Hans-Peter Doskozil

Beiträge zum Thema Hans-Peter Doskozil

Die neue Klinik Oberwart wurde im Juni 2024 offiziell eröffnet: Pflegedirektor Andreas Schmidt, Betriebsratsvorsitzender Dietmar Ochsenhofer, Ärztlicher Direktor Herbert Gruber, LH Hans Peter Doskozil (Aufsichtsratsvorsitzender Gesundheit Burgenland), Evelyn Gräf (Ärztliche Leiterin), Franz Öller (Kaufmännischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland), Marc Seper (Kaufmännischer Direktor Klinik Oberwart) | Foto: Michael Strini
6

Klinik Oberwart
Erfolgreiches erstes Jahr des modernsten Spitals

Die neue Klinik Oberwart blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück. 365 Tage sind seit dem Start des Patientenbetriebs in der neuen Klinik Oberwart vergangen. Zu dem Anlass zogen die Verantwortlichen eine positive Bilanz über ein Jahr, in dem zahlreiche medizinische Errungenschaften präsentiert wurden und ein kontinuierlicher Ausbau des Leistungsangebotes stattfand. OBERWART. "Es ist ein historischer Tag für alle Burgenländerinnen und Burgenländer“ lautete ein Statement von...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den Geschäftsführern der Gesundheit Burgenland, Franz Öller und Stephan Kriwanek, in der Klinik Oberwart | Foto: Gesundheit Burgenland
3

Klinik Oberwart
Neue Gastroenterologie soll noch heuer starten

Die Pläne für eine neue Abteilung für Gastroenterologie in der Klinik Oberwart schreiten voran. Der Start ist für heuer geplant. Mit dieser Abteilung soll das Leistungsangebot in der Klinik Oberwart weiter ausgebaut werden. OBERWART. Zöliakie, Reizdarmsyndrom oder Dickdarmkrebs – die Gastroenterologie befasst sich mit Diagnostik, Therapie und Prävention von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sowie der dazugehörigen Organe wie Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse und stellt einen wichtigen...

Neue Direktorin der Zentralmusikschule Oberwart stellte sich vor: Bürgermeister Georg Rosner, Ramona Tomisser, Amtsleiter Roland Poiger | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

Oberwart
Ramona Tomisser neue Direktorin der Zentralmusikschule

Mit dem Start des neuen Semesters hat Ramona Tomisser die Leitung der Zentralmusikschule (ZMS) Oberwart übernommen. Das offizielle Dekret erhielt sie am Donnerstag. OBERWART. Ramona Tomisser wurde zur Direktorin der Musikschule Oberwart ernannt. Am Dienstag besuchte sie Bürgermeister Georg Rosner, um sich vorzustellen und über die zukünftige Zusammenarbeit zu sprechen. Die Zentralmusikschule Oberwart erhält im neuen Bildungscampus moderne Räumlichkeiten und wird diese - so wie die Volksschule...

Stadträtin Manuela Horvath (Romapastoral), Herwig Wallner (Obmann VHS-Roma), Vizebürgermeister Michael Leitgeb, Emmerich Gärtner-Horvath (Obmann Roma-Service), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Tina Nardai, Horst Horvath, Cornelia Kogoj (Initiative Minderheiten), OHO-Geschäftsführerin Nora Demattio und Mitwirkende der Ausstellung  | Foto: Landesmedienservice/Fenz
33

30 Jahre Roma-Attentat
Ausstellung "Man will uns ans Leben" im OHO

Die Ausstellung „Man will uns ans Leben – Bomben gegen Minderheiten 1993 – 1996“ wurde im Offenen Haus Oberwart (OHO) - gemeinsam mit drei weiteren Ausstellungen - am Freitagabend von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eröffnet. Sie ist Teil einer Veranstaltungsserie, die in den kommenden Wochen im OHO in Erinnerung an das Rohrbombenattentat von 1995 in Oberwart stattfindet. OBERWART. Am 4. Feber 1995 wurden die Angehörigen der Volksgruppe der Roma Josef Simon, Karl Horvath, Peter Sarközi und...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (l.) und VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits (r.) mit einer Mitarbeiterin bei der Eröffnung des Ticketshops im Pinkacenter in Oberwart | Foto: LMS
4

Verkehrsbetriebe Burgenland
Neuer "Bauchladen"-Shop in Oberwart

Direkter Ticketverkauf und persönliche Beratung: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eröffnete den Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB)-Shop „Bauchladen“ im Pinkacenter Oberwart. OBERWART. Im Jahr 2024 beförderten die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) rund 1,1 Millionen Fahrgäste. Auch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi „BAST“ erfreut sich wachsender Beliebtheit, mit mittlerweile bis zu 490 Fahrten täglich. Dieser Erfolg der VBB solle fortgesetzt werden, die Eröffnung des Ticketshops im...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Primarius Gottfried Pfleger, Stephan Kriwanek (medizinischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland) und Franz Öller (kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland) stellten das neue da Vinci-SP-Operationssystem vor.
 | Foto: Landesmedienservice
4

Klinik Oberwart
Da Vinci-SP-Operationssystem als Österreich-Premiere

Der neueste Operations-Roboter wurde in der Klinik Oberwart installiert. Es ist das erste derartige System für minimalinvasive Operationen in Gynäkologie, Chirurgie, Hals-Nasen-Ohren (HNO) und Urologie in Österreich. OBERWART. Die Klinik Oberwart verfügt ab sofort – neben dem 2022 in Betrieb genommenen und bereits mehr als tausendmal eingesetzten da Vinci-Xi-OP-Roboter – über ein brandneues da Vinci-Single-Port-Operationssystem. Damit sind die Weichen für die roboter-assistierte Chirurgie im...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil will seinen Weg im Burgenland fortsetzen. | Foto: Michael Strini
5 5 110

Wahlkampfauftakt der SPÖ
Doskozil will burgenländischen Weg fortsetzen

Die Sozialdemokratische Partei (SPÖ) - Liste Doskozil startete in der Messehalle Oberwart mit rund 2.500 Menschen den offiziellen Wahlkampf zur Landtagswahl. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zog Bilanz und betonte, den "erfolgreichen burgenländischen Weg" fortzusetzen. OBERWART. Um die 2.500 Menschen versammelten sich beim Wahlkampfauftakt der SPÖ Burgenland am Montagabend in der Messehalle Oberwart. Erster Höhepunkt war der Einzug der Kandidatinnen und Kandidaten aus den Bezirken, allen...

Alle Preisträgerinnen und Preisträger sowie Nominierten des Kommunal Impuls Awards | Foto: Michael Strini
Video 139

Oberwart
Kommunalmesse, 70. Gemeindetag und Kommunal Impuls Awards

Die diesjährige Kommunalmesse und der 70. Österreichische Gemeindetag finden in Oberwart statt. Rund 200 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre Produkte und nutzen die Möglichkeit, mit Gemeindevertreterinnen und -vertretern ins Gespräch zu kommen. Im Rahmen eines "Europafestes" wurden auch die Kommunal Impuls Awards verliehen. OBERWART. Die große Kommunalmesse und der 70. Österreichische Gemeindetag unter dem Motto "Gemeinsam Zukunft gestalten: Energie. Technologie. Natur" wurden am...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil fordert raschere Abwicklung der Unterstützungszahlungen für Hochwasseropfer. | Foto: LMS
2

Hochwasserhilfe
Bau und Betrieb Süd wird Anlaufstelle für Sprechtage

Ab kommender Woche sind Sprechtage für Hochwasseropfer in der Bau und Betrieb Süd in Oberwart möglich. Damit sollen offene Fragen persönlich behandelt werden, um die Auszahlung der Unterstützungsgelder an Betroffene zu beschleunigen. OBERWART. Wie berichtet, sollte für die Opfer der Hochwasserschäden vom Juni 2024 eine rasche und unbürokratische Unterstützung seitens des Landes geplant, erfolgen. In der Umsetzung spießt es sich allerdings.  Deshalb gab es auch laute Kritik an den Verzögerungen....

Die Raiffeisenbezirksbank Oberwart lud zur feierlichen Eröffnung des Zubaus der Zentrale. | Foto: Michael Strini
Video 105

Raiffeisenbezirksbank Oberwart
3,3 Millionen Euro für Ausbau investiert

Die Raiffeisenbezirksbank Oberwart erweiterte die Unternehmenszentrale in Oberwart und lud nun zur offiziellen Eröffnungsfeier ein. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überraschte Vorstandsdirektor Karl Kornhofer mit einer Ehrung. OBERWART. Begonnen hat alles im Jahr 1961 am jetzigen Standort mit der Eröffnung der Raiffeisenkassa-Filiale. Mittlerweile zogen 63 Jahre ins Land und das historische Haus wurde mehrmals adaptiert. Zuletzt erfolgte eine Modernisierung und Erweiterung im Jahr 2011, die...

Pressekonferenz: Bezirkshauptmann Peter Bubik, LH Hans Peter Doskozil, LR Heinrich Dorner, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly | Foto: ORF
1 6

Hochwasserkatastrophe
Rasche und unbürokratische Hilfe durch Land

In einer Pressekonferenz am Montagvormittag gaben LH Hans Peter Doskozil, LR Heinrich Dorner, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly und BH Peter Bubik einen Überblick über die aktuelle Situation. OBERWART. Seit Samstagabend herrscht im Bezirk Oberwart Ausnahmezustand. Die massiven Regenfälle führten zu einem großflächigen Hochwasser in vielen Gemeinden. Auch Straßen wurden beschädigt, Brücken weggespült und zahlreiche Häuser überflutet - teilweise sogar bis in den ersten Stock. Rund 3.800...

Die Feuerwehr Kohfidisch im Einsatz, um die Straße zu säubern. | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
1 Video 66

Hochwasserkatastrophe
Lage im Bezirk Oberwart weiter angespannt

Seit Samstagabend sind die Feuerwehren im Bezirk Oberwart im Dauereinsatz. Mittlerweile wurde auch das Bundesheer von LH Hans Peter Doskozil zur Unterstützung gerufen. BEZIRK OBERWART. Heftige Unwetter mit Starkregen haben im Bezirk Oberwart in vielen Gemeinden zu Hochwasser geführt. Hunderte Feuerwehren sind mittlerweile im Einsatz. Auch Katastrophenhilfstrupps aus dem Nordburgenland sind in den Bezirk Oberwart beordert. Nunmehr hat LH Hans Peter Doskozil auch das Bundesheer als Unterstützung...

Die neue Klinik Oberwart ist nun offiziell eröffnet: Pflegedirektor Andreas Schmidt, Betriebsratsvorsitzender Dietmar Ochsenhofer, Ärztlicher Direktor Herbert Gruber, LH Hans Peter Doskozil (Aufsichtsratsvorsitzender Gesundheit Burgenland), Evelyn Gräf (Ärztliche Leiterin), Franz Öller (Kaufmännischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland), Marc Seper (Kaufmännischer Direktor Klinik Oberwart) | Foto: Michael Strini
85

Klinik Oberwart
Große Eröffnung des 180 Millionen Euro "Schmuckstücks"

Die neue Klinik Oberwart ist seit einem Monat im Patientenbetrieb. Mit einem feierlichen Festakt wurde sie nunmehr offiziell eröffnet. Sie soll als Paradebeispiel für moderne medizinische Versorgung ein erster großer Schritt fürs Burgenland in dem Bereich sein. OBERWART. Mit einem Fest wurde die neue Klinik Oberwart offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Im Beisein vieler Ehrengäste, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Partner des Vorzeigehauses erfolgte diese feierliche Eröffnung mit Segnung....

Herbert Gruber (Ärztlicher Direktor), Marc Seper (Kaufmännischer Direktor der Klinik Oberwart), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit Burgenland), Peter Kornprat (Primarius der Abteilung für Chirurgie ab 1. August 2024), Franz Öller (Kaufmännischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland) und Andreas Schmidt (Pflegedirektor der Klinik Oberwart) | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Klinik Oberwart
Peter Kornprat ist neuer Primarius der Chirurgie

Peter Kornprat wird Primarius für Chirurgie in Klinik Oberwart. Der gebürtige Kärntner wechselt vom Universitätsklinikum Graz nach Oberwart und übernimmt ab 1. August 2024 in der neuen Klinik die Leitung der Abteilung für Chirurgie. OBERWART. Der in Klagenfurt geborene und derzeit in Graz tätige Viszeralchirurg Peter Kornprat (58) wird ab 1. August neuer Abteilungsvorstand für Chirurgie in der Klinik Oberwart. Er wechselt von der Klinischen Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und...

Eine der ersten Geburten in der neuen Klinik Oberwart steht bevor: Franz Öller (Kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland), Marc Seper (Kaufmännischer Direktor der Klinik Oberwart) und LH Hans Peter Doskozil wünschten Christina und Dominik Kainz aus Stadtschlaining Alles Gute für die bevorstehende Entbindung. | Foto: Michael Strini
25

Neue Klinik Oberwart
Patientenbetrieb startete im "Leuchtturmprojekt"

Neue Klinik Oberwart nimmt mit 7. Mai den Patientenbetrieb auf. Die feierliche Eröffnung findet am 7. Juni statt. OBERWART. Auf diesen Tag haben alle Beteiligten mit Hochdruck und großem Engagement hingearbeitet: Ab Dienstag, 7. Mai 2024, werden in der neu errichteten Klinik Oberwart in der Dornburggasse 90 die ersten Patientinnen und Patienten versorgt. Rund 50 stationäre Patientinnen und Patienten wurden mit Unterstützung des Roten Kreuzes vom alten Standort in den neuen übersiedelt. Die...

Franz Öller (Kaufmännischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland), Aufsichtsratsvorsitzender Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Radiologie-Primar Herbert Ringhofer, Barbara Friedrich (leitende Radiologie-Technologin) und Marc Seper (Kaufmännischer Direktor der Klinik Oberwart) mit dem neuen Photon-Counting-CT. | Foto: Gesundheit Burgenland/Zsivkovits
3

Klinik Oberwart
Neuer High-End-CT als Quantensprung für in der Medizin

In der Klinik Oberwart ist dieser Tage ein neuer Computertomograf, ein Photon-Counting-CT, eingetroffen und installiert worden. OBERWART. Das High-End-Gerät ist das modernste seiner Art und steht außer in Oberwart lediglich an drei anderen österreichischen Gesundheitsstandorten. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont die Bedeutung der Investition in Höhe von 3,5 Mio. Euro für die Versorgung der Burgenländerinnen und Burgenländer mit Spitzenmedizin im eigenen Land. Mit einer logistischen...

Viele Interessierte aller Altersgruppen nutzten den ersten Tag der offenen Kliniktür, um die neue Krankenanstalt kennenzulernen.  | Foto: Elisabeth Kloiber
18

Klinik Oberwart
Fast 25.000 Besucher bei Tagen der offenen Kliniktür

Die Bilanz der Tage der offenen Kliniktür in der neuen Klinik Oberwart ist beeindruckend: Fast 25.000 Personen interessierten sich für das modernste Krankenhaus der Region, das am 7. Mai 2024, den Betrieb aufnehmen wird. OBERWART. Alle Erwartungen für die Tage der offenen Kliniktür wurden ums X-fache übertroffen. Trotz Traumwetters draußen strömten bereits am ersten Wochenende, von 4. bis 6. April, rund 10.000 Personen in die Klinik. Am zweiten, von 11. bis 13. April waren es sogar noch mehr,...

Prim. Gottfried Pfleger: "Mit dem Da-Vinci-Roboter gehen viele Operationen schneller, genauer und umfangreicher." Seit 2021 ist dieser moderne Gehilfe in der Klinik Oberwart im Einsatz. | Foto: C. Neumann-Strobl/A. Heilmann
3

Klinik Oberwart
OP-Roboter Da Vinci mit mehr als 600 Einätzen

Da Vinci ist in der Klinik Oberwart mittlerweile ein gefragter Partner im OP-Saal. OBERWART. Mehr als 600-mal haben die Ärzte der größten Klinik der Gesundheit Burgenland seit dem Start im Feber 2021 bereits robotik-gestützt operiert. Das Chirurgie-System werte den Standort Oberwart auf allen Linien auf, sagen Experten. „Das Burgenland setzt auf eine Offensivstrategie im Gesundheitsbereich – diese umfasst gezielte Investitionen in die Spitäler, in das Ärzte- und Pflegepersonal und in neue...

Prim. Andreas Ochsenhofer und sein Team vollbrachten für eine 27-jährige dreifache Mutter ein Weihnachtswunder. | Foto: Gesundheit Burgenland
1 4

Klinik Oberwart
Medizinisches Weihnachtswunder in Oberwarter Kardiologie

Junge Mutter bekam dank Einsatz des gesamten Teams in der Klinik Oberwart am 23. Dezember kurzfristig die neueste Schrittmacher-Technologie gegen durch Epilepsie verursachte Herzstillstände implantiert und kann Weihnachten zu Hause mit ihrer Familie verbringen. OBERWART. Primarius Andreas Ochsenhofer war sichtlich emotional bewegt, als er am 23. Dezember knapp nach neun Uhr früh den OP-Saal in der Klinik Oberwart verlassen hat: „Das  war ein absolutes Weihnachtswunder! Ich habe mit der...

So soll das neue Haus der Volksgruppen aussehen. | Foto: ARGE Generalplanung - Haus der Volksgruppen Burgenland
1 5

Oberwart
Baustart für 20 Mio. Euro Projekt Haus der Volksgruppen erfolgt

Die Baumaßnahmen für das Haus der Volksgruppen Burgenland in Oberwart haben begonnen. OBERWART. Beim Projekt „Haus der Volksgruppen Burgenland“ wurde mit den ersten Baumaßnahmen begonnen. Nun gehen die Arbeiten im Gebäude zügig voran, wie Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont. Aktuell finden im Gebäude umfassende Entkernungsarbeiten statt, und die für den Neu- und Umbau notwendigen statischen Untersuchungen und Bausubstanzprüfungen werden vorgenommen. Nach diesen Arbeiten,...

LH Hans Peter Doskozil, Josef Strohmaier (Krages), Christian Hofstädter (LIB), Stephan Kriwanek (Krages) | Foto: Adela Danciu
10

Gesundheit
Betrieb in der Klinik Oberwart startet im Mai 2024

Der Neubau des Krankenhauses Oberwart verläuft nach Plan und ist kurz vor der Fertigstellung. Ab Mai werden die PatientInnen übersiedeln und die neue Klinik Oberwart wird schrittweise den Betrieb aufnehmen. OBERWART. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte am Freitag gemeinsam mit dem zuständigen Projektteam den aktuellen Status der größten Baustelle des Burgenlandes. Der Innenausbau wurde Ende August 2023 fertiggestellt, die Außenanlagen sollen bis Ende Oktober finalisiert werden. Der...

Die 52. Inform Oberwart wurde offiziell am Mittwoch eröffnet. | Foto: Michael Strini
148

Oberwart
52. Inform Oberwart offiziell mit Familientag eröffnet

LH Hans Peter Doskozil eröffnete die 52. Inform Oberwart. OBERWART. „Herzlich willkommen daheim!“ lautet das Motto der 52. Inform Oberwart, die bis Sonntag, 3. September, jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet hat. Modern, innovativ und zukunftsorientiert präsentiert sich die Inform 2023. Die Messe ist ein Highlight im burgenländischen Wirtschaftsleben, rund 250 Messestände präsentieren ihre Produkte auf der Familienmesse. „Das Motto passt sehr gut, da das eigene Zuhause sowie die gesamte Region...

Die Bezirkskonferenz der SPÖ Oberwart wählte LH Hans Peter Doskozil und LR Leonhard Schneemann einstimmig zur neuen Doppelspitze. | Foto: SPÖ

SPÖ Bezirk Oberwart
Doppelspitze Doskozil und Schneemann mit 100 Prozent

Die SPÖ-Bezirkskonzferenz Oberwart fand in Oberwart statt und stellte Weichen für die kommende Wahl. OBERWART. Bei der heutigen SPÖ-Bezirkskonferenz in Oberwart wurde Landesparteivorsitzender LH Hans Peter Doskozil von den 122 Delegierten mit 100 Prozent als Bezirksvorsitzender bestätigt. Ebenfalls auf 100 Prozent Unterstützung brachte es Landesrat Leonhard Schneemann, der in Zukunft mit Doskozil eine Doppelspitze in der SPÖ-Bezirksorganisation Oberwart bilden wird. Dieses Modell habe sich in...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (3.v.l.) mit Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner (r.) und Vizebürgermeister Michael Leitgeb (l.) sowie Architekt Manfred Gräber (3.v.r.) und Vertreterinnen und Vertretern der drei Volksgruppen.
6

Oberwart
Baustart für Haus der Volksgruppen Burgenland im Herbst 2023

Beim Projekt „Haus der Volkgruppen Burgenland“ hat die Landesimmobilien Burgenland GmbH einen wesentlichen Fortschritt plangemäß erreicht: Der Generalplaner für den Umbau des ehemaligen Städtischen Internats steht fest. Die Investitionen betragen rund 18,3 Millionen Euro. OBERWART. Im Herbst 2023 wird die Baustelle eingerichtet, 2025 soll das Haus von den Volksgruppen bezogen werden können. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil unterstreicht die Einzigartigkeit des „Jahrhundert-Projekts“. Eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.