Handarbeiten

Beiträge zum Thema Handarbeiten

2

Stricktreffen am Kutschkermarkt

Stricktreffen am Kutschkermarkt Am 5.4. 2017 findet von 17:00 - 21:00 Uhr unser monatliches Stricktreffen im Cafe Himmelblau am Kutschkermarkt, 1180 Wien statt. Wir freune uns auf zahlreiche Teilnehmer, -innen. Wann: 05.04.2017 17:00:00 Wo: Café himmelblau, Kutschkergasse 36, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Andrea Dr. Triebl
3

Stricktreffen am Kutschkermarkt

Stricktreffen am Kutschkermarkt Am Mittwoch, den 4. Jänner. 2017 findet ab 17:00 Uhr unser erstes Stricktreffen im Neuen Jahr im Cafe Himmelblau am kutschkermarkt, 1180 Wien statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer, -innnen. Wann: 04.01.2017 17:00:00 Wo: Cafe Himmelblau, Kutschkergasse, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Andrea Dr. Triebl

Advent- Stricktreffen am Kutschkermarkt

Advent-Stricktreffen am Kutschkermarkt Am 15.12.2016 findet ab 17:00 Uhr unser letztes Stricktreffen im Jahr 2016 im Cafe Himmelblau am Kutschkermarkt statt. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Wann: 15.12.2016 17:00:00 Wo: Café himmelblau, Kutschkergasse 36, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Andrea Dr. Triebl

Stricktreffen am Kutschkermarkt

Stricktreffen im Cafe Himmelblau Am Donnerstag, den 6. Oktober findet wieder ab 17:00 Uhr das monatliche Stricktreffen im Cafe Himmelblau am Kutschkermarkt statt. Wir freuen uns auf eine gemütliche Runde bei Plaudern, Stricken, Häkeln, Handarbeiten, Kaffee und Kuchen. Wann: 06.10.2016 17:00:00 Wo: Cafe Himmelblau, Kutschkergasse 30, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Andrea Dr. Triebl

Stricktreffen am Kutschkermarkt

Donnerstag, den 8.9.2016 findet wieder um 17:00 Uhr unser monatliches Stricktreffen im Cafe Himmelblau am Kutschkermarkt, 1180 Wien statt. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer, die gerne bei Kaffee und Kuchen stricken, häkeln oder anderes. Wann: 08.09.2016 17:00:00 Wo: Cafe Himmelblau, Kutschkergasse, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Andrea Dr. Triebl

Stricktreffen im Cafe Himmelblau

gemütliches Stricken im Himmelblau Donnerstag, den 12.5.2016 findet im Cafe Himmelblau ab 17:00 Uhr ein Stricktreffen statt. Tauschen sie bei Kaffee und Kuchen Strickerfahrungen aus, genießen Sie die Plauderei in einer gemütlichen Handarbeitsrunde. Selbstverständlich sind auch alle anderen Handarbeiterinnen ( häkeln, sticken, spinnen, nähen ) willkommen. Wann: 12.05.2016 17:00:00 Wo: Cafe Himmelblau, Kutschkergasse 30, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Andrea Dr. Triebl
2

Stricktreffen am Kutschkermarkt

Stricktreffen im Cafe Himmelblau Am 4.2.2016 findet ab 17:00 Uhr ein Stricktreffen im Cafe Himmelblau am Kutschkermarkt, 1180 Wien statt. Wir stricken in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen. Alle Handarbeitsbegeisterten ( auch Häklerinnen, etc.) sind willkommen. Wann: 04.02.2016 17:00:00 Wo: Kutschkermarkt, Kutschkergasse, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Andrea Dr. Triebl

Stricktreffen im Cafe Himmelblau

Wolle und Stricken Am donnerstag, den 5.11. 2015 findet ab 17:00 Uhr wieder ein Stricktreffen im Cafe Himmelblau am Kutschkermarkt statt. Plaudern Sie in einer gemütlichen Runde im Cafe Himmelblau bei Kaffee und Kuchen, stricken Sie in Gesellschaft. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer. Wann: 05.11.2015 17:00:00 Wo: Cafe Himmelblau, Kutschkergasse, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Andrea Dr. Triebl
gestrickter Teddybär, Anleitung: Arne und Carlos

Stricktreffen im Cafe Himmelblau

Stricktreffen Am 1.10.2015 findet ab 17:00 Uhr ein Stricktreffen im Cafe Himmelblau am Kutschkermarkt statt. Die Strickrunde trifft sich immer am 1. Donnerstag im Monat. Stricken Sie gemütlich bei einer Tasse Kaffee und Wollgeplauder mit Gleichgesinnten. Erfahrungsaustausch über Strickmuster, Hilfe bei Werkstücken. Wann: 01.10.2015 17:00:00 Wo: Kutschkermarkt, Kutschkergasse, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Andrea Dr. Triebl

Gemeinsam Handarbeiten!

Im September geht es wieder los.. Willkommen sind alle, die gerne handarbeiten. Gemütliches Beisammen sein, Kaffee trinken, vielleicht schon Weihnachtsgeschenke vorbereiten, oder was immer Sie gerne möchten. Anfängern helfe ich gerne! Bitte, das 1.x um Anruf. (Wenn Sie keine Fahrgelegenheit haben, trotzdem nachfragen. Wir können ev. Fahrgemeinschaften organisieren.)

  • Horn
  • Louise Edlinger

Stricktreffen

Am Donnerstag, den 6.8.2015 findet ab 17:00 Uhr ein Stricktreffen am Kutschkermarkt, 1180 Wien statt. Ort: Pöhl´s Cantine Wann: 06.08.2015 17:00:00 Wo: Kutschkermarkt, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Andrea Dr. Triebl
13 13 3

Es gibt viel zu tun.

Eine dringende Auftragsarbeit für meinen Sohn nahm viel Zeit in Anspruch, dann wollte ich auch für mich einen sommerlichen Pulli anfertigen. Der ist jedoch etwas zu eng geraten, aber für solche Größenpannen finden sich in der Familie immer Abnehmerinnen, die sich darüber freuen. Heute sind weitere Projekte von Sohn und Schwiegertocher angefragt worden. Es besteht als keine Chance, dass sich bei mir Langeweile breit machen kann. Faul und untätig ist zur Zeit nur der Kater ;)

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke

Stricktreff in Horn - Wer hat Lust?

Jeden 1. und 3. Freitag im Monat, Handarbeiten in gemütlicher Runde, plaudern, Erfahrungen austauschen, Kaffe trinken, Anfänger? Keine Scheue, ich helfe gerne! Louise Edlinger Tel. 0699-81697201 Wann: 27.03.2015 16:30:00 bis 27.03.2015, 19:30:00 Wo: Louise Edlinger, Mödringer Str., 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko
4

Patscherl für die Babys

Für Salzburger "Frühchen" griffen Tennengauerinnen zu Wolle und Nadel und strickten darauf los. TENNENGAU/SALZBURG (tres). Die Frauen des Tennengauer Treffs "Stricken & Häkeln" haben sich vergangene Woche im Oberalmer Geschäft "Wohnart by Scheibner" mit ihren Stricknadeln und viel Wolle zusammengesetzt, um Patscherl und kleine Mützen anzufertigen. Montags wird gestrickt Die Handarbeitssachen werden den "Frühchen" im Salzburger Landeskrankenhaus gespendet. "Ich habe im Krankenhaus angerufen und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
12 14 5

Handarbeit
Trachtenstutzen stricken - echte Handarbeit

Handgestrickte Trachtenstutzen sind der "Aufputz" zur Lederhose. "Salzburger Model, dreifach Ketterl, Stiagn, Weizkörndl, Nullenzopf," sind nur einige der Muster. Im Herzstück des Stutzen, dem Wadenkeil ist meistens das Muster "brennende Liab" gestrickt. Die wenigsten kennen die Bedeutung der Strickmuster. Früher haben die Frauen Botschaften für ihre Männer im Strickmuster der Stutzen versteckt. Trachtenstutzen mit einer eigenen Geschichte stricken lassen, das wär doch was. Jedes Paar ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Juni 2024 um 09:00
  • DRESCHER LINE & TOURISTIK Hafen Mörbisch
  • Mörbisch

Das Österreichische Strickschiff sticht wieder in See

Zum 4. Mal sticht das Österreichische Strickschiff von & mit Gabi Seelos am 09.06.2024 wieder in See. Auf dem Queen Liner, dem größten Ausflugschiff am Neusiedler See der Drescher Line, treffen sich rund 300 Handarbeitsbegeisterte zum gemeinsamen Häkeln, Stricken, Plaudern und einem geselligen Beisammensein. Neben einem bunten Programm warten auf die Mitreisenden rund 15 Aussteller mit den neuesten Garnen, Wollen und Ideen zum Thema Handarbeiten und textiles Gestalten. Bei bis zu zwei...

1 2
  • 5. Oktober 2024 um 09:00
  • Stadthalle Schrems
  • Schrems

Waldviertler Woll- und Stoffmesse 2024

Alles rund ums HandarbeitenDie Waldviertler Woll- und Stoffmesse ist eine öffentliche Verkaufs- und Informationsmesse rund ums Handarbeiten in Österreich. Wir bieten folgende Themenbereiche: Stricken: Handarbeitsgarne und Wolle großer und kleiner Produzenten, handgefärbte Wolle und Garne, Anleitungen und Stricksets, Workshops rund um das Thema Stricken Häkeln: Garne und Wolle, handgefärbt oder konventionell, sowie Anleitungen, Nadeln und Zubehör Nähen: Bekleidungsstoffe, Kinderstoffe, exklusive...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.