Harald Preuner

Beiträge zum Thema Harald Preuner

Es wird eine Zitterpartie am 10. Dezember

Kommentar von Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker Das Match um das Bürgermeisteramt in der Landeshauptstadt wird aus heutiger Sicht zwischen dem langjährigen ÖVP-Vizebgm. Harald Preuner und dem Newcomer Bernhard Auinger in einer Stichwahl am 10. Dezember entschieden. Preuner ist seit 20. September amtsführender Bürgermeister und hofft nach dem ÖVP-Wahlsieg bei der Nationalratswahl, etwas vom türkisen Fahrtwind mitnehmen zu können. Bernhard Auinger muss einem Teil der Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
2

Ein Wechsel an der Spitze der Stadt

Kommentar von Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker "Damals hätten Sie mir keine Chance als Bürgermeister gegeben." Gesagt hat das der – am Mittwoch von seinem Amt zurückgetretene – Bgm. Heinz Schaden am Rande eines BB-Interviews. Mit "damals" hat Heinz Schaden den Beginn seiner politischen Karriere gemeint. Seither sind 25 Jahre vergangen. 25 Jahre, in denen die Grünlanddeklaration im Stadtrecht verankert, das "Scherbenviertel" Lehen aufgewertet, Itzling umgebaut, manch mühsames...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Für Auinger und die SPÖ geht es um alles

Kommentar von Chefredakteurin Stefanie Schenker Die Bürgermeisterwahl ist für Bernhard Auinger eine Entscheidung über Sein oder Nicht-Sein in der Politik. Er will Bürgermeister werden – so wie alle anderen Kandidaten. Anders als seine Hauptkonkurrenten Stadtrat Johann Padutsch (Bürgerliste) und Harald Preuner (ÖVP) steht er aber unter enormen Erfolgsdruck. Schafft er es nicht zumindest in die Stichwahl, dann wird er der Stadtpolitik Lebewohl sagen. Ob er nach einer verlorenen Stichwahl als Vize...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Bernhard Auinger (SPÖ)
6

Für die SPÖ geht es um die Nummer eins

Wie sich Stadtregierung und Ressortverteilung mit der Bürgermeisterwahl verändern könnte. Die Zusammensetzung der Stadtregierung basiert auf dem Gemeinderatswahlergebnis von 2014 und verändert sich mit der Bürgermeister-Neuwahl nicht. Das bedeutet: Der SPÖ stehen weiterhin zwei Regierungssitze zu, ÖVP, Bürgerliste und NEOS jeweils einer – unabhängig davon, wer neuer Bürgermeister wird. Angenommen SPÖ-Klubobmann Bernhard Auinger macht das Rennen, dann übernimmt er das Bürgermeisteramt und sehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Christian Stadler, Leiter der Stadtgärten, und Vizebgm Harald Preuner wollen den Stadtdialog "Unser Volksgarten" starten. | Foto: Stadt Salzburg

Salzburger reden beim Volksgarten mit

Mit einem Stadtdialog im Sommer soll der Volksgarten ein neues Gesicht bekommen. SALZBURG (lg). Von Stadtstrand bis zur Volksgartensauna: Die Neugestaltung des Volksgartens ist derzeit großes Thema in Salzburg. Jetzt wollen die Stadtgärten ein Gesamtkonzept für den Volksgarten, das den Park als Naherholungsziel aufwerten soll. Salzachufer miteinbeziehen Unter dem Titel "Unser Volksgarten" startet – ähnlich dem Vorjahresthema "Unser Müll" – im Sommer ein Bürgerbeteiligungsprozess, in dem die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
100 Prozent Zustimmung für Bürgermeisterkandidat Bernhard Auinger gab es bei der SPÖ-Bezirksparteikonferenz am Samstag. | Foto: SPÖ/Müseler
2

Wer von Bernhard Auingers Kandidatur als Bürgermeister-Spitzenkandidat profitiert

100 Prozent der Delegierten wählten Bernhard Auinger am Samstag zum SPÖ-Bürgermeisterkandidaten. „Dieses Ergebnis ist für mich ein absoluter Vertrauensvorschuss, den ich mit vollem Einsatz zurückgeben möchte“, so Auinger. Damit spricht er den Salzburgern aus der Seele – denn das Vertrauen der Wähler muss er sich erst noch erarbeiten. Viele Unentschlossene In der aktuellen Stadtblatt-Politbarometer-Umfrage des Grazer Meinungsforschungsinstituts GMK kommt der amtierende SPÖ-Bürgermeister Heinz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Stadtblatt-Politbarometer. | Foto: Grafik: BB, Fotos: Neumayr
2 5

Für die SPÖ steht viel auf dem Spiel

Heinz Schaden ist (noch) der Garant für politischen Erfolg in der Landeshauptstadt Die Salzburger haben das Gefühl, dass in der Stadtregierung nicht recht viel weitergeht – alleine Bgm. Heinz Schaden (SPÖ) trauen sie zu, etwas weiterzubringen – siehe Grafik. Fast alle anderen Regierungsmitglieder schneiden in dieser Frage überwiegend negativ ab. Einzige Ausnahme: Vizebgm. Anja Hagenauer (SPÖ). Sie kann immerhin die Hälfte jener Salzburger, die sie ausreichend gut kennen, um ihre politische...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Lamers
1 4

Marketing für das Bestattungswesen

Durch Marketing soll die städtische Bestattung wieder in die schwarzen Zahlen gebracht werden. SALZBURG. Damit die Fortführung auch künftig garantiert werden kann, benötigt das städtische Bestattungswesen dringende Reformen – darin sind sich Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) und der ressortzuständige Vizebürgermeister Harald Preuner (ÖVP) einig. "Es gab ein gutes Gespräch, in dem wir für die nächsten Jahre verschiedene Maßnahmen besprochen haben, um das Unternehmen wieder auf Vordermann zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.