haus-der-musik

Beiträge zum Thema haus-der-musik

LH Günther Platter (li. außen) und Obmann Elmar Juen (re.) gratulierten den drei Preisträgern des Blasmusikpreises 2022: Der Musikkapelle Pflach, dem Jugendorchester Matrei i.O. sowie der Bundesmusikkapelle Unterlangkampfen.  | Foto: Die Fotografen

Blasmusik Tirol
Blasmusikpreis vergeben und verdiente MusikantInnen ausgezeichnet

Heute Sonntagnachmittag wurde im Haus der Musik der Blasmusikpreis verliehen und langjährige, verdiente MusikantInnen und FunktionärInnen ausgezeichnet. TIROL. Am Sonntag, 9. Oktober, wurde im Beisein von Landeshauptmann Günther Platter, der Präsident des Tiroler Blasmusikverbands, der Ehrungstag der Blasmusik begangen. In diesem Rahmen wurde der Blasmusikpreis vergeben. Auch langjährige, verdiente MusikantInnen und FunktionärInnen wurden ausgezeichnet. Blasmusik ist Bestandteil der Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Gemeinschaftskonzert spielten die Musikkapelle Zams (im Bild) und die Bürgermusikkapelle Reutte zusammen im Haus der Musik in Zams auf. | Foto: Siegele
17

Gemeinschaftskonzert
Blasmusik-Bogen von Ehrenberg bis Kronburg

Die Musikkapelle Zams und die Bürgermusikkapelle Reutte gestalteten ein Gemeinschaftskonzert im Haus der Musik in Zams, welches das Publikum auf eine musikalische Reise von der Burgruine Ehrenberg bis zur Kronburg entführte. ZAMS (sica). "Von Ehrenberg bis Kronburg" lautete das Motto des Gemeinschaftskonzertes der Musikkapelle Zams und der Bürgermusikkapelle Reutte - Das verbindende Element der Kapellen ist nicht nur die Lage an der geschichtsträchtigen Via Claudia Augusta, sondern auch der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Musikkapelle Piller wurde mit dem Blasmusikpreis 2020 in der Kategorie 1 ausgezeichnet.  | Foto: Blasmusikverband/Hofer

10. Blasmusikpreis
Musikkapelle Piller für herausragende Leistungen gewürdigt

PILLER. Beim Ehrungstag der Blasmusik im Haus der Musik in Innsbruck wurde der Musikkapelle Piller der Blasmusikpreis 2020 in der Kategorie 1 – Leistungsstufe A und B verliehen und als vorbildhafte Kapelle geehrt. „Blasmusik als ein verbindendes Element “Ganz im Zeichen des Blasmusikwesens in Tirol stand der vergangene Sonntagnachmittag im Haus der Musik: Im Beisein von LH Günther Platter, Präsident des Tiroler Blasmusikverbandes, und dem für die Traditionskultur zuständigen LR Johannes Tratter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Geehrten des Unterinntaler Musikbundes durften beim Ehrungstag des Blasmusikverbandes 2019 in Innsbruck Auszeichnungen für ihre langjährige Mitgliedschaft entgegennehmen.  | Foto: Hofer

Verdienstzeichen
Blasmusikverband ehrt elf Musikanten aus dem Bezirk Kufstein

Ehrungstag des Blasmusikverbandes 2019: Elf Musikanten aus dem Bezirk erhalten Auszeichnung für sechzig- und siebzigjährige Mitgliedschaft. INNSBRUCK/BEZIRK KUFSTEIN (red). Sechzig verdiente Musikanten wurden am Sonntag, den 20. Oktober im Haus der Musik in Innsbruck im Rahmen des alljährlichen Ehrungstages des Tiroler Blasmusikverbandes ausgezeichnet. Elf dieser sechzig Musikanten kamen aus dem Bezirk Kufstein und dem Unterinntaler Musikbund. Blasmusik verbindet Generationen: Das wurde auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der neu gewählte Vorstand des Blasmusikverband Tirol | Foto: Foto Hofer
1 2

Blasmusik
72. Generalversammlung inklusive Neuwahlen

TIROL. Seit Herbst ist das Haus der Musik in der Landeshauptstadt die neue Heimstätte des Tiroler Blasmusikverbandes. Aus diesem Anlass fand zum ersten mal im "Großen Saal" die alljährliche Generalversammlung statt. Neben rund 500 Funktionärinnen und Funktionären von Musikkapellen aus ganz Tirol konnte Präsident Günther Platter auch zahlreiche Ehrengäste befreundeter Verbände und Organisationen begrüßen. Vorstand bestätigt, zwei neue Funktionäre begrüßt Bei der Generalversammlung wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Margret Hacksteiner

Ein Platz voll Musik

VILLACH. Von Samstag, den 1. Juli bis 26. August, jeweils von 10 bis 12 Uhr, wird es in Villach wieder musikalisch, wenn unter dem Motto "Ein Platz voll Musik" an den Hans-Gasser-Platz geladen wird. Die musikalischen Wochenenden starten am Samstag, den 1. Juli mit einem Frühshoppen der besonderen Art mit musikalischer Unterstützung von der BIG BAND der Musikschule Villach. An den darauffolgenden Wochenenden erwarten Sie weitere hochwertige Konzerte u. a. mit dem Ensemble Sancticum und der EMV...

  • Kärnten
  • Villach
  • Elisa Findenig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.