Hans Moser

Beiträge zum Thema Hans Moser

Bürgermeister Alois Zauner, Schulleiterin Silvia Pichler, WKO-Leiter Hans Moser, die Klassenvorstände Kerstin Ratzenböck, Bettina Schwarz und Nicole Mallinger. Die Elternvertreter Klaudia Pointner, Daniel Gebetsroither und Helga Aigner. Und die Schüler Christopher Schlosser, Lisa Peinbauer, Sophie Kössldorfer, Jidapa Raksaphon , Sophia Trinkfass und Paul Voraberger beim ersten Kennenlernen in Hofkirchen. | Foto: NMS Hofkirchen/Tr.

„Wirtschaft verstehen“ geht an der NMS Hofkirchen in die nächste Runde

HOFKIRCHEN (fui). Auch im heurigen Schuljahr starten die beiden 1. Klassen der NMS Hofkirchen wieder mit dem erfolgreichen Projekt "Wirtschaft verstehen". Der Malereibetrieb Reif, vertreten durch Barbara Schauer und Maria Bell, die Firma Gföllner Anhänger- und Containerbau, vertreten durch Inge Palmstorfer und die Raiffeisenbank Hofkirchen, vertreten durch August Höftberger sind wieder Patenfirmen von drei Klassen. Den Schülern sollen im Laufe des Projektes die komplexen wirtschaftlichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Die Schüler bei der Abschlussfeier bei Ford Danner. | Foto: eventfoto.at
2

Vier erfolgreiche Jahre "Wir Unternehmen"

GRIESKIRCHEN. Nach 4 Jahren der erfolgreichen Kooperation zwischen den beiden 4 Klassen der TNMS 1 Grieskirchen und den beiden Betriebe Pöttinger Landtechnik und Ford Danner, erfolgte zum Abschluss jeweils eine sehr imposante Firmenpräsentation mit einer kleinen gemütlichen Abschlussfeier. „Die Schüler lernten im Projekt „Wir Unternehmen“, das von der WKO Grieskirchen im Bezirk initiiert wurde, mehr über wirtschaftliche Zusammenhänge und bekamen praxisnahe Unterstützung für die zukünftige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Die Klasse 2a zu Besuch bei Humer in Peuerbach. | Foto: SNMS Peuerbach
2

Peuerbacher Klassen besuchen ihre Paten

PEUERBACH. "Wir unternehmen" heißt das Projekt, das die SNMS Peuerbach mit regionalen Leitbetrieben, begleitet von der WKO Grieskirchen, durchführt. Baumeister Humer und die Firma Guntamatic übernahmen für die Dauer von 4 Jahren die Patenschaft für zwei Klassen der SNMS Peuerbach. Hans Moser, der Geschäftsstellenleiter der WKO in Grieskirchen, ist von diesem begeistert. Für ihn ist, gerade vor dem Hintergrund des immer akuter werdenden Lehrlings- und Fachkräftemangels, die Initiative der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Hans Moser, Christian Stemmer, Alois Knapp, Gerhard Groisshammer, Alois Lißl, Laurenz Pöttinger (v.l.) | Foto: eventfoto.at

Mehr Sicherheit für regionale Betriebe

Grieskirchen (fui). „Sicherheit ist nicht nur ein wichtiges Thema für Unternehmen, Sicherheit ist auch ein bedeutender Standortfaktor", erklärt WKO-Leiter Hans Moser beim Info-Abend der WKO Grieskirchen. Kriminelle Handlungen würden eine durchaus große Gefahr für die Betriebe in der Region darstellen, vor allem weil Täter immer professioneller vorgehen und die Verbrechen immer komplexer werden. Im Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung aller Wirtschaftsbereiche stellt "Cybercrime" eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Alois Kliemstein, Thomas Ferchhumer, WKO-Obmann Laurenz Pöttinger, Pflichtschulinspektorin Doris Aflenzer, WKO-Leiter Hans Moser, Günther Baschinger und Bürgermeister Manfred Mühlböck | Foto: WKO Grieskirchen

Stammtisch gegen Lehrlingsmangel

ST. AGATHA (fui). Die Neue Mittelschule St. Agatha veranstaltete ihren 3. Lehrlingsstammtisch im Hotel Kocher. Gemeinsam mit Vertretern der regionalen Wirtschaft und der Wirtschaftskammer wollen die Organisatoren dem wachsenden Lehrlings- und Fachkräftemangel entgegenwirken. „Vor dem Hintergrund eines immer extremer werdenden Lehrlingsmangels sind solche Informationsabende von größter Wichtigkeit“ , so WKO-Obmann Laurenz Pöttinger. Rund 100 Schüler der NMS St. Agatha und ihre Eltern besuchten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Die Kooperationspartner freuen sich bereits auf die interessierten Jugendlichen: Gerhard Kirchsteiger, Thomas Lehner, Julia Angermayr, Barbara Kundtner , Doris Neubacher, Hans Moser. | Foto: WKO Grieskirchen

Top in den Job

GRIESKIRCHEN (fui). Bereits zum 13. Mal organisieren die WKO Grieskirchen, das TIZ-Landl, das AMS Grieskirchen und die VKB-Bank "Top in den Job". Am Montag, 12. und Diensatg. 13. Februar können Schüler der vierten Klassen der Neuen Mittelschulen intensive Bewerbungstrainings im TIZ absolvieren und wertvolle Erfahrungen für die Karriere sammeln. Das richtige Verhalten am Telefon steht an den zwei Tagen genauso auf dem Programm, wie die passende Kleidung, oder adäquate Bewerbungsunterlagen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Die (Junge) Wirtschaft blickt optimistisch ins neue Jahr. | Foto: BRS/Uibner
2

Die Unternehmer sind optimistisch

Die Wirtschaft blickt zuversichtlich auf das neue Jahr – einige Hürden bleiben aber noch bestehen. BEZIRKE (fui). Niedrige Arbeitslosenquoten und positive Prognosen für das neue Jahr – die Wirtschaftszahlen lassen auf ein gutes 2018 hoffen. Die BezirksRundschau hat sich in der Wirtschaft umgehört, welche Hoffnungen die Unternehmer für heuer haben. "Die Stimmung der Unternehmer ist sehr optimistisch – es geht bergauf", erklärt WKO-Leiter Hans Moser: "Wir rechnen mit einer lang anhaltenden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Im Rahmen der Bürgermeisterkonferenz wurde auch das neue Lehrstellen-Infoboard vorgestellt. | Foto: WKO Grieskirchen

Bürgermeisterkonferenz im TIZ Grieskirchen

GRIESKIRCHEN (fui). Im Technologie- und Innovationszentrum Grieskirchen fand die Bürgermeisterkonferenz mit Gemeindereferent Max Hiegelsberger statt. Besprochen wurden dabei wichtige Zukunftsthemen, wie die Umsetzung eines Standesamtsverbands, weitere Bereiche sinnvoller Gemeindekooperationen und die Evaluierung des öffentlichen Nahverkehrskonzepts. Für einiges an Gesprächsstoff sorgten die Themen der Gemeindefinanzierung "neu" und die Finanzierung des vom Bund beschlossenen Pflegeregress....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Hans Moser, Raimund Niedermair, Marika Strasser, Johannes Duscher, Stefan Mayr, Johann Pramendorfer, Franz Schiffmann, Christoph Listberger, Christian Mühlböck, Rosemarie Pramendorfer | Foto: Andreas Maringer

„Mein Betrieb auf dem Weg zur Spitze“

Ein Unternehmens-Entwicklungs-Programm für regionale KMU BEZIRKE (fui). Auf Initiative der WKO Grieskirchen und Eferding und mit Unterstützung der WIFI Unternehmerakademie wurde im März zum zweiten Mal das Unternehmens-Entwicklungs-Programm „Mein Betrieb auf dem Weg zur Spitze“ gestartet. In den letzten Monaten beschäftigten sich die regionalen KMU vor allem mit dem eigenen Unternehmen und schmiedeten Pläne für die unternehmerische Zukunft. Die Ergebnisse wurden in Form von Business-Plänen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Foto: WKOÖ

Was bringt die "Gewerbeordnung neu"?

BEZIRKE (fui). Nach langem Tauziehen ist seit Ende Juni die Neuregelung der Gewerbeordnung unter Dach und Fach. Zusammengefasst sei es eine Reform mit Augenmaß, die bürokratische Hürden abbaue und die Kosten für Betriebe senke, so WKO-Leiter Hans Moser: „Die Novelle sichert die Grundsätze von Qualität und Qualifikation, wodurch die Ausbildung unserer Fachkräfte und die Meisterqualifikation erhalten bleiben. Gleichzeitig bedeutet der liberalere Gewerbezugang eine Ausweitung für unternehmerische...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Romeo Zethofer, Leopold Ecklmair, Kurt Kaiserseder, Laurenz Pöttinger, Hans Moser, Rudolf Klaffenböck, Hermann Waltenberger (v.l.) | Foto: Andreas Maringer
2

Sechster regionaler Lehrlingsgipfel

NEUKIRCHEN (fui). Unter dem Motto "Fahr nicht fort, mache deine Ausbildung und berufliche Karriere vor Ort!“ organsierten die Neuen Mittelschulen aus Neukirchen am Walde, Natternbach und Peuerbach gemeinsam mit der WKO Grieskirchen einen Lehrlingsgipfel. Zwanzig regionale Betriebe stellten sich bei dem Gipfel vor. Den Jugendlichen und Eltern wurden die verschiedenen Möglichkeiten der dualen Ausbildung aufgezeigt. Bei der Talkrunde zum Thema Karriere mit Lehre in der Region" berichteten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Bürgermeisterin Maria Pachner, Martin Hollinetz vom OTELO Grieskirchen, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Bezirksstellenobmann Laurenz Pöttinger probierten die Experimente.
7

Kinder Erleben Technik

In der WKO-Grieskirchen haben Kinder die Möglichkeit, spielerisch in die Welt der Technik einzutauchen GRIESKIRCHEN (fui). "Kinder Erleben Technik" ist eine Initiative des Landes Oberösterreich und der Wirtschaftskammer OÖ. Ziel des Projektes ist es, dem technischen Interesse von Kindern ein passendes Angebot zu liefern. Bei verschiedenen Experimenten und Stationen haben die kleinen Forscher die Möglichkeit, ihre Neugierde zu befriedigen und bekommen einen Einblick in die Welt der Technik....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Foto: Fotos: SNMS Peuerbach
4

Patenfirmen für die SNMS Peuerbach

PEUERBACH (fui). "Wir UNTERNEHMEN" heißt das Projekt, das die SNMS Peuerbach in diesem Schuljahr startete. Begleitet von der WKO Grieskirchen wurden zwei Patenfirmen für die ersten Klassen der SNMS gefunden. Die Leitbetriebe Baumeister Humer und die Firma Guntamatic Heizkessel übernehmen für die Dauer von vier Jahren die Patenschaft für die 1a bzw. die 1s. Für Hans Moser, Leiter der WKO Grieskirchen, ist dieses Schule- Wirtschaft- Projekt besonders wichtig. "Gerade vor dem Hintergrund des immer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Fachliche Qualifikationen und arbeitsplatznahe Weiterbildung werden nach wie vor am stärksten nachgefragt. | Foto: Fotolia/Doc RaBe

Weiterbildungstrends

Die führenden Kräfte von AMS, WIFI und WKO berichten von Bildungsentwicklungen im Bezirk. GRIESKIRCHEN (hb). Weiterbildung wird im Bezirk Grieskirchen nach wie vor groß geschrieben. WIFI-Expertin Angelika Jobst erkennt einen steigenden Trend der Teilnehmer in den Kursen zur Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura. Auf die Entwicklung der Jugend wird seitens der Unternehmen ebenso verstärkt Wert gelegt, da das Ausbildungstraining für Lehrlingsbeauftragte stark gewünscht wird. Des Weiteren ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Beatrix Haidinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.