Heimschuh

Beiträge zum Thema Heimschuh

117

Leibnitz ist das bessere Hollywood

Beste Stimmung herrschte am Samstag bei "Alles Hollywood" im Leibnitzer Kulturzentrum. Dafür scheuten die Veranstalter, der Club 41, keine Mühen und verwandelten das Leibnitzer Kulturzentrum in eine traumhafte Ballkulisse. Bei besten musikalischen Klängen blieb das Tanzparkett bis in die frühen Morgenstunden besetzt. Ein Höhepunkt jagte den nächsten - von der Fotosession am roten Teppich über die Oscar-Verleihung bis hin zum spannenden Roulette. Gekommen war natürlich alles was in Hollywood...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
85

Es war ein traumhafter Flug für alle Besucher

Bitte anschnallen und den Flug genießen, hieß es für die Besucher des jüngsten Stückes "Boeing, Boeing" von Marc Camoletti, aufgeführt von den Arnfelser Schlossspielen im alten Kino. Und der Flug hätte für die Besucher keinesfalls schöner und erlebnisreicher sein können: Die Schauspieler sorgten für einzigartige Glanzleistungen. Es wurde bewiesen: Das Liebesleben mit mehreren Frauen kann sehr turbulent sein. Das Publikum dankte mit tobenden Applaus und zahlreichem Erscheinen!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 82

Bunter Volksmusikabend in der Musikhauptschule Großklein

Zwei weltmeisterliche Großereignisse standen am Freitag ins Haus: "Zeitgleich mit der Olympia-Eröffnung in Sotchi findet unser Volksmusikabend an der Musikhautpschule Großklein statt", eröffnete Moderatorin Ulla Kriebernegg nach der Begrüßung durch Dir. Renate Riedl den Volkssmusikabend. Der Turnsaal platzte beinahe aus allen Nähen und die rund 150 mitwirkenden Schüler sorgten für ein umfangreiches Programm. Der Bogen spannte sich von verschiedensten Ensemble-Auftritten über Volkstänze und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 20

Schulprojekt der VS Ehrenhausen mit dem Naturpark Südsteiermark

Eifrig gezimmert, gehobelt, gesägt und geschliffen wurde in dieser Woche in der Volksschule in Ehrenhausen. Und den Schülern der vierten Klasse war die Begeisterung vom Gesicht ablesbar. Tatkräftigst unterstützt von der Berg- und Naturwacht Leutschach und Ehrenhausen wurden im Rahmen des Werkunterrichtes gemeinsam mit den Kindern je ein großer Wiedehopf-Nistkasten und viele kleine Singvogel-Nistkästen gebaut, die die Kinder mit nach Hause nehmen dürfen. "Schulleiter Franz Schantl ist mit der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 1 96

Dirndl und Lederhose statt Frack beim Lederhosenball in Leibnitz

Stramme Wadl in der Lederhosn und fesche Dirndl gab es am Samstag im Kulturzentrum in Leibnitz genügend zu bestaunen, war doch der dritte Lederhosn-Ball angesagt. Nach der Eröffnung durch die Volkstanzgruppe St. Nikolai im Sausal jagte an diesem Abend ein Programmhöhepunkt den anderen: Für beste musikalische Unterhaltung sorgten Beppos Dance Band, das Bod'n Stiagn Echo, DJ Tom und DJ Markus sowie die Gruppe Tanzauftrag in Ursnik-Trachtenoutfits, die mit einer konditionellen Topleistung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
33

Neujahrsempfang in Leibnitz

Als besonderes gesellschaftliches Ereignis erwies sich gestern der Neujahrsempfang im Kulturzentrum Leibnitz. "Im Vorjahr stand Leibnitz ganz im Zeichen der Feierlichkeiten 100 Jahre Stadterhebung Leibnitz. Heute vor 35 Jahren gab es in Leibnitz auf Einladung des damaligen Bürgermeisters Hans Stoisser den ersten Neujahrsempfang", eröffnete Bgm. Helmut Leitenberger nach den Klängen der Stadtkapelle Leibnitz den Neujahrsempfang. Die Liste der Ehrengäste war endlos lang und Bgm. Helmut...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
24

Musikverein Heimschuh wird immer jünger

Sehr positive Bilanz über das abgelaufene Vereinsjahr konnte der Musikverein Heimschuh mit Obmann Harald Uedl und Kapellmeister Karin Hofer am Sonntag bei der Jahreshauptversammlung ziehen. Musikkalisch eröffnet wurde im Musikheim mit dem Jungmusikermarsch, der demonstierte, dass der Verein auch auf einen starken Jungmusikernachwuchs bauen kann. Weiters standen Ehrungen verdienter aktiver Musiker und unterstützender Mitglieder auf dem Programm. Bgm. Alfred Lenz zeigte sich als großer Gönner und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
12 43

Prickelndes Erlebnis der südsteirischen Winzer

Großen Anklang fand der "Winzersektgenuss" am Sonntag im Rathaus in Leibnitz. Sektfreunde aus nah und fern ließen sich das prickelnde Erlebnis nicht entgehen und kosteten sich durch das große Angebot hervorragender Qualitätssekte von 16 Winzern. TV-Tourismusvors. Karlheinz Hödl freute sich mit Organisatorin Andrea Felsner über ein volles Haus und konnte dazu auch Bgm. Helmut Leitenberger begrüßen. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste vom Café-Restaurant Herta. Für musikalische Umrahmung sorgte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Stadt Leibnitz feierte das ganze Jahr über 100 Jahre Stadterhebung.
2 2 37

Schnappschüsse des Jahres 2013

Wo auch immer es sich im Bezirk Leibnitz 2013 abgespielt hat, die WOCHE Leibnitz war vor Ort oder wurde von ihren treuen Lesern informiert. Das Jahr war geprägt von vielen Erlebnissen im kulturellen, wirtschaftlichen, sportlichen und politischen Bereich. Auch viel Prominenz machte einen Abstecher in die Bezirkshauptstadt Leibnitz - besonders alle Farben "spielte" es bei der Steirischen Weinwoche kurz vor der Nationalratswahl. Viele Bauvorhaben konnten in den 48 Gemeinden im Bezirk umgesetzt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
16

15 neue Tablets für die VS Retznei

Innovation und zeitgemäßer Unterricht ist neben der speziellen musikalischen Ausrichtung der Volksschule Retznei ein wesentliches pädagogisches Anliegen. Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk erhielt die VS Retznei mit der Übergabe von 15 Tablet-PCs, die Dank wirtschaftlicher Partner möglich gemacht wurde. "Fünf Anruf genügten und die Bereitschaft der Sponsoren war sofort da, die Kosten zu übernehmen", dankte Bgm. Dir. Detlef Gruber bei Übergabe freudestrahlend und war auch zum Scherzen aufgelegt....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
15

Big Bottle Party im Café Elefant

Fotos und Text von Anton Barbic Zur heurigen „Big Bottle Party“ lud die stets kreative Gastronomin Beatrix Drennig wieder in ihr Cafe Elefant am Leibnitzer Hauptplatz ein – und es war g´steckt voll, so viele waren gekommen. Für den „Big Bottles“-Genuss zeichneten gleich zehn renommierte Steirische-Klassik-Weingüter verantwortlich. Dazu auch noch Gastwinzer F.X. Pichler aus der Wachau, Katharina Wolf vom Weinhandelshaus „WeinArt Wolf“, und Drei-Hauben-Koch Thomas Riederer von „T.O.M am Kochen“...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
39

Herbstkonzert des Musikvereins Heimschuh

Viel Applaus gab es am Samstag für die Musikkapelle Heimschuh unter der Leitung von Kapellmeisterin Karin Hofer beim Herbstkonzert unter dem Motto "Im Einklang mit der Natur".

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
20

Endgültiges Aus von "Crash" am Leibnitzer Hauptplatz

Nachdem das Fahrzeug der Ausstellung "Crash" bei der Mariensäule am Leibnitzer Hauptplatz am Wochenende angezündet wurde, entstand enormer Schaden. Am Montag wurde das Autowrack von der Stadtgemeinde im Beisein des Künstlers Werner Reiterer endgültig entfernt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Polizeimusiker spielten für einen guten Zweck. | Foto: Alle Fotos: Anton Barbic
18

Ein volles Haus für die Polizeimusik Steiermark

Ein volles Haus für die Polizeimusik Steiermark Die Pfarrkirche in Leutschach war bis auf den letzten Platz besetzt. Rund 600 Menschen waren gekommen, um dem Benefizkonzert der etwa 60-köpfigen steirischen Polizeimusik ihr Gehör zu schenken. Mit dabei auch das Blechbläserensemble Brassimo und die aus Bad Gleichenberg stammende Sängerin Ulrike Tropper. Und bedenkenswerte Texte las Ulrike Brunnsteiner aus eigenen wie auch aus Werken anderer Autoren. „Für im Rebenland in Not geratene Menschen“,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
37

Neue Sulmbrücke in Heimschuh feierlich eröffnet

An der L604, der Arnfelserstraße, wurde ein 1,7 Millionen-Projekt umgesetzt. Die Baufertigstellung erfolgt rund 1,5 Monate vor dem vereinbarten Fertigstellungstermin. Die Sonne versteckte sich hinter den Wolken, aber es war ein historischer Tag für die Naturparkgemeinde Heimschuh: Am Mittwoch erfolgte die offizielle Eröffnung der neuen Sulmbrücke. Bgm. Alfred Lenz konnte dazu zahlreiche Ehrengäste wie NAbg. Josef Riemer und LAbg. Peter Tschernko, Projektverantwortliche und bauausführende...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
31

Südsteirisches Herbstfest in Leibnitz lockte Tausende an

Bei perfekten Herbstwetter wurde am Sonntag das traditionelle Herbstfest in Leibnitz gefeiert. Höhepunkt bildete der Festumzug mit traumhaft schönen Beiträgen. Der Jury wurde es nicht leicht gemacht, den schönsten Beitrag zu küren. Platz 1 ging an das „Sulmtaler Wetterhäuschen“ vom Verein Sulmtaler Brauch in Gleinstätten. DIE SIEGER Sonderpreis: Traktor- und Oldtimerfreunde St. Nikolai im Sausal 1 Faß Bier gesponsert von der BRAU Union Sonderpreis: „Keltenpark“ – wir pflegen Menschlichkeit aus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
5

Herbstfest in der NMS Wildon

Der Elternverein und die Kolleginnen und Kollegen der NMS Wildon organisierten wiederum das traditionelle Herbstfest. Bei herbstlichen Spielstationen, Playback-Singen, Glückshafen, Schätzspiel, köstlichen Grillspeisen sowie Kaffee und Kuchen unterhielten sich Schüler, Eltern, Lehrer sowie Vertreter der Gemeinden der Schulaufsicht und der beiden Schulsponsoren Raiffeisenbank und Steiermärkische Sparkasse.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Dr. Erika Brannan in ihrer Praxis in Straß. mit Bgm. Reinhold Höflechner. | Foto: Anton Barbic
20

Neue Ärztin in Straß

Text und Fotos: Anton Barbic Nur wenige Monate nach dem Tod des vormaligen praktischen Arztes Josef Paulitsch eröffnete mit 1. Oktober die Ärztin für Allgemeinmedizin, Erika Brannan, direkt unterhalb des Polizeipostens in der Hauptstraße in Straß nach erfolgter Umgestaltung der bisherigen ärztlichen Räumlichkeiten ihre neue Praxis. – Bei einem Tag der offenen Tür durfte Einblick in die modern gestaltete Ordination mit Untersuchungsräumen und Wartezimmer machen. Unter den vielen Gästen sah man...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
21

Wir lassen unsere Straßen blühen!

Rechtzeitig zu Schulbeginn konnten die Arbeiten für die Neugestaltung der Straße im Bereich der Volksschule und des Kindergartens in Wagna fertiggestellt werden. "Uns war es sehr wichtig, mehr Sicherheit in diesen Verkehrsbereich zu bringen und so wurde im Zuge der Generalsanierung eine eigene Haltespur geschaffen, in der Kinder sicher aus dem Auto ein- und aussteigen können, wenn sie von den Eltern zum Kinderkarten oder zur Schule gebracht werden. Auch die Parkflächen wurden erweitert",...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
26

Kochen, leben und genießen

Das Küchen- und Wohnstudio Brabec lud am Donnerstag zur Eröffnung des neuen Standortes in Leibnitz, Reichsstraße 86, ein. Für Genuss auf allen Ebenen war gesorgt. Die Segnung nahm Dechant Wolfgang Koschat vor. Durch das Programm führte in bewährter Manier Silvia Gaich. Am 20. September (9 bis 18 Uhr) und 21. September (9 bis 16 Uhr) wird zu den Eröffnungstagen geladen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
9

Crash in Leibnitz
Der "Crash" von Werner Reiterer am Hauptplatz Leibnitz

Mit der Ausstellung „Crash“ von Werner Reiterer ist am Hauptplatz in Leibnitz voll im Gespräch. LEIBNITZ. Nein, es ist kein Unfall und es sind auch keine Personen zu Schaden gekommen! Auch die Mariensäule wurde nicht beschädigt. Nein, es bedurfte enormen Vorbereitungen und vielen Überlegungen, bis das blaue Fahrzeug mit Wiener Kennzeichen so positioniert war, dass es den Schein er- weckt, der Wagen wäre tatsäch- lich in die denkmalgeschützte Säule gedonnert. Der international bekannte Künstler...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Claudia Scheucher
10

Eröffnung des Pastoralzentrums

Am Sonntag hat Diözesanbischof Kapellari das Pfarrzentrum Wildon nach dem Umbau gesegnet und eröffnet. Damit steht der Pfarre und zukünftig einem Pfarrverband ein pastorales Zentrum zur Verfügung, dass ausreichend Raum bietet und den technischen Anforderungen entspricht. Das Bauvolumen betrug rund 800.000 Euro und wird von der Diözese Graz-Seckau und der Pfarre Wildon getragen. Die Bilder zeigen Bischof Kapellari bei der Segnung und beim Gespräch mit Pfarrbewohnern.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
94

44. Steirische Weinwoche in Leibnitz

Ihrem Namen als Weinstadt mehr als gerecht wurde Leibnitz bei der Eröffnung der 44. Steirischen Weinwoche. Hochrangige Politiker aller Parteien gaben sich ein Stelldichein und waren Zeugen des Krönungsaktes. Die Stadtkapelle Leibnitz spielte auf. Landesweinbaudirektor Werner Luttenberger übergab den scheidenden Weinhoheiten Cornelia Gamser, Simone Krottmayer und Franziska Thurner noch ein letztes Mal das Mikrofon, ehe die neuen Hoheiten geadelt wurden. LR Johann Seitinger setzte Anne...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.