Haslach

Beiträge zum Thema Haslach

Die Leondiner KopfHerzHandWerkerin Sandra Grünberger hat in ihrem Atelier in der Toheiblmühle in Haslach ihr künstlerisches Zuhause gefunden | Foto: Helmut Eder
8

Spinnerin Sandra Grünberger
Künstlerisches Zuhause in Haslach gefunden

Die KopfHerzHandWerkerin Sandra Grünberger hat in ihrem Atelier in der Toheiblmühle in Haslach ein künstlerisches Zuhause gefunden. Die BezirksRundSchau besuchte sie. HASLACH, LEONDING. Sandra Grünberger sieht sich selbst als KopfHerzHandWerkerin. „Kreativität ist für mich ein Lebensgefühl, eine ganzheitliche Lebenseinstellung“, erklärt sie beim Besuch. Die alte Mühle, nebenan die aufgelassene Schmiede, die restaurierte Scheune, eine alte Stube im liebevoll restaurierten Wohngebäude. Daneben...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: privat

Ausstellung: Zwischen Tür und Angel

Ausstellung: "Zwischen Tür und Angel", Galerie Seywald, Öffnungszeiten: Fr., 16:00–18:00 Uhr und Sa., 10:00–12:00 Uhr HASLACH. Die Galerie im Gwölb feiert ihren 10. Geburtstag

. Aus diesem Anlass ist die Galerie Seywald in Haslach zu Gast. Sie legt ihren besonderen Schwerpunkt auf zeitgenössische, junge Kunst und klassische Zeichnung. Zudem verwaltet sie den Nachlass von Paul Flora, I.R. Toledo und Trude Engelsberger. Mit einer Paul Flora-Ausstellung hat sich die Galerie bereits vor fünf...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
"Woman at work". Gerne malt Irmgard Plöckinger" ihre Fundstücke mit dem Winkelschleifer oder dem Schweißgerät.
1 31

Da sprühen die Funken

Irmgard Plöckinger stellt im Gwölb aus. Motto und Titel der Ausstellung: „Experimentell-Informell“. AIGEN-SCHLÄGL, HASLACH. Ein Stahltor als Eingangstür zu Irmgard Plöckingers Garten erweckt Neugier. Knirschende Schleifgeräusche "stören" die Frühlingsstimmung. Mit fester Handführung lässt die Künstlerin die Flex-Scheibe über eine verrostete Eisenplatte surren. Ein Fundstück. Die Funken sprühen. „Das gehört für mich zum Alltag meines Schaffens“, unterbricht sie ihre Arbeit: "woman at work“ (Sie...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Jörg Walz erfüllte seinen Lebenstraum mit seiner künstlerischen Tätigkeit.
8

Mit Skizzenblock unterwegs

Der Künstler Jörg Walz sieht eigenen Garten und Kunst als wesentliche Bereiche seines Lebens. ST. MARTIN (alho). Inspiriert durch viele Reisen in ferne Länder hat sich für Künstler Jörg Walz sein Traum im kreativen Schaffen und dem eigenen Garten erfüllt. 1985 kaufte sich das deutsche Ehepaar Monika und Jörg Walz ein altes Haus in der Gemeinde St. Martin. „Wir haben das Haus renoviert und umgebaut, den Garten gerichtet und sind 1996 eingezogen. Es war schon lange mein Traum eine eigene...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Ein Lieblingsbild von Thomas Paster ist „sein Blick auf den Plöckensteinersee“.
22

Bilder entführen in den Böhmerwald

Thomas Paster lässt mit seinen Bildern in den Böhmerwald spazieren. NEUFELDEN, HASLACH. Aktuell zeigt der Neufeldner Thomas Paster (43) Bilder vom „Böhmerwald“ in der Galerie im Gwölb in Haslach. „Ich möchte meine Besucher in die Landschaft des Böhmerwaldes hineinspazieren lassen“, sagt Paster. Richtig zum hineinspazieren laden seine Bilder „ Um Ulrichsberg“ ein. Die einzigartigen Heckenlandschaften rund um Ödenkirchen können vom Betrachter regelrecht „durchwandert“ werden. Die Heckenbilder...

  • Freistadt
  • Helmut Eder
104

Die Pergerin Iltschev – Döberl stellt im Gwölb in Haslach aus

In ihrer neuesten Ausstellung „Reflexionen“ zeigt sie vorwiegend Ölmalereien. HASLACH, PERG. „Ich lasse meine Bilder entstehen - mit ihnen Geschichten in deren Mittelpunkt meist der Mensch steht“, sagt die Künstlerin und frühere Zahnärztin Edith Iltschev- Döberl. Bei den Keramik-Köpfen gehe es ihr vor allem um das Spiel mit dem Licht und um die Lebendigkeit des Ausdrucks. „Mit dem Element des Feuers ist sie in der elterlichen Schmiede von Kindheit an in Berührung bekommen und „dieses Feuer hat...

  • Perg
  • Helmut Eder
49

Galerie im Gwölb: Ausstellungseröffnung „Bilder von Wilfried Limberger “ aus Ottensheim

HASLACH. Seine Landschaften malt der Ottensheimer Künstler Wilfried Limberger in verschiedenen Techniken wie Ölpastellkreide, Kohle und Wasserfarbe. Bei der Ausstellungseröffnung eröffnete der Künstler, dass er alte Bilder liebe, da sie Objekte ehrlich und unverfälscht darstellen. Diese Betrachtungsweise bevorzugt er auch bei seinen Bildern. „Ich versuche die Bilder nicht zu verzerren oder aus einer anderen Perspektive darzustellen, sondern so wie ich sie sehe“. Bei der Ausstellungseröffnung...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.