Hausgeburt

Beiträge zum Thema Hausgeburt

Die drei Gründerinnen des Hebammenhauses Villach: Sabrina De Zordo, Cecilia Gori und Melanie Pfeiffer (v.l.) begleiten Frauen mit Herz, Erfahrung und Fachwissen durch alle Lebensphasen. | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Internationaler Tag der Hebammen
Villach hat jetzt ein Hebammenhaus

Am 5. Mai – dem internationalen Tag der Hebammen – öffnete das erste Hebammenhaus, inklusive Zentrum für Frauengesundheit, in Villach offiziell seine Türen. Mitten in der Stadt, in der Tiroler Straße, entsteht damit ein einzigartiger Ort für Frauengesundheit in Kärnten: ein Zentrum, das Frauen von der ersten Periode bis zur Menopause begleitet – medizinisch fundiert, ganzheitlich und mit viel Herz. VILLACH. Besonders ist das Angebot außerklinischer Geburten: Schwangere können künftig im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Elisa Katharina | Foto: Nathalie Gruber
1 1 2

Ungeplante Hausgeburt
Elisa Katharina kam ungeplante Zuhause zur Welt

Ungeplante Hausgeburt. Elisa Katharina hatte es besonders eilig das Licht der Welt zu erblicken. FELDKIRCHEN. Nathalie Gruber und Andreas Linder machten sich am 2. März auf den Weg ins Krankenhaus, um dort zum dritten Mal Eltern zu werden. "Allerdings haben wir gemeinsam entschieden wieder nach Hause zu fahren", sagt Nathalie Gruber. "Es wäre zu früh. Bis zur Geburt bleibt noch Zeit – so dachte ich anfänglich." Nur drei Minuten Zeit "Um 10.10 Uhr fuhren wir los und legten einen Zwischenstopp...

Hebamme Sabrina De Zordo bei ihrer Arbeit, die sie leidenschaftlich gerne ausübt. | Foto: De Zordo Sabrina/Privat
3

Baby-Boom in Villach
"Wunsch nach ambulanten Geburten ist deutlich gestiegen"

2020 war ein geburtenstarker Jahrgang. Wenn auch die Unsicherheit gerade im Bereich Geburten hoch ist. Darf der Vater mit, was ist in Zeiten der Corona-Pandemie zu beachten? die Hebammen Christina Kulle vom Kärntner Hebammengremium und Sabrina De Zordo berichten von einem ganz besonderen Jahr. VILLACH STADT & LAND. "Das letzte Jahr war auf jeden Fall anders, schwieriger in vielerlei Hinsicht", sagt Sabrina De Zordo. Die Riegersdorferin ist als Hebamme im Bezirk Villach und bis nach Klagenfurt...

Wahre Geschwister-Liebe: Maike wacht über ihre kleine Schwester Marlen. Schon bald werden sie gemeinsam herumtoben | Foto: KK

Marlen kam per Hausgeburt

Marlen wurde am 26. März 2018 geboren. Bei der Geburt war sie 53 cm groß und wog 3.485 Gramm. Nachdem sie per geplanter Hausgeburt in Glanhofen zur Welt kam, darf man von einer "waschechten" Feldkirchnerin sprechen. Ihre Eltern Melanie und Andreas Buchacher sowie die große Schwester Maike (5) freuen sich über das neue Familienmitglied. Die WOCHE Feldkirchen wünscht der Familie alles Gute!

Oberster Koordinator des Roten Kreuzes im Einsatzfall: Martin Fischer ist neuer Bezirksrettungskommandant in Wolfsberg | Foto: Mörth
1

"Geburten sind die schönsten Einsätze"

Martin Fischer ist neuer Rettungskommandant im Bezirk Wolfsberg. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Mit dem 28 Jahre alten Wolfsberger Medizinstudenten Martin Fischer steht ein neuer Mann an der Spitze des Bezirksrettungskommandos beim Roten Kreuz. Ehrenamtliche Tätigkeit "Ich wollte in meiner Freizeit etwas Sinnvolles machen", schildert Martin Fischer die Beweggründe für sein freiwilliges Engagement als Rettungssanitäter seit seinem 17. Lebensjahr. "Ich war von der Kameradschaft absolut...

Das bewegte unsere Regionauten

Die WOCHE suchte sich die meistgelesenen Regionauten-Storys im Bezirk heraus. BEZIRK (ven). Die Regionauten aus dem Bezirk Spittal sind nicht nur sehr fleißig, sie schreiben auch über Dinge, die ihnen am Herzen liegen. Hausgeburt in Rennweg Der meistgelesene Regionautenbeitrag stammt vom Roten Kreuz Spittal. Die kleine Lea aus Aschbach bei Rennweg hatte es besonders eilig, auf die Welt zu kommen. Mit Hilfe des Rotkreuz-Teams wurde daraus eine Hausgeburt. Zu lesen auf www.meinbezirk.at, Webcode...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mutter Claudia Trattnig wurde mit ihrem Henry nach der Erstversorgung durch das Rettungsteam Tanja Sick und Kevin Salbrechter ins Krankenhaus gebracht | Foto: KK/Rotes Kreuz St. Veit
2 2

Hausgeburt in Straßburg: Henry hatte es besonders eilig

Der Sohn von Claudia und Georg Trattnig konnte es nicht mehr erwarten: Vater half seinem Sohn auf die Welt. STRASSBURG. Als zweites Kind von Claudia und Georg Trattnig hatte es der kleine Henry Georg Wilhelm eilig. Er erblickte das Licht der Welt zu Hause in Straßburg. "Das ungewöhnliche dabei war, dass der Kindsvater als Geburtshelfer fungierte", sagt Claudia Sturmann vom Roten Kreuz, Bezirksstelle St. Veit. Hebamme half übers Handy Um 18.50 Uhr kam der Bub im eigenem Zuhause auf die Welt. Der...

2

Sanitäter als Geburtshelfer

Für eine erfreuliche Abwechslung im Alltag der Sanitäter des Roten Kreuzes Gmünd sorgte die kleine Lea aus Aschbach bei Rennweg. Die Kleine wollte nicht warten und erblickt noch zu Hause das Licht der Welt. Eigentlich sollte die werdende Mutter Tanja Wirnsberger aus Rennweg von der Rotkreuz-Mannschaft nur in das Krankenhaus gebracht werden. Als die alarmierten Rettungssanitäter Thomas Pagitsch, Eva Maria Gfrerer und Martin Hubmann jedoch am Einsatzort eintreffen, hat die Geburt bereits...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.