Hall in Tirol

Beiträge zum Thema Hall in Tirol

Seit Oktober dieses Jahres wird am Imbissstand Unterer Stadtplatz Hall keine Wurst mehr gebraten. Mit Februar 2024 könnte sich das ändern.
3

Gastrogeschichten
Leerer Imbissstand am Unteren Stadtplatz Hall – Neue kulinarische Ära in Sicht

Seit April 2021 versorgte der Pächter der 4er-Station, Philipp Mairitsch die Stadt Hall mit köstlichen Bratwürsten, Bosna und anderen Spezialitäten. Nun steht die Imbissbude am Unteren Stadtplatz wieder leer – ein neuer Pächter wird gesucht. HALL. Der Imbissstand 4er-Station am Unteren Stadtplatz Hall war bislang die Anlaufstation für viele Kunden, hungrige Nachtschwärmer oder Taxifahrer. Seit April 2021 versorgte dort der Pächter Philipp Mairitsch mit deftigen Bratwürsten, Bosna und Co. seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Stadt Hall bittet die Bevölkerung an der Umfrage online teilzunehmen. | Foto: VVT

Wie zufrieden sind die Fahrgäste?
Umfrage zur Verbesserung der Öffis in Hall in Tirol

Die Stadt Hall möchte wissen, welche Verbesserungsmöglichkeiten bei den Öffis erforderlich sind und bittet die Bevölkerung an der Umfrage des VCÖ teilzunehmen. Nach der Evaluierung der Daten sollen die Vorschläge in die Verbesserungen einfließen. HALL. Die Regionalbusse erbringen in Österreich 44 Prozent der Angebotskilometer im Nah- und Regionalverkehr. Damit haben sie den höchsten Anteil am Angebot des Öffentlichen Verkehrs. Ein gutes Busangebot ist für die Mobilität in der Region sehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Veronika Brand, Andreas Hlavac, Peter Grassl

 | Foto: SoliFonds-(c)RRBHall

Unterstützung Bedürftiger in der Region
Neuer Solidaritätsfonds WIR soll Hallern helfen

Die Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol und Rotes Kreuz Hall gründen gemeinsam den Solidaritätsfonds WIR zur Unterstützung Bedürftiger in der Region. HALL. Die Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol und das Rote Kreuz in Hall haben beschlossen, einen Beitrag zu leisten, um Bedürftige in der Region zu helfen. Zu diesem Zweck wurde der „Solidaritätsfonds WIR“ ins Leben gerufen. Die Raiffeisenbank Hall hat zudem zugesagt, alle Spenden, die auf das eigens eingerichtete Konto eingehen, bis zu einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Hall-Vizebürgermeisterin Julia Schmid, SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim und ihre Stellvertreterin Heidi Reitstätter, Bezirksfrauenvorsitzende LA Sonja Föger-Kalchschmied und TSD-Betriebsrätin Petra Kaiser (v.l.) | Foto: SPÖ-Frauen
3

Starkes Zeichen aus Hall
SPÖ-Frauen machen auf Femizide aufmerksam

Vom 25. November bis zum 10. Dezember dauert die weltweite Forderung nach einem Ende der Gewalt gegen Frauen an, insgesamt 16 Tage. In Tirol waren diese knapp zweieinhalb Wochen von zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen zur Bewusstseinsarbeit geprägt, insbesondere von politischer Seite durch die SPÖ Tirol. HALL. Mit zahlreichen brennenden Kerzen setzten die SPÖ-Frauen (Innsbruck-Land) vergangenen Samstag ein weiteres starkes Zeichen vor dem Haller Rathaus. „Jede Kerze steht für ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die 500-er Linien zwischen Innsbruck und Hall fahren wieder uneingeschränkt. | Foto: VVT/Hans Friedrich

Neuer Fahrplan
500er-Linien zwischen Innsbruck und Hall fahren wieder ohne Einschränkung

Ab 17. Dezember fahren die Regiobuslinien 503 und 504 zwischen Innsbruck und Hall in Tirol wieder uneingeschränkt im ursprünglichen Takt. Der Mangel an Fahrpersonal machte im Oktober eine Angebotseinschränkung notwendig. TIROL. Die aufgrund von Fahrpersonalmangel seit Oktober eingeschränkt verkehrenden Regiobuslinien 503 (Innsbruck Hauptbahnhof über Rum, Thaur und Absam bis Hall in Tirol) und 504 (Innsbruck Hauptbahnhof über Neu-Rum, Hall-Thaur bis Hall in Tirol Milser Straße) verkehren ab 17....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
GUSTL-Betreiber Andreas Giner musste schweren Herzens das Angebot einstellen. | Foto: GUSTL
4

Container-Nahversorger stellt Angebot ein
Aus für die GUSTL-Container in Tirol

Die Lebensmittelcontainer (GUSTL) des Gemüseproduzenten Andreas Giner versorgte die Region an zahlreichen Standorten mit frischen Produkten. Warum das Projekt nun eingestampft wurde, haben die BezirksBlätter beim Betreiber nachgefragt. TIROL. Frisches Obst und Gemüse, heimische Milchprodukte, backfrisches Brot, regionale Fleisch- und Wurstwaren u. v. m. hatte das Angebot aus dem GUSTL-Container jahrelang für seine Kunden zu bieten. Ein ausgebauter Container, der rund um die Uhr geöffnet hat und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Speckbacher Stadtmusik Hall in Tirol lädt am Samstag, 16.12.23 zum Weihnachtsliederblasen am Oberen Stadtplatz. | Foto: Speckbacher Stadtmusik Hall

Adventstimmung mit Speckbacher Stadtmusik Hall
Weihnachtsliederblasen am Oberen Stadtplatz Hall

Jedes Jahr um diese Zeit veranstaltet die Speckbacher Stadtmusik Hall das beliebte Weihnachtsliederblasen am Oberen Stadtplatz. HALL. Die Speckbacher Stadtmusik Hall in Tirol lädt am Samstag, 16. Dezember 2023 zum Weihnachtsliederblasen am Oberen Stadtplatz ein. Um 16 Uhr werden zahlreiche Instrumentalgruppen Advents- und Weihnachtslieder vortragen und anschließend in die verschiedenen Stadtteile gehen, um eine weihnachtliche Stimmuzng zu schaffen. Allfällige Spenden werden für die Jugendarbeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Mittwochabend wurde die FF Hall zu einem Dachbodenbrand in einem Haller Mehrparteienhaus gerufen.
 | Foto: MAK/Fotolia - Symbolbild

Brandalarm
Großer Dachbodenbrand im Haller Mehrparteienhaus forderte Einsatzkräfte

Am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall und die FF Heiligkreuz zu einem Brand in einem Haller Mehrparteienobjekt gerufen. Verletzt wurde zum Glück niemand, die Brandursache ist noch Gegenstand weiterer Ermittlungen. HALL. Brandeinsatz: Am Mittwoch, gegen 15.20 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus am Unteren Stadtplatz Hall aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Dachbodenbrand. Laut dem derzeitigen Ermittlungsstand der Feuerwehr dürfte das Feuer im Bereich des Dachbodens ausgebrochen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der hl. Nikolaus war der Star des Abends und verbreitete zusammen mit seinem Gefolge eine feine Adventstimmung.
19

Einzug mit Pauken und Trompeten
Der hl. Nikolaus zog durch Hall und verbreitete festliche Stimmung

Letzten Mittwoch zog der hl. Nikolaus begleitet von zahlreichen Engeln, Hirten sowie der Speckbacher Schützenkompanie durch die Haller Altstadt und verbreitete eine festliche Stimmung. HALL. Er war der Star des Abends und so wurde er auch gefeiert: der hl. Nikolaus sorgte beim Einzug am vergangenen Mittwoch für viele strahlende Kinderaugen. Begleitet von einer Schar aus Engeln, Hirten sowie der Speckbacher Schützenkompanie zog der heilige Mann durch die Gassen der Altstadt, bevor er schließlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Stadtzeitung Hall in Tirol präsentiert den podcast „Haller Geschichte(n)“ - Folge 28 – Pfarrer Jakob Patsch | Foto: Hall-Wattens
3

Podcast „Haller Geschichte(n)“ – Folge 28
Pfarrer Jakob Patsch spricht über den Advent

Die Stadtzeitung Hall in Tirol präsentiert den podcast „Haller Geschichte(n)“ - Folge 28 – Pfarrer Jakob Patsch HALL. Er ist Halls Seelsorger, aber auch begeisterter Bauherr: Jakob Patsch hat mit seinen Renovierungen bereits jetzt unübersehbare Spuren in der Stadt hinterlassen. Aber auch mit seinem Bemühen, den hingerichteten Priester Franz Reinisch nicht vergessen zu lassen, hat Halls Pfarrer über die Stadtgrenzen hinaus Beachtung gefunden. Christoph Sailer hat sich mit Jakob Patsch getroffen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vorstand bei der Vollversammlung der Region Hall-Wattens. v.l.n.r. Dr. Robert Trasser, Mag. Friedrich Auer, Mag. Stefan Isser, Dr. Werner Schiffner, Martin Friede. | Foto: Tourismusverband Hall-Wattens
2

Nächtigungsmarke geknackt
Tourismusregion Hall-Wattens setzt auf noch attraktivere Angebote

Der Vorstand des TVB Hall-Wattens erfreut sich über die kontinuierliche Aufwärtsentwicklung in der Tourismusregion und verzeichnet einen Nächtigungsrekord. HALL. Erfreuliche Nachrichten hatte der Vorstand des TVB Hall-Wattens neulich bei seiner diesjährigen Vollversammlung zu verkünden, die erstmals durch den neuen Obmann Dr. Werner Schiffner im Kirchenwirt Absam geführt wurde. „Die stetige Verbesserung in unseren Kernthemen Natur erleben und Wandern, Kulinarik und Genuss, Kultur, Winterzauber,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Inmitten des malerischen Adventmarktes am Oberen Stadtplatz treffen sich alle Bläsergruppen am 16. Dezember um 16 Uhr zu einem gemeinsamen musikalischen Auftakt.  | Foto: Speckbacher Stadtmusik Hall
4

Hall im Advent
Speckbacher Weisenbläser ziehen wieder durch die Stadt

Wenn in der Adventzeit die Speckbacher Weisenbläser durch die Stadt ziehen, dann weiß man, dass das Weihnachtsfest nicht mehr weit ist. HALL. Inmitten des malerischen Adventmarktes am Oberen Stadtplatz treffen sich alle Bläsergruppen am 16. Dezember um 16 Uhr zu einem gemeinsamen musikalischen Auftakt. Reihum spielen die einzelnen Ensembles ihre ersten Weisen und so, wie dort aus jedem Eck ein stimmungsvolles Adventstück erklingt, wird in den Abendstunden die ganze Stadt mit Musik erfüllt sein....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der neue SV-Hall Trainer Akif Güclü ist wieder zurück und hat mit seiner Mannschaft noch viel Arbeit vor sich. | Foto: Michael Kendlbacher

Trainer-Comeback
Akif Güclü ist zurück beim SV Hall

Der SV Hall hat mit Akif Güclü einen neuen, alten Trainer zurück bekommen. Der Vorstand als auch die Mannschaft freuen sich über die Rückkehr. HALL. Die Hypo Tirol Liga hat bereits ihre Winterpause eingeläutet, doch beim SV Hall wurden bedeutende Veränderungen vorgenommen. Akif Güclü, ein ehemaliger Spieler und Trainer der Haller Löwen, kehrt zurück auf die Lend. Nach erfolgreicher Einigung über eine Vertragsauflösung mit seinem vorherigen Verein, dem FC Wacker Innsbruck, hat der mit einer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am 1. Jänner 2024 präsentiert das Theaterszenario Hall den Klassiker „Ronja die Räubertochter". | Foto: Theaterszenario Hall
3

Theater Szenario Hall
Ronja Räubertochter im Haller Sudhaus

Das Theater Szenario Hall feiert am 1. Jänner die Premiere 2024! Für alle Menschen ab acht Jahren kommt Astrid Lindgrens vielfach preisgekrönter Klassiker „Ronja Räubertochter" auf die Bühne des Theaters im Sudhaus. HALL. Am 1. Jänner 2024 präsentiert das Theaterszenario Hall den Klassiker „Ronja die Räubertochter". Auf der Bühne stehen sowohl Profis wie der Tiroler Schauspieler Wolfgang Hundegger und die Rote-Nasen-Clownfrau Andrea Frenademetz, genauso wie junge Talente aus unseren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Eine Kartonpresse in Hall fing am Mittwochnachmittag Feuer. | Foto: FF Hall
5

Brandeinsatz
Kartonpresse in Hall ging Mittwochnachmittag in Flammen auf

Am Mittwochnachmittag geriet eine Kartonpresse in Hall in Brand, was zu einem raschen Einsatz der örtlichen Feuerwehr führte. Nach wenigen Minuten war die Situation bereits unter Kontrolle und das Feuer gelöscht. HALL. Brandalarm auf einem Betriebsgelände: Am Mittwochnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brand an einer Kartonpresse gerufen. Bei ihrem Eintreffen an der Einsatzstelle stellten die Einsatzkräfte eine stark rauchende Kartonpresse fest. Unter Verwendung von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mit einem Jodler von der Bühne gehend, verabschiedete sich der Chor Alpenklang Hall und hinterließ bei vielen Zuhörerinnen und Zuhörern einen bleibenden Eindruck. | Foto: Aurelius Zigle

Herbstliederabend „ Herbstzeit is“
Chor Alpenklang Hall verzauberte das Publikum

Am Samstag, 11. November lud der Chor Alpenklang Hall zu einem Herbstliederabend „ Herbstzeit is“ in den Barocken Stadtsaal nach Hall. HALL. Zahlreiche Menschen ließen sich das Konzert des Chor Alpenklang Hall im Barocken Stadtsaal nicht entgehen. Zu den Ehrengästen zählten Vizebgm. Julia Schmid und GR Christoph Sailer. Auch die ehemalige Obfrau Elly Westreicher und die Landesvorsitzende des ÖASB (Österreichischer Arbeitersängerbund) Gabi Rothbacher waren anwesend. Der Alpenklang sang unter der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Freuen sich auf eine besinnliche Zeit: Michael Gsaller, Anny Franzelin (Stadtmarketing Hall in Tirol), TVB-Obmann Werner Schiffner und Bgm. Christian Margreiter. | Foto: Kendlbacher
26

Gelungener Auftakt
Bgm. Margreiter eröffnet feierlich den Haller Adventmarkt

Der Adventmarkt in der Haller Altstadt wurde am Freitag, dem 24. November 2023, pünktlich um 17 Uhr feierlich durch Bgm. Christian Margreiter und TVB-Obmann Werner Schiffner eröffnet. HALL. Ob für den Kauf eines Geschenkes, um Freunde zu treffen oder Kinderaugen strahlen zu sehen, der Besuch des Haller Adventmarktes verspricht stimmungsvolle Momente. Letzten Freitag wurde der Adventmarkt feierlich durch Bgm. Christian Margreiter und TVB-Obmann Werner Schiffner eröffnet. „Es wäre schön, wenn wir...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Freuten sich über eine gelungene Veranstaltung: v.l. Dr. Daniela Deufert, Dr. Gerhard Müller, Organisatorin Mag. Elisa Haid (alle Department für Pflegewissenschaft und Gerontologie), Vizebürgermeister Dr. Werner Hackl, Stadträtin Barbara Schramm-Skoficz, Bürgermeister Dr. Christian Margreiter, Gabriele Schiessling (CareMangament Tirol) und Landtagsabgeordnete Sonja Föger-Kalchschmied, Bakk..
 | Foto: UMIT TIROL
3

UMIT
Haller Bevölkerung machte sich schlau

Bei einer Informationsveranstaltung in der UMIT TIROL präsentierten verschiedene Einrichtungen ihre Dienstleistungen. BesucherInnen erhielten direkte Einblicke und konnten Fragen zu den vielfältigen Angeboten stellen. HALL. Ende November fand in der Aula der Privatuniversität UMIT TIROL in Hall eine Informationsveranstaltung mit dem Thema "Betreuen, Versorgen, Pflegen – Angebote in und rund um Hall" statt. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über die Betreuungs-, Versorgungs- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Feuertänzerin Franziska ist wieder zurück. Der erste Termin ist am Montag 27. November, um 17 Uhr am Haller Adventmarkt.
 | Foto: Gerhard Flatscher

Spiel mit dem Feuer
Feuertänzerin Franziska begeistert am Haller Adventmarkt

Die Feuertänzerin Franziska vom Zirkus Meer hat sich durch ihre beeindruckenden Darbietungen einen Namen gemacht. An insgesamt vier Terminen wird die begnadete Feuertänzerin mit ihrer Show am Haller Adventmarkt für Begeisterung sorgen. HALL. Franziska vom Zirkus Meer entführt die kleinen und großen Zuschauer in die mystische Welt des tanzenden Feuers. Mit viel Charme und Esprit bringt sie ihre Liebe zu diesem Element auf die Straße. Die Inszenierung wird durch stimmungsvolle Musik untermalt,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Seit Montag schmückt eine buschige Tanne den Oberen Stadtplatz in Hall.
4

Weihnachtsbäume in Hall aufgestellt
„Sie sind buschig, groß und echt schön gewachsen!"

Der Christbaum vor dem Rathaus am Oberen Stadtplatz Hall kann sich sehen lassen. Die ca. 13 Meter hohe Tanne stammt dieses Jahr von der Familie Bliem. HALL. „Die Christbäume vor dem Rathaus am Oberen Stadtplatz und am Stiftsplatz kommen in diesem Jahr von der Familie Bliem aus Hall", berichtet Stadtgartenmeister Willi Hofer begeistert. Beide Bäume wurden mit Hilfe eines Krans aufgestellt. Die Tanne vor dem Rathaus ist ca. 13 Meter hoch und sorgt seit Montag für weihnachtliche Stimmung. Der Baum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Kinder-Disco am Schlittschuhplatz im Haller Altstadtpark | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Schlittschuhlaufen im Altstadtpark
Kostenlose Kinder-Disco am Schlittschuhplatz in der Haller Altstadt

Mit dem Adventmarkt in der Haller Altstadt wird auch der Schlittschuhplatz im Altstadtpark eröffnet.  HALL. Tolle Musik mit Spiel und Spaß bietet euch die Kinder-Disco am Schlittschuhplatz im Altstadtpark in der Bachlechnerstraße, direkt am Haller Adventmarkt. Die KinderEventAgentur NiMas erwartet Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren mit einem coolen Programm. An vier Terminen wird es eine kostenlose Kinder-Disco geben. Die Organisatoren freuen sich auf euch. Termine Dienstag, 28. November 2023,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Freitag, 24. November, wird der diesjährige Adventmarkt am Oberen Stadtplatz in Hall eröffnet. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
Video 3

Hall im Advent
Haller Adventmarkt öffnet am 24. November

Am Freitag, 24. November, wird der diesjährige Adventmarkt am Oberen Stadtplatz in Hall eröffnet. Besucherinnen und Besuchern wird bis zum 24. Dezember ein tolles Rahmenprogramm geboten. HALL. Mit der Eröffnung des Haller Adventmarktes am 24. November um 15 Uhr zeigt sich die Altstadt mit ihren historischen Gassen wieder von ihrer schönsten Seite. Ein überdimensionaler Adventskalender wird an den Häuserfassaden sichtbar. Märchenerzähler, Feuerartistinnen, weihnachtliche Chöre und Bläsergruppen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Minister Norbert Totschnig besuchte kürzlich das Gemüseland Tirol in Hall. | Foto: © Tiroler Volkspartei
19

Gemüseland Tirol zeigt Weg in die Zukunft
Minister Norbert Totschnig besichtigt Gemüseland Tirol

Der Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig besuchte die größte Gemüsebaulogistik Westösterreichs in Hall. HALL. In Thaur haben sich fünf lokale Produzenten von Obst und Gemüse zusammengeschlossen, um die Infrastruktur und Ressourcen bestmöglich zu nutzen. Dies ermöglicht ein eindeutiges Bekenntnis zur erneuerbaren Energie, angefangen bei einer Photovoltaik-Anlage, die den Gesamtstromverbrauch von etwa 650 Haushalten abdeckt, bis hin zu einem Grundwasserbrunnen mit Trinkwasserqualität....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Standlerinnen und Standler vom Haller Bauernmarkt werden in der Adventzeit am Unteren Stadtplatz ihr vielseitiges Angebot unterbreiten. | Foto: Flatscher

Regional einkaufen
Haller Bauernmarkt in der Adventzeit am Unteren Stadtplatz

Der Haller Bauernmarkt wird in der Adventzeit am Unteren Stadtplatz stattfinden. Dies gab kürzlich das Stadtmarketing Hall bekannt. HALL. Der Haller Bauernmarkt ist das gesamte Jahr Treffpunkt für den regionalen Einkauf in der Haller Altstadt. Auch im Winter sind die Bauern aus der Region jeden Samstag mit ihren Spezialitäten und Frischeprodukten vor Ort. Während der Zeit des Haller Adventmarktes, zwischen 24. November und 23. Dezember, findet der Markt am Unteren Stadtplatz, am Fuße des Langen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.