hannes rainer

Beiträge zum Thema hannes rainer

Zum 40. Jubiläum des Behindertensportvereins setzten sich Bürgermeister für die Gaudi-Olympiade in den Rollstuhl. Das Ergebnis war jede Menge Spaß.
im Bild Bürgermeister Thomas Oberreiter mit seinem Teamkollegen.
25

Behinderensportverein Pongau
40-jähriges Jubiläum sportlich gefeiert

Der Behindertensportverein Pongau nahm sein 40-jähriges Jubiläum sportlich und lud Bürgermeister und Gemeindevertreter zur Gaudi-Olympiade. ST. JOHANN. Der Behindertensportverein Pongau feierte seine 40-jährige Erfolgsgeschichte. Den Spaß an der Bewegung ließ der Verein bei ihrem Jubiläum nicht außen vor. Bürgermeister wurden zum Fünf-Kampf im Rollstuhl eingeladen. So kam es in St. Johann im Schifferpark zum Gaudi-Treffen einiger Ortschefs und Gemeindevertreter.  In ausgelosten Teams mit den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Agnes Etzer
Der Gesundheitscampus in St. Veit, mit der Niederlassung der Landeskliniken, ist eine von drei größeren Gesundheitseinrichtungen auf der Salzburger Sonnenterrasse.  Insgesamt arbeiten in Schwarzach, St. Veit und Goldegg rund 1.600 Personen im Gesundheitswesen. | Foto: Felix Hallinger
9

Schwarzach, St. Veit, Goldegg
Nachbargemeinden profitieren von Kliniken

Mehr als zwei Drittel der Beschäftigten im Pongauer Gesundheitswesen arbeiten in den Gemeinden der Sonnenterrasse. Die Einrichtungen in Schwarzach, St. Veit und Goldegg schaffen nicht nur Arbeitsplätze sondern fördern auch den Tourismus. SCHWARZACH, ST. VEIT, GOLDEGG. Die drei Nachbargemeinden Schwarzach, St. Veit und Goldegg sind allesamt Standorte von Gesundheitseinrichtungen. In Schwarzach ist das größte Krankenhaus des Salzburger Innergebirgs beheimatet. In Goldegg steht ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Von links: Die Bürgermeister Manfred Brugger (St. Veit, ÖVP), Hannes Rainer (Goldegg, ÖVP) und Andreas Haitzer (Schwarzach, SPÖ) ziehen auf der Salzburger Sonnenterrasse an einem Strang. | Foto: Rainer
2

Moderner als in Städten
Goldegg, Schwarzach und St. Veit setzen auf neue Bürgerkarten

Digitale Bürgerkarten sollen die Abfallentsorgung auf der Sonnenterrasse "moderner als in vielen Städten" machen. Die Karten könnten auch anderweitig eingesetzt werden und viele Vorteile bringen.  GOLDEGG, SCHWARZACH, ST. VEIT. Auf eine Neuregelung der Altstoffentsorgung einigten sich die Bürgermeister aus Goldegg, Schwarzach und St. Veit: Ab September können die Bewohner der Sonnenterrasse ganzjährig ihre Altstoffe täglich von Montag bis Freitag am Gelände der Firma Hettegger Entsorgung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Goldeggs Bürgermeister Hannes Rainer, Verkehrslandesrat Stefan Schnöll, Friedrich Mihatsch von. der ÖBB-Immobilien GmbH und Schwarzachs Bürgermeister Andreas Haitzer auf dem neuen Bahnhofsvorplatz. | Foto: ÖBB/Zitz-Maasa
1 3

Park and Ride
Mehr Stellplätze für Pendler der Sonnenterrasse

"Park and Ride", "Bike and Ride" und "Kiss and Ride", sind die Schlagworte für den neuen Bahnhofsvorplatz in Schwarzach. Damit will die ÖBB noch mehr Personen zum Umstieg in den Zug animieren. SCHWARZACH. Insgesamt werden am Bahnhof Schwarzach-St. Veit nun 184 Parkplätze angeboten. Davon sind jeweils vier für Personen mit eingeschränkter Mobilität und für Elektroautos, inklusive Ladestation, reserviert. Weiter vier Kurzparkplätze – sogenannte "Kiss and Ride"-Plätze – sind nur für das Schnelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.