Hans Moser

Beiträge zum Thema Hans Moser

Stephan Scheuba (links) folgt als Präsident des Kiwanisclub Grieskirchen-Hausruckkreis auf Günther Unterberger. | Foto: KC Grieskirchen-Hausruckkreis
2

Kiwanisclub Grieskirchen-Hausruckkreis
Stephan Scheuba ist neuer Präsident

GRIESKIRCHEN & EFERDING. Beim Übergabemeeting am 11. Oktober wurde Stephan Scheuba als neuer Präsident des Kiwanisclub Grieskirchen-Hausruckkreis angelobt. In seiner Funktion wird er unterstützt von Sekretär Klaus-Dieter Strobach. Der scheidende Präsident Günther Unterberger ging in einer Rede auf die vergangenen beiden herausfordernden und dennoch erfolgreichen Jahre des Serviceclubs ein. Unterstützt von zahlreichen Clubfreunden, darunter Past Sekretär Hans Moser, gelang es, das Clubmotto...

Christian Prechtl, Günther Baschinger und Hans Moser von der WKO Eferding und der WKO Grieskirchen sind überzeugt von dem Lehrbetriebscoaching "Lehre statt Leere". | Foto: Andreas Maringer

WKO Eferding & Grieskirchen
Coaching für Lehrbetriebe

GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Rahmen des Lehrbetriebscoachings unter dem Titel "Lehre statt Leere" sollen Unternehmen in der Region künftig Hilfe bei der Positionierung als attraktive Ausbildungsbetriebe erhalten. Das Coaching ist speziell für Betriebe geeignet, die bereits ausbilden oder in naher Zukunft die Ausbildung von Lehrlingen vornehmen wollen. "Seitens der WKO Eferding und WKO Grieskirchen begrüßen wir diese wichtige Initiative", so die Obmänner Christian Prechtl und Günther Baschinger...

Christian Prechtl mit den Mitarbeiterinnen der Hair & Modelounge Stumptner. Von links: Yvonne Zauner, Brigitte Schiffermayer, Christian Prechtl, Gabriele Leitner, Luljeta Gashi.  | Foto: Andreas Maringer

WKO Eferding
Hair & Modelounge setzt auf ständige Weiterbildung

EFERDING. Für die WKO Eferding hieß es vor Kurzem wieder "Unterwegs in Sachen Wirtschaft". WKO Bezirksstellenobmann Christian Prechtl und Hans Moser, Leiter der WKO Grieskirchen und Eferding, statteten dabei Unternehmen im Bezirk Eferding einen Besuch ab, um mit diesen die aktuelle, wirtschaftliche Situation zu besprechen sowie den GUUTE Verein Eferdinger Land bei den Unternehmen und in der Bevölkerung der Region als relevanten Teil der wirtschaftlichen Entwicklung des Bezirkes zu positionieren...

Hans Moser, Günther Baschinger, Doris Aflenzer, Gerald Schneeberger, Raphael Hofinger, Rudolf Klaffenböck (v. l.) freuen sich über den Erfolg des neunten regionalen Lehrlingsgipfels. | Foto: Andreas Maringer
2

WKO Grieskirchen
Rekordbesuch des regionalen Lehrlingsgipfels

29 Aussteller präsentieren in Neukirchen am Walde die vielfältigen Möglichkeiten und Berufschancen mit einer Lehre. Die Veranstalter freuen sich über eine gelungene Veranstaltung. NEUKIRCHEN/WALDE. Den Mittelschulen aus Neukirchen/W., Natternbach und Peuerbach ist es gemeinsam mit der Wirtschaftskammer (WKO) Grieskirchen und der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen gelungen, zahlreiche Schüler, Eltern, Freunde und Verwandte zum Besuch des neunten regionalen Lehrlingsgipfels zu motivieren....

Das Preisgeld wird Lukas Strasser, Gabriele Heitzinger und Florian Moser (1. Reihe von links) für deren Wohnung zur Verfügung gestellt. Hier zu sehen mit Hans Moser, Günther Unterberger, Franz Pühretmair, Anton Vormair, Manfred Schned und Gerd Kislinger (2. Reihe von links). | Foto: Andreas Maringer

Kiwanis Sozialpreisverleihung
Sozialpreis 2021 geht an Verein "Miteinander"

GRIESKIRCHEN. Am 27. September fand im Saal der WKO Grieskirchen die Sozialpreisverleihung des Kiwanis Club Grieskirchen-Hausruckkreis statt. Den Sozialpreis 2021 in der Höhe von 6.300 Euro erhielt der Verein "Miteinander GmbH", der Menschen mit jeder Form von Beeinträchtigungen durch alle Phasen ihres Lebens begleitet, vertreten durch den Bereichsleiter Manfred Schned. Das Geld soll für die Wohngemeinschaft von drei jungen Menschen im Rollstuhl verwendet werden. Lukas Strasser, Gabriele...

Hans Moser, Günther Baschinger, Benedikt Pointner, Angelika Sery-Froschauer, Helga Schörgendorfer, Christian Heftberger, Markus Baldinger (v. l.). | Foto: WKO/Andreas Maringer

WKO Grieskirchen
Hochkarätiger Regio-Talk richtet "Blick nach vorne"

Diese Veranstaltung von Wirtschaftskammer (WKO), Frau in der Wirtschaft (FidW) und Junge Wirtschaft (JW) Grieskirchen war die ideale Plattform zum Netzwerken.  GRIESKIRCHEN. Die Veranstalter freuten sich über 52 interessierte Besucher. Beim Begrüßungstalk gingen WKO Obmann Günther Baschinger und WKO Leiter Hans Moser kurz auf die vergangenen 18 Monate ein und richteten dann den „Blick nach vorne“. Sie skizzierten die Herausforderungen und Chancen, die auf die Unternehmer in der Region zukommen...

Das Autohaus Steinbock in Haibach übernahm eine Schulpatenschaft für eine Klasse der Neuen Mittelschule St. Agatha. | Foto: WKO Grieskirchen

Patenschaft
Wirtschaftsprojekt an der Neuen Mittelschule St. Agatha

Im Rahmen des Projekts "Wirtschaft verstehen" hat das Autohaus Steinbock in Haibach ob der Donau bereits im Vorjahr eine Schulpatenschaft übernommen. Nun ist der offizielle Startschuss zur Zusammenarbeit gefallen, die aufgrund der Corona-Krise nicht möglich war. ST.AGATHA, HAIBACH. Seit 2012 wird an der Neuen Mittelschule (NMS) St. Agatha das Projekt durchgeführt. Firmen übernehmen die Patenschaft für eine Klasse und kommen mit den Kindern in Kontakt. Sie geben einen Einblick in die Arbeit,...

Christian Prechtl, Johann und Britta Pech, Hans Moser Die WKO Eferding gratulierte Optikermeister Johann Pech zum 30-jährigen Firmenjubiläum. Im Frühjahr 2022 wird Tochter Britta den Optikerbetrieb im Zentrum der Stadt Eferding übernehmen. | Foto: Andreas Maringer
4

WKO Eferding
Wirtschaftsbetriebe zeigen sich zuversichtlich

WKO Bezirksstellenobmann Christian Prechtl und WKO Leiter Hans Moser besuchten Unternehmen in der Stadt Eferding und der Gemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz. Sie erkundigten sich bei Unternehmen über die aktuelle Situation. BEZIRK EFERDING. Mit der wirtschaftlichen Entwicklung des eigenen Unternehmens sind die befragten Unternehmerinnen und Unternehmer zufrieden. Sie blicken mit Zuversicht in die Zukunft. „Unsere Unternehmen wünschen sich Offensiven für Wachstum und Beschäftigung statt...

Eine abgeschlossene Ausbildung ist für die Jugendlichen von großer Bedeutung. Die Lehre ist für viele aber nicht die erste Wahl. | Foto: Panthermedia

Lehrlingssituation in der Region
Mangel nicht von Branche abhängig

Im Bezirk Grieskirchen gibt es viel mehr offene Lehrstellen als Suchende – die Gründe dafür sind vielfältig, so Vertreter der Wirtschaftskammer und des AMS. BEZIRKE. Die Zahlen im Bezirk Grieskirchen sind durchaus brisant: Derzeit gibt es 198 offene Lehrstellen, aber nur 40 Personen, die auf der Suche nach einer Ausbildungsstätte sind. "Diese Zahl der Suchenden setzt sich aus den Lehr- und Schulabbrechern sowie den Schülern ab der neunten Schulstufe zusammen. Diese Zahl steigt mit Schulbeginn...

Hans Moser (links), Leiter der WKO Eferding und WKO Grieskirchen, und Christian Prechtl, Obmann des GUUTE Verein Eferdinger Land, mit Gastgeberin Melanie Hofinger von "Harrer by Melanie Hofinger". | Foto: Andreas Maringer

GUUTE Frühstück
Eferdinger Unternehmer zu Gast bei "Harrer"

EFERDING. In Kooperation mit der WKO Eferding fand am 22. September das zweite GUUTE-Frühstück des GUUTE Verein Eferdinger Land statt. Als Gastgeberin des Frühstücks fungierte Melanie Hofinger in ihrer neuen Buchhandlung "Harrer by Melanie Hofinger" in der Stadt Eferding. Auf das Begrüßungsstatement von Obmann Christian Prechtl folgte Hofinger mit einer Vorstellung ihrer Person und ihres Werdegangs. Darin schilderte die Jungunternehmerin ihren Weg von der Jus-Studentin zur Abteilungsleiterin in...

Günther Baschinger, Wilhelm Berghamer jun., Hans Moser (v. l.).  | Foto: Andreas Maringer
2

WKO Grieskirchen
Wirtschaftsmedaille für Gastronomiebetriebe

Wilhelm Berghamer in Neukirchen am Walde und das Gasthaus Schrank in Eschenau wurden von der Wirtschaftskammer (WK) Oberösterreich mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde ausgezeichnet. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Im Rahmen des Unternehmer-Frühstücks wurde die hohe Auszeichnung persönlich von WKO Grieskirchen Obmann Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser überreicht. „Beide familiengeführten Gastronomiebetriebe tragen durch das hohe Engagement dazu bei, dass das Image der Gastronomiebetriebe...

Christian Prechtl, Harald Grubmair, Petra und Hans Schweitzer, Hans Moser (v. l.). | Foto: Andreas Maringer

WKO Eferding
Wirtschaftsmedaille für Samareiner Unternehmerin

Petra Schweitzer wurde im Rahmen einer Betriebsbesichtigung mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer (WK) Oberösterreich ausgezeichnet. ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Das Sperrholzwerk Schweitzer besteht seit 1975. Der Rohstoff Holz wird vom Rundholz bis zum fertigen Produkt verarbeitet. Nachhaltiges Wirtschaften mit nachhaltigen Materialien ist das Credo des erfolgreichen Unternehmens.  „Der Werkstoff Holz steht bei Sperrholzwerk Schweitzer im Mittelpunkt. Unsere gut...

WKO-Bezirksstellenobmann Günther Baschinger: "Wirtschafts-Power-Bezirk Grieskirchen wirbt um engagierte Mitarbeiter." | Foto: WKO Grieskirchen/Andreas Mahringer
2

WKO
Positive Entwicklung im Power-Bezirk Grieskirchen

Nach der fünfzehnmonatigen, virusbedingten, Ausnahmezeit vermeldet die Wirtschaftskammer (WKO) Grieskirchen erfreuliche Wirtschaftsdaten aus dem Bezirk. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Viele Unternehmen sehen aktuell auch Chancen in der großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderung der Corona-Pandemie. „Seitens der Wirtschaftskammer Grieskirchen unternehmen wir vieles, um der Bezeichnung ,Wirtschafts-Power-Bezirk Grieskirchen‘ gerecht zu werden“, so WKO-Obmann Günther Baschinger. Die...

Wolfgang Stanek, Doris Hummer, Franz Kaltseis, Christian Prechtl und Andreas Hinterberger (v. l.) gratulierten dem Haibacher Unternehmer. | Foto: Andreas Maringer

Auszeichnung
Wirtschaftsmedaille für Haibacher Unternehmer

Franz Kaltseis aus Haibach ob der Donau wurde anlässlich der Spatenstichfeier zur Erweiterung der Produktionshalle mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer OÖ geehrt. HAIBACH. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, WKO Eferding Obmann Christian Prechtl und WKO-Leiter Hans Moser überreichten die hohe Auszeichnung persönlich an Franz Kaltseis. Gattin Gerlinde, Mitarbeiter, Landtagspräsident Wolfgang Stanek, Vizebürgermeister Andreas Hinterberger, Firmenvertreter der Baufirmen...

Günther Baschinger, Milena Horn, Mara Schrank, Andrea Bruckner, Julia Edtmayer, Brigitte Falkner und Hans Moser trafen sich beim UnternehmerInnen-Frühstück in Neukirchen/Walde. | Foto: WKO Grieskirchen/A. Mahringer
4

WKO Grieskirchen
Unternehmer-Frühstück in Neukirchen/Walde

Auf Einladung der WKO Grieskirchen und der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen fand das UnternehmerInnen-Frühstück der Region Hausruck-Nord im neuen Frühstücks-Saal des Gasthofs Berghamer in Neukirchen/Walde statt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Zu Beginn präsentierten Günther Baschinger und Hans Moser von der WKO Grieskirchen die neuesten Projekte und Initiativen. Im Fokus steht nach wie vor der regionale Arbeitsmarkt. Hier bietet die WKO Grieskirchen den Unternehmen Unterstützung bei...

Josef Ruschak, Günther Baschinger, Martina Sageder, Hans Moser und Laurenz Pöttinger (v.l.).  | Foto: Andreas Maringer

Sageder Fenster- und Türenwerk
Auszeichnung für Natternbacher Betrieb

Das 100-jährige Firmenjubiläum zum Anlass wurde die Sageder Fenster- und Türenwerk GmbH kürzlich mit der Wirtschaftsmedaille in Gold und einer Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer Oberösterreich, kurz WKO OÖ, ausgezeichnet. Den Antrag dafür stellten die Verantwortlichen der WKO Grieskirchen und die der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschafrskammer. NATTERNBACH. Während eines Firmenbesuchs überreichten Günther Baschinger, Obmann der WKO-Grieskirchen, -Leiter Hans Moser, Bürgermeister Josef...

Hans Moser, Günther Baschinger, Ingrid Seidermann-Derschan, Erika Rainer und Markus Brandlmayr (v.l.).  | Foto: Andreas Maringer

30-Jähriges Firmenjubiläum
Auszeichnungen für Ingrid Seidermann-Derschan

Auf Antrag der Verantwortlichen der Wirtschaftskammer, kurz WKO, Grieskirchen und jenen der Sparte Gewerbe und Handwerk erhielt die Friseurmeisterin Ingrid Seidermann-Derschan aus Bad Schallerbach kürzlich eine Ehrenmedaille und Ehrenurkunde der WKO Oberösterreich überreicht. Anlass war das dreißigjährige Jubiläum ihres Betriebs. BAD SCHALLERBACH. Medaille und Urkunde überreichten Seidermann-Derschan dabei Günther Baschinger, Obmann der WKO-Grieskirchen, Hans Moser, Leiter der WKO-Grieskirchen,...

Christian Prechtl, Daniela Brandlmayr und Hans Moser (v.l.).  | Foto: Andreas Maringer

Unternehmer in den Bezirken
Hoher Besuch in Eferdinger Greisslerei

Kürzlich eröffnete Daniela Brandlmayr ihr Geschäft "Mei Greisslerei" in der Eferdinger Schmiedstraße. Aus diesem Grund besuchten WKO-Bezirksstellenobmann Christian Prechtl und -Leiter Hans Moser die Unternehmerin. EFERDING. Unter dem Motto "Ich bringe mediterranes Flair nach Eferding" möchte Brandlmayr die Kunden ihrer Greisslerei mit tollen kulinarischen Angeboten verwöhnen. Dafür setzt die Unternehmerin auf ein hochwertiges Sortiment sowie den achtsamen Umgang mit den hochwertigen Produkten...

Günther Baschinger, Bettina Enzlmüller, Katharina Koller und Hans Moser (v.l.). | Foto: Andreas Maringer

Unternehmer in den Bezirken
Hoher Besuch in Peuerbacher "Schuhwerk"

Zu ihrem zehnjährigen Firmenjubiläum besuchten WKO-Bezirksstellenobmann Günther Baschinger, -Leiter Hans Moser und Peuerbachs Bürgermeister Wolfgang Oberlehner (VP) kürzlich Unternehmerin Katharina Koller. Sie betreibt das "Schuhwerk" im Ortszentrum. PEUERBACH. Unterstützt wird Koller von zwei Mitarbeiterinnen. In ihrem "Schuhwerk" legt die Unternehmerin Wert auf ein hochwertiges Sortiment. "Wir sind als Wirtschaftsvertretung sehr stolz auf unsere Unternehmer. Ganz besonders, wenn sie auch in...

Günther Baschinger, Wolfgang Oberlehner, Margit und Franz Peham und Hans Moser (v.l.). | Foto: Andreas Maringer

Ehrenurkunde in Bronze
Peuerbacher Gastronomen wurden ausgezeichnet

Im Auftrag der oberösterreichischen Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie erhielten Franz und Margit Peham vom Peuerbacher Urtlhof kürzlich die Ehrenurkunde in Bronze. Grund dafür waren die mehr als 25 Jahre "vorbildhafte Leistung in der Gastronomie" und ihre zahlreichen gastronomischen Einsätzen in der Region. PEUERBACH. Die Auszeichnung übergaben Wirtschaftskammer-Obmann Günther Baschinger, -Bezirksstellenleiter Hans Moser und Peuerbachs Bürgermeister Wolfgang Oberlehner. "Wir sind motiviert...

Hans Moser, Manfred Sallaberger, Günther Baschinger, Wolfgang Oberlehner (v. l.). | Foto: Andreas Maringer

WKO zu Besuch
Reisebüro Heuberger in Peuerbach richtet Blick nach vorne

WKO-Bezirksstellenobmann Günther Baschinger, WKO-Leiter Hans Moser und Bürgermeister Wolfgang Oberlehner besuchten den Geschäftsführer des Reisebüro Heuberger Manfred Sallaberger. PEUERBACH. Manfred Sallaberger berichtete, wie es ihm und seinen engagierten Mitarbeitern in den vergangenen 15 Monaten ergangen ist. Gemeinsam gelang es, durch die Krise zu kommen und nun den Fokus wieder auf die sich bietenden neuen Chancen zu richten. Manfred Sallaberger berichtete über die Pläne der nächsten...

Gemeinsame Freude über die erfolgreiche Veranstaltung:
Hans Moser, Andreas und Ilse Achleitner, Christian Prechtl (v. l.). | Foto: Andreas Maringer
Video

Tipps für Unternehmer
Erstes GUUTE-Frühstück im Biohof Achleitner

In Kooperation mit der WKO Eferding fand auf Initiative des GUUTE-Verein Eferdinger Land das erste GUUTE-Frühstück im Biohof Achleitner in Eferding statt. EFERDING. WKO-Obmann Christian Prechtl und Ilse Achleitner luden zum Frühstück in den seit Jahren aufstrebenden regionalen Leitbetrieb Biohof Achleitner ein. Das Geheimnis des Erfolges seien eine nachhaltige Firmenstrategie und top-motivierte Führungskräfte aus dem Familienverbund und engagierte Mitarbeiter, so die Geschäftsführerin...

Bundesministerin Margarete Schramböck mit der HoloLens im Greiner Ausbildungszentrum | Foto: Greiner AG
3

Lehre
Greiner setzt auf digitale Tools in der Lehrlingsausbildung

Lehrberufe werden laufend an die digitalen Anforderungen der Arbeitswelt angepasst, um für die Herausforderungen der Zukunft optimal gerüstet zu sein. KREMSMÜNSTER. Greiner setzt unter anderem auf so genannte Augmented Reality in der Lehrlingsausbildung. Bei einem Besuch von Bundesministerin Margarete Schramböck wurde der Nutzen dieser Anwendung im Alltag demonstriert. Der zunehmenden Digitalisierung wird auch in der Lehrlingsausbildung verstärkt Rechnung getragen. Dass Greiner ganz vorne...

Die WKO unterstützt heimische Betriebe mit Schnell-Tests. | Foto: Peter Pock

Für Besucher ohne Nachweis
Betriebe erhalten kostenlose Schnelltests

Wenn ab 19. Mai endlich wieder Gastronomie, Hotellerie und viele Betriebe wie Fitness-Studios oder körpernahe Dienstleister öffnen können, müssen Besucher und Gäste getestet, geimpft oder genesen sein und das nachweisen können. Dafür stellt die WKO den Betrieben Schnell-Test-Notrationen bereit. BEZIRKE. „Damit auch spontane Besuche zum Beispiel im Gasthaus möglich sind, oder wenn der Test vergessen wurde, stellt der Bund unseren Betrieben kostenlose Schnelltests zur Verfügung. Unsere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.