden mit 460.000 Containereinheiten so viele wie noch nie in der Geschichte des Hafen Wien umgeschlagen. „Jetzt sind wir für künftiges Wachstum gerüstet und können uns auf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Ideen zur Belebung des Hafens fordert Gastronom Reinhard Seiler und andere Unternehmer vom neuen Vorstand.

Hoffnung für den Hafen

Hafen-Chef Rudolf Mutz ist ab März weg. Die Unternehmer erwarten sich einiges vom neuen Vorstand. Ende Februar geht die Ära Mutz im Wiener Hafen zu Ende. Der zur DDSG wechselnde Manager war bei der Umgestaltung des Hafens dabei, aber nicht über alle Entscheidungen glücklich. Dazu zählen die sündteure Lärmschutzwand hin zur Freundenau, wo am Tag ein Reiter vorbeitrabt, aber auch die viel zu schmalen Fahrbahnen. „Vom Betriebsergebnis lief es prächtig. Wir kommen bald auf 600.000 Container im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tom Klinger
Gerhard Kammerer, Rudolf Mutz, Geschäftsführer vom Hafen Wien, und Bezirkschef Gerhard Kubik zeigten sich begeistert. | Foto: Hafen Wien
8

Auf den Spuren von Ikarus

Fliegen zu können ist ein alter Menschheitstraum. Beinahe kann man sich diesen Wunsch nun bei der Marina Wien erfüllen. Über den Sommer kann man 360 Meter weit über den Hafen „fliegen“. Anders als Ikarus, der der Sonne zu nahe kam und abstürzte. Ein Seil verhindert ungewolltes Steigen und Sinken. Mit Spider Rock wird der Traum wahr. Hafen Wien Geschäftsführer Rudolf Mutz eröffnete die Anlage gemeinsam mit Bezirkschef Gerhard Kubik. Die beiden zeigten sich begeistert, wollten jedoch selbst nicht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Hafen Open Air 2011 - Das Musikfestival bei freiem Eintritt

Hafen Open Air 2011 vom 19.-20. August! Das Popfestival findet zum 5. mal bei freiem Eintritt statt und bietet erneut Musik vom Feinsten aus der heimischen Szene. http://www.hafenopenair.at/ Wann: 19.08.2011 13:00:00 bis 20.08.2011, 13:00:00 Wo: Friedhof der Namenlosen, Friedhof Der Namenlosen, Albern, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Thomas Ploszajski

Hafen Wien: Führung komplett

Seit 15. Jänner ist die neue Geschäftsführung der Hafen-Wien-Tochter Wiencont Container Terminal GmbH komplett. Die beiden Geschäftsführerposten werden nun von Mag. Karin Zipperer und Robert Groiss bekleidet. Wien Holding Geschäftsführer KR Peter Hanke zeigt sich überzeugt, dass die beiden den Erfolgskurs vorantreiben.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.