Heiligenblut

Beiträge zum Thema Heiligenblut

Foto: RegionalMedien Kärnten
2

Grossglockner Mountain Run 2024
Die Berglauf-Welt zu Gast in Heiligenblut

Heiligenblut steht Anfang Juli wieder ganz im Zeichen des Berglaufs. Vom 4. bis 7. Juli erwartet die Teilnehmer und Gäste beim GROSSGLOCKNER MOUNTAIN RUN 2024 ein spektakuläres sportliches Erlebnis, welches auch erstmals Teil des Berglauf World Cups ist. KLAGENFURT. HEILIGENBLUT. Am Vormittag des 6. Februar wurde im Sportpark Klagenfurt das diesjährige Programm des GROSSGLOCKNER MOUNTAIN RUN präsentiert. Organisator Michael Kummerer und sein Team luden zur Auftakt-Pressekonferenz und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
5 2 2

Heimatroman
Für immer Dein

Für immer Dein… Es war um die Mittagszeit, als ich endlich die Alm erreichte. Der Himmel, von so einem unvergleichbaren Blau, war wolkenlos in der Schober- und Großglocknergruppe und mein Blick verweilte auf dem Großglockner. Welch ein Panorama, für mich war es Alltag und doch immer wieder überwältigend. Majestätisch und gigantisch überragte er rundherum die Bergwelt. Um seinen Gipfel hatte sich jetzt eine Wolkengruppe verfangen, aber irgendwann würde der Wind sie spielerisch vertreiben und den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Bürgermeister Martin Lackner und Landesrat Martin Gruber mit der Förderzusage für das LEADER-Projekt | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Leader-Förderung
Ein "smartes" Projekt für Heiligenblut

Heiligenblut wird bald "smarter." HEILIGENBLUT. Die Gemeinde will mittels Leader-Förderung Breitbandangebot ausbauen, um das Leben und Arbeiten am Land zu verbessern. LR Martin Gruber überreichte  kürzlich die Förderzusage. Ausbau digitaler InfrastrukturBesonders ländliche Gemeinden wie Heiligenblut haben mit Herausforderungen wie demografischer Wandel, Veränderungen in Arbeit und (Land-)Wirtschaft sowie Klimawandel zu kämpfen. Daher setzt die Gemeinde Heiligenblut nun verstärkt auf den Ausbau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
3

Großglockner Berglauf 2022
Großglockner Berglauf 2022

Bei leichtem Regen und angenehm kühler Temperatur ging am Sonntag, dem 10.Juli 2022, der mit 1200 Teilnehmern ausverkaufte, Glockner Berglauf über die Bühne. Mit dabei vom Running Team Lannach waren Markus Reinisch und Markus Bretterklieber. Bereits um 09:00 Uhr ging es im ersten Startblock für Markus Bretterklieber los. Mit einer starken Zeit von 1h20min18s erreichte er als 2. das Ziel, was Gesamt Platz 18, in einem international top besetzen Starterfeld, bedeutet. Die Glockner Heroes (die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Symbolfoto | Foto: meinbezirk.at/Archiv/Klaus Mader
1

Auf nicht markierten Wegen unterwegs
Urlauberin geriet in Bergnot

Eine Urlauberin geriet in Heiligenblut in Bergnot. Der Polizeihubschrauber konnte sie finden. Die Frau wurde per Seilbergung in Sicherheit gebracht. SPITTAL AN DER DRAU. Eine 51jährige Frau aus Moldawien befindet sich derzeit auf Urlaub in Heiligenblut am Großglockner. Gestern brach sie von ihrer Unterkunft in Heiligenblut Richtung Retschitz auf und wollte danach über den Petrusbauer und die Gößnitz wieder zurück nach Heiligenblut gehen. Im Bereich Petrusbauer ging sie einen ausgetretenen, aber...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Vor 50 Jahren, am 21. Oktober 1971, wurde in Heiligenblut der Nationalpark Hohe Tauern gegründet. | Foto: Tiroler Landesarchiv

Am 21. Oktober
50 Jahre Nationalpark Hohe Tauern

Am 21. Oktober jährt sich die Gründung des Nationalparks Hohe Tauern zum 50. Mal.   HEILIGENBLUT (td). Vor 50 Jahren, am 21. Oktober 1971, erfolgte in Heiligenblut am Großglockner die Gründung des Nationalparks Hohe Tauern. Dies war zugleich der Startschuss zur Errichtung des größten Nationalparks des Alpenraumes. Bei der Vertragsunterzeichnung mit dabei waren unter anderem die damaligen Landeshauptleute von Kärnten, Salzburg und Tirol.  Von Heiligenblut bis MaltaDer Nationalpark Hohe Tauern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Auf der Salzburger Seite des Sonnblicks ging eine Lawine ab, ein Tourengeher wurde verschüttet, konnte aber befreit werden | Foto: Brandstätter

Lawinenabgang am Hohen Sonnblick

Ein Tourengeher wurde verschüttet. HEILIGENBLUT. Laut ersten Informationen des Roten Kreuzes kam es im Bereich des hohen Sonnblicks auf der Salzburger Seite zu einem Lawinenabgang. Dabei soll ein Tourengeher verschüttet worden sein, er konnte befreit werden. Die Notarzthubschrauber Martin 4 und Alpin 6 sowie der Polizeihubschrauber Libelle Kärnten und die Bergrettung Rauris sind im Einsatz.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Heiligenblut aus Oberösterreich: am 2. Februar live in Villach | Foto: Zoe Fotografie
2

Songs mit Ecken, Kanten und Wendungen

Nach einer etwas längeren Schaffenspause meldet sich die Band Heiligenblut (nicht aus Oberkärnten, sondern aus Oberösterreich) mit dem neuen Album "stories from the sea" zurück. Die fünf Musiker gehören zu den Protagonisten der heimischen Alternative Rock-Szene und gastieren am 2. Februar, 20.30 Uhr, im Kulturhofkeller Villach. „Fürs neue Album haben wir uns bewusst viel Zeit genommen, um den neuen Songs die Möglichkeit zu geben, sich weiterzuentwickeln“, erklärt Sänger und Gitarrist Rudi...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.