Hans Moser

Beiträge zum Thema Hans Moser

fit2work-Beratung
Gesunde Mitarbeiter für ein erfolgreiches Unternehmen

Mit der fit2work-Beratung werden Unternehmen beim Gesundheitsmanagement der Mitarbeiter unterstützt, beispielsweise bei Wiedereingliederung nach einem Langzeitkrankenstand. Die WKO Profis aus Grieskirchen und Eferding klären auf. BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. Krankenstände, vor allem Langzeitkrankenstände, bedeuten für jeden Betrieb Kosten. Einerseits wolle man durch die Beratung die Gesundheit der Mitarbeiter fördern, zum anderen sollen Firmen im Hinblick auf den Fachkräftemangel ihre...

WKO-Obmann Tobias Luger (l.) wird unterstützt vom Mitarbeiter-Team der WKO Eferding unter der Leitung von WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser (r.). | Foto: Maringer
3

Bezirk Eferding
Tobias Luger als WKO-Obmann bestätigt

Tobias Luger, Geschäftsführer der Werbeagentur Lemontec, sitzt noch immer fest im WKO-Sessel. Er wurde bei der konstituierenden Sitzung des Bezirksstellenausschusses der WKO Eferding als Obmann bestätigt. BEZIRK EFERDING. Luger gründete 2019 die Lemontec GmbH. Aufgrund des Wachstums der Digitalagentur wurde zum Jahresende 2021 neben dem Firmenstandort in Ottensheim ein weiterer Standort in der Stadt Eferding eröffnet, der den bisherigen Standort in Aschach ersetzte. 2023 übernahm Tobias Luger...

Parkhotel Bad Schallerbach
Stroissmüller erhält Ehrenmedaille der WKOÖ

Auf Antrag der WKO Grieskirchen, unterstützt von der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der WKOÖ, erhielt Manfred Stroissmüller eine Ehrenmedaille und Urkunde. Stroissmüller führt unter anderem das Parkhotel in Bad Schallerbach. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Stroissmüller war seit 25 Jahren mit vollem Engagement im Bezirksausschuss, heißt es seitens der WKO Grieskirchen. Im Rahmen der Ausschusssitzung überreichten ihm WKO Grieskirchen Obmann Günther Baschinger, Vorgänger Laurenz Pöttinger und...

Mehr Unternehmen
Selbständigkeit in den Bezirken steigt deutlich

Die aktuelle Auswertung der WKO zeigt einen Anstieg der Selbständigkeit. In den Bezirken Grieskirchen und Eferding wurden im ersten Halbjahr mehr als 270 neue Unternehmen gegründet.  BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. In ganz Oberösterreich wurden im Zeitraum von Jänner bis Ende Juni dieses Jahres 3727 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. Das bedeutet einen Anstieg von 12,8 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024. „Der deutliche Anstieg bei den Gründungszahlen ist sicherlich auf mehrere...

Weigl Liftsysteme
Wirtschaftsmedaille für Johann Steinbock

Johann Steinbock, Mitglied der Geschäftsführung von Weigl Liftsysteme, wurde mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde der WKOÖ ausgezeichnet.  WAIZENKIRCHEN. Auf Antrag der WKO Grieskirchen, unterstützt von der Sparte Gewerbe und Handwerk der WKOÖ, wurde Johann Steinbock, Mitglied der Geschäftsführung von der Firma Weigl Liftsysteme in Waizenkirchen, mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde der WKOÖ geehrt. Diese wurde von Präsidentin Doris Hummer und Direktor Gerald Silberhumer...

Veranstaltung in der WKO Grieskirchen
Wie nutze ich KI für mein Unternehmen?

Wie kann ich Künstliche Intelligenz (KI) für mein Unternehmen nutzen? Um diese Frage drehte sich der KI Hotspot der WKOÖ in Grieskirchen. 75 Interessierte besuchten die Infoveranstaltung am 15. Mai.  GRIESKIRCHEN. Das „Warm-up“ mit Manuel Thalhammer und die Einleitung durch WKO-Obmann Günther Baschinger stimmten die Besucher gleich sehr gut auf das Thema ein. Moderiert wurde der KI-Hotspot Grieskirchen von Wolfgang Pastl vom Innovationsmanagement der WKOÖ. „Trotz des enormen Hypes, der vor...

Wirtschaftskammer vergibt Guute Award
Puppinger Tischlerei holt sich Sonderpreis

Die WKO Urfahr-Umgebung verlieh am 8. Mai den 21. Guute Award im Haus der Wirtschaft in Linz. Heuer wurde zum zweiten Mal auch ein Sonderpreis an ein Unternehmen aus dem Bezirk Eferding vergeben. BEZIRK EFERDING, LINZ. Dieses Jahr gingen die Guute Awards an das Hotel Guglwald in Vorderweißenbach, die Weichselbaumer GmbH in Bad Leonfelden sowie an Claudia Pollak in Ottensheim. WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak überreichte gemeinsam mit Sabine Lindorfer, Obfrau der WKO Urfahr-Umgebung, und...

Das sind die beliebtesten Sparten
Rund 440 neue Unternehmen in der Region

Im Jahr 2024 wurden im Bezirk Grieskirchen 287 neue Unternehmen registriert, im Bezirk Eferding 149. BEZIRKE. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 2024 5.730 Unternehmen in Oberösterreich gegründet. „Besonders erfreulich ist dieses Jahr auch, dass der Anteil der Gründerinnen auf 48 Prozent gestiegen ist. Auch wenn die Verteilung der Geschlechter in den einzelnen Branchen nicht gleich ist, sind wir insgesamt auf einem guten Weg, bald die 50 Prozent zu erreichen“, sagt WKOÖ-Präsidentin Doris...

„Betriebe besuchen, Berufe erleben“
Jetzt anmelden für die Job Week 2025

Von 31. März bis 5. April 2025 werden wieder Unternehmen aller Branchen eingeladen, aktiv an der „Job Week“ mitzuwirken. Das ist eine Gelegenheit, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu geben und Jugendliche für den Beruf zu begeistern, so Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen. BEZIRKE. „Das Konzept ist einfach: Betriebe gestalten ihr individuelles Programm – von spannenden Betriebsführungen über praxisnahe Schnuppertage bis zu innovativen Workshops“, erklärt Tobias Luger, Obmann...

„Wertschöpfung in der Region steigern“
WKO Eferding besucht Guute-Card-Betriebe

Die WKO Eferding besuchte die Guute Card Betriebe im Bezirk und erfuhr positive Rückmeldungen zum bezirksweiten Kundenkartensystem. BEZIRK EFERDING. Tobias Luger, Obmann der Wirtschaftskammer (WKO) Eferding, und Hans Moser, Leiter der WKO Eferding, besuchten die 13 Standorte der GUUTE-Card-Betriebe in der Stadt Eferding und in Hartkirchen. Die Stimmung in den Unternehmen war sehr gut: „Wir setzen weiterhin voll auf die GUUTE-Card, um auch zukünftig unsere zahlreichen Kundinnen und Kunden an uns...

40 Unternehmen aus Grieskirchen & Eferding
OÖ Job Week war ein Erfolg

Die OÖ Job Week war wieder ein Erfolg: 40 Unternehmen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding beteiligten sich. Die Initiative der WKO Oberösterreich bot den Betrieben – von klein bis groß – die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und im besten Fall Mitarbeiter zu finden. BEZIRKE. „Das Interesse an der OÖ Job Week war in den Bezirken Grieskirchen und Eferding sehr erfreulich“, berichtet WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser. Die Woche der Berufswahl in Oberösterreich fand...

v. l.: Hans Moser, Alexander Neubauer, Philipp Leitner, Simon Zauner und Günther Baschinger
 | Foto: Andreas Maringer
6

INEO 2022-2025
Sechs Grieskirchner Betriebe ausgezeichnet

Mit dem INEO-Gütesiegel wurden insgesamt 48 Unternehmen als besonders vorbildliche Lehrbetriebe ausgezeichnet – sechs davon aus dem Bezirk Grieskirchen.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen, und Leiter Hans Moser überreichten im Namen der WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer die Auszeichnungs-Urkunden „INEO 2022-2025“. Mit dem INEO-Gütesiegel hat die WKO Oberösterreich vor 10 Jahren eine Auszeichnung für besonders vorbildliche Lehrbetriebe ins Leben gerufen. „INEO...

Wirtschaftsmedaille der WKOÖ
Gold für 100 Jahre Metallwerkstätten Pöttinger

Die Firma Metallwerkstätten Pöttinger wurde vor Kurzem im Beisein zahlreicher Ehrengäste als „100-jähriger Traditionsbetrieb des Bezirkes Grieskirchen“ von der WKOÖ ausgezeichnet. GRIESKIRCHEN. Auf Antrag der WKO Grieskirchen wurde die Firma Metallwerkstätten Pöttinger, vertreten durch Geschäftsführer Laurenz Pöttinger, kürzlich mit der Wirtschaftsmedaille in Gold und der Ehrenurkunde der WKOÖ ausgezeichnet. Die WKO Grieskirchen ehrte Pöttinger als „100-jähriger Traditionsbetrieb des Bezirkes...

WKO Oberösterreich
Gastronomie-Jubilare bei Festakt ausgezeichnet

Paula Maria Langmayr aus Pupping, Eva Maria Viehböck aus Hinzenbach, Ingeborg Hofstätter und Johann Panhölzl aus aus Haag am Hausruck und Johann Reifinger aus Natternbach wurden in der Wirtschaftskammer Oberösterreich in einem kleinen Festakt in Linz ausgezeichnet. LINZ/BEZIRKE. Als Gratulanten stellen sich Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), Tourismus-Spartenobmann Robert Seeber, die Fachgruppenobmänner der Gastronomie und Hotellerie, Thomas Mayr-Stockinger und Gerold Royda, sowie...

Die Wirtschaft floriert, doch Arbeitskräfte fehlen. Die WKO rät Betrieben daher zur Teilnahme an der OÖ Job Week. | Foto: Susanne Straif
Video 5

WKO Grieskirchen & Eferding
Mehr als 40 Betriebe Teil der OÖ Job Week

Betriebsführungen, Probeschnuppern, Vorträge und noch vieles mehr. Die Palette der Angebote im Rahmen der OÖ Job Week ist groß. Von 28. März bis 2. April feiert die Aktionswoche der Wirtschaftskammer (WKO) Oberösterreich unter dem Motto "Arbeitgeber trifft Arbeitnehmer" Premiere. GRIESKIRCHEN & EFERDING.  "Die Unternehmen haben gelernt, mit der Pandemie umzugehen und das Beste daraus zu machen", weiß Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen. Das Resultat: Die Wirtschaft in der Region...

Lieferservice
WKO fordert zum regionalen Kauf auf Online-Plattform

GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Frühjahr 2020 wurde die Online-Plattform "Lieferservice regional" ins Leben gerufen, um die regionale Wirtschaft in coronabedingt herausfordernden Zeiten zu unterstützen. Aufgrund des erneuten Lockdowns geht die Plattform nun wieder online. Zahlreiche Unternehmen und Wirte aus den Bezirken bieten ihre Waren unter lieferserviceregional.at an, die Speisen und Produkte können abgeholt oder geliefert werden. Die Produktpalette ist dabei breit gefächert: von Speisen über...

Die Unternehmerin Eva Perkmann und Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Renate Ozlberger – auf dem Gerät sitzend – mit Christian Prechtl, Obmann der WKO Eferding und des GUUTE Verein Eferdinger Land.
 | Foto: Andreas Maringer
2

GUUTE Unternehmerabend
Unternehmer im Fitnessstudio

Der GUUTE Verein Eferdinger Land und die WKO Eferding luden Unternehmerinnen und Unternehmer in das Fitnessstudio Injoy. EFERDING. Am 19. Oktober fand in Kooperation mit der WKO Eferding der GUUTE-Unternehmerabend des GUUTE Verein Eferdinger Land statt. Gastgeber war dieses Mal Obmann Christian Prechtl höchstpersönlich, er lud in das Fitnessstudio Injoy in Eferding. Eingeleitet wurde der Abend mit einem Vortrag von Prechtl zum Thema "Gesundheit und Eigenverantwortung". Darin ging er auf die...

Josef Ruschak, Reinhard Dornetshuber, Michael Palisa, Nadine Humberger, Günther Baschinger (v. l.). | Foto: Andreas Maringer
2

WKOÖ überreichte Medaille
Palisa Bauelemente aus Natternbach wird 30

Zum 30-jährigen Firmenjubiläum nahm der Geschäftsführer der Firma Palisa Bauelemente, Michael Palisa, die Ehrung der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) entgegen. NATTERNBACH. Anlässlich eines kurzen Firmenbesuchs überreichten der Obmann der WKO Grieskirchen, Günther Baschinger, und WKO-Leiter Hans Moser dem Geschäftsführer der Firma Palisa Bauelemente GmbH, Michael Palisa, eine Ehrenmedaille sowie eine Ehrenurkunde der WKO Oberösterreich. Natternbachs Bürgermeister Josef Ruschak und...

Von links: Christian Prechtl, Günther Baschinger, Hans Moser.
 | Foto: Andreas Maringer
2

Dazu 40 Betriebsnachfolgen
411 Jungunternehmer wagten 2020 Gründung

Trotz der Corona-Krise verfielen die Grieskirchner und Eferdinger Unternehmer nicht in Schockstarre. Im Gegenteil: 2020 wurden in den Bezirken rund 450 neue Betriebe angemeldet. BEZIRKE. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) zieht Gründungsbilanz zum vergangenen Jahr und spricht von einem "Gründerboom": 411 neue Unternehmen wurden 2020 in den Bezirken Eferding und Grieskirchen gegründet. 153 Gründungen entfallen auf den Bezirk Eferding, 258 auf den Bezirk Grieskirchen. „Damit zeigt sich...

Wirtschaftsmedaille der WKOÖ
Firma Redoit in Natternbach ausgezeichnet

Die Firma Redoit wurde anlässlich ihres 25-Jahre-Jubiläums von der WKOÖ mit der Wirtschaftsmedaille ausgezeichnet. NATTERNBACH. Auf Antrag der WKO Grieskirchen, unterstützt von der Sparte Gewerbe und Handwerk der WKOÖ wurde Reinhard Dornetshuber, Geschäftsführer der Firma Redoit in Natternbach, mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde der WKO OÖ., unterzeichnet von Präsidentin Doris Hummer und Direktor Hermann Pühringer, ausgezeichnet. Anlässlich eines Firmenbesuches wurde die hohe...

WKOÖ
Leopold Ecklmair mit Wirtschaftsmedaille geehrt

Auf Antrag der WKO Grieskirchen wurde der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen mit der WKOÖ-Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde ausgezeichnet. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Anlässlich eines kleinen Meetings zum Pensionsantritt wurde die hohe Auszeichnung persönlich von WKO Grieskirchen Obmann Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser an Leopold Ecklmair überreicht. Vorstandsvorsitzende Michaela Schwinghammer-Hausleithner gratulierte ihrem Vorgänger...

WKO-Direktor-Stv. Hermann Pührimnger, Landesrätin Christine Haberlander, WKO-Obmann Michael Pecherstorfer. | Foto: BRS/ Uibner
4

Empfang der WKO-Eferding

EFERDING (fui) Die WKO-Eferding lud ihre Mitglieder zum großen Empfang in die Landesmusikschule Hartkirchen. Rund 200 Gäste kamen besuchten den Wirtschaftsempfang, der von LT1 Moderator Dietmar Mayr moderierte. Nach der Eröffnung des Abends durch Gasteber und WKO-Obmann Michael Pecherstorfer folgte die erste Talkrunde. Dabei betonte Pecherstorfer die gute wirtschaftliche Stimmung in der Region und gab Einblick in die drei wichtigsten Aufgaben der Zukunft: "Mit der GUUTE-Card und der neuen...

Josefine Grabmayr erhält WKOÖ-Wirtschaftsmedaille

GRIESKIRCHEN (fui). Die Wirtin Josefine Grabmayr aus Grieskirchen erhielt auf Antrag der WKO Grieskirchen und der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der WKOÖ die Wirtshcaftsmedaille samt Ehrenurkunde. Seit mehr als 40 Jahren ist Grabmayr in der Gastronomie tätig und auch über die Bezirksgrenzen für ihren Humor und die hervorragende Küche bekannt. Überreicht wurde die Auszeichnung von von Thomas Mayr-Stockinger, Obmann der Fachgruppe Gastronomie, Geschäftsführer Stefan Praher, WKO...

Was bringt die "Gewerbeordnung neu"?

BEZIRKE (fui). Nach langem Tauziehen ist seit Ende Juni die Neuregelung der Gewerbeordnung unter Dach und Fach. Zusammengefasst sei es eine Reform mit Augenmaß, die bürokratische Hürden abbaue und die Kosten für Betriebe senke, so WKO-Leiter Hans Moser: „Die Novelle sichert die Grundsätze von Qualität und Qualifikation, wodurch die Ausbildung unserer Fachkräfte und die Meisterqualifikation erhalten bleiben. Gleichzeitig bedeutet der liberalere Gewerbezugang eine Ausweitung für unternehmerische...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.