Hatting

Beiträge zum Thema Hatting

VS J. Schweinester in Telfs: Die 1a-Klasse unter Klassenlehrerin Birgit Gögele: Arda, Hamzat, Yalcin, Nico, Irmak, Azra A., Azra  B., Dilek, Anil, Yasin, Muhammed, Ilias, Florian, Victoria, Ella, Bernadette, Chantal, Lätizia, Liel, Nadija.
28

Die Taferlklassler aus der Region

Erste Klassen der Volksschulen im Bezirk Innsbruck-Land-West. REGION. Die BEZIRKSBLÄTTER stellen alle 1. Klassen der Volksschulen im Schuljahr 2013/14 vor. Einfach auf das jeweilige Klassenbild klicken und so vergrößern:

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Andreas Matzka kam hier gegen Amel Kovacevic (Telfs) zu spät. In der Schlussphase hielt er jedoch den Hattiner Punkt fest. | Foto: FMT / Stelzl

Haslwanter nimmt den Druck raus

Der Aufstieg ist für Hatting kein Thema. Die Entwicklung des Teams hat Vorrang. HATTING (flobi). Das 1:1 gegen die Telfer Zweite störte Josef Haslwanter nicht sonderlich, weil es im Allgemeinen den Spielverlauf widerspiegelt. Pascal Hausegger hatte sogar kurz vor dem Schlusspfiff den Telfer Sieg auf dem Fuß. Doch Goalie Andreas Matzka rettete den Hattinger Punkt. Für seinen Coach steht die Entwicklung der Mannschaft klar im Vordergrund. "Wir lassen uns vom Umfeld nicht verrückt machen",...

  • Tirol
  • Telfs
  • Florian Lobisser
Diskutierten die Kulturentwicklung am Land. vl. Hans Oberlechner, Gudrun Pechtl, Klaus Schennach und Helene Schnitzer.
17

Kulturentwicklung am Land

Potential und Schwächen der Kulturentwicklung zeigte die Podiumsdiskussion im Wegmacherhaus Inzing auf. INZINK (mo) Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe „Wegmacherhaus preloaded“, welche über den gesamten September avantgardistisch anspruchsvolle Projekte realisierte, lud der Kulturverein Inzing zur Podiumsdiskussion „Kulturentwicklung auf dem Land“, ins Wegmacherhaus bzw. ins Gemeindezentrum Inzing. Unter der Leitung von Gudrun Pechtl diskutierten Hans Oberlechner (MuKu St. Johann), Helene...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
Obmann der Bergrettung Flaurling, Klaus Waldhart

Bergrettung Flaurling: Professionalität ist unerlässlich

Unermüdlich sind die 20 Ehrenamtlichen der Bergrettung Flaurling im Einsatz. Sie investieren Ausbildung, Training und vor allem Zeit, um anderen in Notlagen zu helfen. FLAURLING (mo) Viel hat sich verändert im Freizeitverhalten der Menschen. Neben den klassischen Freizeit- und Sportaktivitäten wie Wandern, Bergsteigen und Skifahren, stellen vor allem die neuen Trendsportarten die Bergrettung vor besondere Herausforderungen, berichtet Klaus Waldhart, Ortsstellenleiter der Bergrettung Flaurling....

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
In wenigen Minuten  war der simulierte Fahrzeugbrand durch die FF-Telfs unter Kontrolle
5

Feuerwehren probten den Ernstfall

Die Freiwillige Feuerwehren des Abschitts Telfs probten den Ernstfall in Pfaffenhofen. PFAFFENHOFEN (mo) Am vergangenen Wochenende überprüften die Feuerwehren des Abschnitts Telfs, in Pfaffenhofen, bei der alljährlichen Abschnittsübung ihren derzeitigen Ausbildungsstand. Unter Leitung der FF-Pfaffenhofen übten die Freiwilligen Feuerwehren aus Wildermieming, Telfs, Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling, Polling, Hattting, Inzing und Pettnau in acht Stationen den Ernstfall. Die angestrebte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
Die Flaurlinger Alm. Ein lohnenswertes Ziel für die ganze Familie.
22

Familiengerechte Wanderung zur Flaurlinge Alm.

Wandertipp v. Klaus Waldhart (Obmann der Bergrettung Flaurling) Ausgangspunkt: Beginn des Forstwegs bei den westlichen Häusern von Flaurlingberg (Schwaighof, 886 m). Durchgehend gute und breite Forststraße bis zur Flaurlinger Alm (1613 m). Die Flaurlinger Alm liegt am Ende des Flaurlinger Tals. Das Almhaus ist nicht zu groß und passt daher gut in die Landschaft. Davor befindet sich ein kleines Holzhaus mit dem so genannten Lugnbankl. „Lugn“ ist der umgangssprachliche Ausdruck für „Lügen“. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
4

Null-Komma-Nichts

Mal ganz ehrlich. Hast Du heute schon kostenlos gearbeitet oder wirst Du noch bezahlt? Welches Firmenlogo trägst Du auf deinem T-Shirt? Für wen machst Du gerade gratis Werbung und bezahlst auch noch dafür? Schon mal bei MC Donalds oder im SB-Restaurant als Bedienung gearbeitet? Achtung, Tischabräumen nicht vergessen, das spart Personal und erhöht die Gewinne. Hast Du schon dein Online-Banking erledigt? Du weißt ja, sobald Du als kostenloser Mitarbeiter eingestiegen bist, werden die Gebühren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer

Maskenball der FF Flaurling

Es spielen " Die Kanzing Buam" DISCO BAR mit DJ`s G&N und aktuellen Clubsounds Sprossenbar neben der Musikbühne für die Gemütlichen. Pfiffbar... Maskenprämierung um ca 22:30 mit tollen Preisen! Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!!! Auf euer Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Flaurling Wann: 18.02.2012 20:00:00 Wo: Kultursaal, Gemeindezentrum, Obere Pfarrsiedlung, 6403 Flaurling auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Akuelles Flaurling
Nur ein Weg teilt die Gewerbegebiete von Flaurling und Polling – oder besser: der Weg verbindet!
2

„Geldhahn“ für die Kommunen

Gewerbegebiete bringen Geld in die Gemeindekassen. Entlang der Salzstraße gibt es mehr oder weniger Gewinner. REGION. Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling, Polling, Hatting und Inzing - die Salzstraßenorte bilden das Gegengewicht zu den beiden wirtschaftlichen Metropolen Zirl und Telfs. Gegenseitige Synergien sollen dafür sorgen, dass auf beiden Seiten des Inn Wirtschaftswachstum möglich ist. So bietet der Planungsverband Telfs-Salzstraße, zusammen auch mit Rietz und Pettnau, die Chance für eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
IKB präsentiert die neuen Kraftwerkspläne am Inn bei Pettnau/Hatting | Foto: Kretzschmar
1

Neue Kraftwerkspläne ohne ‚Wadlbeißerei‘!

Neuer Anlauf für Inn-Kraftwerk bei Hatting! Betroffene Gemeinden und Bürgermeister signalisieren Interesse für das neue Projekt REGION. Telfs adé, servus Hatting! In allen Salzstraßenorten spüren die Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB) Rückendwind für das neu geplante Inn-Kraftwerk. Die Kommunikationspolitik der IKB trägt Früchte: Die Bürgermeister sind von Anfang an mit im Boot, keiner will (noch) dem Projekt ein Bein stellen. Grundwasserspiegel, Hochwasserschutz – diese Begriffe hatten bei den...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
In zwei interessanten Schwerpunkten wird die Musikkapelle Hatting ihr traditionelles Frühjahrskonzert präsentieren.

Frühjahrskonzert der MK Hatting am 27. März in Telfs

TELFS/HATTING. Die Musikkapelle Hatting veranstaltet ihr alljährliches Frühjahrskonzert am 27.3.2011 um 19 Uhr im Rathaussaal Telfs. Zum ersten Mal wird Prof. Peter Kostner das Publikum durch das sehr abwechslungsreiche Programm führen. Kapellmeister Raimund Walder hat im ersten Teil einen Österreich-Schwerpunkt gesetzt, bei dem neben der „Festmusik der Stadt Wien“, „Tirol Terra Fortis“, der Ouvertüre „Dichter und Bauer“ auch die Uraufführung von Peter Kostners „Klingendes Österreich“ ihren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Andrea Reinstadler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.