Hannes Heide

Beiträge zum Thema Hannes Heide

Von links: Daniel Siegl (Kefermarkt), Marie-Sophie Haiberger (Hagenberg) und Christian Gratzl (Freistadt). | Foto: SPÖ Bezirk Freistadt
2

Nationalrats- und Europawahl
Bezirks-SPÖ schickt bunten Mix ins Rennen

Christian Gratzl (63) aus Freistadt, Marie-Sophie Haiberger (20) aus Hagenberg und Daniel Siegl (35) aus Kefermarkt – das sind die Spitzenkandidaten der Bezirks-SPÖ für die Nationalratswahl am 29. September. BEZIRK FREISTADT. Der Bezirksparteivorsitzende der SPÖ Freistadt, Christian Gratzl, freut sich über den bunten Mix, was die ersten drei Plätze betrifft: "Ein Senior, eine Junge und einer dazwischen. Damit können wir viele Spektren abdecken." Was alle drei eint: Sie sind nicht nur glühende...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Auch das Thema Mobilität möchte die SPÖ auf EU-Ebene vorantreiben. | Foto: Arne Müseler
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. Mai)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: PINZGAU:  Die BezirksBlätter trafen sich angesichts der bevorstehenden EU-Wahl (9. Juni 2024) mit dem Europaabgeordneten der SPÖ Hannes Heide sowie der SPÖ Bezirkssprecherin und Landtagsabgeordneten Barbara Thöny zum Gespräch.  Europaabgeordneter Hannes Heide von der SPÖ im Gespräch SALZBURG-STADT: ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Spitzenkandidat der oberösterreichischen SPÖ Hannes Heide und Erich Rippl, Landtagsabgeordneter der SP`Ö. | Foto: BRS

Europawahl
Hannes Heide will nach Brüssel

Hannes Heide will das EU-Parlament in Brüssel näher zu den Bürgern bringen.  BRAUNAU (kath). Fünf Jahre sind seit der letzten EU-Wahl vergangen. Am 26. Mai ist es wieder so weit und wir wählen erneut Abgeordnete, die die Interessen der Bürger im EU-Parlament vertreten. Der Bad Ischler Bürgermeister Hannes Heide wird dabei als Spitzenkandidat der oberösterreichischen SPÖ kandidieren. Sein Hauptziel ist es, die EU näher zu den Bürgern zu bringen.  Bürgernähe und Lederhosn Viele Länder der EU...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.