Harald Mahrer

Beiträge zum Thema Harald Mahrer

Gewerkschafts-Chef Wolfgang Katizian wiederholte seine Forderung nach einem Einstiegseinkommen von mindestens 2.000 Euro für alle.  | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Generalkollektivvertrag
Katzian pocht auf 2.000 Euro Mindestlohn für alle

Gewerkschafts-Chef Wolfgang Katizian wiederholte seine Forderung nach einem Einstiegseinkommen von mindestens 2.000 Euro für alle. Für das neue Jahr wünscht sich der ÖGB-Boss baldige Gespräche über einen entsprechenden Generalkollektivvertrag. ÖSTERREICH. Trotz einer für die Gewerkschaften zufriedenstellenden Herbstlohnrunde blieb eine Forderung noch offen: Die 2.000 Euro Mindestlohn, auf die Katzian bereits seit 2022 drängt, sind noch nicht in allen Berufsgruppen umgesetzt – etwa...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Finanzminister Gernot Blümel (V) mit dem Budget 2020. Von der Opposition gibt es dafür wenig Lob.  | Foto: © Parlamentsdirektion / Thomas Topf

"mutloses Budget"
Opposition übt scharfe Kritik an Blümels Budgetrede

Nach der Budgetrede von Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) im Nationalrat hagelte es scharfe Kritik seitens der Opposition. SPÖ-Vizeklubchef Jörg Leichtfried sprach am Mittwoch von einem „Budget der gebrochenen Versprechen“. Für NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger ist es ein "mutloses Budget – ohne große Erneuerungsschritte und Zukunftsinvestitionen". FPÖ-Klubchef Herbert Kickl kritisiert am Mittwoch die „Taschenspielermentalität“ der Regierung bei der finanziellen Krisenbewältigung. ÖSTERREICH....

Ab sofort kann in Supermärkten bis 19 Uhr eingekauft werden. | Foto: Archiv/Maria Schweinester (Symbolfoto)
1 1

Geschäfte bis 19 Uhr geöffnet
Neue Öffnungszeiten im Handel

Aufgrund der aktuellen Situation haben sich die Sozialpartner dazu entschlossen, die Geschäfte ab sofort bereits um 19 Uhr zu schließen.  WIEN. Auf Schutzmaßnahmen für Handelsangestellte zu Zeiten der Corona-Pandemie einigten sich am Donnerstag, 19. März, die Sozialpartner. Konkret bedeutet das: Geschäfte dürfen nur mehr bis 19 Uhr geöffnet haben. Weiters sollen Risikogruppen und schwangere Mitarbeiter keinen Kundenkontakt mehr haben und die Mitarbeiter an den Kassen und im Geschäft werden mit...

  • Wien
  • Yvonne Brandstetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.