Handelsakademie

Beiträge zum Thema Handelsakademie

Bei verschiedenen bewegungs- und gesundheitsorientierten Stationen konnten Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrerinnen und Lehrer neues auszuprobieren. | Foto: Handelsakademie Zwettl
2

Bewegte Pause
Kick-off Event in der Wirtschaftsakademie Zwettl

Die Wirtschaftsakademie Zwettl setzt auf Bewegung - und veranstaltete ein Bewegte Pause Kick-Off Event. ZWETTL. Das Bewegte Pause Kick-off in der Wirtschaftsakademie Zwettl war das Highlight, bevor sich das Kalenderjahr 2023 dem Ende zuneigte. Spannende bewegungs- und gesundheitsorientierte Stationen machten es den Schülerinnen und Schülern und auch Lehrerinnen und Lehrern möglich, Neues auszuprobieren. Besonders der neu angeschaffte Basketballkorb und der ebenfalls frisch eingezogene...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Die Zeller Schüler:innen der HAK mit Philipp Oehlzand und Paul Radakovics sowie Projektleiter Michael Aigner. | Foto: hakzell

Bundesmeisterschaft Basketball Oberstufe
Zeller HAK-Schüler organisieren Finalturnier

18 Mannschaften – 9 Burschen- und 9 Mädchen-Teams – aus ganz Österreich trafen sich vom 28.11. – 30.11.2023 in Zell am See im Jugendhotel Club Kitzsteinhorn, um sich dem Bundesfinale der Basketballer:innen der Oberstufen zu stellen. Organisiert wurde das Team von zwölf engagierten Zeller HAK-Schüler:innen mit deren Professor Michael Aigner. Von der Einladung bis zur Turnierleitung, Website und Social-Media-Auftritten zeigten sie ihr praktisches Talent und Einsatzbereitschaft. Philipp Oehlzand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Die Mannschaft der eco Telfs vertrat das Bundesland würdig und holte sich als einziges angetretenes Tiroler Team den zweiten Platz. | Foto: privat

SPORT HAK CUP
Großer Erfolg für das Fußballteam der eco Telfs

TELFS. Die Schulauswahl der eco Telfs nahm heuer als einzige Tiroler Mannschaft beim diesjährigen SPORT HAK CUP teil. Die Telfer erreichten auf Anhieb das Finale und trafen dort auf das Team der HAK Bad Ischl. Eine knappe PartieIn der Vorrunde setzten sich die Telfer Schüler zunächst gegen ihre Kollegen von der HAK Tamsweg und der HAK St. Pölten durch. Im Finale hatte dann die Mannschaft aus Bad Ischl das bessere Ende für sich und siegte knapp mit 2:1. Bestens betreut wurde die Schulauswahl der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Am Campus BHAK BHAS Stegersbach werden auch zukünftige Fußballerinnen ausgebildet.  | Foto: Martin Wurglits

21. und 22. Jänner 2022
Digi-Tage an der HAK und HAS Stegersbach

Die Handelsakademie und Handelsschule (Campus BHAK BHAS) Stegersbach laden corona-bedingt zu den "virtuellen Tagen der offenen Tür". STEGERSBACH. Interessierte Schüler und Eltern können am Freitag, dem 21. Jänner von 17.00 bis 19.00 Uhr sowie am Samstag, dem 22. Jänner, von 10.00 bis 12.00 Uhr an den "digitalen Tagen der offenen Türen" einen Blick in das Unterrichtsleben der BHAK und BHAS blicken. Leitprojekte Dabei werden neue Leitprojekte den zukünftigen Schülern vorgestellt. Mit Startup und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Tamswegs Bgm. Georg Gappmayer, Franz Ruf (Generaldirektor öffentliche Sicherheit), Direktor Herbert Giegerl, LR Daniela Gutschi, Landespolizeidirektor Bernhard Rausch, Bundeskriminaldirektor Andreas Holzer und LAbg. Wolfgang Pfeifenberger beim Jubiläum der HAK Tamsweg. | Foto: Alexander Holzmann
28

Lungauer Ausbildungsqualität
HAK Tamsweg feierte ihren 50. Geburtstag

Ein halbes Jahrhundert stellt die Handelsakademie Tamsweg bereits ihre hohe Ausbildungsqualität unter Beweis. Zahlreiche ehemalige Absolventen der Schule bekleiden heute hohe Ämter in Wirtschaft, Politik und im Beamtenwesen.  TAMSWEG. Vor 50 Jahren war die Gründung der Handelsakademie Tamsweg nicht unumstritten, heute ist der Bildungsstandort eine Anlaufstelle für Schüler aus ganz Österreich: Im letzten Schuljahr kamen 41 Prozent aus dem Lungau, 44 Prozent aus der Steiermark sowie 15 Prozent...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Maike Groszmann (links) und Rhea Gamauf besuchen den neuen Sportzweig Mädchenfußball.
12

Wirtschaft und Sport
Tage der offenen Tür an der HAK Stegersbach

Stolz präsentierte man bei den Tagen der offenen Tür in der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach eine burgenlandweite Einzigartigkeit und Neuigkeit: den ersten Schulzweig für Mädchenfußball, der im Herbst 2020 startet. Das Interesse unter Schülerinnen regt sich bereits spürbar. Auch in ihrer Wirtschaftsausbildung hat die Schule einiges anzubieten. Die Ausbildung "HAS online" kombiniert den Abschluss der Handelsschule mit der Lehrabschlussprüfung zum E-Commerce-Kaufmann. "Startup"...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Team der Ski-Akademie Schladming ist darum bemüht Qualität, Selbstständigkeit, Kritikfähigkeit und Kreativität in Schule und Sport zu fördern. | Foto: skiakademie/oelzant, @valdifassa2019.com
2

Sprungbrett für Allgemeinbildung, Wirtschaft und Sport

Was haben Vincent Kriechmayr, Marco Schwarz, Daniel Danklmaier und Conny Hütter gemeinsam? Richtig – sie alle sind erfolgreiche Wintersportler. Was sie ebenfalls miteinander verbindet, ist ein und dasselbe Karriere-Sprungbrett: eine umfangreiche Ausbildung an der Ski-Akademie Schladming. Die Schule, in der Talente gefördert und Weltmeister geschmiedet werden, bietet ab sofort ein neues vielfältiges und strukturiertes Ausbildungsmodell an. Neues Ausbildungsmodell Die Schüler haben die Wahl...

  • Stmk
  • Liezen
  • Alexandra Mattarollo
Der Handelsakademie/Handelsschule wurde eine neue Kletterwand spendiert. | Foto: HAK/HAS Stegersbach

In der HAK/HAS Stegersbach geht es hoch hinaus

Eine Kletterwand ist in der Handelsakademie & Handelsschule Stegersbach montiert worden. Die drei mal sechs Meter große Wand steht den Jugendlichen im Turnunterricht und im Rahmen der Sportschwerpunkte zum Training zur Verfügung. Finanziert wurde die Kletterwand durch die Österreichische Schulsporthilfe und durch 48 Sponsoren aus der Region.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Siegermannschaften HAK Salzburg 1 und BG/BRG Saalfelden mit der Turnierleitung (Schüler 3. HAK Eventmanagement) und Josh Holt (rechts) als sportlicher Leiter der Fußball-HAK.
14

Schüler der HAK organisieren Futsal-Turnier - mit Erfolg

Vergangene Woche fand das erste Futsal-Turnier an der Handelsakademie Zell am See statt. Die Organisatoren (Schüler aus dem Ausbildungsschwerpunkt Eventmanagement 3. Jahrgang) durften unter den 8 Mannschaften die HTL Saalfelden, das BG/BRG Saalfelden, BG/RG Zell am See, Handelsakademie 1 Salzburg und die Schüler der HAK Zell am See begrüßen. Gekämpft wurde um jeden Quadratmeter Hallenboden - in über 20 Spielen zeigten die Sportler ihr Talent im Fußball und hätten vermutlich den ein oder anderen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Am Sporttag präsentierte die Schule ihre Sportangebote. | Foto: HAK Stegersbach

HAK Stegersbach suchte und fand die "Supersportklasse"

Die 4a der Neuen Mittelschule Güssing holte sich den Titel der "Supersportklasse 2016", der von der Handelsakademie Stegersbach vergeben wurde. 188 Mädchen und Burschen aus den Neuen Mittelschulen St. Michael, Güssing, Markt Allhau, Stegersbach, Oberschützen und Oberwart ritterten um den Titel. Ausgetragen wurden die Disziplinen Fußball, Volleyball, Streetdance und Golf. Mit diesem Aktionstag präsentierte die HAK die Sportschwerpunkte, die an der Schule unterrichtet werden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Streetdance-Gruppe der Handelsakademie Stegersbach ist erfolgreich. | Foto: HAK Stegersbach

Stegersbacherinnen tanzten zum Landesmeistertitel

Gleich bei ihrem ersten Antreten hat sich die Streetdance-Gruppe der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach den Titel bei den burgenländischen Landesmeisterschaften im Showdance geholt. Unter Trainerin Laura Riedl gewannen sie die Wertung Junioren / offener Tanz. Die elf Mädchen vertreten nun das Burgenland bei den Austrian Open im April in Oberpullendorf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: LSR Tirol

Goldenes Schulsportgütesiegel für die HAK Wörgl

WÖRGL. Am 14. Dezember wurde der HAK/HAS Wörgl im Rahmen einer Feier durch Fachinspektor HR Prof. Mag. Wolfgang Oebelsberger, Amtsführende Präsidentin LR Dr. Beate Palfrader und LSR-Direktor HR Dr. Reinhold Raffler das Schulsportgütesiegel 2015 in Gold verliehen. Diese Auszeichnung ist ein Zertifikat für besondere Leistungen der Schule im Fach „Bewegung und Sport“. Bewertet werden zahlreiche Kriterien hinsichtlich Sportgeräte - Ausstattung, Schulveranstaltungen, Teilnahme an...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: HAK Stegersbach

Neues Fitness-Angebot für Stegersbacher HAK-Schüler

Eine neue Fitness-Aktion soll Schüler der HAK Stegersbach in Bewegung bringen. Im Rahmen der Wirtschaftskammer-Aktion „Schule macht Fitness“ können sie im Fitness-Studio MTZ ermäßigte Mitgliedschaften für das laufende Schuljahr erwerben. Zusätzlich belohnt das MTZ einen sehr guten oder guten Erfolg im Halb- oder Ganzjahreszeugnis mit einem zusätzlichen kostenlosen Trainingsangebot. Jeder teilnehmende Schüler bekommt außerdem eine spezielle VIP-Karte der Therme Stegersbach mit ermäßigten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Auf den Spuren von Gareth Bale

Im September fällt an der Handelsakademie in Zell am See der Startschuss für einen neuen Zweig Schüler der neu eingeführten Fußball-HAK sollen durch zwei zusätzliche zweistündige Sport-Unterrichtseinheiten mit Fokus auf Technik, Koordination und Stabilisation die Möglichkeit bekommen, ihrem Fußballverein treu zu bleiben und neben schulischen auch sportliche Erfolge feiern können. Trainiert werden die Jugendlichen dabei von Josh Holt, der bereits Gareth Bale trainierte, der heute bei Real Madrid...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Thomas Rathgeb
Die Neue Mittelschule Güssing holte sich den Titel "Supersportklasse". | Foto: HAK Stegersbach
3

HAK Stegersbach organisierte Sportfest

Zehn Unterstufenklassen aus sieben Schulen nahmen an einem Sportfest statt, das die Handelsakademie Stegersbach auf ihrem Gelände veranstaltete. Als „Supersportklasse" in den Disziplinen Fußball, Volleyball, Streetdance und Golf entpuppte sich die Neue Mittelschule Güssing. Zwischen den Bewerben dienten eine Slackline, eine Kegelbahn, Wii und eine Playstation dem Zeitvertreib. Für jeden der 180 Besucher gab es außerdem eine gesunde Jause mit Apfel, Kornspitz, Müsliriegel.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.