heeressport

Beiträge zum Thema heeressport

Am kommenden Wochenende geht es für Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing mit dem Weltcup in Nove Mesto weiter. | Foto: Ernst Lorenzi

Laura Stigger vor dem Weltcup in Nove Mesto
Zurück auf die Weltbühne

Ihr Start in Haiming ein guter Test, angesichts des enormen Supports von Fans, Sponsorenvertretern, Freunden und Familie auch eine riesengroße Freude. Im Hinterkopf hatte Heeressportlerin Laura Stigger am vergangenen Wochenende freilich schon den bevorstehenden Weltcup-Event im tschechischen Nove Mesto. Nachdem die Form in Anschluss an die Rennen in Brasilien langsam wieder aufgebaut werden musste, steht nun die Rückkehr auf die Mountainbike-Weltbühne am Programm. „Ich freu’ mich jetzt voll auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Heeressportlerin Laura Stigger kämpfte sich beim Mountainbikefestival in Haiming aufs Podest. | Foto: Ernst Lorenzi
5

Laura Stigger mit Rang 3 in Haiming
Es geht weiter aufwärts

HAIMING. Nach Rekonvaleszenz im Anschluss an die Weltcup-Rennen in Brasilien geht’s für Mountainbikerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing weiter aufwärts. Am Sonntag klassierte sie sich beim Mountainbikefestival in Haiming auf dem dritten Rang. Während sie beim World Series Cross-Country in Araxá noch angeschlagen eine Runde mit der Spitze mithalten konnte, gab die Heeressportlerin in Haiming vier Runden lang mit der Schwedin Jenny Rissveds das Tempo vor, dem sie dann in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Sektionsleiter Stefan Weindl und Landtagsabgeordneter Andreas Bors. | Foto: FPÖ Tulln

Spendenscheck
Unterstützung für den Herressportverein Langenlebarn

Landtagsabgeordneter Andreas Bors unterstützt den Herressportverein Langenlebarn LANGENLEBARN. Landtagsabgeordeter Andreas Bors übergab eine Spende in der Höhe von 500 Euro an den Heeressportverein Langenlebarn Sektion Kraftsport. "Gerne unterstütze ich den Ankauf von neuer Sportausrüstung. Ich hoffe, dass ich dem Heeressportverein und seinen erfolgreichen Sportlern mit der Spende ein wenig helfen kann“, so Landtagsabgeordeter Andreas Bors.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im Cross-Country-Rennen von Marseille klassierte sich Laura Stigger neuerlich auf Rang drei. | Foto: Michal Cerveny
2

Laura Stigger in Marseille wieder auf Rang drei
Auch im Cross Country am Podest

MARSEILLE, HAIMING. Nachdem sie am Freitag im Rahmen des „Coupe de France” im Short Track von Marseille auf Rang drei gelandet war, legte Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing am Sonntag mit eben dieser Platzierung im Cross Country einen weiteren Stockerlplatz nach. Sie kam hinter der amtierenden Weltmeisterin Pauline Ferrand Prevot (Fra) und Savilia Blunk (USA) und vor Short-Track Siegerin Loana Lecomte (Fra) ins Ziel. „Das Rennen war wirklich stark besetzt. Mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Im nationalen Meistertrikot rauschte Laura Stigger im Short Track Rennen von Marseille auf Rang drei. | Foto: Michal Cerveny

Laura Stigger Dritte im Short Track in Marseille
Seriöser Start ins Rennwochenende

MARSEILLE, HAIMING. Mit dem Short Track startete am Freitag das Rennwochenende im Rahmen des „Coupe de France” in Marseille. Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing zeigte dabei eine seriöse Leistung und landete hinter den beiden Französinnen Loana Lecomte und Pauline Ferrand Prevot auf Rang drei. „Es war ein spannendes und sehr taktisches Rennen. Bis in die letzte Runde ist ein Großteil des Feldes zusammengeblieben. Da ging es dann voll ab. Jede ist ,all out’ gefahren. Die beiden...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
3

Bundesheer
Heeresleistungssportzentrum 08: Neues Jahr, neuer Kommandant

Mit Beginn des neuen Jahres hat sich im Heeresleistungssportzentrum 08 in Rif eine bedeutende Veränderung vollzogen. Vizeleutnant Christian Rabenberger hat am 1. Jänner 2024 die Führung als Kommandant übernommen, nachdem sein Vorgänger, Vizeleutnant Erwin Geiger, der seit 2003 diese Position innehatte, Ende 2023 in den Ruhestand getreten ist. Rabenberger, ein 57-jähriger Salzburger, begann seine Karriere im Bundesheer 1987 beim Landwehrstammregiment 82 in Elsbethen. Nach seiner Grundausbildung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Wolfgang Riedlsperger
Sportschützin Rebecca Köck (re.) im "sportlichen Gespräch" mit Redakteur Yannik Lintner (li.) | Foto: RegionalMedien Tirol

Podcast: TirolerStimmen Folge 1
Das sportliche Gespräch mit Rebecca Köck

Die erfolgreiche 22-jährige Sportschützin Rebecca Köck aus Absam zu Gast im TirolerStimmen-Podcast Rebecca Köck kann auf nationale und internationale Erfolge zurückblicken. Ehrgeizig, wie es sich für eine Sportlerin gehört, hat sie weitere Ziele vor Augen und will dem Schießsport noch einige Jahre erhalten bleiben. Neben den sportlichen Aspekten spielt auch die Psyche in diesem Sport eine wichtige Rolle. Mentale Vorbereitung ist also immens wichtig, um auf hohem Niveau mithalten zu können....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3:55

St. Pölten
Niederösterreich hat neuen Stützpunkt für Heeressport

Das Sportzentrum Niederösterreich ist eines der modernsten Sportzentren Österreichs und wird stetig erweitert. Nun erreicht das Zentrum mit dem neuen Heeressportstützpunkt einen weiteren Meilenstein. ST. PÖLTEN. Das in der Landeshauptstadt gelegene Sportzentrum Niederösterreich ist ein wichtiger Ankerpunkt für Spitzensportler aus ganz Österreich. Hier finden die Sportlerinnen und Sportler modernste und vielseitigste Infrastruktur um für den Nationalen aber auch Internationalen Wettkampf bestens...

  • St. Pölten
  • Alexander Paulus
Sabine Schöffmann und Alex Payer halten sich in der gemeinsamen Wohnung  | Foto: Privat
6

Kärnten
Training, Familie & alternative Hobbys: Ein Sportler-Leben in Corona-Zeiten

Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus treffen auch die Kärntner Sportler in ihren Trainingsabläufen. Die Trainingsräumlichkeiten im Olympiazentrum sind geschlossen, die Ausgangsbeschränkungen hindern zusätzlich. Die WOCHE Kärnten spricht laufend mit Kärntner Sportlern über ihren derzeitigen Alltag! Ein Überblick über individuelles Trainingsprogramm, alternative Hobbys und Vorausblick auf kommende sportliche Aufgaben. Perterer: "Rede mir ein, dass Spiele stattfinden" Trotz eigener...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
2

Hohe Auszeichnung für Heeressportverein Kärnten

LH Kaiser übergab Landeswappenurkunde an HSVK-Präsidenten Rosenzopf und Kastner – Heeressportler halten Österreichs Fahnen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften hoch Das 30-jährige Bestandsjubiläum feierte Donnerstag am frühen Abend der Heeressport-Landesverband Kärnten (HSVK) auf dem Sportplatz in Annabichl. Im Rahmen des Festaktes, anlässlich des 46. Bundesverbandstages des österreichischen Heeressportverbandes in Klagenfurt, verlieh Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser an den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
Florian Schindler, Maximilian "Mad Max" Aflenzer und Matthias Gregor; dahinter NÖGV Vizepräsident und HSV Lale-Kraftsport-Funktionäre Rudolf Doppler | Foto: HSV Lale
2

Sechs Goldene für HSV

Die Nachwuchs-Kraftsportler des HSV Langenlebarn freuen sich über sechs Landesmeistertitel. LANGENLEBARN. Mit sieben Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahren fuhren die Kraftsportler des HSV zur diesjährigen Landesmeisterschaft nach Stockerau. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit sechsmal Gold und einer Silbernen kehrten die jungen Kraftprotze heim. Den perfekten Auftakt schaffte der Leichteste: Matthias Gregor gewann bei den U15-Burschen die Gewichtsklasse bis 50 kg. Maximilian Aflenzer...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.