Hausarzt

Beiträge zum Thema Hausarzt

Allgemeinmedizinerin Birgit Höller hat ihre Ordination in der Leopoldstädt neu eröffnet.
 | Foto: Höller
1 3

"Ordi ums Eck" eröffnet
Neue Hausärztin Birgit Höller im 2. Bezirk

In der Darwingasse hat Birgit Höller eine neue Ordination für Allgemeinmedizin eröffnet. Die Leopoldstädter Hausärztin ist auch spezialisiert auf Vorsorge und Homöopathie. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ist man auf der Suche nach einem neuen Hausarzt, kann das mitunter schwierig werden. Umso gelegener kommt es deshalb, wenn eine neue Ordination öffnet – wie die "Ordi ums Eck" in der Leopoldstadt (2., Darwingasse 9/3) Die Ärztin Birgit Höller bietet Allgemeinmedizin, Vorsorge und Homöopathie an. Willkommen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Kranke Wiedner, die auf der Suche nach einem Hausarzt sind, werden in der Rainergasse fündig. | Foto: iStock
1

Gesundheit
Auf der Wieden gibt's zwei neue Ärzte

Wer auf der Wieden auf der Suche nach einem Hausarzt ist oder einen Dermatologen benötigt, wird jetzt fündig. WIEDEN. Die Wiener Gebietskrankenkasse nimmt im zweiten Quartal wienweit 27 neue Ärzte unter Vertrag. Darunter befinden sich 13 Allgemeinmediziner, zwölf Fachärzte und zwei Zahnärzte. Auch die Wiedner profitieren davon und dürfen sich über zwei neue Ärzte freuen. • Allgemeinmedizin Der Hausarzt Robert Platzl praktiziert in der Rainergasse 29/7. Die Ordination ist unter 01/504 65 78...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Bereits 140 Mediziner sind registriert und wöchentlich werden es mehr. | Foto: Siegfried Fries  / pixelio.de

Neuausrichtung mit Telefonarzt - Erfolgsmodell bei hausärztlichem Bereitschaftsdienst

Der hausärztliche Bereitschaftsdienst wurde neu ausgerichtet. Laut Gesundheitsreferentin Beate Prettner sei das für Kärnten ein wichtiger und notwendiger Schritt gewesen. KLAGENFURT. Durch die Einrichtung des sogenannten Telefonarztes (Telefonnummer: 141) konnte eine wichtige Clearingstelle geschaffen werden, welche den Bereitschaftsdienst von Hausärzten für Patienten aufwertet und für Ärzte attraktiver gestaltet. Erfolgsgeschichte in der Neuausrichtung „Das zeigt uns nicht zuletzt das große...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: panthermedia.net/ pressmaster
2

Krankheiten früh genug erkennen

Bei der Vorsorgeuntersuchung wird die Gesundheit umfassend getestet. BRAUNAU. Ein Gesundheitscheck beim Arzt kann Leben retten: Werden bei einer Vorsorgeuntersuchung Krankheiten bereits in einem frühen, therapierbaren Stadium entdeckt, so kann präventiv dagegen vorgegangen werden. Hausarzt Kurt Roitner informiert: "Je früher eine Krankheit erkannt wird, desto höher sind die Heilungschancen. Es bleibt mehr Zeit für die Behandlung, sodass mögliche Spätfolgen vorab vermindert werden können."...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Wolfgang Ziegler, Claudia Hockl, Erwin Rebhandl, Eva Siegrist, Franz Kiesl, Moderatorin Christine Radmayr und Mini Med-Geschäftsführerin Charlotte Sengthaler (von links). | Foto: Mini Med
4

Mini Med Studium zum Thema 24-Stunden-Rundum-Betreuung

Das Mini Med Studium im Rathaus Linz befasste sich vergangene Woche mit dem Thema dezentralisierte wohnortnahe Basisversorgung der Bevölkerung in der Zukunft. „Primary Health Care“ (PHC), also die Primärversorgung aller Patienten ist ein wesentliches Ziel der österreichischen Gesundheitsreform. Der Allgemeinmediziner soll in seiner Rolle als erster Ansprechpartner des Patienten im System gestärkt werden. Dazu bedarf es vor allem einer engeren Zusammenarbeit zwischen Hausärzten und anderen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.