Handy

Beiträge zum Thema Handy

Jetzt reinklicken: So funktionieren Bewerbungen mit dem Handy.  | Foto: Screenshot

AK NÖ und AMS NÖ
Video-Tipps zur Bewerbung mit Handy

Neue Lernplattform "ONLINE BEWERBEN" NÖ. „Wie kann ich meine Online-Bewerbungen übers Smartphone abwickeln?“ Diese Frage beantworten AMS und AK Niederösterreich in der neuen Video-Serie "ONLINE BEWERBEN - Tipps & Tricks fürs Handy". „Die Veränderung der Arbeitswelt zeigt sich auch in der zunehmenden Digitalisierung von Bewerbungsprozessen. In vielen Unternehmen kann man sich mittlerweile nur noch online bewerben. Mit dem neuen Serviceangebot ONLINE BEWERBEN wollen wir alle, die sich derzeit auf...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
August Teufl nutzt die Espresso-App mit Begeisterung. | Foto: Werner Schrittwieser

Espresso-App
Teuflisch gute Begutachtung am Handy im Mostviertel

"meinbezirk espresso"-App: Jetzt gratis downloaden im App Store und im Google Play Store. BEZIRK. Starke News aus Niederösterreich – das ist die neue "meinbezirk espresso"-App (für iPhone und Android Handys). Mit einem Wisch sind Sie auf dem Laufenden, was im Bezirk – oder auch in mehreren – abgeht. Leicht zu bedienen "Die App ist sehr übersichtlich aufgebaut und auch für Menschen, die wenig Ahnung von Technik haben, sehr leicht zu bedienen", sagt BEZIRKSBLÄTTER-Restauranttester August Teufl....

  • Melk
  • Daniel Butter
Natalie Stöger-Reiter gibt Infos zum Elternabend rund um "Safer Internet".  | Foto: JUSY Wieselburg

Medienerziehung
JUSY Wieselburg: Eltern-Infoabend für "Safer Internet"

Ein Leben ohne Internet, Handy und Tablets ist für Kinder und Jugendliche, aber auch für viele Erwachsene kaum vorstellbar. Das JUSY Wieselburg will Eltern zeigen, wie die Nutzung der digitalen Medien sicher und verantwortungsvoll erfolgt.  WIESELBURG. Alle Eltern und Interessierten sind am Donnerstag, den 11. Februar 2021 um 19 Uhr zu einem kostenlosen Infoabend via Zoom eingeladen. Aufbauend auf die Frage, warum Handy, Internet & Co so faszinierend auf Kinder und Jugendliche wirken, widmet...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
1

Workshop-Tage an der NMS Steinakirchen
Die Geschichte meines Handys

Im Rahmen der 18. FAIREN WOCHEN luden die NMS Steinakirchen und die Schulgemeinde zu Workshops zum Thema „Die Geschichte meines Handys“ ein. Am Beispiel des Smartphones befassten sich die Jugendlichen aus 5 Klassen gemeinsam mit Südwind NÖ Referentin Katharina Kratochwill mit dem Thema Globale Verantwortung in der Produktion von Elektronikgeräten. Viele unserer Alltagsgegenstände weisen Produktionsfehler auf, die oft unsichtbar bleiben. Menschenunwürdige Arbeitsbedingungen, Umweltverschmutzung...

  • Scheibbs
  • Elisabeth Kellnreiter
Per Telemedizin können jederzeit Gesundheitsfragen gestellt werden. | Foto: olessya.g/Shutterstock.com

Praevenire Initiative Gesundheit 2030
Die Medizin der Zukunft im Blick

Viele Technologien sind heute schon zur Gewohnheit geworden. Das wurde auch im Rahmen der 4. Praevenire Gesundheitstage im Stift Seitenstetten diskutiert. „Mehr als 93 Prozent informieren sich im Internet, bevor sie einen Arzt auswählen“, berichtete etwa Janis Jung, von der qualitätsgesicherten Plattform Mooci, die der Ärztesuche dient. Andere technologische Möglichkeiten, wie die elektronische Gesundheitsakte ELGA, werden hingegen noch mit Skepsis beäugt. ELGA wenig genutzt„Im ELGA-Portal...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Wenn das eigene Kind ständig online ist, müssen Eltern hellhörig werden. | Foto: Syda Productions / Fotolia
1

Jugendliche im Netz der Sucht gefangen

Auf Computer, Handy und Internet können die meisten Kinder und Jugendlichen nur schwer verzichten. Bei rund vier Prozent der europäischen Jugendlichen entwickelt sich aus dem Internetgebrauch sogar eine Sucht, die ihre Gesundheit gefährdet. „Wir können nicht in Stunden messen, ab wann die Nutzung des Internets oder Computers krankhaft ist, aber wir haben Patientinnen und Patienten, die bis zu 60 Stunden unter der Woche und quasi das gesamte Wochenende im Internet surfen oder online spielen“,...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Das Handy hat für viele Kinder und Jugendliche bereits einen Suchtfaktor. | Foto: Syda Productions / Fotolia
5

Ärzte mahnen zum vorsichtigen Umgang mit Handys

Bei Mobilfunk handelt es sich nach wie vor um eine sehr neue Technologie – deswegen gibt es noch keine Langzeitstudien über die Wirkung von Handystrahlung auf den menschlichen Körper. Klar ist, dass diese sich im Mikrowellenbereich befindet und bei längeren Telefonaten zu einer Erwärmung des Ohrs führen kann. Das Verwenden von kabelgebundenen Kopfhörern und integrierten Freisprechanlagen schafft hier Abhilfe. Zusätzlich verfügen die Wellen jedoch auch über elektromagnetische Ladungen, die den...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Frage – Antwort – Date! Mit ihrer App "Candidate" führen die jungen Niederösterreicher Anna Hochhauser (Co-Founder) und Markus Mellmann (Head of Marketing) weltweit Menschen zueinander | Foto: Candidate
4 3

Mit Spielwitz zum Traumpartner - Dating-App aus Niederösterreich begeistert weltweit 260.000 User

Kennenlernen fernab von Oberflächlichkeit - geht nicht? Geht doch! Das junge niederösterreichische Unternehmen "Candidate" bietet mit seiner Dating-App eine gelungene Abwechslung zur oberflächlichen Konkurrenz. Frage – Antwort – Date. So das Prinzip der Kennenlern-App Candidate, die im Oktober 2015 startete und mittlerweile sage und schreibe über 1.500 Paare weltweit zueinander gebracht hat. Das Interessante daran: Erst nach Auswahl seines Lieblings-Kandidaten erfährt man, wie die Person...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Wartezeiten sind oft lähmend. Nutzen Sie die Zeit sinnvoll. | Foto: 3dkombinat - Fotolia.com
1

Wartezeiten ohne Handy nutzen

Statistisch gesehen verbringen wir 5 Jahre in Vorzimmern von Arztpraxen oder Behörden. Wartender Weise. Eine lähmende Angelegenheit! Um Zeit tot zu schlagen wird gerne das Handy gezückt. Wartezeiten lassen sich jedoch auch effektiver nutzen. Bestimmt ist Ihnen der Anblick vertraut: Auf Bahnsteigen wartende Menschen, die mit ihrem Handy beschäftigt sind. Der Griff zum Mobiltelefon sollte jedoch nicht zur gedankenlosen Routine werden. Gönnen Sie sich lieber eine Pause! Luftschlösser bauen Im...

  • Sylvia Neubauer
Der Blick aufs Handy ist vor dem Schlafen keine gute Idee. | Foto: vadymvdrobot - Fotolia.com
1

Nachtblind dank Smartphones

Smartphones können für eine kurzzeitige Nachtblindheit sorgen. Eigentlich haben Handys im Schlafzimmer nichts verloren. Wer sich kurz vor dem Schönheitsschlaf noch etwas länger mit dem Smartphone spielt, hat oft Probleme beim Einschlafen. Schuld daran ist die bläuliche Beleuchtung der Geräte, durch die unser Rhythmus durcheinander kommt. Immer öfter taucht aber nun noch ein weiteres Problem auf: Viele werden aufgrund der Handys für kurze Zeit auf einem Auge nachtblind. Einseitiges Problem Wer...

  • Michael Leitner

Mobilfunk Chance oder Risiko, Vortragsreihe am 9.1.2015, Resümee

Samstag, der 10.1 2015, Sturm und Stromausfall in Gresten-Land und Ybbsitz. Für Festnetz, - und Glasfaseruser kein Problem, für Mobilfunkteilnehmer ein Dilemma. Lassen wir die gesundheitlichen Bedenken einmal außen vor, denn jede kritische Studie wird mit einer Gegenstudie beantwortet, die den Interessen von im Hintergrund agierenden milliardenschweren Konzernen immer sehr gelegen kommt. Spontane Assoziationen mit der aus der Geschichte bekannten Gegendarstellungs-Strategie und den Themen...

  • Scheibbs
  • Astrid Damboeck
Renate Gruber informiert sich bei Martin Gassner und Denise Wieser von der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse in Scheibbs. | Foto: Ehrgott

Krankenkasse aktiviert nun die "Handysignatur"

BEZIRK. Viele Behördengänge können heute bereits online erledigt werden. Anstatt Dokumente und Rechnungen händisch zu unterschreiben, kann man diese mittels Handy oder der zur Bürgerkarte aktivierten e-card bequem von zu Hause aus unterfertigen. Mit dem elektronischen Ausweis können zahlreiche Amtswege, wie die Arbeitnehmerveranlagung oder die Steuererklärung, erledigt werden. Ebenso stehen viele Online-Services der Sozialversicherung zur Verfügung. Infos: scheibbs@noegkk.at

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige

Handytarife vergleichen und Geld sparen!

Des Deutschen liebstes Spielzeug könnte bald nicht mehr das Auto sein. Bei vielen ist es schon das Handy geworden. Nicht nur, dass wir es stets und ständig bei uns haben müssen, auch dessen Aufgaben sind immer mehr geworden. Telefonieren und SMS schreiben waren der Anfang, heute wird im Internet gesurft, die E-Mails abgerufen, über Skype gechattet und vieles mehr. Für die drei Hauptaufgaben Telefonieren, Nachrichten schreiben und im Internet surfen, gibt es zahlreiche Tarifmodelle. Aktuelle...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.