Handel

Beiträge zum Thema Handel

Otto Sauter | Foto: Otto Sauter
2

Wiener Neustädter Instrumentalisten - Orchesterkonzert

Das Konzert bildet den Abschluss eines Workshops mit Otto Sauter, einem der weltweit gefragtesten Solisten auf der Piccolo-Trompete. Otto Sauter arbeitet mit den besten Orchestern und Künstlern der Welt und ist bereits in allen großen Konzertsälen aufgetreten. Otto Sauter wird bei dem Konzert den Solopart des Trompetenkonzertes Nr.2 von J. M. Molter und des 2. Brandenburgischen Konzertes von J.S. Bach übernehmen, das Konzert zählt wohl zu den schwierigsten Werken für Piccolo-Trompete! Die...

  • Wiener Neustadt
  • Friedrich Krajnik

Cappella Albertina Wien: Barockes Weihnachtskonzert, 30. Dezember 2015, 19:30, Franziskanerkirche Wien

Am 30.12. 2015 findet in der Franziskanerkirche (Franziskanerplatz 4, 1010 Wien) um 19 Uhr 30 unser schon zur Tradition gewordenes Weihnachtskonzert statt. Programm: Antonio Vivaldi, Gloria Georg Friedrich Händel, Coronation Anthems Solisten: Monika Riedler (Sopran), Susanne Kurz (Sopran), Katrin Auzinger (Alt) Barockorchester JJFux & Cappella Albertina Teresa Riveiro Böhm (Choreinstudierung) Johannes Ebenbauer (Dirigent) Unser langjähriger Chorleiter Johannes Ebenbauer wird sich mit diesem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michaela Niklas
2

Pongau Barock: Konzert zu Allerheiligen

Unter der musikalischen Leitung von Christoph Schöffmann präsentieren Ihnen regionale MusikerInnen in der Pfarrkirche St. Veit ein Konzert mit Raritäten barocker Komponisten wie Henry Purcell, Antonio Vivaldi, Dietrich Buxtehude sowie Johann Sebastian Bach. Diesmal musiziert das Ensemble Pongau Barock mit Andreas Gassner an der Orgel, sowie Heidi Reicher an der Harfe. Als Gesangs- SolistInnen konnten Isabell Czarnecki (Alt), Anna Weber (Sopran) und Bernd Lambauer (Tenor) gewonnen werden. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christoph Schoeffmann
Karl und Susanne Gutleder genossen Händels Oratorium Israel in Egypt.
8

Eine musikalische Reise ins Heilige Land

Melk verzaubert auch heuer wieder mit den internationalen Barocktagen. Am Pfingstmontag ging das Grande Finale der Barocktage in der Stiftskirche in Melk über die Bühne. Mit dem Oratorium Israel in Egypt von Georg Friedrich Händel wurde ein würdiger Abschluss geboten. „Das Thema heuer ist die musikalische Reise. Es geht darum den Mut zu haben etwas Neues zu entdecken und Freude an der Musik zu haben“, meint der Künstlerische Leiter Michael Schade. Dirigent Christopher Moulds entführte die...

  • Melk
  • Anna Mayer

Barockes "Halleluja" in London

Schon zu Lebzeiten war Georg Friedrich Händel (1685-1759) in seiner Wahlheimat England ein richtiger Superstar. Seine grossartigen Kompositionen sowie sein Lebensstil verkörperten die Ideale des Barock in ihrer reinsten Form. Das Oratorium „Der Messias“ ist bis heute Händels beeindruckendstes Werk. Im Rahmen einer INTEMPO Kultur- und Kunstverein-Gruppenreise nach London zB von 04.-08.Dezember 2012 erleben Sie am 06.12.2012 eine fantastische Aufführung des „Messias“ in London, wo das Werk 1741...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ernst Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.