Hasenauerstraße

Beiträge zum Thema Hasenauerstraße

Weniger Lärm und mehr Sicherheit: In der Hasenauerstraße und der Gregor-Mendel-Straße wird Tempo 30 gefordert. | Foto: Markus Spitzauer
2 1

Cottage-Viertel
Lärmgeplagte Anrainer fordern Lückenschluss bei 30er-Zone

Im Cottage-Viertel gilt Tempo 30. Nur in Teilen der Hasenauerstraße und der Gregor-Mendel-Straße (noch) nicht. WÄHRING. Das Cottage-Viertel ist ein ruhiges Wohngebiet an der Grenze zwischen Döbling und Währing, so der erste Eindruck. Auf 720 Metern der Hasenauerstraße und auch auf der Gregor-Mendel-Straße wird es aber mitunter laut und beim Überqueren der Straße auch gefährlich. Hier gilt nämlich kein Tempo 30 wie in den umliegenden Straßen, etwa der Sternwartestraße, der Gymnasiumstraße und...

Machen gemeinsame Sache in der Hasenauerstraße: Die beiden Bezirkschefs Daniel Resch (ÖVP) und Silvia Nossek (Grüne). | Foto: BV 18/Baubinder
3

Gymnasiumstraße/Hasenauerstraße
Baubeginn für neuen Kreisverkehr

Die Umbauarbeiten starten bereits  im Juli und kosten insgesamt 475.000 Euro. WÄHRING/DÖBLING. Seit vielen Jahren ist die Kreuzung Gymnasiumstraße/Hasenauerstraße an der Grenze zwischen Döbling und Währing ein kritischer Verkehrspunkt. Die unterschiedlichen Abbiegevarianten sowie die drei Buslinien und der dichte Auto- und Radverkehr machen die Kreuzung unübersichtlich und gefährlich. Jetzt soll ein Kreisverkehr Abhilfe schaffen. Diese Variante erscheint den beiden Bezirkschefs, Daniel Resch...

An der Bezirksgrenze: Die Risiko-Kreuzung Gymnasiumstraße/Hasenauerstraße soll nun entschärft werden. | Foto: Thomas Netopilik
5 2

Gymnasiumstraße/Hasenauerstraße
Neuer Kreisverkehr für mehr Sicherheit

An der Ecke Gymnasiumstraße/Hasenauerstraße kommt ein Kreisverkehr. Beide Bezirke legen zusammen. WÄHRING/DÖBLING. Schon seit vielen Jahren wird für den Verkehrs-Hotspot an der Kreuzung Gymnasiumstraße/Hasenauerstraße nach einer Lösung gesucht. Die Situation bei der T-Kreuzung ist minimal geregelt und es kommt zu Stoßzeiten zu unverhältnismäßiger Staubildung und wiederholt zu gefährlichen Situationen durch das Zusammentreffen von zwei Hauptstraßen, Buslinien, Radstreifen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.