Hansjörg Peer

Beiträge zum Thema Hansjörg Peer

Die Polizeiinspektion Mutters soll es künftig nur mehr "abgespeckter Version" geben. | Foto: Hassl
3

Aufreger in den Gemeinden
Polizeischließungen als Thema im Parlament

Nicht nur in Mutters ist die Aufregung über die geplante Polizeischließung groß. In mehreren Tiroler Orten steht eine Umstrukturierung bevor. NR Selma Yildirim bringt parlamentarische Anfrage zu Schließungen von Polizeiinspektionen ein. FPÖ-Parteiobmann LA Markus Abwerzger fordert Augenmaß und Weitsicht bei jeglichen Reformen und Umstrukturierungen.  INNSBRUCK. Die Landespolizeidirektion und das Bezirkskommando Innsbruck-Land planen Reformen und Umstrukturierungen, die noch in den Wintermonaten...

Bgm. Hansjörg Peer: "Alle Maßnahmen der Wahlbehörde wurden den Verwaltungsrichtern als richtig und berechtigt eingestuft." | Foto: Hassl

Gemeinde Mutters
Klage der Grünen nach GR-Wahl abgewiesen

Verfassungsgericht hat die Klage betreffend Anfechtung der Gemeinderatswahl seitens der Mutterer Grünen in allen Punkten abgewiesen! Die Causa sorgte im Vorfeld der Gemeinderatswahl 2022 für tirolweites Aufsehen – und auch über die Gemeindegrenzen von Mutters hinaus für viel böses Blut. Zur Erinnerung: Der Wahlvorschlag der "Grünen und Unabhängigen Mutters" wurde von der Wahlbehörde wegen eines Formfehlers abgewiesen. Eine Maßnahme mit drastischen Folgen: Die Liste durfte bei der...

Ausstellungseröffnung im kleinen Rahmen: Martin und Kozeta Krulis, Kurator Elio Krivdic und Bgm. Hansjörg Peer | Foto: Hassl
13

Museum Mutters
Artur Nikodem: "Im Netz der Moderne"

Im Artur Nikodem Museum in Mutters gibt es derzeit eine sehenswerte Ausstellung. "Im Netz der Moderne" zeigt länderübergreifend Kunstpositionen zwischen Alpen und Gardasee! Martin Krulis ist der Urenkel von Arthur Nikodem und betreibt das Museam "NIMU" in Mutters. Dort kann man jetzt "die Kraft der Kleinformate erleben"! "In den vergangenen Jahren fanden neben der Dauerausstellung auch Artur Nikodem Einzelausstellungen auf Schloß Tirol in Meran, im Stadtmuseum/Archiv Innsbruck und der Start zu...

2

"Vorwärts Tirol will 2018 wieder antreten"

Hansjörg Peer leitet als geschäftsführender Parteiobmann die Geschicke von "vorwärts Tirol". Bezirksblätter: Immer wieder hört man von den Politgegnern für "vorwärts Tirol" das Wort „Chaostruppe“. Ist es eine? Hansjörg Peer: "Es gibt eine gewisse Berechtigung für diese Bezeichnung, denn seit der Gründung ist sehr viel passiert. Aber wenn sich 100 Leute 100 Tage vor einer Wahl an einen Tisch setzen und sich nicht kennen, läuft halt nicht alles glatt. Daher braucht es einen Reinigungsprozess, der...

Vorwärts-Geschäftsführung: Hansjörg Peer (re.) und Robert Possenig | Foto: vorwärts Tirol

Vorstands-Neuwahlen bei "vorwärts Tirol"

Bei der Generalversammlung der vorwärts Tirol Bewegung wurde der neue Vorstand unter Parteiobmann Bgm. Hansjörg Peer aus Mutters einstimmig wiedergewählt. Peer: "Auch in Zukunft werden wir den Fokus darauf legen, nicht nur Missstände aufzuzeigen, sondern auch mit praktikablen Lösungsansätzen bei wichtigen Landes- und Regionsthemen zu punkten." Der neue Vorstand unter der Führung des Parteiobmanns Hansjörg Peer wurde ohne Gegenstimme gewählt. Vorstand >>vorwärts Tirol: Bgm. Hansjörg Peer Mag....

vorwärts für den Tourismus: Hans Lindenberger, Josef Schett, Josef Falkner, Hansjörg Peer
1

Neues Tourismusgesetz kommt – vorwärts Tirol fordert eigenen Landesrat

Vorwärts Tirol hat Tourismusgesetz neu erarbeitet, ÖVP arbeitet auch daran. Tourismuslandesrat wird es keinen geben. "Die Fusion der Tourismusverbände in Tirol war ein guter Schritt, aber das zugehörige Tourismusgesetz wurde nicht adäquat novelliert und ist nicht mehr zeitgemäß", sagt LA Josef Schett von vorwärts Tirol. "Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Tirol und ihm stehen in den nächsten Jahren viele Herausforderungen bevor. Daher müssen die Voraussetzungen für...

Hansjörg Peer am Weg zum Vorwärts-Parteichef

Wenn nichts mehr dazwischenkommt, so wird der Mutterer Bürgermeister, Hansjörg Peer, am kommenden Samstag beim "Einigungsparteitag" der neue "Vorwärts-Tirol" Parteichef. Der zukünftige Vorwärts Tirol-Vorstand wird aus sechs Personen bestehen. Neben Peer wird es mit Robert Possenig einen gleichberechtigten Vorstandsvorsitzenden geben. Peer übernimmt die Verantwortung des politischen Sprechers der Partei und Robert Possenig wird als geschäftsführender Vorstand tätig werden. "Die endgültige...

Bgm. Hansjörg Peer blickt "vorwärts" und optimistisch in die Zukunft der neuen Liste.

Peer blickt weiter Richtung "vorwärts"!

Mutterer Bürgermeister übernimmt bei der politischen Liste das Amt des Obmann-Stellvertreters. (mh). „Wir sind eine junge Bewegung – und da ist es nur positiv, wenn diskutiert wird!“ So kommentiert der Mutterer Bgm. Hansjörg Peer, der bei der LT-Wahl im Bezirk Innsbruck-Land als „vorwärts Tirol“-Spitzenkandidat angetreten ist, die Geschehnisse der Vorwoche. An seiner Legitimation, die Diskussionen weiterhin an vorderster Front führen zu dürfen, wird derzeit fleißig gearbeitet. Als Obmann dürfte...

Blick in Richtung "vorwärts": Partl, Hosp, Lindenberger, Peer und Reinalter (v.l.n.r.)

"Fairänderungen" in der Politlandschaft

"vorwärts Tirol" präsentierte Kandidaten und Ziele für die kommenen Landtagswahlen! (mh). Die Präsentation der "vorwärts Tirol" Bezirksliste Innsbruck Land erfolgte nicht ohne Grund in Mutters: Listenvorsitzender Hansjörg Peer ist Bürgermeister der Mittelgebirgsgemeinde. Hans Lindenberger, Anna Hosp und Bgm. Christine Oppitz-Plörer eilten ebenfalls herbei, um die Richtlinien zu verkünden. "Es ist ein schönes, gutes Land, aber es gibt viel zu verändern", war einer der Sager des Trios an der...

29

Mutters: Bürgerprotest auf der Rodelbahn

Ein Szenario, wie man es noch nicht erlebt hat, spielte sich am Samstag in Raitis/Mutters ab! Ein Bürgerprotest gegen das Rodelverbot vom Scheipenhof in Raitis gipfelte in einem Protestmarsch und in Debatten vor Ort! Mit der Entscheidung der Agrargemeinschaft Raitis, für den Weg vom Scheipenhof ein Rodelverbot zu verhängen, wollen sich jene, die diese Bahn regelmäßig nutzen, nicht abfinden. Am Samstag gipfelte dies in einem „Bürgerprotest“, der vom Katholischen Familienverband organisiert...

194

Glanzleistung bei der Ö-Tour von Stefan Praxmarer

(mh). Einen großartigen Auftakt feierte der Kemater Lokalmatador Stefan Praxmarer vom Radteam Tirol. Er fuhr rund drei Runden lang in einer fünfköpfigen Spitzengruppe, die das Tempo diktierte. Erst als im Hauptfeld zusammengearbeitet wurde, verkürzte sich der Abstand. Die Ausreißer und somit auch Praxmarer wurden eingeholt – die Entscheidung fiel im Zielsprint. Am Bergisel setzte sich schließlich der italienische Profi Alessandro Bazzana durch. Es wurde großartiger Radsport geboten – und es...

Natters-Bgm. Dr. Stefan Moisi: "Natters, Mutters und Innsbruck sind auf einem guten Weg!"
2

Lösung in der Heim-Causa

Bei den Debatten um ein gemeinsames Wohnheim scheint es zwischen Natters und Mutters eine gute Lösung zu geben. (mh). Die Vorarbeiten für den Standort sowie die Bettenaufteilung eines gemeinsamen Wohn- und Pflegeheims des Altersheimverbandes Natters/Mutters gab es in jüngster Vergangenheit Diskussionen, die in manchen Momenten vehement geführt wurden. Jetzt zeichnet sich allerdings eine Lösung ab, die durch ein Strukturpapier des Landes Tirol eingeleitet wurde. In dieser Planstudie wird der...

Eine nicht stattgefundene Betriebsneuansiedlung im Gewerbepark Mutters sorgt für Aufregung.
3

Prozess: Gemeinde Mutters gegen Fa. Fröschl

In einem Rechtsstreit zwischen der Gemeinde Mutters und der Fa. Fröschl gab es ein Zwischenurteil! MUTTERS (mh). Der Beginn der Causa datiert im Jahre 1995. Damals wurde zwischen der Agrargemeinschaft Mutters als Grundbesitzerin im Gewerbegebiet Gärberbach, der Gemeinde Mutters und der Fa. Fröschl ein Vertrag abgeschlossen. Die Baufirma verpflichtete sich gemäß des Baurechtsvertrages, innerhalb von 18 Monaten einen behördlich genehmigten Betrieb auszuüben, in dem pro 1.000 m2 fünf...

Hans Gstrein (2.v.l.) und Sepp Motz begeisterten Bgm. Hansjörg Peer (li.) mit Fotos aus einer legendären Sport-Ära. Im Hintergrund Angelika Motz und Monika Oberprantacher
6

Das Raitiser Rodel-Wunderteam

Eine Erinnerung an einen kleinen Rodelverein, der vor 60 Jahren gegründet wurde und 30 Jahre lang tolle Erfolge feiern konnte! Eine der erfolgreichsten Epochen in der Sporthistorie der Region wurde wieder „ausgegraben“! Vor 60 Jahren versammelte Hermann Zanger aus Raitis – einem Weiler zwischen Mutters und Kreith – einige Freunde um sich und gründete den Rodelclub Raitis! Daraus entwickelte sich ein „Rodel-Wunderteam“, das rund 30 Jahre lang jede Menge Erfolge einfahren sollte. Organisator des...

1 75

Muttereralmbahn: TVB-Vollversammlung gibt grünes Licht

Augenmerk gilt nun der Optimierung der Abläufe, der strategischen Ausrichtung und dem Zusammenschluss mit der Lizum Der nächste Schritt zur Weiterführung der Muttereralmbahn wurde in der Vorwoche gesetzt. Die Vollversammlung des „Tourismusverbandes Innsbruck und seine Feriendörfer“ stimmte – wie erwartet – dem bereits vorliegenden Sanierungsplan zu. MUTTERS/GÖTZENS (mh). Damit dürfen sich alle Fans der Muttereralm, die die Aufstiegshilfe benutzen möchten, bereits auf den 11. Juni freuen – an...

Die Bürgermeister Hansjörg Peer und Hans Payr
2 3

Muttereralmbahn: Tourismusverband stimmt Sanierungsplan zu!

Erfreuliches Ergebnis für die Verhandler - Aufsichtsrat erteilt einstimmiges Votum Erfreuliche Nachrichten für die Verhandler, die sich für den Fortbestand der Muttereralm Bergbahnen seit Wochen eingesetzt haben, allen voran die beiden Bürgermeister Hansjörg Peer aus Mutters und Hans Payr aus Götzens. In einer Aufsichtsratssitzung des "Tourismusverbandes Innsbruck und seine Feriendörfer" wurde einstimmig beschlossen, dem ausgearbeiteten Sanierungspaket die Genehmigung zu erteilen. Die beiden...

Um die aktuelle Situation  der Muttereralmbahn gibt es differente Meinungen.
1

Arnold-Kritik an „Causa Muttereralmbahn!“

Mutterer Ex-Bürgermeister kritisiert die Verschwendung von Steuergeldern und „Schönfärberei in der Berichterstattung“! Die Stellungnahmen der Bürgermeister betreffend die Muttereralm- und Götznerbahn in der vorwöchigen Ausgabe finden nicht überall Zustimmung. Dr. Hermann Arnold, Ex-Bgm. von Mutters, glaubt, im Namen vieler BürgerInnen zu sprechen, die eine „geschönte Version“ nicht zur Kenntnis nehmen wollen. MUTTERS (mh). „Der Bericht trifft nicht den Kern des Problems“, stellt Dr. Hermann...

Eine umfassende Neustrukturierung soll in Zukunft für einen weiteren wirtschaftlichen Betrieb der  Muttereralm- und Götznerbahn sorgen!
1

Muttereralmbahn: Neue Struktur nach Schieflage!

Betreiber zieht sich zurück – Betriebsgesellschaft wird liquidiert – Tourismusverband und die Gemeinden Mutters/Götzens übernehmen Anteile In den letzten Monaten haben sich die Gerüchte bewahrheitet, wonach die Muttereralm Bergbahnen GesmbH (zu 100 % im Besitz von Mag. Helmuth Zach, der alleinverantwortlich für den Betrieb der Bahnen war) in eine finanzielle Schieflage geraten sei. MUTTERS/GÖTZENS (mh). Gerade einmal sechs Jahre sind seit der – umstrittenen – Umsetzung des Neubaus der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.