Heilung

Beiträge zum Thema Heilung

Film in Fieberbrunn. | Foto: Gemeinde

Film in Fieberbrunn
Film über "Heilung" im Sozialzentrum Pillerseetal

Eines der größten Phänomene unserer Zeit: Heilung auf geistigem Weg FIEBERBRUNN. Am Sonntag, 3. 11., wird ab 13 Uhr der dreiteilige Dokumentarfilm "Das Phänomen der Heilung" (D/A 2015) gezeigt (Eintr. frei, freiw. Spenden erbeten; barrierefreier Zugang). Der 292 Minuten lange Film schildert die Entwicklung des Bruno Gröning Freundeskreises, wie das Wissen des vor 70 Jahren verstorbenen „Wunderheilers“ weitergegeben wird und dadurch weiterhin in großem Ausmaß Hilfe und Heilung auf dem geistigem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: www.bruno-groening.org

Das Phämomen der Heilung

WINKLERN. Am Sonntag, dem 5. November, kann man im Saal des Einsatzzentrums Winklern den Dokumentarfilm "Das Phänomen der Heilung" sehen.  Der Film zeigt Methoden der Heilung auf natürlichem Weg, auch von unheilbaren Leiden.  Beginn ist um 13 Uhr. Eintritt: Frewillige Spenden. Wann: 05.11.2017 13:00:00 Wo: Einsatzzentrum , 9841 Winklern auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder

"Das Phänomen der Heilung" im Maxoom Hartberg

"Das Phänomen der Heilung" lautet der Titel des Dokumentarfilmes von Bruno Gröning, der am Sonntag, 30. April 2017 von 10 bis 16 Uhr im Maxoom am Ökopark in Hartberg gezeigt wird. Der dreiteilige Dokumentarfilm (mit zwei Pausen) beleuchtet die weltweiten Aktivitäten des Bruno Gröning-Freundeskreises und belegt auf eindrucksvolle Weise, dass Hilfe und Heilung auf geistigem Weg auch heute möglich sein kann. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zum Film finden Sie unter:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

"Das Phänomen der Heilung".

Dokumentarfilm. Eintritt ist frei. Infos unter 0676-4135475 Wann: 18.10.2015 13:30:00 bis 18.10.2015, 19:30:00 Wo: Saliterhof/Uttenhofen, 5760 Saalfelden auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.