Heimatherbst

Beiträge zum Thema Heimatherbst

Anzeige
1

Kaninger Jausenfest

Ort: Kaning, Radenthein 10 Uhr: Wortgottesdienst, anschl.: Konzert der "Trachtenkapelle Kaning"; Vorführungen der Kindervolkstanz- u. Schuhplattlergruppe. Informationen: Hauptstraße 65, 9545 Radenthein Tel.: 04246/228820 E-Mail: gewerbe@radenthein.com Kontakt vor Ort: Oskar Erlacher, Tel.: 0699/16228835 Wann: 04.09.2011 10:00:00 Wo: Kaning, Kaning, 9545 Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

HeimatHerbstfest beim Kochwirt Joainig

Ort: Kochwirtpl. 4, Pörtschach 10 Uhr: Jagdmesse in der Goritschacher Kirche mit Jagdhornbläsern 11 Uhr: Frühschoppen mit Bürgercorpsmusik Straßburg 11.15 Uhr: Bieranstich – Villacher HeimatHerbstbier 13 Uhr: Karntnerisch aufg’spielt und g’sungan mit der "Volksmusik Pörtschach" und der "Singgemeinschaft Pörtschach" (Sprecher Horst Polak) 13.30 Uhr: • Modenschau – Trachten Strohmeier • Herbstschmankalan vom Kochwirt • Weinverkostung "Kärntner Wein" • Kärntner Bauernmarkt • Kinderanimation...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Sängerfest am Bauernhof

Ort: Bärndorf 10a, Familie Schwarzfurtner vlg. Komp 10 Uhr: Wortgottesdienst 13.30 Uhr: Beginn des Festprogramms unter Mitwirkung verschiedener Gastchöre ab 15 Uhr: Tanz und Unterhaltung • Sandkegeln für Erwachsene • bestens betreute Spielwiese für die Kleinen Kulinarik: Bio-Produkte: Honig, Milchprodukte, Apfelsaft, Most, Spirituosen, Regionale Köstlichkeiten Informationen: Kirchplatz 1, 9062 Moosburg, Tel.: 04272/83400 E-Mail: moosburg@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Tel. 04272/8340040 Wann:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Herbstfest am Hemmarastplatz in St. Wolfgang ob Grades

Ort: St. Wolfgang ob Grades 9.15 Uhr: Hl. Messe in der Wehr- und Wallfahrtskirche St. Wolfgang unter Mitwirkung der "Damenschola Zienitzen", Ltg. Peter Fuchs anschl.: Frühschoppen mit der Musikkapelle Lassnitz • Hutmacher, Schuster und Selbstvermarkter aus der Gemeinde • Gesanglicher Nachmittag mit dem GV Grades und Gästen aus dem Metnitztal • Kinder und Jugendprogramm Informationen: Marktplatz 4, 9363 Metnitz, Tel.: 04267/220, E-Mail: metnitz@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Handy: 0664/6242566...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

Schutzengelsonntag-Kirchtag

Ort: St. Johann am Pressen 11 Uhr: Feldmesse in St. Johann am Pressen 12 Uhr: Frühschoppen mit Platzkonzert der "Bergkapelle Hüttenberg" anschließend gemütlicher Nachmittag bei Tanz, Unterhaltung und Kärntner Hausmannskost Informationen: Reiftanzplatz 1 9375 Hüttenberg Tel.: 04263/247 E-Mail: huettenberg@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Schutzengelsonntag-Kirchtag, Tel.: 04263/445, 0664/2199880 Wann: 04.09.2011 11:00:00 Wo: St. Johann am Pressen, St. Johann am Pressen, Hüttenberg auf Karte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Erntedankfest mit großem Umzug

Erntedankfest mit großem Umzug 4. Sept. 10 Uhr: Gottesdienst am Festplatz – musikalische Umrahmung durch den "Kirchenchor Himmelberg" 11 Uhr: Großer Erntedankumzug ca. 12 Uhr: Konzert der "Musikkapelle Himmelberg" 13.30 Uhr: Musik und Tanz mit den "Seetalern" Kulinarik: Gulasch, gegrillte Schmankalan, Schnitzel Informationen: Turracher Straße 27, 9562 Himmelberg, Tel.: 04276/2310, E-Mail: himmelberg@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Handy: 0664/4104098 Wann: 04.09.2011 10:00:00 Wo: Festplatz, 9562...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

25. Erntedankfest mit Sängerwallfahrt – 115 Jahre Sängerrunde St. Walburgen

Ort: St.Walburgen/Gemeinde Eberstein 9 Uhr: Erntedankmesse gesanglich umrahmt 10.30 Uhr: Gästesingen im Pfarrhof mit anschl. Festzug zur Festhalle Kanz 14 Uhr: "Sing mit" im Görtschitztal, Erntetanz Informationen: Unterer Platz 1, 9372 Eberstein, Tel.: 04264/8168, E-Mail: eberstein@ktn.gde.at Kontakt: Handy: 0676/87803252 Wann: 04.09.2011 10:30:00 Wo: St. Walpurgen, 9372 Eberstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

Karnisches Kartoffelfest

Das kulinarische Fest rund um die Kartoffel! Ort: St. Paul im Gailtal 10 Uhr: Hl. Messe am Festgelände anschl.: Frühschoppen mit offiziellem Bieranstich, viel Rahmenprogramm und Verkostung von Kartoffelspezialitäten bis in den Nachmittag. Kontakt vor Ort: Kartoffelfest: 0664/3016318 oder http://www.karnisches-kartoffelfest.at Wann: 03.09.2011 10:00:00 Wo: Festgelände, Sankt Paul im Gailtal, 9623 St. Paul im Gailtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Volkskulturabend der Mölltaler Stub‘mdichter

Ort: Obervellach, Hotel Alpenhof 19.30 Uhr: Volkskulturabend der Mölltaler Stub’mdichter unter dem Motto "In die Berg bin i‘ gern" mit musikalischer Umrahmung von den "Hauspfl eger Dirndln" und einem Kurzfilm "Unvergessene Zeitgeschichte" Informationen: 9821 Obervellach 21, Tel.: 04782/2211, E-Mail: offi ce@obervellach.at Kontakt vor Ort: Volkskulturabend: Handy: 0664/3668915; Erntedankfest: Handy: 0650/7618822 Wann: 03.09.2011 19:30:00 Wo: Hotel Alpenhof, Obervellach 16, 9821 Obervellach auf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

11. Internationales Weltfestival der Röstkartoffel

Ort: Dorfplatz neben der Kirche 10 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer und Besucher 12 Uhr: Beginn der Zubereitung der Röstkartoffeln 13 Uhr: "Ein Hoch der Röstkartoffel": Eröffnung und Kulturprogramm anschl.: Unterhaltungsprogramm mit Verkostung der Röstkartoffeln u.v.m. Kulinarik: Röstkartoffeln und viele weitere regionale Köstlichkeiten wie: • Kirchtagssuppe • PohacÇa • Carnica-Honiggerichte u.v.m. Musik und Brauchtum: Gesang in mehreren Sprachen, LJ-Schuhplatteln "Die Stromlosen",...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Speckmarkt am Marktplatz der Genüsse am Wulfeniaplatz in Hermagor

von 9 bis 12 Uhr: Vekauf von Gailtaler Speck und anderen regionalen Spezialitäten und bäuerlichen Schmankalan; Harmonikaspieler. Informationen: Wulfeniapl. 1, 9620 Hermagor, Tel.: 04285/2333, hermagor@ktn.gde.at Wann: 03.09.2011 09:00:00 bis 03.09.2011, 12:00:00 Wo: Wulfeniaplatz 1, Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

13. Großer Nudeltag

Ort: Bamberger Amthof 10 Uhr: Die Bäuerinnen-Trachtengruppe Feldkirchen serviert Kärntner Schmankalan wie Kas-, Kletzen- und Fleischnudel sowie Schlickkrapferln. In der "Nudelwerkstatt" zeigen die Trachtenfrauen, wie die Nudeln hergestellt werden und lüften das Geheimnis des "Nudelkrendelns". Beim Schaubacken von Bauernkrapfen entstehen süße Schmankalan; zusätzlich gibt es Köstliches aus der bäuerlichen Speisekammer, wie Marmeladen, Natur-Tees, Heilkräuter-Polster. Informationen: Hauptplatz 5...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
7

3. Strudelfest am 10. September 2011

Von der kulinarischen Seite zeigt sich die Marktgemeinde Seeboden am 10. September 2011, wenn die örtlichen Vereine zum 3. Strudelfest einladen. An diesem Tag ist ganz Seeboden auf den Beinen. Bereits um 10.00 Uhr startet der große Umzug vom Hotel Moserhof zur Festwiese. Entlang der Strecke machen die Akteure halt bei den Gasthäusern und nehmen die köstlichen Strudelvariationen auf Ihren Festwagen entgegen. Begleitet von gleich zwei Trachtenkapellen, den Chören und den Vertretern der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Seeboden am Millstätter See
Anzeige
2

Brauchtumsumzug des 618. Bleiburger Wiesenmarktes

Ort: Bleiburg 12 Uhr: Großer Festzug "Mit G’schirr und G’scherr" mit Trachtenträgern, Blasmusikkapellen und Festwagen vom Grenzlandheim über die Postgasse und den Hauptplatz zum Marktgelände. Am Hauptplatz erfolgt die Pachtzinsübergabe durch die Stadtgemeinde an den Eigentümer der Marktwiese, die Stadtpfarre Bleiburg. Einzug der Freyung auf das Marktgelände mit Stadtrichtern, Hellebardenträgern und Rittern in historischen Gewändern ca. 13.30 Uhr: Historischer Freyungsakt, Marktverkündigung mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

Bergmandlfest

Ort: Bad Bleiberg Perschaplatz – Eingang Perschazeche Beginn: 12 Uhr Auf dem Perschaplatz gibt es Bergbautradition, Bergmannswettkämpfe und musikalische sowie kulinarische Schmankalan. Heimische Chöre singen und die "Erzbergmusikanten" spielen auf. Bergbau- und Volkstänze werden aufgeführt. Im Pradamanosaal zeigen Künstler ihr Können. Eine Veranstaltung die verbindet, Bergbaue aus Nachbarregionen besuchen dieses Fest und machen mit den Bergleuten aus Bad Bleiberg einen Wettkampf, bei dem es...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

HeimatHerbst und 27. Veldener Weinfest

Das Alpe-Adria-Fest am Wörthersee Ort: Velden-Kurpark Freitag, 2. Sept., 17 Uhr: Eröffnung mit dem Eisenbahner Musikverein – Stadtkapelle Villach 20 bis 24 Uhr: Tanz und Unterhaltung mit der Gruppe "RMX" aus dem Rosental Samstag, 3. Sept., 11 bis 14 Uhr: Frühschoppen mit den Ossiacher See-Musikanten 15 bis 18 Uhr: Stimmung und Unterhaltung mit den"Wernberger Buam" 20 bis 24 Uhr: Tanz und gute Laune mit "Die 3 Kärntner" an beiden Tagen ganztägig exklusive Weinverkostung aus der Alpe-Adria-Region...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

28. Lesachtaler Dorf- und Brotfest

Fr, 2. Sept., ab 21 Uhr: Musik und Tanz in der Stadlbar Sa, 3. Sept., 14 Uhr: Schaubrotbacken in der Volksmusikakademie in Liesing, Musikalische Umrahmung 18.30 Uhr: Bauernbuffet im Kultursaal Liesing bis 20 Uhr 20 Uhr: "Hearsche wia’s klingt" Volksmusikabend ab 21 Uhr: Großes Dorffest in der Stadlbar So, 4. Sept., 8.30 Uhr: Festgottesdienst, musikalisch umrahmt vom Kirchenchor 10 Uhr: Frühschoppen mit der "Trachtenkapelle Liesing" am Dorfplatz 11 Uhr: Brotanschnitt – Eröffnung des Brot- u....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Millionster Gast wird erwartet

Seit Beginn des Heimatherbstes sind 800.000 Besucher zu den Festen gekommen. „Heuer können wir den Millionsten begrüßen“, kann Kulturreferent Harald Dobernig den herbstlichen Veranstaltungsreigen kaum erwarten. „Mit dem Heimatherbst präsentiert unser Bundesland gemeinsam seine Volkskultur, sein Brauchtum und seine Tradition“, lobt er die Veranstaltung. Beim heurigen neunten Heimatherbst nehmen 72 Kärntner Gemeinden teil. Erstmals dabei sind Dellach im Drautal und Ludmannsdorf. An den neun...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige

Traditionskirchtag St. Bartholomä/Haimburg

Ort: St. Bartholomä bei Haimburg 10 Uhr: Hl. Messe in der Kirche St. Bartholomä 11 Uhr: Getreidesegnung 11.30 Uhr: Frühschoppen mit dem "Musikverein Haimburg" ab 12.30 Uhr: Unterhaltung mit Volksmusik ab 13 Uhr: Kegeln auf der Naturkegelbahn Besonderheiten: Hupfburg und kulinarische Schmankalan Informationen: Hauptplatz 1, 9100 Völkermarkt Tel.: 04232/2571 E-Mail: voelkermarkt@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Traditionskirchtag St. Bartolomä bei Haimburg: Handy: 0664/4456542, Wann: 28.08.2011...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
Die Landjugend Moosburg lädt zu Discoabend und Erntedankfest | Foto: KK

Erntedankfest der LJ Moosburg

Ort: Schlosswiese Moosburg 13 Uhr: Eintreffen der Erntewagen 14 Uhr: Großer Festumzug mit den prachtvoll geschmückten Wagen der verschiedenen Gruppen und Vereine 14.30 Uhr: Begrüßung und Eröffnung des Festes Brauchtum: • Auftanzen verschiedener LJ-Gruppen • Darbietungen von Chören Kulinarik • regionale Köstlichkeiten • selbst gebackene Torten, Kuchen und Kaffee Informationen: Kirchplatz 1, 9062 Moosburg, Tel.: 04272/83400 E-Mail: moosburg@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Tel. 04272/8340040 Wann:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Metnitztaler Wildfest

Ort: Festhalle Metnitz 10.30 Uhr: Köstlichkeiten rund um's Wild, den Gästen erwarten vielfältige Gerichte und Schmankalan zum Mitnehmen. Große Ausstellung zum Thema Wild und Jagd: • Produkte aus der Genussregion Metnitztaler Wild • Produkte aus der Genussregion Lavanttaler Apfelwein • Mehlspeisen von der Brauchtumsgruppe Metnitz • Torten aus der Konditorei Craigher Kulinarik: gegrilltes Hirschsteak, Hirschbraten, Wilderer Wok, Wildgulasch Besonderheiten: Hirschröhr-Wettbewerb, Wilderer Golf,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Glantaler Wanderung mit Sängerkirchtag

Ort: Liemberg, Gösseberg, Gradenegg 8 Uhr: Treffpunkt Liemberg bei der Kirche; Wanderung auf den Gösseberg; 10 Uhr: Hl. Messe, danach Rückwanderung nach Gradenegg zum Gasthaus Koller in Gradenegg 12 Uhr: Sängerkirchtag mit offenem Singen und Kirchtagsmusik Kulinarik: Glantaler Schweinsbraten, Wildragout, Kasnudl, süße Schmankalan Musik und Brauchtum: "MGV Kornblume Liebenfels", Gastchöre, Kirchtagsmusik Besonderheiten: Offenes Singen – jeder kann mitsingen. Informationen: Hauptplatz 9, 9556...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
1

6. Rosentaler Pohacafest

Ort: Schlosspark Ferlach ab 8 Uhr: Abgabe der gebackennen PohacÇ en/Reindling 9.30 Uhr: Feldmesse mit dem "Ferlacher Kirchenchor" anschl.: Volksmusik, Prominentenbacken, Modenschau; Prämierung der Pohacen/Reindling, Verlosung von Sachpreisen Kulinarik: Honig- und Käseprodukte, Schinken, Schmankalan Musik und Brauchtum: "Ferlacher Kirchenchor", "Hans Ogris und seine jungen Talente", "Orasche Duo" Ferlacher Kunsthandwerk, Tonarbeiten, Seifen, handgeschöpftes Papier, Korb- und Flechtwaren aus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

HeimatHerbst-Fest in St. Michael

11 Uhr: Festumzug mit Vereinen und Trachtengruppen vom Marktgemeindeamt zum Dorfplatz 11.30 Uhr: Eröffnungsakt mit Kulturprogramm ab 13 Uhr: "Platzl-Singen" mit heimischen Chören, freies Musizieren 14 Uhr: Vernissage zur Ausstellung heimischer Künstler im Marktgemeindeamt 15 Uhr: Traditionelles "Franz-Treffen" Bauernstände Milchprodukte, Fleisch- und Selchwaren, Most und Spirituosen Handwerker Fassbinder, Holzschnitzer, Korbflechter, Schmuckbastler, Malerei Kulinarik Fleisch- und Fischgerichte,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.