Hans Roth

Beiträge zum Thema Hans Roth

Saubermacher-Vorstand Ralf Mittermayr, Irene Jakobi und Hans Roth rufen zum Entrümpeln von Batterien für Licht ins Dunkel auf.
2

Altbatterien für Licht ins Dunkel

Vielfach finden sich neue Smartphones, Tablets oder Laptops unter dem Christbaum. Doch wohin mit dem Vorgängermodell? Saubermacher und A1 machen in einer gemeinsamen Aktion im Rahmen von „Licht ins Dunkel“ auf die richtige Entsorgung der alten Geräte aufmerksam. Der Restmüll ist die falsche Lösung. In Österreich werden jährlich 4.000 Tonnen Gerätebatterien angeschafft, nur die Hälfte kommt über die Sammlung zurück. Falsch entsorgt oder in Kellern und auf Dachböden vergessen, können diese großen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
18

Mobilität ist teilbar

Das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Saubermacher zeigt einmal mehr seine soziale Kompetenz und unterstützt MIVA, ein Hilfswerk der katholischen Kirche.  Weil kein Projekt in Entwicklungsländern ohne Mobilität auskommen kann, sorgt MIVA für entsprechende Transportmittel. „Das geht vom Fahrrad bis zum Auto und schließt auch Maultiere ein“, sagt MIVA-Geschäftsführerin Christine Parzer. So gehen demnächst zwei Toyota Landcruiser in die Demokratische Republik Kongo. Die Fahrzeuge werden einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Saubermacher-Eigentümer Hans Roth und Finanzminister H.J. Schelling mit Mitarbeitern  der Kunststoffsortieranlage Puchstraße. | Foto: Scheriau
2

Finanzminister Schelling besuchte Saubermacher

Finanzminister Hans Jörg Schelling besuchte den steirischen Umweltpionier Saubermacher in der Zentrale Feldkirchen und am Standort Puchstraße. Dabei unterstrich das Unternehmen seine Innovationsführerschaft in den Bereichen moderne Recyclingwirtschaft, neue Verwertungstechnologien und digitale Eigenentwicklungen wie die App wastebox.biz. Gesprächsthema war aber auch die Herausforderung der Abfallwirtschaft in Österreich.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Freuen sich über das neue Kirchturmkreuz: Diakon Josef Gsell, Roswitha Scharl, Saubermacher Hans Roth, Bgm. Erich Gosch und Johann Perstling | Foto: KK

Neues Kirchturmkreuz für Feldkirchen

Durch einen fürchterlichen Blitzschlag im April dieses Jahres entstand in der ältesten Kirche im Grazer Feld in der Gemeinde Feldkirchen ein enormer Sachschaden. Bei den Renovierungsarbeiten wurde man auch auf den desolaten Zustand des Kirchturmkreuzes aufmerksam. Durch großzügige Unterstützung aus Spenden der Pfarre und der Firma Saubermacher konnte nun ein neues Kirchturmkreuz errichtet werden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
BM Sophie Karmasin und Hans Roth mit Kindern von Saubermacher-Mitarbeitern.
27

Saubermacher: Vorreiter bei Familienfreundlichkeit

Die Firma Saubermacher gilt als Vorzeigebetrieb in Entsorgungs- und Recyclingfragen, aber auch, wenn es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht. Firmengründer Hans Roth begrüßte in der Firmenzentrale in Feldkirchen Familienministerin Sophie Karmasin, die dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern größte Wertschätzung entgegenbrachte. Saubermacher hat in seinen Leitlinien die Achtung der Menschenwürde, den respektvollen Umgang miteinander und die Rücksichtnahme aufeinander verankert. Ziel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hans Roth mit Erwin Wurm, CEO Manfred Eibeck vom russischen Automobilriesen "GAZ" und Margret Roth auf der Biennale in Venedig | Foto: jum
2

Saubermacher Roth versüßt Biennale von Venedig

Zur Eröffnung des Österreich-Pavillons bei der Biennale von Venedig überraschte Saubermacher Hans Roth die Gäste mit einer Saubermacher-Schokolade von Zotter. Unter dem Motto " Bee happy " erfreute der steirische Schoko-Gruß auch die Künstler und Staatspreisträger Erwin Wurm und Brigitte Kowanz, die den heurigen Pavillon gestalteten. Besonderer Anziehungspunkt auf der Biennale ist der neun Meter hohe LKW, der von Wurm auf die Schnauze gestellt wurde und als Aussichtsturm dient. Die Biennale in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Franz Wolkinger, Hans Roth, Johannes Gepp, Karl Merkatz, Konrad Guggi und Liebochs GR Eva Maria Theiler
31

Saubermacher unterstützt Umweltprojekt für Wildbienen

Vor einem Jahr zogen 90.000 Bienen in dafür adaptierten gelbe Abfallcontainer bei Saubermacher am ECOPORT ein. Jetzt wurde der erste Honig geerntet und mit Naturschutzbund und Bienenzuchtverein ein Umweltprojekt gestartet. Saubermacher sponsert 70 Bienen-Hotels, die in Premstätten von Konrad Guggi gebaut wurden. Der Naturschutzbund übergibt die Nobelherbergen für Wildbienen an Schulen, die sich besonders für den Umweltschutz ausgezeichnet haben. „Ich kann die Welt nicht verändern, aber ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hans Roth/Saubermacher und Christoph Holzer/SPAR verkaufen Abfallentsorgung im Supermarkt
3

Müllentsorgung gibts jetzt auch im Supermarkt

Jetzt kann man Abfallentsorgung auch im Supermarkt kaufen. Saubermacher hat mit der Wastebox pinkfarbene Big Bags kreiert, die steiermarkweit in 60 SPAR-Märkten angeboten werden. In die riesige Entsorgungstasche passen 1m 3 Bauschutt, Grünschnitt, Sperrmüll, Schotter oder neun Ladungen einer Scheibtruhe. Die Wastebox wird für acht verschiedene Abfallarten angeboten und in der Kategorie „stressfrei“ (unsortierter Abfall) von Saubermacher auch getrennt. Gedacht ist die Box für Menschen, die Müll...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hans Roth, Johann Seitinger  und Frank Hensel begutachten die Honig-Aufbereitungsanlage – Bienenstöcke im Abfallcontainer | Foto: Saubermacher
2

REWE-Chef besuchte Saubermacher

Hoher Besuch bei Saubermacher in Feldkirchen. Frank Hensel, Chef der REWE International (Billa, Merkur, Penny, BIPA, ADEG) informierte sich bei einem Treffen mit Hans Roth und LR Johann Seitinger über die neuesten Öko-Trends. Saubermacher präsentierte seine in den letzten Monaten auf den Markt gebrachten Lösungen von der online bestellbaren Entsorgungslösung „Wastebox“ bis zur „Daheim App“, die E-Mobilität, Entsorgung und regionale Kommunikation auf dem Smartphone vereint. Diskutiert wurden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gerhard Ziehenberger mit Holger Kuhlmann und Gerald Schmidt/REDUX sowie Saubermacher-Gründer Hans Roth. | Foto: Saubermacher
1

Saubermacher ist Weltmarktführer beim Gerätebatterien-Recycling

Im Vorjahr übernahm Saubermacher 55 Prozent der Anteile am Recyclingpionier REDUX. Jetzt kaufte das österreichische Unternehmen auch die restlichen 45 Prozent des deutschen Vorzeigebetriebes. Saubermacher ist in Österreich die Nummer Eins im Bereich Sammlung und Sortierung von Gerätebatterien, hatte jedoch keine eigene Aufbereitung. „Seit Jahren liefern wir unsere Batterien zur REDUX. Als die Anteile zum Verkauf standen, war es für uns ein logischer Schritt mitzubieten“, erläutert Gerhard...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Saubermacher-Gründer Hans Roth (Bildmitte) mit den Outsourcing-Geschäftsführern Johannes Zach  und Andreas Patschok. | Foto: MOMA

Out ist in bei Saubermacher

Saubermacher feiert ein halbrundes Jubiläum. Seit 15 Jahren ist das Unternehmen kompetenter Dienstleistungs-Partner im Bereich Abfallwirtschaft, Reinigung und Logistik und ermöglicht seinen nationalen und internationalen Partnern, sich auf deren Kernkompetenzen zu konzentrieren. Jetzt feierten die Saubermacher Outsourcing-Geschäftsführer Andreas Patschok und Johannes Zach das 15-jährige Firmen-Jubiläum. Die Freude hat ihren Grund: Saubermacher Outsourcing hat sich seit 2001 zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim 30. Wirtschaftsgespräch am Weiß-Grünen Tisch begrüßte Hans Roth BM Gerald Klug.
21

Werndorf: Logistik bewegt die Wirtschaft

Beim Wirtschaftsgespräch im Cargo Center Werndorf drehte sich alles um Logistik. Unter der Schirmherrschaft von Saubermacher Hans Roth diskutierte eine Expertenrunde mit Infrastrukturminister Gerald Klug. Die Wirtschaft braucht leistungsfähige Netze im Bereich Straße, Schiene, Energie-, Kommunikation und Telekommunikation. Dazu will der Bund in den nächsten zweieinhalb Jahren 4,5 Mrd. Euro in die steirische Infrastruktur investieren, betont Klug. „Wir wollen Österreich zur Logistik-Drehscheibe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Saubermacher

Auszeichnung für Saubermacher Hans Roth

Saubermacher-Gründer Hans Roth wurde mit dem Daphne-Sonderpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Stifter des Preises ist das Magazin „Umweltschutz“, das erstmals diesen Preis für ein Lebenswerk verlieh. Hans Roth gründete 1979 gemeinsam mit seiner Frau Margret die Roth Umweltschutz GmbH im oststeirischen Gnas, aus der dann die Saubermacher Dienstleistungs AG hervorging – ein inzwischen internationales Entsorgungs- und Recyclingunternehmen mit Sitz in Feldkirchen. Das Familienunternehmen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 22

Saubermacher baut Quartier für 90.000 Bienen

In Feldkirchen haben 90.000 Bienen eine Nobelherberge gefunden. Am ECOPORT von Saubermacher stehen drei gelbe Abfallcontainer, die zu Bienenstöcken umgebaut wurden. Mit der hauseigenen „Honig-Aufbereitungsanlage“ setzt der Entsorgungs- und Recyclingspezialist ein Zeichen für die Umwelt. „Ich kann die Welt nicht verändern, aber doch ein paar Akzente setzen“, sagt Firmenchef Hans Roth. Die wertvolle Arbeit der Bienen unterstreicht Johannes Gepp. Der Präsident des Naturschutzbundes will Graz zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hans Roth (Bildmitte) mit Pfadfindern der Gruppe Graz 11 Christoph Acham und Matthias Kübeck | Foto: Schurz
1

Gut Pfad durch Saubermacher Hans Roth

Saubermacher Hans Roth unterstützt die Pfandfinder. Die Ranger und Rover, Pfadfinder der Altersstufe 16 bis 20, können damit ihr Sommerlager in Ungarn und Rumänien umsetzen. Teil des Sommerlagers sind gemeinsame Workshops mit Jugendlichen vor Ort zum Thema Demokratie und Umweltschutz. Dabei sollen Kontakte zu Gleichaltrigen aus anderen Ländern geknüpft werden. „Ich freue mich, wenn sich junge Menschen mit entscheidenden Fragen unserer Zeit auseinandersetzen, vor allem Umweltschutz ist mir ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Schalteten die Aufbereitungsanlage für verunreinigte Abwässer ein: Voves, Seitinger, Roth und Rupprechter.
1 141

Zurück zum Rohstoff - Saubermacher eröffnet CPB-Anlage

Ist ein Leben mit null Abfall möglich? Wohl nicht ganz, aber Saubermacher in Unterpremstätten-Zettling setzt sich mit Zero Waste (null Verschwendung) hochgesteckte Ziele. Mit der Eröffnung der chemisch-physikalisch-biologischen Aufbereitungsanlage für verunreinigte industrielle Abwässer kommt der Spezialist für Abfallwirtschaft einer beabsichtigten vollständigen Kreislaufwirtschaft ziemlich nahe. Mit einem Investitionsvolumen von 6,5 Mio. Euro entstand in Unterpremstätten-Zettling in einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Horst Pessl, Heinz Jörg Kurasch, Saubermacher Hans Roth und Manfred König sowie Christine Schmalzer, Leiterin der Tagesförderstätte Frohnleiten | Foto: Saubermacher

Frohnleiten: Elektroschrott für den guten Zweck

Die Frohnleitner sammelten in einem Jahr sieben Tonnen ausrangierte Elektrogeräte. Saubermacher Hans Roth spendet für die alten Bügeleisen, Handys oder Computer 50 Cent pro Kilogramm für den guten Zweck. Jetzt wurden 3.563 Euro an den Frohnleitner Verein Leib & Söl übergeben. Leib & Söl setzt sich für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein und betreibt eine Tagesförderstätte in Frohnleiten. „Mit dem Spendengeld wird die Ausstattung für einen zusätzlichen Betreuungsraum finanziert“, sagt Horst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Jede zweite Altbatterie in Österreich wird wiederverwertet, aber jede zweite landet unsachgemäß im Restmüll.
1 10

Saubermacher expandiert am Batteriesektor

Saubermacher verlängert die Wertschöpfungskette. Altbatterien wird der Schadstoff genommen und Wertstoffe der Wiederverwertung zugeführt. Mit der Beteiligung am Recyclingspezialisten REDUX ist der Feldkirchner Betrieb zum Weltmarktführer aufgestiegen. In jeder Sekunde sortiert REDUX 30 Stück Batterien mit einer Exaktheit von 99 Prozent. Das in der Nähe von Frankfurt beheimatete Unternehmen verarbeitet 15.000 Tonnen Altbatterien jährlich und holt aus ihnen Wertstoffe wie Nickel, Mangan, Eisen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ehrenring der Marktgemeinde Gnas: Hans Roth wurde von den Gnaser Gemeindevätern für seine Verdienste geehrt.

Ehrung für Hans Roth in Gnas

Hans Roth erhielt den Ehrenring der Marktgemeinde Gnas verliehen. „Er war der Älteste der Geschwister Roth und Vorbild für die Jüngeren“, betonte Bürgermeister Gerhard Meixner bei der Verleihung des Ehrenringes der Marktgemeinde Gnas an Hans Roth. Gemeinsam mit seiner Gattin Margreth hat der Unternehmer in mehr als 30 Jahren seiner Tätigkeit als Firmenchef Hunderte Arbeitsplätze geschaffen und gesichert sowie einen nachhaltigen Beitrag für eine lebenswerte Umwelt geleistet. „Vier Säulen sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.