hauptschule

Beiträge zum Thema hauptschule

Direktoren-Stellvertreterin Susanne Rauter-Werl und Landeshauptmann Peter Kaiser mit Schülern | Foto: KK/LPD/Höher
7

50-Jahr-Jubiläum für Rennweger Schule

Das Bildungszentrum Rennweg blickt auf eine lange Geschichte zurück. RENNWEG. „Gestern – heute – morgen“ – so lautet das Motto der 50-Jahr-Feier der HS-NMS Rennweg. An der durch die Mitwirkung der Kinder sehr liebevoll gestalteten Festlichkeit nahm auch Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser teil und gratulierte zum großen Jubiläum. Erstes Bildungszentrum Kärntens „Meine Rede ist heute unkonventionell, denn Rennweg animiert zu besonderen Erinnerungen“, sagte der Landeshauptmann. So sei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
4

Flurreinigungsaktion – gemeinsam für ein sauberes Enns

ENNS. Zirka 170 Ennser haben sich an der diesjährigen Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ beteiligt. Große Mengen an Unrat (ein Abrollcontainer wurde fast zur Gänze befüllt), darunter 20 Autoreifen, Altmetall, Sperrmüll, Autobatterien, Eisengitter, Plastikverkleidungen, eine Eingangstüre aus Glas und Holz, ein Fahrrad, eine Biomülltonne und natürlich unzählige Flaschen und Getränkedosen wurden gefunden. Der gesammelte Müll wurde von den Ennser Ortsbauern ins Altstoffsammelzentrum gebracht....

  • Enns
  • Katharina Mader
Bei verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihr Können beweisen | Foto: KK
3

Vielfalt beim Rennweger Sportfest

RENNWEG. Viel Sport, Spiel und vor allem Spaß konnten der Kindergarten sowie die Volks- und Hauptschule aus Rennweg am Katschberg beim Sportfest am Schulsportplatz erleben. Insgesamt bewiesen über 210 Kinder und Jugendliche ihr Können bei den Stationen des Tennisclubs, Schiclubs, Fußballclubs, Laufsportclubs und der Jugendfeuerwehr Rennweg. Gestaffelt und in Kleingruppen aufgeteilt konnten die Schüler in die verschiedenen Sportarten hineinschnuppern und sich über die Vereinsangebote...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ein guter Start ins Bildungsleben: In Pischelsdorf gibt es fast alle Schultypen. | Foto: VS Pischelsdorf

Die Gemeinde Pischelsdorf bietet Bildung von der Kinderkrippe bis zur Polytechnischen Schule.

Im Gemeindeamt beginnt die Bildungslaufbahn der Pischelsdorfer Kinder. Dort, genauer im alten Kindergarten, ist die Kinderkrippe des Vereins WIKI untergebracht. Weiter geht es in den Kindergarten, wo die Kinder in drei Gruppen auch am Nachmittag betreut werden. Ernst des Lebens Der sogenannte Ernst des Lebens beginnt in der Volksschule Pischelsdorf mit viel Spaß. Schule soll hier auch ein Ort der Begegnung sein. Das spiegelt sich auch im neuesten Projekt der Schule. Das Künstlerpaar Anne und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Nominieren Sie eine/n LehrerIn fürs Leben

Sie kennen eine/n Lehre­r­In fürs Leben? Sie sind als SchülerIn, Eltern oder KollegIn von einem/einer LehrerIn begeistert? Dann nominieren Sie Ihre Favoriten via Anmelde-formular auf http://www.bezirksrundschau.com/lehrerin oder per Post an die BezirksRundschau, Kennwort „LehrerIn fürs Leben“, Hafenstraße 1-3, 4020 Linz. Erstmals wird heuer ein Sonderpreis für KindergartenpädagogInnen vergeben. Ende der Einreichfrist ist der 15. November. Die Abschlussgala ist am 5. Dezember in Linz. Jede der...

  • Linz
  • Oliver Koch
22

"Nachmittagsbetreuung ist unterstützendes Angebot"

Landesrätin Doris Hummer besuchte die Nachmittagsbetreuung in Lochen LOCHEN (ebba). Seit dem Schuljahr 2011/12 bietet die Gemeinde Lochen eine Nachmittagsbetreuung für Volks- und Hauptschüler an. Diese findet im Volksschulgebäude statt. Bildungslandesrätin Doris Hummer überzeugte sich am 20. Juni im Rahmen eines Bezirksbesuches vom Erfolg dieses Angebotes. Derzeit werden 12 Kinder in Lochen an den Nachmittagen betreut. "Oft gibt es bei der Einführung der Nachmittagsbetreuung...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das Marienheim soll in den Besitz des Landes übergehen.

„Große Chance für Kitzbühel“

Hauptschule und Musikschule unter einem Dach KITZBÜHEL (jomo). Schulreferent GR Walter Zimmermann und Musikschulleiter Peter Gasteiger sehen die Pläne, die Hauptschule und Landesmusikschule unter einem Dach zu vereinen, als große Chance. „Umfangreiche Sanierungen wären sowohl im Marienheim, wo jetzt die Musikschule untergebracht ist, als auch in der Hauptschule angestanden – so können wir die Kosten in einem großen Projekt bündeln“, erklärt Zimmermann. Die Pläne des Landes Tirol, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.