HAK Wörgl

Beiträge zum Thema HAK Wörgl

Nachgeschenkt: Fleiß und Ehrgeiz zahlen sich aus

Mit dem "Tag der Wirtschaft" zeigte eine vierköpfige Schülergruppe der HAK Wörgl, was im Rahmen eines Maturaprojekts alles machbar ist. Die jungen Damen stellten vergangene Woche eine äußerst gelungene Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Diskutanten auf die Beine. Die aufwändige Organisation sowie die akkurate Vorbereitung zahlten sich dabei auf jeden Fall aus: 300 Besucher und sage und schreibe 6000 Euro Spendengeld für Kinder in Indien kamen an diesem einen Abend zusammen. Weiter so!

Die Projektgruppe lud zum spannenden Austausch in die HAK Wörgl.
9

Sorgt die Frauenquote für "Quotenfrauen"?

Tag der Wirtschaft: Podiumsdiskussion in der HAK Wörgl über Frauen in Führungspositionen. WÖRGL (mel). Ein ganz besonderes Maturaprojekt verwirklichten die vier Schülerinnen Damaris Egger, Alexandra Hörhager, Sarah Kurz und Tamara Rollmann von der HAK Wörgl. Vergangene Woche veranstalteten sie eine Podiumsdiskussion zum Thema "Die Frau – die bessere Führungskraft?". Unter der Moderation von Claudia Stöckl diskutierten die Unternehmerin Ingeborg Freudenthaler, Sandoz-Manager Jens Scheibner, der...

Elisabeth Baumgartner (4BK), Dipl.-Päd. Maria Elger, Elisabeth Larch (3AK), Dipl.-Päd. Claudia Fuchs, Nadine Pfeifer (3DK), Dipl.-Päd. Harald Turker, Anes Lipovic (3BK) und Direktorin Mag. Sigrid Steiner. | Foto: HAK Wörgl

Tastaturschreiben: Vier Mal Gold für die HAK/HAS Wörgl

WÖRGL. Die sieben schnellsten Schreiber der HAK/HAS Wörgl traten bei der Bundesmeisterschaft im Tastaturschreiben an und qualifizierten sich aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen für die Weltmeisterschaft in Budapest im Juli 2015. Vier der sieben Teilnehmer erhielten sogar das begehrte Leistungsabzeichen in Gold: Anes Lipovic (3BK), Elisabeth Baumgartner (4BK), Elisabeth Larch (3AK) und Nadine Pfeifer (3DK) durften für ihre ausgezeichneten Arbeiten (weniger als 0,100 Prozent Fehler) diese...

Der Erlös der Veranstaltung geht an Claudia Stöckls Kinderhilfsprojekt. | Foto: Michael Inmann

"Tag der Wirtschaft" an der HAK/HAS Wörgl

Podiumsdiskussion mit Claudia Stöckl zum Thema "Frauen in Führungspositionen". WÖRGL. Am Dienstag, den 20. Jänner 2015, wird erstmals ein „Tag der Wirtschaft“ an der BHAK/BHAS Wörgl veranstaltet. Dieses Event beleuchtet das Thema "Die Frau, die bessere Führungskraft?". Die Projektgruppe freut sich, dass namhafte Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Bereichen an der anregenden Podiumsdiskussion teilnehmen. Zusätzlich wird mit diesem Abend Claudia Stöckls Verein "ZUKI - Zukunft für Kinder"...

Die Übungsfirma "Trade Fair" mit Übungsfirmenleiterin Waltraud Kostenzer und Direktorin Sigrid Steiner.
2

Schüler stellen "Fair-o-mat" auf

Die Übungsfirma "Trade Fair" der HAS Wörgl verkauft Fair-Trade-Artikel. WÖRGL (mel). Eine innovative Idee präsentierte kürzlich die dritte Klasse der Handelsschule Wörgl. Die Übungsfirma "Trade Fair" unter der Leitung von Lehrerin Waltraud Kostenzer hat in der Schule einen Snackautomaten aufgestellt, bei dem die Schüler Fair-Trade-Produkte kaufen können. Im ständig wechselnden Sortiment des "Fair-o-mat" befinden sich rund 15 verschiedene Schoko- und Nussriegel sowie Bananenchips. Der Automat...

Landesdirektor Martin Anker (Mitte) überreichte die beiden Schecks an Mag. Johanna Gierlinger (GF Johanniter Tirol) sowie an Baris Demiral (SchulSani aus der HAK/HASCH Wörgl). | Foto: Hochfilzer

Sozialpreis für "SchulSaniDienst" der Johanniter

Bank Austria Sozialpreis 2013 in Tirol geht an das Projekt „SchulSaniDienst“ der Johanniter, der z.B. in der HAK Wörgl umgesetzt wird. Das Preisgeld beträgt 16.000 Euro. Die Bank Austria in Tirol verlieh bei einer feierlichen Veranstaltung ihren Sozialpreis an das Projekt „SchulSaniDienst“. „SchulSaniDienst“ der Johanniter-Unfall-Hilfe Tirol, will Jugendliche dazu ermuntern bei Problemen nicht wegzuschauen, sondern couragiert und mutig in die Zukunft zu blicken. Das Projekt „SchulSaniDienst“...

alle 4 Preisträger (von links nach rechts: Laura Tinello 2. Platz Spanisch , Harald Siegmund 1.Platz Italienisch, Samantha Gaun 3. Platz Englisch, Anna Frischmann 4. Platz Französisch) | Foto: Ringler
2

Fremdsprachen-Wettbewerb: Bundessieg in Italienisch

Aufgeregt, angespannt, mit großen Erwartungen im Gepäck, so starteten am 31. 3. die vier Fremdsprachen-Landessieger der BHAK Wörgl in Begleitung ihrer beiden Begleitlehrerinnen nach Linz zum Bundesfinale. Es handelt sich dabei um eine Bundesveranstaltung, an der die Fremdsprachen-Landessieger aller österreichischen Bundesländer gegeneinander antreten und den jeweiligen Bundessieger ermitteln. Die sprachbegabten Schüler der BHAK Wörgl erwiesen sich einmal mehr als würdige Vertreter für Tirol und...

Die Schülerinnen und Schüler der BHAK-Klasse 5 ck mit MMag. Stefan Holzeisen, Sparkassen-Bereichsleiter Prok. Friedl Graus und Mag. (FH) Hannes Widmann, MSc. | Foto: hn media/Nageler

Volkswirtschaft hautnah erleben

Sparkasse Kufstein lud HAK Wörgl zum „ECO-Mania“-Planspiel Die manchmal sehr komplizierten Zusammenhänge der Wirtschaft verstehen – das ist das Ziel des ökonomischen Planspiels ECO-Mania. Zum fünften Mal hat die Sparkasse Kufstein Schüler des Maturajahrganges der Handelsakademie eingeladen, die Welt der Volkswirtschaft realitätsnah zu erleben und zu erkunden.

2

SchulSanis helfen professionell

Mit dem Schulsanitätsdienst starteten die Johanniter und die HAK Wörgl ein innovatives Pilotprojekt. WÖRGL (mel). Gemeinsam mit der HAK/HAS Wörgl begannen die Johanniter mit dem Vorzeigeprojekt „SchulSanis“. Hierbei wurden 16 Schüler der HAK Wörgl umfassend von den Johannitern geschult, um im Ernstfall den Mitschülern bis zum Eintreffen der Rettung oder der Schulärztin professionelle Erste Hilfe zu leisten. „Die Idee hinter diesem Projekt ist nicht nur, dass die SchulSanis Erste Hilfe leisten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.