Handbike

Beiträge zum Thema Handbike

Philipp Schumacher, Landesgeschäftsführer JRK Tirol, und Sabine Gruber, Bezirksleiterin JRK Tirol, (2. u. 3. v.l.) freuten sich sehr über den Spendenscheck überreicht von Bernhard Gruber (li.) und Ewald Somweber (re.). | Foto: Hartman
3

Tolle Charity-Aktion
6.300 Euro für das Jugendrotkreuz Tirol erkurbelt

Bei einer außergewöhnlichen Winterchallenge-Charity 2022/23 hat der Verein "Die Barrierefreien" aus Reutte 6.300 Euro für das Jugendrotkreuz Tirol erkurbelt. REUTTE (eha). Dafür haben Bernhard Gruber, Obmann des Vereins, und Ewald Somweber aus Ehrwald, mit ihren Handbikes auf Rollen, im Zeitraum vom 8. November 2022 bis Ostersonntag, 9. April 2023, unglaubliche 6.107 Kilometer erkurbelt. Dank zahlreicher Sponsoren, die entweder pro gefahrenen Kilometer einen Centbetrag spendeten oder eine fixe...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Hermann Berghammer, Gerhard Pichlmair, Franz Emminger und Josef Knauseder bei der finalen Spendenübergabe (v. l.). | Foto: BRS

Spenden-Endstand
Frankyboy erhielt 15.746 Euro vom BezirksRundSchau Christkind

Noch vor Weihnachten wurden die ersten 8.795 Euro an Franz Emminger alias "Frankyboy" ausbezahlt. Der zweite Schwung an Spenden in der Höhe von 6.951 Euro konnten dem Braunauer nun überreicht werden. BRAUNAU. Noch vor Weihnachten wurden die ersten 8.795 Euro an Franz Emminger alias "Frankyboy" ausgezahlt. Der zweite Schwung an Spenden in der Höhe von 6.951 Euro konnte dem überglücklichen Braunauer nun überreicht werden. Der Geschäftsstellenleiter der BezirksRundSchau Braunau, Gerhard Pichlmair,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Unterstützung mit einem Handbike mit Elektroantrieb: Wolfgang Linger (CoM), Jelena Jehle und Karl-Heinz Zangerl (CoM) (v.l.).
 | Foto: Foto: Club of Masters

Sportler helfen Sportlern
Club of Masters unterstützt Jelena Jehle mit Handbike

Mit einem Handbike mit Elektroantrieb unterstützt der "Club of Masters" Jelena Jehle, die nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt. Die Sportler Wolfgang Linger und Karl-Heinz Zangerl waren bei der Übergabe dabei. KAPPL. Der „Club of Masters“ (CoM) blieb seinem Motto „Sportler helfen Sportlern“ wieder einmal treu. So konnte Jelena Jehle, die nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt, mit einem Handbike mit Elektroantrieb unterstützt werden. So kann die begeisterte Hobbysportlerin Jelena auch in Zukunft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vivien Timischl (Tochter), Ricarda Lechner (Schwester von Florian), Wolfgang Timischl, Sabine Timischl (Gattin) und Martina Eder (Obfrau RSCTU) (v.l.). | Foto: Martina Eder

Spendenübergabe bei Filmpräsentation im RZ Bad Häring

Spenden über 5.000 und 6.000 Euro gingen an Querschnittgelähmten sowie den Rollstuhlsportclub Tirol Unterland. BAD HÄRING (red). Am 16. Mai empfing der RSCTU (Rollstuhlsportclub Tirol Unterland) in den Räumlichkeiten des Rehazentrums Bad Häring den preisgekrönten Filmemacher Walter Wegscheider aus Bad Häring und den legendären Handbiker Wolfgang Timischl aus Serfaus zur Vorführung der Dokumentation „Dem Leben wieder etwas geben“. In diesem Rahmen fand auch die Scheckübergabe vom Erlös dieser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Yasmin Deisböck mit ihrem "neuen" Gefährt.
2

Gemeinsamer "Kraftakt" für Yasmin

Yasmin Deisböck sitzt seit Kindheit im Rollstuhl. Um mehr Selbstständigkeit zu erlangen hatte sie einen Traum. SUBEN (ebd). Durch ihre Krankheit "Offener Rücken" (Spina Bifida) wird die 17-jährige Subenerin vermutlich ihr Leben lang an den Rollstuhl angewiesen sein. Deshalb wünschte sich Yasmin, die in Passau in einer speziellen Schule ihre Ausbildung macht, seit langem ein Handbike für ihren Rollstuhl – um damit den Alltag besser gestalten zu können. Außerdem versprach sie sich davon mehr...

  • Schärding
  • David Ebner
Franz Buchinger (Rotary), Ernst Lindinger (Lions), Bernadette Födermayr (Ladies), Simons Mutter Maria, Christine Zotscher (Ladies), Christian Öttl (Kiwanis) und Stephan Wielender (Round Table) mit Simon (v.l.n.r.). | Foto: privat

Rieder Serviceclubs helfen gemeinsam

Die Rieder Serviceclubs Ladies Circle, Kiwanis Club, Lions Club, Rotary Club und Round Table haben den 13-jährigen Simon aus dem Bezirk Ried mit einem Hilfsmotor für sein Handbike im Wert von 2677 Euro unterstützt. Simon ist mit Spina bifida (offener Rücken) auf die Welt gekommen und braucht von Geburt an u.a. Physiotherapie. Der 13-Jährige fährt Rollstuhl, mit dem Handbike kann er sich aber fast wie andere Kinder mit dem Fahrrad fortbewegen. Da die Anstrengung aber bei leichten Steigerungen...

  • Ried
  • Ladies Circle Ried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.