Harald Mulle

Beiträge zum Thema Harald Mulle

Lädt zum Infoabend ein: Bgm. Harald Mulle. | Foto: Silvia Lambauer

Rein: Einladung zur Bürgerbeteiligung

Die Finanzierung der Mehrzweckhalle Gratwein-Straßengel wird durch die Bildungsdirektion unterstützt. Für die Umsetzung sind Fachleute beauftragt worden, die den geeigneten Standort finden sollen, um dem BG Rein und den Vereinen mehr Platz zu ermöglichen. Um diese Pläne und Möglichkeiten vorzustellen und zu diskutieren, lädt die Gemeinde zu einem Informationsabend am 12. September, um 19 Uhr in den Hoke Saal in Rein ein.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
31

Trachtenmusikkapelle feiert Musikheim-Eröffnung

Mit der Eröffnung des neuen Musikheims in Gratwein-Straßengel feierte zugleich auch die Trachtenmusikkapelle Judendorf-Straßengel ihr 90-Jahre-Jubiläum. Am Samstag gab die Geschichte den Ton an – und spielte für die Zukunft auf. Bislang war das Musikheim Teil der Volksschule Judendorf-Straßengel und wurde nun im Zuge des Umbaus des neuen Verwaltungszentrums der Marktgemeinde neu gebaut und feierlich eröffnet. Das Musikheim wird von der bestehenden Musikkapelle und von der Musikschule genutzt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Foto: Trachtenmusikkapelle
6

Gute Musik währt ewig

Mit der Eröffnung des Musikheims bekommt die Trachtenmusikkapelle ein "neues Zuhause". 90 Jahre ist sie also jung, die Trachtenmusikkapelle Judendorf. Da sieht man, dass gute Musik kein Ablaufdatum hat. Heute musizieren die rund 70 Mitglieder unter der Leitung von Obmann Franz Dorner, seinem Stellvertreter Fritz Gaulhofer sowie Kapellmeister Franz Kniepeiss, seinem Vize Peter Pucher und Stabführer Rene Wagner. Die Trachtenmusikkapelle ist eine von drei Musikvereinen der Gemeinde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kulinarik-Fans: Ernst Gödl, Michael Schwaiger, Bgm. Harald Mulle | Foto: Paulmichl

St. Pankrazen
Speckfest für Fans der Schmankerl

Speck, Suppen und andere hausgemachte steirische Köstlichkeiten bekommen die Besucher alljährlich beim Speckfest in St. Pankrazen serviert – höchstpersönlich von der FF St. Pankrazen-Gschnaidt rund um das Rüsthaus. Bei einem gemütlichen Beisammensein wurde bereits zum elften Mal gefeiert. Auch Abg.z.NR. Ernst Gödl genoss das kulinarische Angebot: "Es freut mich, so viele Liebhaber der steirischen Kulinarik zu sehen. Gratulation an Michael Schwaiger und sein Team zu dieser gelungenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die neuen Ehrenringträger von Gratwein-Straßengel mit Bgm. Harald Mulle sowie Vzbgm. Doris Dirnberger und Vzbgm. Wolfgang Lagger.  | Foto: Edith Ertl
23

Gratwein-Straßengel ehrte verdienstvolle Bürger

Erstmals als Großgemeinde ehrte Gratwein-Straßengel verdienstvolle Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Bgm. Harald Mulle überreichte mit seinen Vzbgm. Doris Dirnberger und Wolfgang Lagger Urkunden, Ehrennadeln und zwölf Ehrenringe. Dank und Anerkennung wurden Bernhard Konrad, Werner Peer, David Pollheimer, Peter Primas, Jürgen Rauscher, Johanna Schaupp und Willibald Timmer ausgesprochen. Mit Ehrennadeln in Silber bzw. Gold wurden Max Peer, Robert Planinc, Anton Steinscherer, Josef...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
44

Frühlingsfest und Probetraining Strongman

Bereits zum vierten Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Judendorf-Straßengel zum Frühlingsfest ins Rüsthaus. Für Speis und Trank sorgten die Kameradinnen und Kameraden – es brauchte also wirklich niemand Hunger oder Durst leiden. Auch Bürgermeister Harald Mulle zählte zu den vielen Gästen an diesem schönen Frühlingstag. Erstmalig fand an diesem Tag das Probetraining zum diesjährigen Good Vibes Jedermann Strongman am 20.07.2019 ab 13 Uhr am Hauptplatz Judendorf-Straßengel statt. Darüber hinaus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herbert Ebner
Erfreut: Bürgermeister Harald Mulle | Foto: Silvia Lambauer
2

Flächenwidmungsplan: Gratwein-Straßengel rüstet sich für die Zukunft

In Gratwein wurden kürzlich ein neuer Flächenwidmungsplan und ein Entwicklungskonzept beschlossen. In der Gemeinderatssitzung in Gratwein-Straßengel wurde vergangene Woche Großes erreicht: In insgesamt 45 Sitzungen und Besprechungen in den vergangenen vier Jahren hat man sich geeinigt – jetzt steht der Beschluss des "Flächenwidmungsplan und Örtliches Entwicklungskonzept 1.0". Künftig wird ein besonderes Augenmerk auf den Umgang mit Hang-, Oberflächen- und Hochwässern gelegt werden müssen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stefan Haller
Machen sich für Familien und den Nachwuchs stark: Astrid Schatz, Ursula Lackner, Bgm. Harald Mulle und Vzbgm. Doris Dirnberger | Foto: WOCHE

Pilotprojekt: "Gemeinsam stark für Kinder"

Damit Familien ihren Kindern die Chance geben können, sich zu entfalten, spielt das kommunale Angebot in den Bereichen Bildung, Betreuung, Gesundheit und Freizeit eine entscheidende Rolle. Als eine von sechs steirischen Gemeinden wird Gratwein-Straßengel mit dem Pilotprojekt "Gemeinsam stark für Kinder" des Ressorts Bildung und Gesellschaft unter Landesrätin Ursula Lackner deshalb zukünftig noch mehr auf das Wohl von Kindern und Jugendlichen setzen. Chancen ermöglichen Trotz unterschiedlicher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
7.360 Schachfiguren auf 230 Brettern zeigen von der Größe der Jugendschacholympiade, die in Gratwein-Straßengel ausgetragen wurde. | Foto: Edith Ertl
41

Semriach und Kumberg punkten beim Jugendschach

Gratwein-Straßengel war Austragungsort für die steirische Jugendschach-Olympiade. Dabei zeigte sich: Schach ist bei der Jugend in. 773 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung bei den Landesmeisterschaften im Schnellschach und dem Landesentscheid der Schülerliga. Gold, Silber und Bronze für Kumberg: In der Einzelwertung im Schnellschach siegte Felix Zangger in der U8, Nikolaus Anhofer belegte in der U9 den zweiten Platz. In der Wertung der Schülerliga holte sich die VS Kumberg Bronze, hier...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Land Steiermark
1

Nächste Runde in der Fusionsdebatte

Scheiden tut weh. In Gratwein-Straßengel ist es allerdings die Paarung, die schmerzt. Die steirische Gemeindestrukturreform, die Gemeindefusion, liegt noch immer einigen Gemeinderäten im Magen. Der eine oder andere sorgt sich um die Vernachlässigung der Altgemeinden und Mehrkosten. Genau die hat Gemeindekassier Gerald Murlasits im Blick (siehe auch Info unten) und möchte klarstellen, "dass die Fusion für die vier Altgemeinden kein Nachteil war". Kritikern antworten Aus 542 wurden 287 steirische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Viel Applaus ernteten die Mühlbachkogler für ihren Auftanz beim Steirerball in Gratwein-Straßengel. | Foto: TM
2

Mühlbachkogler zeigten hohe Kunst des Volkstanzes

Sehr erfolgreich ging der Steirerball der Mühlbachkogler z’Hörgas beim Schusterbauer in Gratwein-Straßengel über die Bühne. Klassisch erfolgte der Auftanz in der Murbodner Alltagstracht, lederhosenfester ging’s bei der Mitternachtseinlage zu. Beim Bierkrügel-Schupfen bewiesen auch die Nichttänzer ihr Können. Zur Musik der Pagger-Buam zeigten sich in bester Ball-Laune u. a. Bgm. Harald Mulle, die VzBgm. Doris Dirnberger und Wolfgang Lagger sowie zahlreiche Gemeinderäte.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
v.l.n.r. Michael Ehmann, Elisabeth Grossmann, Josef Harb, Doris Dirnberger, Oliver Wieser und Karin Greiner beim Neujahrsfrühstück in Gratwein-Straßengel. | Foto: Edith Ertl
18

SPÖ Gratwein-Straßengel lud zum Frühstück

Beim traditionellen Neujahrsfrühstück der SPÖ Gratwein-Straßengel begrüßte Ortsparteichefin Vzbgm. Doris Dirnberger zahlreiche Mitglieder und viel rote Prominenz. Die Veranstaltung mit überwiegend familiärem Charakter stimmte dennoch auf bevorstehende Wahlen in 2019 und 2020 ein. „Ich hätte mir nie träumen lassen, dass die großen sozialen Errungenschaften unserer Bewegung Schritt für Schritt abgebaut werden“, zeigte sich Dirnberger wütend und sprach die Zerschlagung der Gebietskrankenkasse, das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
<f>Lösung für </f>den Verkehr: Die Firma Lackner springt ein. | Foto: Urdl-Neuhold

Bustransport für Schüler gesichert

Gratwein-Straßengel. Mit der Einführung einer zusätzlichen Buslinie der GKB auf der Strecke von Hitzendorf nach Rein waren für den Schülertransport noch nicht alle Probleme gelöst. Überfüllte Busse, lange Wartezeiten und eine damit einhergehende gefährliche Verkehrssituation sind seit Jahren ein Thema. Nun wurde eine rasche Lösung gefunden. Gratwein-Straßengels Bürgermeister Harald Mulle setzte sich für die Schulkinder ein, indem die Gemeinde den Transport über das Autobusunternehmen Lackner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Enge Straßen: Neue Konzepten könnten in Zukunft die Verkehrsprobleme im Ortsteil Gratwein lösen. | Foto: KK

Flächenwidmungsplan: Lösung für den Verkehr

Gratwein-Straßengel legt Vorschläge für gemeinsame Nutzung des Gemeindegebiets vor. Gratwein-Straßengel. Ob ein Haus gebaut werden oder ob ein Stück Land grün bleiben kann, wird alle zehn Jahre in den Flächenwidmungsplänen der Gemeinden festgehalten. Heuer legt die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel der Landesregierung ihre Vorhaben für die Nutzung einzelner Grundstücke vor. Die WOCHE hat mit Bürgermeister Harald Mulle darüber gesprochen, was sich in der größten Gemeinde des Bezirks tun wird....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Doris Dirnberger und Karin Greiner beim Scheibtruhenrennen, GR Gernot Papst drückte die Stoppuhr. | Foto: KK
2

Gratwein-Straßengel: Erfolgreiches Spielefest

Spiel und Spaß für die ganze Familie standen beim Spielefest in Gratwein-Straßengel am Programm. Kurz vor Schulbeginn wurden an zehn Stationen nochmals so richtig der Sommer und die Ferien genossen. Mit Kindern und Eltern feierten u.a. NAbg. Karin Greiner, Bgm. Harald Mulle, Vzbgm. Doris Dirnberger, GK Gerald Murlasits und die Obfrau des Frauenkomitees Gratkorn Katharina Wehs. Kinderfreunde-Obmann Alois Hadler und sein Team arbeiten bereits an den nächsten Veranstaltungen. So gibt es am 6....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gratwein bekommt ab 30. Juli 2018 wieder einen Postpartner
1 6

Neuer Postpartner für Gratwein

Jetzt bekommt auch Gratwein wieder einen Postpartner. Mit dem Großbrand bei „Nah & Frisch“ im November vorigen Jahres kam auch das Aus für Postgeschäfte. Weil das kleine Postamt im Ortsteil Judendorf für den Bedarf der Großgemeinde nicht die Kapazität hat, wurde die Gemeinde aktiv und im früheren Postpartner fündig. Alois Siegl aktiviert sein erstes Kaufhaus und sperrt am 30. Juli als Postfuchs auf. Alois Siegl erlitt Schicksalsschläge, die man in der eigenen Familie nicht haben möchte.Das vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: KK
2 2

Kampf gegen Neophyten

Gratwein-Straßengel. Eine Invasion des Drüsigen Springkrauts im Rückhaltebecken der Plankenwartherstraße wurde dank dem Einsatz der Gemeindebürger aus Gratwein-Straßengel, Bürgermeister Harald Mulle und einigen Gemeinderäten in Kooperation mit der Berg- und Naturwacht verhindert. Da das fremde Kraut den heimischen Pflanzen ihren Lebensraum stielt und für Mensch und Tier nicht ungiftig ist, muss es so gut es geht ausgerottet werden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Harald Mulle, Elisabeth Brenner, Prior Martin Höfler, Max Schneider und Birgit Kastner bei der Projektvorstellung in Rein.
6

Wie Mönche die Landschaft prägten

Wie kein anderer Orden prägten die Zisterzienser im 12. Jh. die Landschaft. Sie rodeten Wälder, entwässerten sumpfige Gebiete, bauten Kanäle und Mühlen und machten die Gegend urbar. Ausgehend von Ebrach/Deutschland, wo das Mutterkloster von Stift Rein stand (es wurde 1803 geschlossen und ist heute eine Justizvollzugsanstalt), beschäftigt sich ein EU-Projekt mit der Spurensuche. Das Ergebnis ist im Zuge von Führungen im Stift Rein anhand von Schautafeln zu sehen, die von Projektleiterin Birgit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Schüler der VS Eisbach-Rein erstürmen den neuen Spielplatz neben der Stiftstaverne in Gratwein-Straßengel.
24

Neuer Spielplatz in Gratwein-Straßengel

Wasserspiel, Motorikpark, Barfußparcours – in Gratwein-Straßengel wurde neben der Stiftstaverne Rein ein Spielplatz eröffnet, der für Familien mit Kindern und für Jugendliche ein attraktives naturnahes Bewegungsangebot hat. Das Konzept des Naherholungsgebietes stammt von Valentina Wagner, die Umsetzung erfolgte vom Tourismusausschuss unter der Leitung von GR Martina Auer. Die Eröffnung des Spielplatzes feierten Kinder der VS Eisbach-Rein mit ihren Lehrerinnen Johanna Leutzendorff und Julia Kren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ein heller Zubau ergänzt nunmehr die größte Schule im Bezirk Graz-Umgebung Nord, die 1911 eröffnet wurde.
110

Festtag für die VS Judendorf-Straßengel

Als eine Schule mit Zuckerguss besangen die Kinder der VS Judendorf-Straßengel ihre neue Schule anlässlich der offiziellen Eröffnung. In zweijähriger Bauzeit und mit einem Investitionsvolumen von 4,4 Millionen Euro wurde mehr Platz für die 262 Schüler geschaffen. Das bestehende Schulhaus wurde saniert und bekam einen Zubau mit Platz für die Ganztagsschule, einen Bewegungsraum und zwei neuen Lernlandschaften, die auch als Pausenraum genutzt werden können. VS-Dir. Brigitta Koopmans dankte allen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bürgermeister Harald Mulle und WOCHE GU-Nord-Medienberater Herbert Ebner gratulierten Andrea Kügerl zum Firmenjubiläum. | Foto: Tamara Mednitzer
2 46

G'schmackiges Jubiläum im Strassengler Genusseck

Gratwein-Straßengel. Im "Strassengler Genusseck" feierte Inhaberin Andrea Kügerl am Samstag Firmenjubiläum. Seit einem Jahr werden hier regionale Schmankerl und kulinarische Besonderheiten an die Kunden gebracht. "Es freut mich sehr, dass so viele Leute meiner Einladung gefolgt sind", sagt Kügerl, "vor einem Jahr habe ich gehofft, dass das Konzept gut angenommen wird, heute kann ich sagen, Regionalität punktet einfach". Die Besucher, darunter auch Gratwein-Straßengels Bürgermeister Harald...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Eine Großgemeinde, die auf die jungen Gemeindebürger setzt: Gratwein-Straßengel macht den zweiten Platz. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
2

Ehrung: Gratwein-Straßengel ist jugendfreundliche Gemeinde

Gratwein-Straßengel: Eine starke Gemeinde funktioniert nur mit starken Bürgern. Alljährlich prämiert Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer deshalb im Rahmen des Wettbewerbs "Zukunftsgemeinde Steiermark" mit dem Steirischen Volksbildungswerk besondere Menschen und Projekte. Dieses Mal standen jene Akteure im Vordergrund, die mit ihrem Engagement die Jugend unterstützen und ihnen die Möglichkeit zur Entfaltung geben. "Den jungen Steirern Chancen und Perspektiven für ein gelungenes Leben zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sprachen über die Wirtschaft: Thomas Parz, Evelyn Rath, Robert Köppel, Maria Grill, Bgm. Harald Mulle und Birgit Krainer | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel

Gratwein-Straßengel: Impulse für die Wirtschaft

Im Gasthaus Lammer begrüßte Gratwein-Straßengels Fachausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Ortsentwicklung unter Obmann Robert Köppel das neue Jahr mit einem Unternehmerstammtisch. Um für das neue Wirtschaftsjahr neue Anregungen zu schaffen und zu ermöglichen, gab es für die Anwesenden zwei Impuls-Referate. So sprach Evelyn Rath vom Klimaschutzteam der Marktgemeinde über "Zero Waste – in kleinen Schritten zum müllfreien Betriebe", Thomas Parz vom Unternehmerservice der Wirtschaftskammer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.