Hallstatt

Beiträge zum Thema Hallstatt

2 2 50

Die Salzwelten in Hallstatt!

Mit der Salzbergbahn ging es hinauf auf 's Hallstätter Hochtal (838 m). Danach ging es mit dem Panoramalift hinauf auf die Aussichtsbrücke. Hier hat man einen schönen Ausblick auf den Hallstätter See und die Berge. Weiter ging es auf die Aussichtsplattform "Welterbeblick". Vom freischwebenden Skywalk blickt man hinunter auf Hallstatt und den See. Danach ging es hinauf zum ältesten Salzbergwerk der Welt und zur ältesten Holzstiege Europas. Bei der geführten Tour durch das Salzbergwerk hört und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Schiffsanlegestelle
9 19 42

HALLSTATT im Salzkammergut

Die UNESCO-Welterbe-Stätte Hallstatt liegt im inneren Salzkammergut am Hallstätter See. Auf dem schmalen Uferstreifen zwischen den steil aufragenden Bergen drängen sich die Häuser dicht aneinander, sind teilweise sogar mit Pfählen in den See gebaut. Im Wesentlichen besteht der alte Hauptort aus einem Straßenzug parallel zum Seeufer und einigen Gassen um den Marktplatz. Die Bahnhaltestelle Hallstatt der Salzkammergutbahn befindet sich am etwa 1 km entfernten gegenüberliegenden Ostufer des Sees....

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
6 8 21

Der Skywalk in Hallstatt

Der "Skywalk" Welterbeblick, so ihr Name, thront 360 Meter über den Dächern des weltberühmten Seeortes. Der Blick, der sich den vielen Besuchern aus Nah und Fern bietet ist mehr als spektakulär: Zu Füßen der Welterbeort Hallstatt mit dem fjordartigen Hallstättersee, vor Augen der Ort Obertraun und das einzigartige Dachsteinpanorama. Mit der Standseilbahn gelangt man in kurzer Zeit mühelos auf den Salzberg. Unterhalb des ehemaligen Wehrturms kann man sich im Restaurant bei herrlicher Aussicht so...

  • Salzkammergut
  • Christa Posch
52

FRÜHJAHRSAUSFLUG DER PENSIONISTENGRUPPE GREIFENBURG

Am frühen Morgen ging es mit Siebler Reisen über die Autobahn ins wunderschöne Salzkammergut, vorerst nach St. Gilgen. Nach einer kurzen Pause legten wir bei Schiff ab nach St. Wolfgang.  Gut gestärkt vom Mittagstisch erkundete man diesen wunderbaren Ort. St.Wolfgang nimmt in der Kulturgeschichte des Landes Oberösterreich einen hervorragenden Platz ein. Die Marktgemeinde liegt am Fuße des berühmten Schafberges (seit 1893 Zahnradbahn auf den 1783m hohen Gipfel) am Nordufer des 13,5 qkm großen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
29 31 15

Hallstatt erwacht langsam aus dem "Winterschlaf"

....und schon kommen zahlreiche Besucher, besonders aus dem asiatischen Raum um dieses kleine zauberhafte Örtchen, dass sich in den Berg "schmiegt" zu bewundern. Auch mich begeistert es immer wieder in den schmalen Gässchen zu gehen, die liebevoll gestalteten Häuschen und  um die Aussicht  auf den Hallstättersee und in die Berge zu genießen. 

  • Salzkammergut
  • Elisabeth Staudinger
10 21 10

In Hallstatt

Impressionen von einem Ausflug nach Hallstatt Wo: Hallstatt, Hallstatt auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
3 14 32

Sommerfrische

Der Sommer hat auch bei kühleren Temperaturen seinen Reiz. Gruß aus dem Salzkammergut.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Gesehen von Obertraun
28

Hallstatt-Blick

Wo: Bundesstraße, Obertraun, 4831 Obertraun auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Heinrich Moser
Auf so engen Gässchen kommt man vom Salzberg herunter.
7 7 14

* Zauberhaftes Hallstatt *

UNESCO / Weltkulturerbeort Hallstatt Einige Fotos von Hallstatt möchte ich euch noch zeigen. Es ist so ein *zauberhafter Ort*. Mit viel Liebe zum Detail, sind die Häuser im Berg, *geschmückt*. Einfach wunderschön. Aber ich sehe auch, mit wie viel Mühe das Leben dort verbunden ist. Ich wünsche den "Hallstättern", alles Gute. DANKE, dass wir euch besuchen dürfen.

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Gegenüber vom *Rudolfsturm*, gibt es diese Spiegelwand. Hier ist diese Aufnahme entstanden.
5 3 21

Am Soleleitungsweg nach Hallstatt

Bad Goisern/ Hallstatt Endlich wieder ein sonniger Tag. Auf geht es nach Bad Goisern.(Luftkurort mit bekanntem Jodschwefelbad) Bei Steeg, in der Nähe des Bahnhofes, parken wir das Auto. Am Westufer entlang, geht es auf einem romantischen Höhenweg, auf den Salzberg und zum Rudolfsturm (855m) Fast immer mit einer herrlichen Sicht auf den Hallstättersee. Manchmal ist "Vorsicht" geboten, da es ziemlich steil hinuntergeht. 1607 wurde die 40 km lange und älteste Soleleitung, vom Hallstätter...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
17 15 9

Hallstatt

Impressionen eines Kurzbesuches in diesem wunderbaren und interessanten Ort! Wo: Hallstadt, Hallstatt auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Mario Garlant
7

Hallstatt

Wo: Kirche , Hallstatt auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Alexander Bartek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.