Haftstrafe

Beiträge zum Thema Haftstrafe

Imrich B. (30) ist in seiner Heimat sechsfach vorbestraft. | Foto: © mr
3

Gericht
Slowakischer Dieb räumte 22 Monate ab

Zahlreiche Einschleich- und Einbruchsdiebstähle verübte ein slowakisches Duo im Mai 2019 in Hainburg. HAINBURG/KORNEUBURG (mr). In der Nacht vom 10. auf den 11. Mai gingen zwei slowakische Staatsbürger in zwei Wohnhäusern in der Hainburger Hauergasse und am Nibelungenplatz auf Diebstour. Auf frischer Tat ertappt Die Meisterdiebe waren sie zweifellos nicht, in der Hauergasse wurden sie von Hausbewohnern auf frischer Tat betreten und mussten flüchten. Am Nibelungenplatz erbeuteten sie auch keine...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Auch im Pfarramt Goldwörth wurde eingebrochen.
2

Drei Pfarramts-Einbrecher sitzen hinter Gittern

Bis zu vier Jahren Gefängnis müssen die Pfarramts-Einbrecher absitzen, die 2017 auch in Urfahr-Umgebung wüteten. LINZ/URFAHR-UMGEBUNG (fog). In der vergangenen Woche wurden drei Rumänen (27, 27, 28) am Landesgericht Linz zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Das Trio hatte im Vorjahr vor allem durch seine Einbrüche in Pfarrämter für Aufsehen gesorgt, wie etwa in Goldwörth oder Herzogsdorf. Auch in Bad Mühllacken waren die drei Männer kriminell tätig. Besonders bitter war der Einbruch im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Trübe Aussichten für den Verurteilten. Gesiebte Luft bis 2021.

Einbrecher fasste nach zwei Jahren noch einmal zusätzlich drei Jahre Haft aus

Baden, Wiener Neustadt. Moldavier nach Einbruch in Haus in Baden wieder erwischt, jetzt trifft ihn die volle Härte des Gesetzes. Besser im Häfn als in Moldau, dürfte sich der 44-jährige Moldavier Stefan M. so gedacht haben. Denn eine dreijährige Haftstrafe für einen Einbruchdiebstahl, bei dem man Beute um mickrige 1.000 Euro machte, so einfach zu akzeptieren, spricht für diese Vermutung. Zumal er bereits wegen einer zweijährigen Strafe einsitzt. Summa summarum also: Enthaftung etwa 2021. Am 24....

  • Baden
  • Peter Zezula
Staatsanwalt Christian Pawle leitete die Ermittlungen gegen den Profieinbrecher. | Foto: mr
2

Einbrecher narrte Polizeibeamte

Polnischer Gewohnheitsverbrecher entkam Polizisten nach Festnahme BEZIRK MISTELBACH/KORNEUBURG (mr). Im Juli 2015 war der Polizei ein in Österreich bereits zehnfach wegen Straftaten gegen fremdes Vermögen vorbestrafter polnischer Gewohnheitsverbrecher ins Netz gegangen. In Poysdorf geflüchtet Am 24. 3. 2012 war Marian M. (54) von Beamten der Polizeiinspektion Poysdorf perlustriert worden, die seine Festnahme aussprachen, nachdem sie im Kofferraum Einbruchswerkzeug geortet hatten. Er trickste...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Einbrechertrio (30, 25 u. 31) war im Wald- und Weinviertel emsig auf Einbruchstour. | Foto: mr
2

Bande wegen 118 Delikten verurteilt

Drei tschechische Einbrecherganoven fassten langjährige Haftstrafen aus. BEZIRK/KORNEUBURG (mr). In rund einem Jahr beging das angeklagte Tschechentrio in jeweils drei Bezirken des Wein- und Waldviertels 118 Straftaten (vorwiegend Einbruchsdiebstähle), davon alleine 33(!) im Bezirk Mistelbach. Alle drei sind bereits in Österreich vorbestraft, zwei auch mehrfach in ihrem Heimatland. Einbrüche in Grenznähe Im Schutze der Dunkelheit reisten sie nach Österreich ein, die ausgewählten Tatorte lagen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Einbrüche in Purkersdorf rächten sich: Zwei Männer wurden nun festgenommen. | Foto: Probst
2

Harte Strafe für satte Beute

Einbrüche in Purkersdorf hatten Folgen: Die Handschellen klickten. PURKERSDORF/ST.PÖLTEN(ip). Nichts änderte sich in der Verantwortung eines 31-jährigen und eines 29-jährigen in der zweiten Verhandlungsrunde am Landesgericht St. Pölten. Während sich der jüngere Beschuldigte wenigstens zum Einbruch in Purkersdorf bekannte, leugnete sein älterer Landsmann alle Fakten der Anklage. „Ich möchte nochmals betonen, dass ich keinerlei Einbrüche begangen habe“, plädierte der 31-Jährige rumänische...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.