Handelsakademie

Beiträge zum Thema Handelsakademie

Martin Pichlbauer (54) ist in der TK Edlitz-Thomasberg-Grimmenstein aktiv und liebt das Unterrichten im Klassenzimmer.
5

Neunkirchen/Grimmenstein
"Ich bin ein Teamplayer"

In die Ära des neuen Schulleiters der HAK/HASCH Neunkirchen soll die Sanierung der Schule fallen. NEUNKIRCHEN/GRIMMENSTEIN. Martin Pichlbauer (54) wurde zum Schulleiter für die Handelsakademie und Handelsschule Neunkirchen bestellt (die BezirksBlätter berichteten). Der Grimmensteiner mit 26-jähriger Berufserfahrung sieht einige Herausforderungen auf sich zukommen, die es zu meistern gilt. So zum Beispiel die Bausubstanz der Schule selbst. Hier wurden bislang zwei Optionen gesehen: ein Abbruch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: HAK Neunkirchen
3

Neunkirchen
Neuer Direktor für Handelsakademie und Handelsschule

Schulqualitätsmanager Heinz Kerschbaumer bestellte Martin Pichlbauer zum neuen Direktor der Handelsakademie Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Aus persönlichen Gründen legte Wolfgang Ferstl das Amt des Schuldirektors zurück. Die Handelsakademie und Handelsschule musste daher vorübergehend provisorisch geführt werden. Nun endlich hat die Schule aber wieder einen Direktor. "Alles neu macht der Mai“. Gemäß diesem Motto hat uns am 2. Mai der Abteilungsleiter der Bildungsregion 6, Schulqualitätsmanager Heinz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. Mehr Infos aus der Region auf meinbezirk.at/neunkirchen Baumschnitt bei Schloss GLOGGNITZ. Ein massiver Baumschnitt wurde im Bereich Johannesfelsengasse durchgeführt. Laut Stadtgemeinde war die Fällung der Bäume aus Sicherheitsgründen notwendig. Musiker wählten Obmann POTTSCHACH. Bei der Generalversammlung des 1. Pottschacher Musikvereines wurde der neue Vorstand gewählt. Als Obmann wurde Karl Ungerböck bestätigt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Tulln
HAK/HAS-Zubau als "Forum" mit Vortrag zur Digitalisierung eröffnet

Seit Beginn des neuen Schuljahres ist der Zubau zur Handelsakademie und Handelsschule der Stadtgemeinde Tulln in Betrieb. Das „Forum“ wurde nun nach einer Begrüßung durch Direktor Mag. Peter Eisenschenk mit einem öffentlichen Keynote-Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Christian Helmenstein unter dem Titel „Die digitale Dividende – ein Versprechen, das hält?“ eröffnet. TULLN. Mit Musik wurde am "Ort des knallharten Wirtschaftswissens" auch "die Seite, die das Herz erfreut" gezeigt und mit dem ersten...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Aufregend: Gemeinsame Raftingtour auf der Enns | Foto: privat
3

Schule Krems
Outdoor-Tage nach Corona für ein gutes Miteinander

Da im vergangenen Schuljahr coronabedingt kaum Veranstaltungen außerhalb der Handelsakademie und Handelsschule abgehalten werden konnten, fanden heuer gleich zu Schulbeginn in zahlreichen Klassen Workshops und Outdoortage statt. KREMS. Während in den ersten Klassen im Rahmen der einwöchigen Schuleingangsphase zahlreiche Kennenlern-Aktivitäten stattfanden, konzentrierten sich die Klassenvorstände der höheren Klassen auch darauf, das Zusammengehörigkeitsgefühl in den Klassen zu stärken. Das...

  • Krems
  • Doris Necker
Interessierte Schüler können online von Zuhause aus am Tag der offenen Tür der Brucker Handelsakademie teilnehmen.  | Foto: Unsplash

Bildung
Brucker HAK steigt Corona bedingt auf Online-Event um

Die Handelsakademie "business education bruck" verlagert ihren jährlichen Tag der offenen Tür ins Internet.  BRUCK/LEITHA. Wegen dem zweiten Corona Lockdown mussten mit 3. November alle Veranstaltungen abgesagt werden. Doch im digitalen Zeitalter wissen sich viele zu helfen und steigen auf Online-Meetings um - so auch die Handelsakademie „business education bruck“. Denn die Schule führt ihren Tag der offenen Tür dieses Jahr online durch. Sie präsentiert die Handelsakademie für Kommunikation und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ruth Mayr-Messerer schmückte ihr neues Büro mit einem Gemälde aus der Artothek. | Foto: Göls
2

Bildung
Ruth Mayr-Messerer ist jetzt Direkorin der HAS/HAK

Das angelaufene Schuljahr 2020/21 hat es in sich: Unsicherheit wegen Corona, neue, digitale Unterrichtsmethoden und organisatorische Herausforderungen. KREMS. Die studierte Wirtschaftspädagogin und Juristin, Ruth Mayr-Messerer, stellt sich der Herausforderung und übernimmt die provisorische Schulleitung der HAK/HAS Krems. Gute Referenzen Die gebürtige Kremserin ist gut gewappnet, denn bevor sie in den Schuldienst eintrat, sammelte sie Berufserfahrung am Landesgericht Krems, Magistrat Krems und...

  • Krems
  • Simone Göls
Das "Miind"Projekt von Sara Rigler, Amina Zukanovic und Luna Dahdal sorgte mit den anderen Abschlussarbeiten für Stolz seitens der Schule.  | Foto: Fotos (2): HAK Waidhofen
2

Abschlussarbeiten an der HAK
Waidhofens Schüler liefern entwickelten Energy-Kick

Abschlussarbeiten sind doch etwas schönes - Wenn sie positiv überstanden sind. Die Schüler der Handelsakademie (HAK) Waidhofen haben diese Aufgabe mit Bravur gemeistert.  WAIDHOFEN. Nicht nur die Themen der Diplomarbeiten der Absolventen der HAK zeichneten sich durch Vielfältigkeit aus, sondern auch die diesjährigen Abschlussarbeiten der 3AS. Forschen bis zum Ende So wurde unter anderem der Frage nachgegangen, ob McDonald´s tatsächlich die beliebteste Fast-Food-Kette in unserer Umgebung ist....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl
1 122

HAK-Ball: Amstettner setzen auf "Las Vegas"

In der Johann-Pölz-Halle haben die Ballgäste beim großen Tanzevent ihre Spielleidenschaft verraten. AMSTETTEN. (HPK) Die Schulgemeinschaft der Handelsakademie und Handelsschule Amstetten mit ihrer Direktorin Brigitte Bartmann, dem Ballkomitee unter Alexandra Ebner und Gerald Weinmesser feierte gemäß dem Motto "Viva Las Vegas – So spielt das Leben!" eine glamouröse Ballnacht. Bei diesem rauschenden Tanzevent konnten Schulsprecher Florian Eletzhofer und sein Stellvertreter Michael Berger auch...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge und Klassen beim „Trading-Game“ | Foto: Privat

Handelsakademie veranstaltete Entrepreneurship-Education-Day

St. Pöltner Schüler erlebten einen besonderen Wirtschaftstag, der komplexe wirtschaftlichen Zusammenhänge greifbar und verständlich machte. ST. PÖLTEN (red). Für die jüngsten Schüler der Handelsakademie und Handelsschule veranstaltete die Handelsakademie einen besonderen Wirtschaftstag: den Entrepreneurship-Education-Day. Damit sollen für die Jugendlichen Unternehmergeschichten, Geschäfte machen und auch die komplexen wirtschaftlichen Zusammenhänge greifbar und verständlicher werden. Richard...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
4

Wirtschaft unterstützt die HAK/HAS Ybbs an der Donau als zertifizierte Entrepreneurship Schule

Unternehmerisches Denken als Unterrichtsprinzip und das nicht nur in den kaufmännischen Fächern, sondern auch in den allgemeinbildenden Gegenständen, das hat die HAK/HAS Ybbs jetzt schwarz auf weiß bzw. in Form eines Zertifikates. Äußeres Zeichen der Zertifizierung ist die Entrepreneurship Lounge. Sie inspiriert, lädt zum Verweilen ein und ist Treffpunkt um Geschäftsideen zu präsentieren. Sie ist auch ein Ort, an dem erfolgreiche Entrepreneure ihre interessanten Lebensgeschichten erzählen....

  • Melk
  • Stefan Bugl

HAK Ybbs fördert Dialog zwischen Landwirtschaft und Jugend

Am 9. Jänner 2018 fand im PR-Saal des Schulzentrums Ybbs eine – im Rahmen einer Diplomarbeit gestaltete – Präsentation zum Thema „Dialog zwischen Landwirtschaft und Jugend“ statt. Schulleiter MMag. Graf betonte die Bedeutung einer Diplomarbeit und gratulierte dem Diplomarbeitsteam zur interessanten Projektidee. Projektpartnerin DI Scharner (Landwirtschaftskammer Niederösterreich) und Projektleiter Manuel Brankl stellten die Aufgaben der Landwirtschaftskammer und die Entstehung des Projektes...

  • Melk
  • Stefan Bugl

Projektgruppe der 3. Handelsschule Ybbs vermittelt Menschenrechte

Die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Ybbs setzten sich in Workshops mit dem Thema Menschenrechte auseinander. Die Projektgruppe „Amity“ aus der 3. Handelsschule veranstaltete im Rahmen ihrer Abschlussarbeit im Schulzentrum Ybbs gemeinsam mit zwei Trainerinnen von Amnesty International einen Workshop zum Thema Menschenrechtsbildung. Das Ziel war, anhand von verschiedenen Übungen und praktischen Beispielen den Jugendlichen bewusst zu machen, wie wichtig die Menschenrechte sind und wie...

  • Melk
  • Stefan Bugl
5

HAK/HAS Ybbs an der Donau ist zertifizierte Entrepreneurship Schule

Unternehmerisches Denken als Unterrichtsprinzip und das nicht nur in den kaufmännischen Fächern, sondern auch in den allgemeinbildenden Gegenständen, das hat die HAK/HAS Ybbs jetzt schwarz auf weiß bzw. in Form eines Zertifikates. Dieses wurde in einem feierlichen Rahmen im Festsaal der Haus der Industrie von Bildungsministerin Sonja Hammerschmied an die Delegation aus Ybbs übergeben. Diese Auszeichnung ist das Ergebnis einer hervorragenden Unterrichtsarbeit. Zu den von den Unternehmen und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Stefan Bugl
2

2 Schüler der HAK nahmen am « World Peace Game « in Melk teil

In der Woche vom 6. bis zum 10. November 2017 nahmen zwei Schüler der HAK Ybbs/ Donau am « World Peace Game » in Melk teil. Bei diesem Spiel werden die Teilnehmer mit globalen Problemen (Umweltverschmutzung, Klimawandel, bewaffnete Konflikte, Flüchtlinge, etc.) konfrontiert, die sie gemeinsam lösen müssen. Zu Beginn des Spiels werden die Schülerinnen und Schüler in Gruppen aufgeteilt. Es gibt vier Staaten und vier weitere Teams wie die United Nations und die World Bank. Die Gruppen müssen...

  • Melk
  • Stefan Bugl
6

Infotage wieder ein großartiger Erfolg

Die Präsentationen und Darbietungen an unseren Infotagen lockten am Freitag und Samstag wieder sehr viele Besucher in unser Schulzentrum. Zukünftige AbsolventInnen führten die Besucher durch die Schule und an den Infoständen beantworteten SchülerInnen aller Klassen und Jahrgänge kompetent die Fragen der interessierten Besucher. Neben der fundierten und zukunftsweisenden fachlichen Ausbildung begeisterten vor allem das Konzept der Modellschule für Individualisierung und...

  • Melk
  • Stefan Bugl
2

Bildung erleben – Wirtschaft entdecken – Erfolgreich sein – HAK/HAS Ybbs an der Donau

Die Handelsakademien und Handelsschule Ybbs ist die Schule der Wirtschaft. Die hohe Zahl der offenen Stellen für AbsolventInnen mit dieser Ausbildung und die geringe Arbeitslosigkeit von AbsolventInnen der Handelsakademie und Handelsschule sind der Beweis, dass die Anforderungen der Wirtschaft 4.0 durch diese Schulformen bereits heute im höchsten Ausmaß erfüllt werden. Die HAK/HAS sind der einzige berufsbildende Schultyp in dem die Arbeit in Übungsfirmen genauso im Lehrplan verankert ist, wie...

  • Melk
  • Stefan Bugl
6

Die SchülerInnenvertretung der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs präsentierte INDY, COOL und VERA beim Tag der Bildungspartnerschaft Mostviertel in Haag

Am Montag, den 6. November fand in der bis auf den letzten Platz gefüllten Mostviertelhalle in Haag der 2. Tag der Bildungspartnerschaft Mostviertel statt. 15 besondere pädagogische Konzepte aus Kindergärten, Neuen Mittelschulen, Polytechnischen Schulen und weiterführenden Schulen konnten sich mit einem 1 Minütigen Vortrag kurz dem anwesenden Publikum vorstellen und dann an einem Marktstand ihr Konzept erklären. Die Ybbser Schülervertretung hat sich einen sehr kreativen Sketch einfallen lassen...

  • Amstetten
  • Stefan Bugl
Amtsführender Präsident Mag. Johann Heuras, OStR Prof. Mag. Edith Dosztal, Landesschulinspektorin HR Mag. Dr. Brigitte Schuckert, LSR Direktor HR Mag. Friedrich Koprax. | Foto: Ernst Sorger

Nach langem Warten: Edith Dosztal zum Hak-Direktor bestellt

"Ich bin in der 42-jährigen Geschichte der Hak Neunkirchen die erste Frau in diesem Amt", strahlt "Frau Direktor. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach 17 Jahren Tätigkeit an der Handelsakademie und Handelsschule Neunkirchen – davon bereits zwei Jahre als Schulleiterin – wurde Mag. Edith Dosztal mit 1. Februar dieses Jahres zum Direktor der Schule bestellt. Auf die Frage, was sich für die Schulleiterin persönlich verändert hat, wo sie jetzt zur "Frau Direktor" wurde, meinte Edith Dosztal: „Die tägliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
88

"Staraufgebot" bei HAK/HAS-Ball in Amstetten

Tanzevent in der Johann-Pölz-Halle war Hotspot für Tanzbegeisterte AMSTETTEN. (HPK) Eine Reihe von regionalen Polit-Stars, darunter die Nationalräte Andreas Hanger und Georg Strasser, die Landtagsabgeordneten Michaela Hinterholzer und Anton Kasser sowie Vizebürgermeister Dieter Funke, konnte Direktorin Brigitte Bartmann beim Ball der HAK/HAS Amstetten unter dem Motto "Spotlight - a night full of stars" in der Johann-Pölz-Halle begrüßen. Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden:...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Gelungener Auftritt vor Schülern: Direktor Johann Lehr, Kandidatin Irmgard Riss und Schulsprecher Jakob Müssauer.
6

Für Qualität statt Parteibuch

Irmgard Griss, Kandidatin zur Bundespräsidentenwahl, referierte in der BHAK/BHAS. WAIDHOFEN. Am Sonntag, 24. April, wird in Österreich ein neues Staatsoberhaupt gewählt. Der Abstimmung wird sich auch Irmgard Griss stellen. Sie war auf Einladung der BHAK/BHAS in der Schule und hielt ein Impulsreferat. Dabei erzählte die ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofes (OGH), welche wichtigen Befugnisse ein Bundespräsident hat: "Den Begriff 'Grüß-August' finde ich voll daneben, er wird der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Direktor Johann Lehr berichtete von den Neuerungen im Lehrplan.
8

Einblick in den Schulalltag

Semester-Empfang der BHAK und BHAS WAIDHOFEN. Es ist bereits Tradition, dass die BHAK und BHAS am Freitag vor den Semesterferien zum Empfang einlädt. Direktor Johann Lehr und seine Kollegen hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Gästeschar erfuhr interessante Neuheiten, sah gelungene Präsentationen und wurde mit Gesangs- und Instrumentaldarbietungen sehr gut unterhalten. Durch den Abend führte das Moderatoren-Duo Martin Hetzendorfer (Direktor-Stv. sowie Administrator) und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Christian Hemerka (li.) war auch ein vorlauter Schüler, Reinhart Blumberger hatte eine herrliche Schulzeit.
4

Erinnerungen an die Schulzeit

Eine kleine Umfrage beim Semester-Empfang der HAS/HAK WAIDHOFEN. "Ich war bei den strengen Schulbrüdern in Strebersdorf und dort immer ein bisserl vorlaut", erinnert sich Christian Hemerka (AK), "obwohl mir das als Klassen- und später als Schulsprecher auch geholfen hat. Die Noten waren mittelmäßig." Heute habe er nur mehr gute Erinnerungen an diese Zeit. Nur Positives hat sich Reinhart Blumberger (WKO) gemerkt: "Es war eine herrliche Zeit. Ich habe leicht gelernt und hatte daher sehr gute...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Das Video-Team der HAK: Bernhard Höller, Meryem Bozkurt, Kathrin Holzner, Anton Posch (stehend).

40 Jahre HAK: Schüler führen gut 30 Video-Interviews

Keine verstaubte Festschrift, sondern moderne "Digital-Broschüre" zur Erinnerung. Die Handelsakademie und Handelsschule Neunkirchen begeht am 23. September, ab 14 Uhr, ihre 40-Jahr-Feier. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 360 Emails und 180 Stunden Video-Schnitt für die kurzen Interviews mit Freunden, Absolventen und Besuchern der HAK/HASCH-Neunkirchen liegen bereits hinter Informatik-Lehrer Anton Posch und den drei Schülern Kathrin Holzner, Meryem Bozkurt und Bernhard Höller. Diese Interviews sind Teil der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.