hauptschule

Beiträge zum Thema hauptschule

Direktor Schachinger mit Benedicta Straßmair-Tummer, Siegerin der Aktion "LehrerIn fürs Leben" der BezirksRundschau. | Foto: Aitzetmüller
1

"Nicht wichtig, was drauf steht"

Neue Mittelschule ist nicht besser als Hauptschule. Das besagt zumindest ein Expertenbericht. BEZIRK (sta). Geteilt sind die Meinungen über das Evaluierungsergebnis. Vier Neue Mittelschulen gibt es im Bezirk. Die erste Hauptschule wurde in Pettenbach umgestellt und das mit Erfolg. Direktor Karl Schachinger: "Wir sind bereits im fünften Jahr und mit einem Turnus fertig. Es wurden in dieser Zeit hervorragende Leistungen unserer Schüler erbracht. Die Schule wurde aufgewertet, pädagogisch und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
6

"Regelmäßig Feedback geben ist essenziell"

Bildungslandesrätin Doris Hummer: "Inhaltlich hat die Neue Mittelschule – wenn es um die individuelle Betreuung der Kinder geht – den richtigen Ansatz." Nur die pädagogische Methode habe nicht funktioniert. Ähnlich wie bei der Zentralmatura sei an den pädagogischen Realitäten vorbeigearbeitet worden. "Man hat zu wenig die Pädagogen mit ins Boot geholt", so Hummer. Schulentwicklung hätten unsere Schulen nie gelernt, das sei ihnen von oben herab verordnet geworden und das habe nicht geklappt. Die...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Außen wird das Volksschulgebäude noch saniert. | Foto: Gemeinde
5

Großprojekt Sanierung in der Vorderweißenbacher Volksschule fast abgeschlossen

VORDERWEISSENBACH (dur). Seit 1980 steht das Gebäude der Volksschule. Vor einigen Jahren wurde beim Land bereits der Wunsch nach Sanierung eingebracht. Geplant war der Beginn der Sanierung im Schuljahr 2012/13. "Ursprünglich wollten wir zuerst außen, dann innen sanieren", erzählt Gemeindeamtsleiter Thomas Dollhäubl. Im Juni 2012 bröckelte jedoch etwa ein Quadratmeter des Deckenputzes im Erdgeschoß ab. Die statische Prüfung eines Gutachters ergab, dass eine kleinflächige Reparatur zu wenig sei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Johann Engleitner, Wissenschaftlicher Projektverantwortlicher EQ, Bildungslandesrätin Doris Hummer und Fritz Enzenhofer, Amtsführender Landesschulratspräsident OÖ (v. l.). | Foto: Land OÖ
2

Umfrage: Turnen Top, Chemie Flop

80 Prozent aller Schüler der oberösterreichischen Hauptschulen und Neuen Mittelschulen würden sich wieder für ihre Schule entscheiden. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Umfrage – namens Evaluierungswerkzeug für die Qualitätssicherung (EQ) – unter 17.560 Schülern und 14.000 Eltern. "Das ist ein tolles Zeichen und sagt viel über die Qualität der Schulen aus", sagt Bildungslandesrätin Doris Hummer. Feedbacksysteme – wie ebendiese Umfrage – würden Hummer zufolge sehr wohl von Schülern...

  • Linz
  • Oliver Koch
Schülerinnen des 1. Jahrganges 1963 gratulierten mit einer Torte
2

Große Jubiläumsfeier in Neukirchen/Walde

Neukirchen feierte 50 Jahre Hauptschule und 80 Jahre Direktor Kallinger NATTERNBACH. Mit mehr als 500 Gästen und viel politischer Prominenz bis auf den letzten Platz gefüllt war vergangenes Wochenende der renovierte Turnsaal des Dr.-Josef-Ratzenböck-Schulzentrums in Neukirchen am Walde. Es gab doppelten Grund zum Feiern: Zum einen feierte man Samstag den 12. Oktober das 50-jährige Bestehen der Hauptschule, zum anderen den 80. Geburtstag des ehemaligen Direktors Konsulent Reinhold Kallinger. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Sabine Hütter, Lehrerin an der Hauptschule Altheim, Bildungslandesrätin Doris Hummer und Bürgermeister Franz Weinberger mit dem Kunstwerk "Plastik-Planet". | Foto: Helmut Schwarz

Doris Hummer besuchte Ausstellung der Hauptschule Altheim

ALTHEIM. Die Schüler der 3. und 4. Klassen der Hauptschule Altheim gestalteten unter dem Motto "Reduce your plastic footprint!" eine Ausstellung, die im Rahmen des Stadtfestes "10 Jahre Altheim" gezeigt wurde. Landesrätin Doris Hummer besuchte die Ausstellung Ende Juni. "Bei diesem großartigen künstlerischen Projekt setzten sich die Schüler der Hauptschule Altheim kritisch mit den durch Plastikmüll verursachten Umweltschäden und Gesundheitsgefährdungen auseinander", war die Landesrätin...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
22

"Nachmittagsbetreuung ist unterstützendes Angebot"

Landesrätin Doris Hummer besuchte die Nachmittagsbetreuung in Lochen LOCHEN (ebba). Seit dem Schuljahr 2011/12 bietet die Gemeinde Lochen eine Nachmittagsbetreuung für Volks- und Hauptschüler an. Diese findet im Volksschulgebäude statt. Bildungslandesrätin Doris Hummer überzeugte sich am 20. Juni im Rahmen eines Bezirksbesuches vom Erfolg dieses Angebotes. Derzeit werden 12 Kinder in Lochen an den Nachmittagen betreut. "Oft gibt es bei der Einführung der Nachmittagsbetreuung...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die beiden Hauptschulen in Sierning werden künftig wegen Schülermangels als eine Schule geführt werden. | Foto: LUN

Zwei Hauptschulen werden zusammengelegt

SIERNING (lun). Die beiden Hauptschulen HS1 und HS2 werden zusammengelegt. Da sich beide Schulen am gleichen Standort befinden und bis 2016 nicht mehr als 16 Klassen zu erwarten sind, wurde dies von Bildungs-Landesrätin Doris Hummer dringend empfohlen. Alle Schule, die unter 22 Klassen stark sind, werden künftig zusammengelegt. Ab dem Schuljahr 2013/2014 werden die beiden Sierninger Hauptschulen gemeinsam geführt, 2014 wird die Schule in eine Neue Mittelschule umgewandelt. Direktor Josef...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.