Handel

Beiträge zum Thema Handel

Die Liste Fritz fordert eine Öffnung des Handels nach Ostern – unter Schutzmaßnahmen.  | Foto: Pixabay/gonghuimin468 (Symbolbild)

Corona-Krise
Liste Fritz für Handelsbetrieb nach Ostern

TIROL. Das Coronavirus greift die Tiroler Wirtschaft massiv an, ein Unterstützungspaket von 400 Mio. Euro soll helfen. Die Liste Fritz mahnt allerdings, dieses Geld dürfe kein "Lückenfüller" sein, den Tiroler Unternehmen müsse jetzt geholfen werden. So fordert man in den Reihen der Oppositionspartei, den Handelsbetrieb nach Ostern wieder aufzunehmen – mit Schutzmaßnahmen natürlich.  Trotz Zusagen ExistenzängsteDen Tiroler Unternehmen, darunter unzähligen Einpersonenunternehmen, Klein- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wenn Sie Ihren Schatz am Valentinstag mit Blumen oder Schokolade überraschen, liegen Sie voll im Trend.  | Foto: Foto: pixabay

Valentinstag
Tag der Liebenden als Goldesel – mit Umfrage

Haben Sie schon ein Geschenk für Ihren Herzensmenschen? – Die Hälfte der Tiroler beschenken ihre Liebsten und geben dafür im Schnitt 56 Euro aus. Der 14. Februar, der dem Gedenken an den heiligen Valentinus gewidmet ist, gilt auch als Tag der Liebe bzw. der Liebenden. Rund 50 Prozent der Tiroler Bevölkerung nehmen das zum Anlass, ihre Liebsten mit Präsenten zu überraschen. Laut einer aktuellen Erhebung der KMU Forschung Austria beschenken 61 Prozent der Männer und 36 Prozent der Frauen ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Die Tiroler Sparte Handel gratuliert Kommerzialrat Hans K. Reisch (2.v.r.): Obmann Martin Wetscher (2.v.l.), Stefan Mayr (l.) und Leopold Wedl (r.). | Foto: © WKÖ/Nadine Studeny
2

Wirtschaft
Ehrung zum Kommerzialrat für Hans K. Reisch

TIROL. Vor Kurzem wurde SPAR-Vorstandsdirektor Hans K. Reisch mit dem Kommerzialratstitel ausgezeichnet. Die Handelskette selbst gibt es bereits seit 1954 in Österreich und Reisch führt nun in dritter Generation die Erfolgsgeschichte des Unternehmens fort.  Ehrung zum KommerzialratDer Ehrung zum Kommerzialrat für Hans K. Reisch kommt nicht von ungefähr. In den vergangenen Jahrzehnten gestaltete er das SPAR-Unternehmen maßgeblich mit und war somit nicht minder für große Erfolge verantwortlich. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Zoller-Frischauf: „Tirol ist ein erfolgreiches Exportland und Tiroler Know-how ist auf der ganzen Welt gefragt.“
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

Tiroler Wirtschaft
Export-Bilanz zum ersten Halbjahr 2019

TIROL. Die Daten des ersten Halbjahres 2019 zum Thema Außenhandel sind da. LRin Zoller-Frischauf präsentierte die Zahlen von Jänner bis Juni 2019, welche durchaus erfreulich sind. Tirol kann ein Exportplus von 3,4 Prozent aufweisen, was insgesamt einen Warenexport von 6,6 Milliarden Euro bilanziert.  Wirtschaftslandesrätin mit Bilanz zufriedenDie Export-Zahlen des ersten Halbjahres 2019 sind durchwegs positiv. Insgesamt verzeichnete man einen Zuwachs von über 215 Millionen Euro im Vergleich zum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Barbara M. Thaler, Vizepräsidentin WK Tirol will die Wertschöpfung des Onlinekonsums im Land behalten.  | Foto: © WKT

E-Commerce
TirolerInnen geben 610 Millionen Euro im Onlinehandel aus

TIROL. In den letzten Jahren hat sich das Kaufverhalten der Tiroler enorm geändert. Dies liegt unter anderem daran, dass das Internet als Handelsplattform entdeckt wurde. 610 Millionen Euro geben die TirolerInnen pro Jahr beim "online-shoppen" aus. Barbara Thaler, WK-Vizepräsidentin und Sprecherin des Tiroler Internethandels möchte sich mehr dafür einsetzen, dass die Wertschöpfung im Land bleibt.  Internet als HandelsplattformSeit dem Jahr 2003 hat sich die Anzahl der Tiroler Internet-Nutzer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim "Tiroler Handelsforum 2019" (v.l.): Spartenobmann Martin Wetscher, Roland Kohl (Cura Cosmetics), Wilfried Vyslozil (SOS Kinderdörfer weltweit), Rainer Buck (Edelweiss Bike Travel), Mario Sepp (Gastspiel), WK-Vizepräsidentin Barbara Thaler, Max Reitmeir (RetailLab). | Foto: WKT/Die Fotografen

Tiroler Handelsforum 2019
Die Notwendigkeit von Resonanz beim Kunden

TIROL. Bereits zum zehnten Mal fand das sogenannte "Retail Lab" im Rahmen des "Tiroler Handelsforums" statt. Als Input war diesmal das Motto "Sein statt Schein, Tiefenstruktur statt Oberfläche“ gegeben. So ging man der Frage nach, wie Marken und Organisationen nachhaltig bei ihrem Zielpublikum Resonanz aufbauen können.  Die Notwendigkeit von "In-Beziehung-treten"Im Retail Lab wird mit ExpertInnen zusammengefasst, wie wichtig es als Unternehmen ist, "In-Beziehung" mit dem Kunden zu treten. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Tiroler Einzelhandel zieht Halbjahresbilanz. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Halbjahresbilanz des Tiroler Einzelhandels

Im Jahr 2017 zeichneten sich im Tiroler Einzelhandel noch steigende Umsätze ab. In den letzten Monat diesen Jahres konnte man allerdings eine sinkende Konjunkturentwicklung feststellen. TIROL. Zwar besteht für die Halbjahresbilanz 2018 ein nominelles Umsatzplus von 1,7 Prozent, jedoch steht dem ein leichtes reales Minus von 0,2 Prozent gegenüber. Trotzdem ist man positiv gestimmt, wie es Alois Schellhorn, Geschäftsführer der Sparte Handel in der Tiroler Wirtschaftskammer zeigt: "Die absoluten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Zoller-Frischauf: "Tiroler Wirtschaft bleibt weiter auf Erfolgskurs!" | Foto: © Land Tirol

Wirtschaft: Tirol Exporte in 2017 wieder gestiegen

Wieder kann die Tiroler Wirtschaft Positives berichten. Die Tiroler Außenhandelsstatistiken für das Jahr 2017 wurden ausgewertet und weisen ein Export-Plus zum Vorjahr auf. Ein Mehr an Warenexporten von knapp 169 Millionen Euro, kann Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf stolz verkünden. TIROL. Das positive Ergebnis fußt besonders auf den Exporten in die Europäische Union. Diese haben mit einem Plus von 6,2 Prozent ordentlich zugelegt. Umgerechnet ergibt dieser Prozentsatz 459 Millionen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gute Stimmung und Diskussion: Vorstand und Mitglieder der Aktionsgemeinschaft mit GV Alexander Schatz (2. v. re.).
11

Aktionsgemeinschaft der Telfer Wirtschaft: Verkehrslösung für das Zentrum

Aktionsgemeinschaft der Telfer Wirtschaft diskutierte über Ortskernbelebung und Verkehrsberuhigung. TELFS. Es war eine Premiere für die Aktionsgemeinschaft der Telfer Wirtschaft unter Obfrau Mag. Patricia Hagele. Bei der Jahreshauptversammlung vorigen Donnerstag im neuen Bad-Restaurant „Ritsche“ kam es zu einem regen Austausch mit einem Vertreter der Politik: Gemeindevorstand Mag. Alexander Schatz gab einen kurzen Überblick über die Situation im Ort aus Sicht der Marktgemeinde. Dabei kam auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ing. Martin Wetscher
Obmann Sparte Handel | Foto: Foto: Wirtschaft Tirol

Wirtschaft in Tirol -ein Plus im Einzelhandel-

TIROL. Im stationären Einzelhandel zeigt sich ein anhaltender Konjunkturaufschwung: Das erste Halbjahr 2017 brachte ein sattes Umsatzplus von drei Prozent und einen Zuwachs bei den Beschäftigten. Die allgemein gute wirtschaftliche Entwicklung ist auch im stationären Einzelhandel zu spüren. Die nominellen Umsätze im 1. Halbjahr 2017 sind mit Stichtag 30. Juni um 3,0 Prozent gestiegen. Damit übertreffen sie das hohe Umsatzplus 2016 (+2,5 Prozent) nochmals deutlich.  Und auch unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die guten Exportzahlen stärken auch die Wirtschaft. | Foto: pixabay.com

Made in Tirol als Exportschlager

TIROL. Die Schallmauer von 10 Milliarden Euro Exportvolumen hat Tirol schon vor Jahren überschritten. Nun konnten sich die Exporte auf 12,33 Milliarden Euro ausbauen. 26 Prozent aller Exporte gehen nach Deutschland. Mit einem Volumen von 3,22 Mrd. Euro ist der Nachbar im Norden damit nach wie vor der wichtigste Handelspartner. Dahinter folgen die Schweiz (2,25 Mrd. Euro bzw. 18 %), Italien (1,29 Mrd. Euro bzw. 10,5 %), Frankreich (769 Mio. Euro, 6,2 %), USA (661 Mio. Euro, 5,4 %), UK (392 Mio....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tourismusschulen Am Wilden Kaiser boten mit ihren Junior Companies brillante Business-Konzepte (v.l.n.r.): Betreuer Patrick Merkl und Beate Embacher, Louisa Stainer, Jonas Grill und Markus Ögg.

Learning Business by doing Business

Von 11. bis 13. März nahmen zwei Junior Companies der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser, nämlich „HoneyUp!“ und „Kaiserccinis“, im Rahmen der international hochkarätig besetzten Junior-Handelsmesse in Wien teil. Frei nach dem Motto „Learning Business by doing Business“ mussten sich die Jungunternehmer/innen mit ihren professionell geführten Verkaufs- und Beratungsgesprächen und der attraktiven Marktstand-Gestaltung den Mitbewerbern und der Jury stellen. Bereits im Vorfeld konnte die Company...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Adolf Steidl
Tolle musikalische Unterhaltung ist bei der 3. Schwazer Silbernacht garantiert. | Foto: Stadtmarketing Schwaz
2

Abendshopping in Schwazer Silbernacht

Zum dritten Mal bieten die Altstadt und die Stadtgalerien tolle Aktionen mit Rahmenprogramm. SCHWAZ (red). Unter dem Motto "Feiern Sie die 3. Schwazer Silbernacht" findet am Donnerstag, den 3. Oktober 2013 ab 17:00 Uhr wieder ein unterhaltsames Abendshopping in der Schwazer Innenstadt statt. Ein großes Straßenfest mit Jongleuren, Feuerartisten, Zauberern und viel Musik lockt in die Schwazer Innenstadt und wird von 17:00 bis 21:00 Uhr für Unterhaltung sorgen. Die Geschäfte haben sich besondere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.