Haflinger

Beiträge zum Thema Haflinger

"Felina-Farah", Siegerin bei den 8-24 jährigen Mutterstuten, vorgestellt von Waltraud Huber | Foto: ingrid madersbacher
85

60 Jahre Haflinger-Pferdezuchtverein-Angerberg

BREITENBACH / ANGERBERG: Am Sonntag 15. Mai eröffnete Dr. Georg Bramböck im Namen des Haflinger- Pferdezuchtvereines-Angerberg die „60-Jahre Haflinger Jubiläumsausstellung“ in Breitenbach und konnte zu diesem Jubiläumstag viele Ehrengäste begrüßen. Dr. Bramböck wies in seiner Ansprache unter anderem eindrucksvoll auf die Wichtigkeit, die Qualität und den Stellenwert der Tiroler Haflinger hin. Im Anschluß an die Grußworte von Vereinsobmann Dr. Bramböck erfolgte die Pferdesegnung durch Pfarrer...

Im Bild der Sieger links, re. der  Reservesieger. | Foto: Fohlenhof Ebbs

Hengstkörung in Ebbs

"Woodland" ist der Siegerhengst Traditionell ist der züchterische Auftakt eines jeden Jahres die Hengstkörung. Über 1000 interessierte Beobachter aus aller Welt kamen ins Haflinger-Zentrum nach Ebbs, wo ihnen 16 der dreijährigen Junghengste erstmals vorgestellt und die zukünftigen Vererber ausgewählt wurden. Siegerhengst wurde der Hengst liz.431/T Woodland, gezüchtet von Johann Painer aus Rum bei Innsbruck. Dieser Spitzenhengst wird die nächsten Jahre im Zuchtgebiet Tirol im Oberen Gericht zum...

Pferdesport vom Feinsten vor der mächtigen Kulisse des Wilden Kaisers. | Foto: Opperer
2

Zum 130. Jubiläum getrabt

Jubiläums-Dreikönigsrennen auf Münichauer Wiese mit 90 Pferden Das Dreikönigs-Pferde-rennen des Kitzbüheler Trabrennvereins wurde als Jubiläums-Rennen durchgeführt. REITH (eno). Wurde doch der Kitzbüheler Trabrennverein 1881 als erster Nordtiroler Trabrennverein gegründet und feiert heuer sein 130 Jahr-Jubiläum. Über 90 Pferde waren bei sieben Trabrennen, einem Norikerfahren, einem Mini-Traben und einem Haflingerfahren im Einsatz. Der große Sieger war der Niederndorfer Sebastian Huber, der...

Santino im neuen Zuhause 2
2 6

TirolerTierEngel retten Haflinger aus Tirol vor dem Schlachthof

Hier möchten wir eine wahre Geschichte erzählen, die sich genau vor einem Jahr zugetragen hat, und wunderbar zu Weihnachten passt. Bitte denken wir hier auch daran, dass der Großteil solcher Fohlen bei Pferdemetzgereien in Italien landen. Ganz besonderen Dank an die neue Besitzerin Katharina in Bayern. Sie ist griechischer Abstammung, und wir möchten damit aufzeigen, dass es auch tierfreundliche Griechen gibt, die Liebe für Tiere aufbringen. Wir bedanken uns hier auch bei all den Leuten, die...

Ein Verband – drei Länder

Der Haflingerzuchtverband vereinigt die Bundesländer Tirol, Salzburg und Vorarlberg und ist damit einer der größten Pferdezuchtverbände mit dem Sitz am Fohlenhof Ebbs. Rund 1700 Züchter und 4500 Haflinger sind registriert und präsentieren sich alle fünf jahgre bei der Weltausstellung in Ebbs. Heuer wurden rund 50.000 Besucher aus 18 Nationen gezählt, an die 1000 Haflinger standen im globalen Schaufenster. Für diese Veranstaltung wurden rund 100.000 Euro an Fördermitteln bewilligt

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Haflingerverband
4

Oberländer Blondinen-Züchter wehren sich

Haflinger-Verbandsobmann Hans Strobl nimmt zu Vorwürfen Stellung Einigen Staub hat der Bericht des Rechnungshofes über den Fohlenhof Ebb und den Haflingerzuchtverband aufgewirbelt. Für Verbands-Obmann Hans Strobl ist dies ein Sturm im Wasserglas. Seit einigen Wochen geistern Gerüchte rund um die Tiroler Haflingerzucht und der Ebbser Fohlenhof durch das Land bzw. den Blätterwald. Nachdem die Grünen, die Liste Fritz und die FPÖ eine Sonderprüfung des Landesrechnungshofes durchgesetzt hatten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Schräges Licht

Die Vorgänge rund um den Haflingerzuchtverband und den Ebbser Fohlenhof geraten zusehends zu einem Politikum. Ob dies gerechtfertigt ist, werden die weiteren Erhebungen und Schritte weisen. Transparenz darf bei fünf- bis sechsstelligen Fördermitteln aber allemal eingefordert werden. Der Nutzen für Tirol, seine Bauern und die Pferdezucht im allgemeinen sollte aber ebenfalls durchaus ins Kalkül miteinfließen, wenn man nun auf politischer Ebene den vermeintlichen "Augias-Stall" ausmisten will....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bundesmeister in der Vielseitigkeit 2010 – Union Ländliche Reitergruppe Hopfgarten.� | Foto: privat

Mit den Norikern zum Titel

Norikerreitergruppe Hopfgarten ist Bundesmeister HOPFGARTEN (niko). Äußerst erfolgreich verliefen die Österreichischen Bundesmeisterschaften in der Vielseitigkeit für Reiter auf Noriker- und Haflingerpferden in Hopfgarten. Die Lokalmatadore der Ländlichen Reitergruppe gingen mit fünf Norikerreitern in den Bewerb. In der Einzeldressur musste Agnes Kogler mit „Timka“ verletzungsbedingt aufgeben. Michael Astner auf „Larissa“ holte Platz 5 in der Einzelwertung der Klasse L. Marina Schwaiger und...

Landwirtschaftskammer unter Druck

Kommentar Harte Zeiten für Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Hechenberger: Zuerst war die LK durch das Schwarzbuch des Herrn Weiss – die Höhe der Förderungen der reichen Bauern sind hier penibel aufgelistet – in den Schlagzeilen, der Rechnungshof bringt durch die Prüfung des Fohlenhofes in Ebbs erneut die Kammer in die Schusslinie. Heftige Kritik gibt es von Seiten der SPÖ, den Grünen und auch Dinkhauser fordert die bedingungslose Entflechtung der personellen Situation rund um...

Titelfoto- Niki3_1 | Foto: Foto: Niki's Stadl

Ischgler Hotelier Niki Ganahl singt „Haflinger Pferde“

ISCHGL. Der singende Hotelier Niki Ganahl aus Ischgl macht wieder von sich reden. Anlässlich der Haflinger Weltausstellung, die vom 2. bis zum 6. Juni 2010 am Fohlenhof Ebbs über die Bühne geht, wird er den offiziellen Haflinger-Song „Haflinger Pferde“ präsentieren. Beliebt und bekannt ist der Apres-Ski-König aus dem Paznaun eigentlich für seine Party-Songs, die alljährlich auf den Tiroler Skihütten zum Mitsingen und Tanzen animieren. Anlässlich der Haflinger Weltausstellung hat nun aber auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Haflingerx | Foto: Foto: Tiefenbacher

Haflingerstaffelauflösung

LANDECK (tani). Johannes Schweisgut, Geschäftsführer des Fohlenhofes Ebbs, war kürzlich in Zams, um die Werbetrommel für die Haflinger-Weltausstellung vom 2. bis 6. Juni 2010 zu rühren. Der ehemalige ÖVP-Nationalrat wurde dabei gefragt, warum er damals (Herbst 2007) seine Stimme gegen den Abzug der Tragtierstaffel aus der Pontlatzkaserne Landeck nicht erhoben hat? Zur Erinnerung: Es gab in Landeck zahlreiche Menschen – darunter auch ÖVP-Stadtpolitiker – die gegen die Verlegung der Staffel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Vize-Weltmeisterin Jennifer Zebisch zeigte mit "Peggy" wieder eine perfekte Vorstellung.

Gespannfahrer bewiesen ihre Geschicklichkeit

Reit- und Fahrverein Gurgltal inszenierte Gepannfahrer-Turnier 25 Gespanne aus Tirol und Vorarlberg zeigten am Wochenende beim Fahrplatz des Reit- und Fahrverein Gurgltal am Piger, was sie in den vergangenen Monaten geübt hatten. IMST (pc). Ausgetragen wurde der erste Teilbewerb der Tiroler Gespannfahr-Trophy sowie die Vereinsmeisterschaft des RFV Gurgltal. Erstmals waren die Nachwuchs-Cracks aus Westösterreich mit dabei, welche einen eigens für sie ausgeschriebenen Bewerb als Vorbereitung für...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Privat

Sehr hohe Imster Bezirksbeteiligung:

Bei der diesjährigen Veranstaltung nehmen auch wieder insgesamt 59 Haflinger aus dem Imster Bezirk teil. Davon sind 34 Mutterstuten, fünf Galtstuten, vier 3-jährige, acht 2-jährige und acht 1-jährige Folen dabei. Darunter ist ebenfalls die Siegerstute der letztjährigen Stutbuchaufnahmen in Imst, Reyna, im Besitz von Franz Klotz aus Vent und der Siegerjährling der heurigen Jährlingsbeurteilung in Imst, Rusola, im Besitz von ÖR Erich Scheiber aus Obergurgl.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Fohlenhof Ebbs
18

Jetzt ist es fix: 730 Haflinger haben ihr Ticket für die "Olympiade" gelöst.

Jetzt ist es fix: 730 Haflinger haben ihr Ticket für die „Olympiade“ der Haflinger gelöst! Utl.: Die jahrelangen züchterischen Bemühungen haben sich gelohnt. Die Auswahl der schönsten Haflinger aus aller Welt ist nun abgeschlossen. 730 Stuten und Hengste werden nun bei der Haflinger Weltausstellung vom 2. bis zum 6. Juni 2010 in Ebbs zu bewundern sein. Der weltweite Höhepunkt in der Haflinger-Zucht, die Haflinger-Weltausstellung, rückt immer näher. Nur mehr wenige Wochen trennen uns von diesem...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Weltverbandchef Hannes Schweisgut, Lothar Zebisch, Lukas Scheiber, Bgm. Rudolf Köll und Tirol-Obmann Hans Strobl (v.l.).� | Foto: Zangerle

Haflinger Weltausstellung

Vier Tage dreht sich in Ebbs alles um das Tiroler Kulturgut: Haflinger Vom 2. bis 6. Juni findet in Ebbs die Haflinger Weltschau statt. Sie gilt als größte Pferdeausstellung weltweit. In Tirol gezüchtete Hengste und Stuten überzeugten bisher als Weltsieger. Zur „Creme de la creme“ gehören auch die Züchtungen aus dem Bezirk. TARRENZ, EBBS (sz). Mit Spannung erwarten die Organisatoren und Teilnehmer die Haflinger Weltausstellung in Ebbs. Diese findet nur alle fünf Jahre statt. Am Start stehen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Jährlingssiegergruppe Imst | Foto: Wenzel

Fit für die Weltausstellung

Tausende Haflinger-Freunde fiebern der Weltausstellung 2010 in Ebbs entgegen. Die Oberländer Züchter haben bei der jüngsten Stutbuchaufnahme und beim Jahrlingsbrennen in Imst bewiesen, dass sie bestens aufgestellt sind. IMST, LANDECK, EBBS (hwe). Johannes Schweisgut, Geschäftsführer des Tiroler Haflinger Pferdezuchtverbandes, geizte nicht mit Komplimenten: Der Ring war ausgezeichnet besetzt. Insgesamt kann ich eine hervorragende Qualität der Tiere feststellen. Auf Grund dieser hohen...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Züchter Hans Strobl mit Edel-Stute Laurita | Foto: Wenzel

Pracht-Stuten am Laufsteg

Rundum gestriegelt, blond, perfekter Körperbau: So treten Tirols beste Haflinger-Stuten bei der jährlichen Auktion im Fohlenhof Ebbs auf. Mit dabei der Imster Züchter Hans Strobl, Obmann des Haflinger Pferdezuchtverbandes Tirol. IMST, EBBS (hwe). Heuer stellen sich rund 230 Fohlen den Juroren in Ebbs, weiß der leidenschaftliche Imster Züchter. Das Oberland wird, so Strobl, bei der Auktion kräftig mitmischen. Die Kollegen kommen aus den Hochzuchtgebieten Obergricht, Ötztal, Imst und Zams. 17...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.