Haushaltsplan

Beiträge zum Thema Haushaltsplan

Gebühren in Hopfgarten beschlossen. | Foto: Santer/Archiv

Hopfgarten – Gemeindeabgaben
Großteil der Gebühren wurde nicht erhöht

HOPFGARTEN. In Vorbereitung auf den Hopfgartner Haushaltsplan 2021 wurden auch die Abgaben, Gebühren und Beiträge der Marktgemeinde für das Jahr 2021 kalkuliert und beraten und letztlich im Gemeinderat im Dezember beschlossen. Angepasst wurden die Hundesteuer, die Wasser- und Kanalentgelte sowie der Kindergartenbeitrag. Die kalkulierten Beiträge zum Wohn‐ und Pflegeheim wurden der Sozialabteilung des Landes zur Genehmigung übermittelt (Bindung an die genehmigten Sätze des Landes). Eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Amtsleiter Mag. Bernhard Scharmer, Kassenchefin Doris Schiller, Bgm. Christian Härting und Kanzlei-RL Sabine Hofer (v. li.).
5

"Konzern" Telfs wirtschaftet 2018 mit einem Gesamtbudget von € 72,4 Mio.

Gemeinderat beschließt Budget mit vier Gegenstimmen. Ausgeglichener Haushalt war große Herausforderung. TELFS. Unter dem Arbeitstitel „Neue Herausforderungen meistern“ wurde das Telfer Budget 2018 vorigen Donnerstag vom Gemeinderat mit 17:4 Stimmen abgesegnet. Die erste große Herausforderung war es, ein ausgeglichenes Budget zu erstellen, wenn Ausgaben und Aufgaben der Gemeinde mehr steigen, die Einnahmen weniger werden, wie Bürgermeister Christian Härting in seiner Budgetrede ausführt. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Rechnungshof kritisierte auch eine Miteigentümer-Ablöse vor dem Bau des Telfer Bades (Vordergrund) sowie zu geringer Grundstücks-Mietzins für Kletterzentrum und Ice Sport Arena (im Bild oben, rechts).

Bgm. Härting nach Rechnungshof-'Rüge': "Es sind Empfehlungen, keine Verfehlungen!"

Der Rechnungshof in Wien prüfte die finanzielle Situation der Marktgemeinde Telfs in den Jahren 2008 bis 2014, untersuchte auch die großen gegenwärtigen Investitionen – und entdeckte einige Unregelmäßigkeiten. Bgm. Christian Härting stellt klar: „Die verkürzte mediale Darstellung führt bedauerlicherweise zu Missverständnissen. Vor allem muss deutlich gemacht werden, dass der Rechnungshof keine Verfehlungen festgestellt hat, sondern lediglich Empfehlungen ausspricht." TELFS. Der Rechnungshof in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In St. Johann blickt man optimistisch in die finanzielle Zukunft. | Foto: Foto: TVB

Finanzstarke Marktgemeinde

Solides Budget 2015 in St. Johann beschlossen; 31,5 Mio. € Umfang ST. JOHANN (niko). 28,95 Millionen Euro im ordentlichen, 2,5 Mio. € im außerordentlichen Haushalt, erwarteter Rechnungsüberschuss 2,1 Mio. € – im St. Johanner Gemeinderat wurde das 2015er-Budget nach kurzer Debatte einstimmig beschlossen. "Durch unsere gute Finanzkraft sind auch die Transferzahlungen (4,4 Mio. €) sehr hoch. Der Schuldenstand wird 9,3 Mio. € betragen; wir nehmen neue Darlehen über 1 Mio. € für Kanalbauten und das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

16 Millionen Euro im Fieberbrunner Budget

FIEBERBRUNN. 16,156.100 Euro "schwer" ist der Haushaltsvoranschlag für 2014 der Marktgemeinde Fieberbrunn (wir berichteten). Dieser wurde im im Gemeinderat mit 16:2 Stimmen beschlossen. Das Budget wurde unter Berücksichtigung eines möglichen Grundstücksverkauf für das Hotelprojekt in Tragstätt (2,4 Mio. €) und gleichzeitiger Darlehenstilgung (2,3 Mio. €) erstellt. In der Debatte wurde auch auf die steigenden Sozial- und Krankenhausausgaben der Gemeinde eingegangen. In den vergangenen 24 Jahren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Parkgebühren sind für Reutte wichtig. Die ganz große Einnahmequelle sind sie aber nicht.
1

Reutte hat heuer ein Budget von € 21,8 Mio

Reutte hat das Budget für 2014 abgesegnet. Wichtig dabei: Der Schuldenstand soll nicht steigen. REUTTE (rei). 20,6 Millionen Euro beträgt das Budget, das der Marktgemeinde Reutte im heurigen Jahr zur Verfügung steht. Viel Geld, und doch nicht, denn der Großteil des Geldes ist für nicht beeinflussbare Ausgaben vorgesehen. Löhne gehören dazu, ebenso diverse Abgaben bzw. Kosten etwa an die Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten, das Seniorenzentrum, die Alpentherme Ehrenberg usw.. Die meisten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.