Hall in Tirol

Beiträge zum Thema Hall in Tirol

Foto: hall.wattens.at
2

Wundertüte für UMIT-Erstsemestrige

HALL. 492 neue Studenten starten diese Woche an der UMIT, der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik, einen neuen Abschnitt in ihrer beruflichen Ausbildung. Aus diesem Anlass haben sich wieder zahlreiche Haller Kaufleute und Unternehmer gemeinsam mit dem Stadtmarketing Hall in Tirol eine Begrüßungsaktion einfallen lassen. So gibt es eine praktische Tasche als Willkommensgeschenk, vollgepackt mit tollen Produkten aus der Region und praktischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Praxistag "Demenz – den Alltag meistern"

Am Donnerstag, den 13. Oktober 2016 findet in der Zeit von 13 bis ca. 21 Uhr ein Praxistag zum Thema "Demenz – den Alltag meistern" in der UMIT in Hall in Tirol statt. Wie können Menschen mit Demenz im Alltag gut begleitet werden? Bei der Veranstaltung erhalten Betroffene und Interessierte Information zu Demenz, können ExpertInnen befragen und haben die Möglichkeit, sich zu vernetzen. In vier Workshops werden die brennendsten Themen behandelt, in freien Vorträgen teilen ExpertInnen ihr Wissen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Neues BWL-Studium an der UMIT Hall

Ab dem kommenden Wintersemester wird das Bachelor-Studium Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen an der Tiroler Universität UMIT in Hall in Tirol in einer komplett neuen Struktur angeboten. HALL. Das Bachelor-Studium verknüpft seit mehreren Jahren erfolgreich eine umfassende allgemeine betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Know-how über Gesundheitswesen und Gesundheitswirtschaft. Diese bewährte Mischung wird ab Herbst im Blended Learning-Format, also als Mix aus Online-Phasen und Präsenzzeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Infonachmittag an der UMIT Hall

Am Freitag, den 24. Juni 2016 findet an der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT in Hall in Tirol von 14:30 bis 16:00 Uhr ein Infonachmittag über das universitäre Ausbildungsangebot der Universität statt. Professoren, Assistenten und Studierende informieren an diesem Tag über die universitären Studien der UMIT in den Bereichen Mechatronik, Psychologie, Physiotherapie, Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen, Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaft und über das Bachelor-Studium „Wirtschaft,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Auch Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg besuchte die UMIT zur Langen Nacht der Forschung | Foto: Svhwaighofer

UMIT: Lange Nacht der Forschung

Reger Andrang herrschte vergangenes Wochenende bei der Langen Nacht der Forschung in der Aula der Health & Life Sciences Universität UMIT in Hall. Dabei öffnete die Universität ihre Pforten und präsentierte auf 20 Stationen eine informative Kompetenzschau über UMIT-Forschungsprojekte. So wurde den Besuchern ein humanoider Roboter vorgestellt, der unter Anleitung auch selbst programmiert werden konnte. Es wurde auch an Beispielen von Forschungsprojekten gezeigt, welchen Beitrag die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
2

Lange Nacht der Forschung an der UMIT

Am Freitag, den 22. April 2016, ab 17 Uhr, ist es wieder so weit: Die Tiroler Privatuniversität UMIT in Hall öffnet im Rahmen der Langen Nacht der Forschung ihre Pforten und präsentiert bis 21.00 Uhr interessante Forschungsprojekte für die ganze Familie. Die UMIT gibt auch Einblicke in Forschungsprojekte, die mit Industriepartnern durchgeführt werden und zeigt dabei die Anwendbarkeit bzw. auch die Übertragung von universitärer Forschung in die Industrie. So werden gemeinsame Projekte mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Johannes Hilbe, Dozent am UMIT-Institut für Pflegewissenschaft | Foto: UMIT
2

Das Bett soll zur Schaltzentrale werden

UMIT-Wissenschaftler starten Crowdfunding-Kampagne für ihr Unternehmen "Cubile" Vor kurzem haben Johannes Hilbe, Dozent am UMIT-Institut für Pflegewissenschaft und Ass.-Prof. Karl Fritscher vom UMIT-Institut für Biomedizinische Informatik das Unternehmen „Cubile“ aus der Taufe gehoben. Dieses junge Tiroler Unternehmen hat ein Monitoring System entwickelt, das jedes Bett zur medizinischen Schaltzentrale für die eigene Gesundheit umwandelt. Mit diesem Projekt, sind die beiden Jungunternehmer nun...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Podiumsdiskussion "Bitte zeig mir, wie es geht"

Am 26. Februar findet um 18 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema Lernstörungen an der UMIT statt, zu der die interessierte Bevölkerung recht herzlich eingeladen ist. Ziel der Diskussionsveranstaltung ist es, einerseits auf die Probleme der Kinder mit Lernstörungen aufmerksam zu machen, andererseits sollen offene Fragen beantwortet und Eltern sowie Lehrkräften erste Hilfestellungen mitgegeben werden. Denn eine Schwäche zu haben ist menschlich. Die Aufgabe unserer Gesellschaft ist es, jedem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Schnuppernachmittag zum UMIT-Studium Pflegewissenschaft

Am Freitag, den 26. Februar 2016 gibt das UMIT-Department für Pflegewissenschaft und Gerontologie von 14 Uhr bis 17 Uhr im Rahmen eines Schnuppernachmittages am Universitätscampus in Hall einen umfassenden Überblick über das pflegewissenschaftliche Studienangebot und den studentischen Alltag an der Tiroler Health & Life Sciences Universität. Dabei informieren Professoren, Assistenten und Studierende über das Bachelor-Studium Pflegewissenschaft, über das Master-Studium Pflegewissenschaft, über...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Foto: UMIT

UMIT gratuliert 200. Master Absolventin der Pflegewissenschaft

Im Rahmen der akademischen Feier durften vor Kurzem die Leiterin des Departments für Pflegewissenschaft und Gerontologie, Univ.-Prof. Christa Them, und UMIT-Rektorin Sabine Schindler der 200. Absolventin des Master-Studiums Pflegewissenschaft zu ihrem Abschluss gratulieren. Christina Weninger aus Bayern hat bereits das Bachelor-Studium der Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Pflegepädagogik an der UMIT abgeschlossen und konnte nun nach fünf Jahren die Master-Urkunde in Empfang nehmen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
10

Rektor Tilmann Märk wurde zum UMIT-Ehrensenator ernannt

Im Rahmen eines Festaktes an der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT wurde gestern der Rektor der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Univ.-Prof. Dr. mult. Tilmann Märk zum Ehrensenator ernannt. „Tilmann Märk war stets ein Verfechter der Zusammenarbeit von Leopold-Franzens Universität Innsbruck und UMIT. Eine Zusammenarbeit, die Erfolgsgeschichten hervorgebracht hat, die weit über die Grenzen des Landes Beachtung gefunden haben“, sagte die Rektorin der UMIT Univ.-Prof. Sabine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Rektorin Sabine Schindler und Vizerektor Phillipp Unterholzner sehen die UMIT weiter auf Erfolgskurs.
2

UMIT bleibt weiter auf Erfolgskurs

Die Zahl der Studienanfänger an der Haller Gesundheitsuniversität ist um 15% gestiegen. Im Oktober waren insgesamt 1553 Studierende an der UMIT gemeldet. Davon haben 486 Personen ein Studium neu aufgenommen, eine Steigerung von 15%. Für Rektorin Sabine Schindler zeigt die Buchungslage, dass an der UMIT Studiengänge angeboten werden, die von den Sudierenden als zukunftsträchtig angesehen werden. Eine Umfrage zeigt auf, dass für 96% der Studierenden die inhaltliche Ausrichtung des Studiums...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: UMIT

UMIT war Zentrum für Pflege- und Sozialinformatiker

280 Wissenschaftler und Hersteller aus dem deutschsprachigen Raum diskutierten über Herausforderungen und Zukunft der Pflege- und Sozialinformatik Diese Woche war der Campus der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT das deutschsprachige Zentrum für Pflege- und Sozialinformatiker und für deren Anwender und Hersteller. 280 Wissenschaftler und Hersteller verschafften sich im Rahmen der ENI 2015, dem 8. wissenschaftliche Kongress für Informationstechnologie im Gesundheits-, Pflege- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
3

"Schultüte" für die Erstsemestrigen

Pünktlich zum Beginn des HerbstsemEsters bei der Haller Gesundheitsuniversität UMIT wurden die Erstsemestrigen im Haller Rathaus von Bgm. Eva Posch empfangen. Alle StudentInnen, die neu in Hall sind bekamen von der Haller Kaufleute als "Schultüte", eine Umhängtasche mit Geschenken und Gutscheinen von Haller Unternehmen. "Die Haller Stlstadt ist nicht nur wunderschöne, sondern es gibt hier auch viele Gasthäuser und Cafes, und viele Geschäfte, wo man wirklich alles, was man braucht, bekommt",...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Tag der Tiroler Ärzte

Am 25. und 26. September finden an der Universität die Tiroler Ärztetage 2015 statt. Die Tiroler Ärztekammer erwartet auch heuer wieder insgesamt 600 Ärzte, die sich auf der größten Bildungsveranstaltung für Ärzte in Westösterreich fortbilden. 70 Vortragende werden dabei eine breite Themenpalette von der Notfallmedizin bis zur Orthopädie abdecken. Wo: Umit, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • nadine stöckl
Foto: UMIT

UMIT informiert über Studienprogramm

Am Freitag, den 18. September findet an der UMIT, der Universität des Landes Tirol in Hall, von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr der nächste Infonachmittag über das universitäre Ausbildungsangebot der Universität statt. Professoren, Assistenten und Studierende informieren an diesem Tag über die universitären Studien der UMIT in den Bereichen Mechatronik, Psychologie, Physiotherapie, Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen, Gesundheitswissenschaften und Pflegewissenschaft. Um eine effiziente Beratung zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
die Leiterin des Departments für Pflegewissenschaft und Gerontologie, Univ.-Prof. Dr. Christa Them, | Foto: UMIT

Unverständnis über geplante Reform bei Pflegestudium

Für die Leiterin des Departments für Pflegewissenschaft und Gerontologie, Univ.-Prof. Christa Them,ist es unverständlich, dass die neue Novelle des österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes (GuKG) vorsieht, dass Privat(universitäten) von der Akademisierung der Pflege ausgeschlossen werden (es ist vorgesehen, dass im tertiären Bereich nur mehr Fachhochschulen Pflegebachelor ausbilden dürfen). „Wir an der UMIT haben gemeinsam mit der PMU – Paracelsus Medizinische Privatuniversität...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: UMIT

UMIT informiert über Studienprogramm

Am Freitag, den 24. April findet an der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT in Hall in Tirol von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr ein Infonachmittag über das universitäre Ausbildungsangebot der Universität statt. Professoren, Assistenten und Studierende informieren an diesem Tag über die universitären Studien der UMIT in den Bereichen Mechatronik, Psychologie, Physiotherapie, Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen, Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaft und über das Bachelor-Studium „Wirtschaft,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: UMIT

UMIT-Schnupperstudium findet am 11.4. in Hall statt

Mechatronik – Psychologie – Betriebswirtschaft – Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus HALL (sf). „Neue Chancen für Betriebswirte im Arbeitsfeld Gesundheitswesen“, „Klassische Experimente der Psychologie“, „Technik ohne (Fach-) Grenzen – Mechatronik“ oder „Trends im Sport- und Gesundheitstourismus“ sind Themen, die am 11. April beim Schnupperstudium der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT von 9 bis 13 Uhr vorgestellt werden. Dabei werden die universitären Bachelor-Studien...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

UMIT-Vortrag "Modernes Lebensmittelrecht von Allergenen bis novel-food“

Am Donnertag, den 26. März findet um 18.00 Uhr an der Universität UMIT in Hall ein interessanter Vortrag statt. Dr. Albin Larcher, der Vizepräsident des Landesverwaltungsgerichtes Tirol, referiert über "Modernes Lebensmittelrecht von Allergenen bis novel-food“. Im Rahmen des Vortrages wird ein kurzer Überblick über aktuelle Entwicklungen in Lebensmitteltechnologie und im Lebensmittelhandel gegeben. Bis vor wenigen Jahren war die Kernaufgabe der Lebensmittelindustrie, Essen möglichst rasch und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: UMIT
2

UMIT-Schnupperstudium am 11. April

„Neue Chancen für Betriebswirte im Arbeitsfeld Gesundheitswesen“, „Klassische Experimente der Psychologie“, „Technik ohne (Fach) Grenzen - Mechatronik“ oder „Trends im Sport- und Gesundheitstourismus“ sind Themen, die am 11. April beim Schnupperstudium der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT von 9 Uhr bis 13 Uhr vorgestellt werden. Am modernen Campus der Universität in Hall werden die universitären Bachelor-Studien Mechatronik, Psychologie und Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

KOMMENTAR: Die UMIT ist jeden Cent wert

Kürzlich hat der Tiroler Landesrechnungshof die Gesundheitsuniversität UMIT in Hall kritisch beleuchtet. Dabei wurden natürlich alle Ausgaben kritisch hinterfragt, manches in Frage gestellt und Sparvorschläge gemacht. Dieser Bericht wurde dann von einigen politischen Gruppen und Medien benützt, um die UMIT schlecht zu reden, ja sogar vom Zusperren oder Fusionieren war die Rede. Das hat mit der Realität aber nichts zu tun. Die UMIT ist aus dem universitären Angebot von Tirol nicht mehr weg...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die UMIT in den vergangenen Jahren zu einem unverzichtbaren Teil der Tiroler Hochschullandschaft geworden. | Foto: UMIT

Land Tirol steht hinter der UMIT

Die Finanzierung und die Eigenständigkeit der Haller Gesundheitsuniversität sind gesichert. Für Kopfschütteln bei Experten sorgten wiederholte Medienberichte über die Haller Gesundheitsuniversität UMIT, in denen angedeutet wurde, dass die UMIT dem Land Tirol zu teuer käme und an eine Fusion mit der Medizinuniversität Innsbruck gedacht werde. Die klassischen Universitäten wie Med-Uni Innsbruck und LFU Innsbruck sind Institutionen des Bundes. Die UMIT ist als Privatuni organisiert und liegt im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: UMIT

UMIT informiert über Studienprogramm

Am Freitag, den 30. Jänner findet an der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT in Hall in Tirol von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr ein Infonachmittag über das universitäre Ausbildungsangebot der Universität statt. Professoren, Assistenten und Studierende informieren an diesem Tag über die universitären Studien der UMIT in den Bereichen Mechatronik, Psychologie, Physiotherapie, Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen, Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaft und über das Bachelor-Studium „Wirtschaft,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.