Heilkräuter

Beiträge zum Thema Heilkräuter

Die beiden Diplomkräuterpädagoginnen Petra Straßer links und Alexandra Schlögelhofer rechts, Gründerinnen vom Verein Faser, Kräuter, Kreativ Werkstatt: "Seit Jahrtausenden werden Kräuter zur Linderung und Heilung von Beschwerden verwendet." | Foto: Alexandra Schlögelhofer
2

Gegen alles ist ein Kraut gewachsen
Heilkräuter, die wilden Schätze der Natur

Was die wilden Schätze der Natur können, verrät Diplomkräuterpädagogin Alexandra Schlöglhofer aus Kronstorf anhand der Brennessel. KRONSTORF. Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen, wußte schon Hildegard von Bingen. Dass mit Kräutern das kostbare Gut der Gesundheit erhalten und wiederhergestellt werden kann, wissen nicht nur Kräuterhexen. Die Natur schenkt uns eine Vielfalt an Kräutern, deren heilende Wirkung schon Jahrtausende bekannt und erprobt ist. Sie sind leicht zu finden und...

  • Enns
  • Lieselotte Hemetsberger
1 11

Oxymel von Power Meal
Sauerhonig ein fast vergessenes Hausmittel

Oxymel DIYHast du schon mal etwas von Oxymel oder Sauerhonig gehört? Vermutlich nicht! Oxymel ist ein altes, in Vergessenheit geratenes, Hausmittel. Bei mir feiert es sein Comeback! BegriffDer Begriff kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet übersetzt Sauerhonig („oxy“ = sauer bzw. „oxos“ = Essig und „meli“ = Honig). Oxymel ist also eine Mischung aus Honig und Apfelessig. Geschichte Die Quellen von Oxymel gehen bereits auf die Antike zurück.Angeblich wurde Oxymel damals bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Huflattich
51

Endlich grünt und sprießt es wieder in der Natur – vieles davon ist essbar
Vegetarisches Gratis-Buffet am Wegesrand

Endlich sind die Tage wieder länger, überall grünt und sprießt es und die Bäume blühen. Der Frühling ist da und es treibt uns nach einem langen Corona-Winter hinaus in die Natur, ins Grüne. Vieles, was jetzt am Wegesrand und im lichten Wald wächst, hat ungeahnte Kräfte und kann unseren Speiseplan erweitern. Kräuter mit Power Der Löwenzahn zum Beispiel ist ein wahres Power-Kraut, fördert die Verdauung und putzt die Nieren durch. Sei ebenfalls gelber Verwandter, der nur jetzt im Frühjahr blühende...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Die Bärlauch-Zeit beginnt

Wer köstlichen Bärlauch und viele weitere wertvolle Wildpflanzen zubereiten möchte, kann dies beim Workshop ""Unkraut" - zum (Verg-)Essen? am 20.04.2018, 19:00 - 22:00, mit Mag. Christine Grasl tun - Verkosten natürlich inklusive.  Anfang letzter Woche kam endlich der ersehnte Temperatur-Umschwung und kaum begann die Schneedecke zu schmelzen, konnte man bereits die ersten Bärlauch-Spitzen erblicken, die sich wacker aus dem Boden streckten. Nun dauert es nicht mehr lange, bis das kostbare Grün...

  • Baden
  • Christine Grasl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.