HAK

Beiträge zum Thema HAK

190

Maturaball der HAK Feldbach

Auch die Ballnacht verging wie im Flug. "Flying High - 5 Jahre wie im Flug" wählten 56 Schüler der HAK Feldbach als Motto für ihren Maturaball. Ein von Lukas Gross gesteuertes Modellflugzeug führte den Einmarsch zur Polonaise - einstudiert von Martina Girtler - an. Victoria Reitbauer, Vorsitzende des Ballkomitees, Schulleiterin Edith Kohlmaier und die Klassenvorstände Ursula Spirk, Ursula Astecker-Perner und Theresia Tropper eröffneten den Ball, der auch wie im Flug verging.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
520 Euro gingen an die Lebenshilfe Feldbach.
1

Schüler sammelten 1.075 Euro und 2,1 Tonnen Kleidung

Die Jugendlichen der Handelsschule Feldbach sammelten im Rahmen ihrer drei Sozialprojekte Spenden für bedürftige Menschen. Die Schüler der 3. Klasse sammelten in Brunn für die leukämiekranke Agnesa insgesamt 555 Euro für Therapien. Für die Vinzigemeinschaft und das Frauenhaus Graz trugen die Schüler 2,1 Tonnen Altkleider zusammen. Last but not least spielten die Handelsschüler gemeinsam mit den Jugendlichen der HAK Feldbach Fußball für den karitativen Zweck. Dabei brachten sie über Losverkauf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Die Direktorin Eva Maria Gruber (2. v.r.) mit Schülern und Besuchern in der Übungsfirma.

Tag der offenen Tür in der BHAK Fürstenfeld

"Herzlich Willkommen" hieß es beim Tag der offenen Tür in der BHAK Fürstenfeld. Den Besuchern wurde Wissenswertes über die Ausbildungsschwerpunkte der berufsbildenden höheren Schule näher gebracht. Informationen über Gegenstände wie "Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz", "Business behaviour" und dem Sprachenangebot standen ebenfalls am Programm wie Kunst, Kultur und Sport. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die "Junior Companies" und die "Übungsfirmen" gelegt. Dort lernen die Schüler...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
300

HAKIP Maturaball 2014

Am Samstag fand der Maturaball der HAKIP Bruck/Mur unter dem Motto "Magic Moments – colour up your memories" in den Kammersälen Donawitz statt. Wo: Kammersäle Leoben Donawitz, Pestalozzistra, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Philip Aschenbrenner
Foto: KK

Präsentation der Schülerzeitung

Bei den Tagen der offenen Tür wurden die ersten Exemplare verteilt. Am vergangenen Freitag wurde im Rahmen der Tage der offenen Tür an der Handelsakademie (HAK) Mürzzuschlag die Schulzeitung „sHAKe“ präsentiert. Nach rund einjähriger intensiver Arbeit des 19-köpfigen Redaktionsteams konnte eine Zeitung mit einem breitgefächerten Themenspektrum, u.a. über den Apple-Raum der HAK oder über den Dokumentarfilm Alphabet, herausgebracht werden. Auch über die Projekte wie den WOCHE-Workshop oder...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelika Kern
1 78

Maturaball HAK/HTL Fürstenfeld, 15.11.2014

Unter dem Motto "Golden Ticket - our way to success" feierten die HAK- und HTL-Fürstenfeld ihren 3. gemeinsamen Maturaball. Unter den zahlreichen Besuchern gesellten sich auch Ehrengäste wie der Landtagspräsident Franz Majcen, Bürgermeister Werner Gutzwar, Vizebürgermeister Otmar Brandweiner, Stadtamtdirektor Wilhelm Göber, Pfarrer Alois Schlemmer, Schulleiter der HTL Gotfried Purkarthofer, Schulleiterin der HAK Fürstenfeld Eva Gruber sowie Helga Kogelnik unter die Menge. Das "Golden Ticket"...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Die HLW-Schülerinnen des vierten Jahrgangs üben schon im neuen Küchentrakt für die bevorstehende Matura.
2

Die Schüler pendeln schon wieder

Umbau des Bundesschulzentrums nach Plan: Turnen und Kochen bereits möglich. Das 18 Millionen Euro teure Umbauprojekt im Bundesschulzentrum in Feldbach nimmt Gestalt an. Die Schüler können die beiden Betriebs- und Lehrküchen der HLW und Turnsäle wieder nutzen. Vor 15 Monaten waren 1.200 Jugendliche und Lehrer ins Containerdorf am Kasernengelände übersiedelt. Zurück geht es ab Mai. Schon zu Ostern soll die Schule der Zukunft bezugsfertig sein. Die Matura ist bereits im umgebauten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Die Schüler und die Pädagogen waren eine Woche lang im Lesefieber.

Eine Lesewoche mit Krimifieber

An der HAK und Handelsschule Feldbach wurde gelesen und geschrieben. An der Handelsakademie und Handelsschule Feldbach fand das Leseprojekt "HAK read me" statt. Alle Klassen der beiden Schultypen und auch Schüler der Neuen Mittelschule aus Fehring und Feldbach nahmen teil. Am Programm standen unter anderem ein Besuch der Schul- und Stadtbibliothek, ein Lesefrühstück, bei dem man sich mit der Zeitschriftenlandschaft auseinandersetzte, und eine Lesung des Krimiautors Thomas Raab. Auch die Schüler...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
120 Feldbacher Schüler kamen zum Bankentag in die Steiermärkische Sparkasse in Feldbach

Einblick in die Welt von Gold und Internetbanking

Regionaldirektor Walter Zach hatte die ersten Jahrgänge der Höheren Schulen in Feldbach zu einem Bankentag in der Steiermärkischen Sparkasse eingeladen. 120 Schüler von HLW und HAK sowie HAS kamen in die Filiale. Die Jugendlichen testeten beim Ergreifen von Falschgeld ihr Geschick. Dabei erfuhren sie viel Wissenswertes über den Euro sowie Gold- und Silberwerte. Die Schüler bekamen auch Einblick in die Welt von Internetbanking und Handy-Apps.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Die "Volleybärchen" schafften es in Graz bis ins kleine Finale. | Foto: spark7
3

Unverhofft kommt auch am "Strand" oft

Vor kurzem wurde in Graz das größte Schüler-Beachvolleyball-Turnier Österreichs ausgetragen. Auch drei Mannschaften der BHAK/BHAS Liezen waren bei diesem Turnier am Start. Anton Wagner, Florian Schmierer, Nico Wechsler und André Grill übertrafen alle Erwartungen und konnten sich im kleinen Finale gegen ein Team aus hochklassigen Vereinsspielern in drei Sätzen durchsetzen. Damit erreichten die „Volleybärchen“ sensationell den dritten Platz bei dem stark besetzten Turnier.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Der große Einsatz zahlte sich für die Sportlerinnen der BHAK/BHAS Liezen aus. Zur Belohnung gab es Bronze. | Foto: KK
3

Erfolg der Liezener Badminton-Mädchen

Bei den Bundesmeisterschaften im Badminton erreichte das Team der BHAK/BHAS Liezen einen Spitzenplatz. Nachdem das Damenteam der BHAK/BHAS Liezen vor einigen Wochen in Weiz mit einer hervorragenden Leistung bereits die steirischen Badminton-Oberstufenmeisterschaften gewinnen konnte, gibt es auch von den Bundesmeisterschaften eine sensationelle Erfolgsmeldung zu berichten. Die Mädchen, betreut von Helmut Mössbichler, hatten sich durch diszipliniertes Training professionell auf den „Schulolympics...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Nützliche Erfahrungen konnten die Schüler der BHAK Liezen in Prag sammeln. | Foto: KK

Schüler präsentierten sich bei Prager Messe

25 Schüler der 4. Jahrgänge der Handelsakademie brachen von Liezen auf, um ihre Übungsfirma „Bake-That GmbH“ bei der 20. internationalen Übungsfirmenmesse in Prag zu repräsentieren. Organisiert wurde die Reise von den Schülern Anton Wagner und Marco Resch. Die MFL Liezen sowie die Planai-Bahnen stellten sich als Sponsoren zur Verfügung. In informativen Gesprächen mit in- und ausländischen Messeteilnehmern konnten die Schüler ihr kaufmännisches Geschick erproben und ihre Englischkenntnisse unter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Bei der Vorstellung ihrer Projekte konnten die Maturanten sich auch gleich in Präsentationstechniken üben. | Foto: HAK Deutschlandsberg

HAK: Schule trifft Wirtschaft

Die HAK-Maturanten präsentierten ihre Matura-Projekte in Zusammenarbeit mit Betrieben. In der Aula des Bundesschulzentrums in Deutschlandsberg haben die Maturanten der Handelsakademie (HAK) ihre betriebswirtschaftlichen Projektarbeiten präsentiert. Die Schüler arbeiten dafür mit Firmen zusammen; die Arbeiten sind ein Teil der Reife- und Diplomprüfung. Bei den Projektpräsentationen zeigte sich die Vielseitigkeit der Maturanten: Neben Marketingkonzepten und Berichten über selbst veranstaltete...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Die Projektschüler mit Auftraggeber Vulkanland-Obmann Josef Ober (r.) und Bgm. Kurt Deutschmann.

Schüler machten EU-Umfrage

Sarah Hirtl, Veronika Rakos, Katharina Taferl und Martin Tappauf von der HAK Feldbach haben sich im Rahmen ihres Maturaprojektes "EU wirkt und bewirkt" mit der Rolle der EU in der Region und den Auswirkungen auf das Steirische Vulkanland befasst. Insgesamt 604 Menschen wurden zu dem Thema befragt. Die Auswertung durch die Schüler zeigt, dass der Großteil der befragten Erwachsenen und Jugendlichen für den Verbleib in der EU ist. Das Ergebnis der Befragung ließe aber auch den Schluss zu, dass das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Auch die Neue Mittelschule Liezen nahm am Wirtschafts-Schnuppertag teil. | Foto: KK
2

Schnuppertag an Liezener Schule

Jugendliche aus den Neuen Mittelschulen besichtigten die HAK. Die BHAK/BHAS Liezen setzt auf „Peers“ zur Vorstellung der Schule. Tamara Haberl, Kerstin Rührlechner, Eylem Kilic und Barbara Häusler sind eine Projektgruppe, die, betreut von Angelika Stiegler, zu diesem Zweck einen „Wirtschaftsschnuppertag“ organisierte. Zu der Informationsveranstaltung, die im Rahmen des eLearning-Cluster Steiermark stattfand, wurden Schülergruppen aus Stainach, Irdning, Gröbming, Rottenmann und Liezen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Am 7. März werden die Schülerinnen und Schüler der HAK Deutschlandsberg ihre Maturaprojekte präsentieren. | Foto: KK

Präsentation der Maturaprojekte der BHAK Deutschlandsberg

Im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung galt es für die SchülerInnen der Abschlussjahrgänge der HAK Deutschlandsberg, in Gruppen eine betriebswirtschaftliche Projektarbeit zu erstellen. Jede Gruppe kooperierte eng mit einem Unternehmen. Die SchülerInnen hatten die Möglichkeit, individuell und je nach persönlichen Interessen Schwerpunkte zu setzen. So führte das Team „COWstyle“ ein Werbeevent durch, während das Team „Autohaus Reiterer“ einen Werbefilm drehte. Das Team Almak beschäftigte sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Hervorragende Leistungen erbrachte das Mädchen-Team der BHAK/BHAS Liezen. | Foto: KK
5

Liezener Schüler siegen bei Schulcup in Weiz

Sieg für die BHAK/BHAS im Badminton. Die Mädchen dürfen sich nun Oberstufen-Meister nennen. Weiz war der Austragungsort der diesjährigen Landes-Schülermeisterschaften, zu den die Elite des steirischen Badminton-Nachwuchses angereist war. Bereits in der ersten Runde stand den Mädchen der BHAK/BHAS Liezen - Eldina und Sejla Dzinic, Denise Sendlhofer, Marlene Andreuzzi - die favorisierte Mannschaft der BHAK Weiz gegenüber. Eine taktisch kluge Mannschaftsaufstellung durch den Begleitlehrer Helmut...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Der Zigarettenautomat vor der Schule, während in den Klassen Suchtprävention betrieben wird.

Appell an die Vernunft

Rechtlich keine Handhabe – auch auf dem diplomatischen Weg gescheitert. Ausschließlich auf Initiative der WOCHE, die auf die Bestürzung aufgebrachter Eltern und irritierter Direktoren und Lehrer reagiert, hat sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung mit dem Zigarettenautomaten vor den Toren des Ausweichquartieres für Schüler von Borg, HAK, Hasch und HLW in der Europastraße beschäftigt. Ein Trafikant hat – wie in der WOCHE berichtet – einen Automaten vor dem provisorischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
"Webpeers" befassen sich mit Fragen des Copyrights, das Recht am eigenen Bild, etc. | Foto: KK

Liezener Schüler erste "Webpeers"

Die Möglichkeiten, aber vor allem auch die Gefahren, die der Umgang mit Internet und Handy mit sich bringt, sind enorm. Um anderen Jugendlichen kompetente Hilfestellungen bei immer häufiger auftretenden Problemen in dieser grenzenlos scheinenden virtuellen Cyberwelt geben zu können, werden 4 Schülerinnen der BAKIP-Liezen von Fachleuten zu den ersten "Webpeers" Österreichs ausgebildet. Das Pilotprojekt wird vom Jugendrotkreuz Steiermark in Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat für Steiermark...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Bei der von Sami Böner einstudierten Polonaise zeigten die MaturantInnen ihr tänzerisches Talent. | Foto: KK
1 333

HAK Maturaball Hartberg

Zum Maturaball der HAK Hartberg in der Stadtwerke Hartberghalle konnten die beiden Sprecherinnen der Maturaklassen Sabrina Putz und Bettina Höfler unter dem Motto „Mission Million – How to get rich“ neben Direktor Friedrich Pack auch die beiden Klassenvorstände Monika Hafner und Gerhard Schrotter sowie Hochwürden Dechant Josef Reisenhofer, ÖVP Klubobmann Reinhold Lopatka, Landtagsabgeordneten Hubert Lang, Vizebürgermeister Lutz Pratter, Elternvereinsobmann Alfred Mayer und ihre...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

INFO-DAY der neuen MEDIEN HAK GRAZ

Medien in der Schule bewusst nützen - nicht verbieten! Besuchen Sie unseren Info-Day am 17.1.2014 zwischen 8:30 und 12:30 Uhr! MEDIEN HAK GRAZ Wann: 17.01.2014 08:30:00 bis 17.01.2014, 12:30:00 Wo: MEDIEN HAK Graz, Monsbergerg. 16, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • MEDIEN HAK GRAZ
Dir. Fritz Pack und Schulsprecher Andreas Schneider gratulierten den Siegern des Redewettbewerbs.
2

Redewettbewerb an der HAK/HAS Hartberg

Organisiert von der Schülervertretung unter der Leitung von Schulsprecher Andreas Schneider fand an der HAK/HAS Hartberg der traditionelle Redewettbewerb statt. Jeweils zwei Klassen traten In Dreierteams gegeneinander an, wobei eine Diskussionspartei Pro und die andere Contra vertreten musste. Die Sieger wurden von einer fünfköpfigen Jury bestehend aus Lehrern, Vertretern des Elternvereins sowie Schüllervertretern bestimmt. In der Kategorie Junior setzte sich die 1a durch. Den Seniorwettbewerb...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

BHAK Judenburg - Tag der offenen Tür

Einladung zum Tag der offenen Tür in die HAK/HAS , Stadionstraße 8-10, Judenburg. Freitag, 13. Dezember 2013 von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr, Samstag, 14. Dezember 2013 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

  • Stmk
  • Leoben
  • Birgit Pichler
48

Leben und lernen im Container

Schüler fühlen sich in ihrer "Ersatzschule" wohl. Doch es gibt Herausforderungen. Montag, 10 Uhr, Biologie-Unterricht. Eine Klasse, 20 Schüler, ein Lehrer. Ganz vorne: ein Schreibtisch, mit Rechner und Lautsprechern ausgestattet, dahinter ein Whiteboard, im Eck ein Beamer, an den weißen Wänden ein "Star Wars"-Poster, eine historische Landkarte, ein paar Zeichnungen der Schüler – ein ganz normales “Setting“ eben, wie man es aus der Schule kennt. Nur der Blick aus dem Fenster weicht vom typischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Reicht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.