HAK

Beiträge zum Thema HAK

3:36

Bildergalerie & Video
Das war das Europafest der HAK 1 in Salzburg

Im Rahmen des Europatages gab es an der HAK 1 in Salzburg ein besonderes Programm. Einige Highlights waren zwei Präsentationen von aufwendigen Schülerprojekten und ein Vortrag des früheren Landeshauptmanns Franz Schausberger zum Thema „Die EU und der Westbalkan“. SALZBURG. "Den europäischen Gedanken nicht nur in den Gehirnen unserer SchülerInnen durch Wissen zu verankern, sondern ihn vor allem in ihren Herzen zu entzünden, ist das Ziel unserer Schule als Botschafterschule des Europäischen...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die Feldbacher Delegation nutzte eine gemeinsame Reise nach Brüssel, um sich untereinander, mit international wirkenden Pädagogen und mit der Politik besser vernetzen zu können. | Foto: WOCHE
3

Europa
Gemeinsames Projekt für mehr Miteinander

Feldbacher Schulen auf Vernetzungstour durch Brüssel – die WOCHE war dabei. Eine stärkere Zusammenarbeit im Rahmen eines internationalen "Erasmus plus"-Projektes haben sich Feldbacher Schulen zum Ziel gesetzt. Intensiveres MiteinanderFeldbacher Pädagogen wollen sich zukünftig besser vernetzen und gemeinsam fortbilden. Auf diese Weise sollen neue Lehr- und Lernformen in allen Schulen gleichermaßen einfließen und der Übergang zwischen den unterschiedlichen Schultypen für die Schüler erleichtert...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Marion Maier
6

HAK Lambach | Wiedersehen in Honefoss/Norwegen

Comenius fördert Kooperationen und neue Wege der europäischen Zusammenarbeit in der Schule. Durch Auslandsaufenthalte erhalten die SchülerInnen Kompetenzen und Fähigkeiten, die sie für ihre persönliche und berufliche Entwicklung benötigen. Die HAK Lambach, ein sogenannter Baustein des seit zwei Jahren stattfindenden Streetwise-Projektes, war für eine Woche Gast einer Schule in Honefoss nahe Oslo. Es war ein äußerst emotionales Treffen, denn niemand aus den sechs Teilnehmernationen (Norwegen,...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Frühling in Taormina
10

Kulturaustausch - Naturgewalten - Freundschaft

HAK Lambach erlebt Sizilien Anfang April 2013 machte sich eine Gruppe von Schüler/innen der HAK Lambach im Rahmen des laufenden Comenius Projektes auf den Weg zum zweiten gemeinsamen Treffen in Giarre/Sizilien. Die Gastfamilien bereiteten einen herzlichen Empfang und eröffneten ihren Gästen einen Einblick in die typisch sizilianische Lebensweise. Ganz im Sinne des Projekttitels „Streetwise Europewise“ wurde bei Workshops, auf einem simulierten Markt und im Unterricht die kulturelle Vielfalt des...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Kreativer Nachbau einer Straße
8

"Streetwise Europewise": Projekt der HAK Lambach

Eine Woche lang mit Freunden die Straßen erkunden Ja, es ist immer wieder erfreulich, wenn man die Straße entlang spaziert und gute Bekannte trifft um mit ihnen ein kurzes Gespräch zu führen. Oftmals begegnen einem auch neue Gesichter auf der Straße und man fragt sich: "Was diese Person wohl so macht?", "Woher dieser Mensch wohl kommt?", "Was diese Frau/diesen Mann wohl gerade bewegt?". Wenn man in der Woche vom 9. bis 14. Dezember in Lambach, Bad Ischl, Gosau oder Linz unterwegs war, dann...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
3

Othmar Karas diskutiert in der HAK Korneuburg

Am Donnerstag, dem 18.11. besuchte der Abgeordnete zum Europäischen Parlament Mag. Othmar Karas auf Einladung der K.Ö.St.V. Marko Danubia die HAK Korneuburg. In einem bewegenden Vortrag lieferte er den über 120 Zuhörern aktuelle Informationen zur Europäischen Union aus erster Hand und ließ keine Publikumsfrage unbeantwortet. Bis knapp vor Mitternacht folgten auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler von HAK und AHS Korneuburg den inspirierenden Worten des Abgeordneten. Wann: 18.11.2010 19:30:00...

  • Korneuburg
  • Bernhard Sonntag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.