Harald Kröpfl

Beiträge zum Thema Harald Kröpfl

Bekommt Perjen bald ein Geundheitszentrum?
3

Bekommt Perjen ein Ärztehaus mit Apotheke?

Stadtapotheker Martin Hochstöger möchte mit seinem Neubauprojekt die Gesundheitsversorgung im Landecker Stadtteil verbessern. LANDECK/PERJEN (otko). In seiner letzten Sitzung stellte der Landecker Gemeinderat einstimmig die Weichen für ein zukunftsweisendes Projekt im Stadtteil Perjen. Einstimmig wurde die Flächenwidmungsplanänderung sowie der Bebauungsplan für das "Projekt Hochstöger" beschlossen. "Martin Hochstöger plant auf seinem Grundstück an der Kreuzung Schrofensteinstraße/Kirchenstraße...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Stefan Schöpf, Harald Kröpfl, Peter Knapp, Bürgermeister Wolfgang Jörg (Landeck) und Peter Trafoier (Schulderns) und Friedl Sapelza (v.l.).
1 37

Neues Leben in Tiroler Dörfern

Ortskernrevitalsierung: Auf Schloss Landeck werden im Rahmen einer Ausstellung gelungene Projekte gezeigt. LANDECK (otko). Mit einer Vernissage wurde vergangen Freitag die Ausstellung "Neues Leben in Tiroler Dörfern" auf Schloss Landeck eröffnet. Bis zum 19. August werden dort beispielhaft revitalisierte Objekte aus dem Bezirk sowie Zeichnungen von Landecker Volksschulkindern ("Meine Traumstadt") zur Zukunftsgestaltung des Malserstraße gezeigt. Bezirksmuseumsverein-Obmann Stv. Nikolaus Köll und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Großer Spatenstich für eine neue Wohnanlage in der Malser Straße (von links): NHT-Projektleiter Elmar Draxl, Baumeister Josef Huber, Wohnungsausschuss-Obmann Johannes Schönherr mit Tochter, Nationalrat Dominik Schrott, Bürgermeister Wolfgang Jörg, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Baumeister Heinz Wucherer und Baumeister Manfred Ungericht sowie Architekt Harald Kröpfl. | Foto: NHT/Oss

Spatenstich für 21 Kleinwohnungen in Landeck

Auf dem auf dem Grundstück der ehemaligen Malerei Greuter investiert die Neue Heimat Tirol rund 3,18 Mio. Euro. Die Fertigstellung ist für Herbst 2019 geplant. LANDECK. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in der Malser Straße eine neue, moderne Wohnanlage mit 21 Mietwohnungen in kleineren Größen. Kürzlich erfolgte der Spatenstich, die Fertigstellung ist bis Herbst 2019 geplant. Rund 3,18 Mio. Euro werden am Standort für die Errichtung investiert. „Wir freuen uns sehr, dass wir in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlreiche VolksschülerInnen und Eltern waren bei der Vernissage am neuen Stadtplatz.
21

Landecker Kinder zeichneten ihre Traumstadt – mit VIDEO

330 VolksschülerInnen machten sich Gedanken über die geplante Begegnungszone. Stadtpolitik will Ideen einfließen lassen. LANDECK (otko). Unter Motto "Kinder erleben die Stadt" hatten im Mai 330 Kinder aus den Landecker Volksschulen Angedair, Bruggen und Perjen die Stadt erwandert. Initiiert wurde die Aktion unter Schirmherrschaft der Stadtgemeinde Landeck und der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams von Architekt Harald Kröpfl, der als Koordinator für die Ortskernrevitalisierung beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Visionen von Arch. Harald Kröpfl für eine wetterunabhängige Begegnungszone in der Landecker Malser Straße. | Foto: Visualisierung: Harald Kröpfl

Landeck: Diskussion über Begegnungszone

LANDECK (otko). Das Thema Begegnungszone in der Malser Straße wurde in der letzten Gemeinderatssitzung abermals diskutiert. "Kommt die Begegnungszone heuer noch? Es gibt einen einstimmigen Beschluss und uns läuft langsam die Zeit davon", so GR Manfred Jenewein (SPÖ). Jedenfalls seinen für einem Umsetzung im heurigen Budget dafür 350.000 Euro vorgesehen. "Wir machen im Ausschuss unsere Aufgaben und arbeiten die Themen ab. Es ist alles im Laufen und die ersten Fachplanungen für die Begegnungszone...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
So könnte der neue Stadtplatz aussehen: Eine gemeinsame Begegnungszone auf einer Ebene – Wohlfühlen ist garantiert.   | Foto: Visualisierung: Harald Kröpfl
4

Eine Begegnungszone für Landeck

Bei der Hauptversammlung der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams wurden Visionen für eine Begegnungszone präsentiert. LANDECK (joli). Der Landecker Architekt Harald Kröpfl und sein Team wurden von der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams mit der Ideenentwicklung für eine neue Landecker Einkaufsstraße beauftragt. Am Donnerstag Abend präsentierte man, nach einer ein-jährigen Entwicklungsphase, "eine Straße für Menschen": "Es sind Überlegungen um die Straße attraktiver zu machen. Die Malserstraße ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Spatenstichfeier für "Betreubares Wohnen": NHT-Dir. Hannes Gschwentner und Bgm. Wolfgang Jörg (hinten v. l.) sowie Vizebgm. Hebert Mayer und StR. Mathias Niederbacher (vorne v. l.).
13

Landeck: Spatenstich für "Betreubares Wohnen"

Neue Heimat Tirol errichtet ein Passivhaus mit 28 Tops für "Betreubares Wohnen" sowie Räumlichkeiten für den Sozialsprengel. LANDECK (otko). In unmittelbarer Nähe zum Altersheim in Landeck errichtet die Neue Heimat Tirol (NHT) ein Gebäude, dass 28 Mietwohungen für "Betreubares Wohnen" sowie im Parterre Räumlichkeiten für den Sozialsprengel beherbergen wird. Die Baukosten belaufen sich auf ca. 3,1 Millionen Euro. Im Herbst 2015 werden die Wohnungen übergeben. Bei der Spatenstichfeier am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Park vor dem Altersheim entsteht ab 2014 ein Passivhaus für betreutes Wohnen. Der Pavillon (re.) wird abgerissen. | Foto: NHT/Kröpfl
8

Betreutes Wohnen in Landeck

Ein Haus für betreutes Wohnen wird ab 2014 realisiert – auch der Sozialsprengel übersiedelt. LANDECK (otko). "Seit drei Jahren haben wir uns mit dem betreuten bzw. betreubaren Wohnen befasst. Nach mehreren Sitzungen hat man sich für den Park vor dem Altersheim entschieden", blickt Bgm. Dr. Wolfgang Jörg zurück. Nach dem Arrangement mit der neuen Heimat Tirol (NHT) wurde ein Grundkauf, eine Grundteilung und schließlich die Widmung durchgeführt. "Die Widmungsbeschlüsse wurden bereits im Sommer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.