Hallenbad

Beiträge zum Thema Hallenbad

Nachnutzung für das Bad. | Foto: TVB
2

St. Ulrich, Hallenbad-Nachnutzung
Hallenbad wird zum Kindergarten

Gemeinderat in St. Ulrich beschloss, das ehemalige Hallenbad für den Neubau der Kinderbetreuung zu nutzen. ST. ULRICH. Im Gemeinderat St. Ulrich wurde der Standort des ehemaligen Hallenbades für den Neubau von Kindergarten und -krippe sowie die Nachmittagsbetreuung beschlossen. "Die Volksschule bleibt Volksschule, die frei werdenden Flächen (bisher Kindergarten, Anm. d. Red.) sollen künftig für die Schule genützt werden", so Bgm. Martin Mitterer. Mehr Lokalberichte hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister Kurt Burghardt berichtet über die Pläne der Stadt für den kommenden Herbst.

Was der Herbst Gänserndorf bringt

GÄNSERNDORF. Noch herrscht Sommerpause in der Bezirkshauptstadt, aber einige große Projekte stehen in den Startlöchern. Für das desolate Hallenbad soll endlich eine Lösung gefunden werden. Und die kann, so ist Stadtchef Kurt Burghardt (SPÖ) überzeugt, nicht von Gänserndorf allein gestemmt werden. 44 Bürgermeister wurden aufgefordert, ihre Meinung zum Hallenbad, das für die ganze Region von Bedeutung ist, zu äußern. Bis 30. September haben die Vertreter von 43 Gemeinden aus dem Bezirk...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
1, 2 Millionen Euro steckt die Gemeinde Muckendorf-Wipfing 2014 in einen neuen Kindergarten. | Foto: BB Archiv
1 1

Das tut der Bezirk mit 170 Millionen

Schuldenrückführung, Vogeluni oder Kindergartenzubau: Das sind heuer die größten Projekte im Bezirk. BEZIRK TULLN. Was haben ein Appartement in London, die VW-Golf-Produktion in Brasilien oder die Berliner Verkehrsbetriebe, die alle U-Bahn-Stationen bis 2020 barrierefrei ausstatten wollen, mit dem Bezirk Tulln gemein? Ganz einfach: Hier sowie in Übersee werden etwa 170 Millionen Euro investiert. Die größten Projekte Die Bezirksblätter haben sich mit den Budgets der Gemeinden auseinandergesetzt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Burghardt will nächstes Jahr die Bürger zur Stadtentwicklung befragen. | Foto: Archiv

Gänserndorf stellt seine Weichen

GÄNSERNDORF. 2014 wird für die Bezirkshauptstadt das Jahr der Entscheidungen. Viele offene Fragen sollen nächstes Jahr beantwortet werden. Für das große Thema Hallenbad - Neubau oder Sanierung - wird es im März eine Gesprächsrunde geben. Gänserndorfs Bürgermeister Kurt Burghardt (SPÖ) möchte alle 43 Amtskollegen zum Runden Tisch bitten. "Das Land fördert bei Projekten in dieser Größenordnung nur Gemeindekooperationen", argumentiert er seinen Wunsch, mehrere Gemeinden ins Boot zu holen. Das...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.